Autorinnen und Autorenverzeichnis
Peters, Joachim
Joachim Peters, geb. 1992 in Erlangen. Studium der Geschichte, Germanistik und Skandinavistik in Erlangen. Arbeit am Stadtarchiv Erlangen und im Germanischen Nationalmuseum.
Schwerpunkte: Frühe Neuzeit, mittelhochdeutsche Literatur, Hugenottenforschung.
E-Mail: joachim.peters[a]fau.de
• Band XXXI (2010) Spalten 492-496 Georg II., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover (1683-1760)
• Band XXXII (2011) Spalten 506-509 Georg III., König von Grossbritannien und Irland (1738-1820)
• Band XXXIII (2012) Spalten 509-512 Georg IV., König von Großbritannien und Irland (1762-1830)
• Band XXXIII (2012) Spalten 512-515 Georg V., König von Großbritannien (1865-1936)
• Band XXXIV (2013) Spalten 363-366 Georg VI., König von Großbritannien (1895-1952)
• Band XXXI (2010) Spalten 593-595 Harald II., England, König (1022-1066)
• Band XXXII (2011) Spalten 651-656 Heinrich VII., England, König (1457-1509)
• Band XXXIV (2013) Spalten 653-658 Karl II., Spanien, König (1661-1700)
• Band XXXV (2014) Spalten 1112-1117 Philipp III., König von Spanien (1598-1621)
• Band XXXIII (2012) Spalten 1014-1017 Philipp IV., König von Spanien (1621-1665)
Joachim Peters, geb. 1992 in Erlangen. Studium der Geschichte, Germanistik und Skandinavistik in Erlangen. Arbeit am Stadtarchiv Erlangen und im Germanischen Nationalmuseum.
Schwerpunkte: Frühe Neuzeit, mittelhochdeutsche Literatur, Hugenottenforschung.
E-Mail: joachim.peters[a]fau.de
Monographien
"Error of heretics" oder Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?
Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (1516-1872)
Nordhausen 2010
Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (1516-1872)
Nordhausen 2010
Kooperation und Konflikt -
Ebenen der etruskisch-karthagischen Beziehungen und Außenpolitik im antiken Mittelmeerraum
Nordhausen 2012
Lexikonbeiträge:
• Band XXXII (2011) Spalten 502-506 Georg I., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover (1660-1727)• Band XXXI (2010) Spalten 492-496 Georg II., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover (1683-1760)
• Band XXXII (2011) Spalten 506-509 Georg III., König von Grossbritannien und Irland (1738-1820)
• Band XXXIII (2012) Spalten 509-512 Georg IV., König von Großbritannien und Irland (1762-1830)
• Band XXXIII (2012) Spalten 512-515 Georg V., König von Großbritannien (1865-1936)
• Band XXXIV (2013) Spalten 363-366 Georg VI., König von Großbritannien (1895-1952)
• Band XXXI (2010) Spalten 593-595 Harald II., England, König (1022-1066)
• Band XXXII (2011) Spalten 651-656 Heinrich VII., England, König (1457-1509)
• Band XXXIV (2013) Spalten 653-658 Karl II., Spanien, König (1661-1700)
• Band XXXV (2014) Spalten 1112-1117 Philipp III., König von Spanien (1598-1621)
• Band XXXIII (2012) Spalten 1014-1017 Philipp IV., König von Spanien (1621-1665)