Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Ladányi, Sándor

Sándor Ladányi, geb. 1. Februar 1937 in Kisújszállás (Ungarn), † 12. Juli 2014, war ein reformierter Theologe, Archivar, Kirchenhistoriker und Universitätsprofessor.
Er schloss sein Studium an der Technischen Wirtschaftsschule Budapest mit hervorragenden Ergebnissen ab und war anschließend von 1955 bis 1957 Student an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität für Bauingenieurwesen und Verkehrswesen.
Er studierte bis 1962 Theologie und erhielt 1963 seinen Abschluss als Pfarrer. Von 1962 bis 1964 arbeitete er als Hilfspfarrer in Fót, Bia und Bicske. Zwischen 1964 und 1979 arbeitete er im Ráday-Archiv des reformierten Kirchenbezirks Dunamellék , wo er auch die Position des Direktors innehatte. Parallel dazu absolvierte er zwischen 1966 und 1969 ein Geschichtsstudium an der Eötvös-Loránd-Universität und erhielt ein Lehrdiplom für Gymnasien. Zwischen 1970 und 1973 absolvierte er zudem ein Fernstudium der Archivwissenschaften an der Eötvös-Loránd-Universität. Auf seinen Doktortitel in Geisteswissenschaften im Jahr 1973 folgte 1996 ein Doktortitel in Theologie an der Theologischen Fakultät der Reformierten Károli Gáspár-Universität .
Ab 1979 lehrte er am Institut für Ungarische Kirchengeschichte der Reformierten Theologischen Akademie Budapest  und war bis zum 1. Februar 2007 auch Leiter dieses Instituts. Er beendete seine Lehrtätigkeit im Jahr 2012 und starb 2014 im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit.

Lexikonbeiträge:

Band X (1995) Spalten 498-499 Sinai, Miklós (1730-1808)
Band XI (1996) Spalten 582-584 Tavaszy, Sándor (1885-1951)
Band XII (1997) Spalten 266-267 Török, Pál (1808-1883)
Band XVIII (2001) Spalten 1437-1438 Varga, Zsigmond (1886-1956)
Band XVIII (2001) Spalten 1459-1460 Victor, János (1888-1954)