Autorinnen und Autorenverzeichnis
Rabo, Gabriel
Dr. theol. Gabriel Rabo ist ein aramäischer Theologe und Syrologe.
Akademischer Werdegang:
Studium am Syrisch-orthodoxen Theologischen Seminar Mor Gabriel im Tur ʿAbdin (1980); -
Studium Katholische Theologie an der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (1991); -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Orientalische insbesondere Syrische Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen; -
Promotion im Fach Kirchengeschichte an der Evangelischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen (2014); -
2015 - 2019 lehrte er Syrische Theologie an der Theologischen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg; -
Seit 2015 ist er auch Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Polyglotte Textsynopse des Weisheitsbuches Ben Sira an der Katholischen Universität-Eichstätt.
Publikationen (Auswahl):
Monographien: Dionysius Jakob Bar Ṣalibi. Syrischer Kommentar zum Römerbrief Einleitung, Edition und Übersetzung mit einem Verzeichnis der syrischen Handschriften zu seinen sämtlichen Werken, GOF I, Syriaca 56, Wiesbaden 2019. [Diss. Univ. Göttingen 2014], ausgezeichnet mit dem Edessa-School- Buchpreis, Stockholm) – Co-Herausgeber: Theology and Anthropology in the Book of Sirach, hrsg. von Bonifatia Gesche, Christian Lustig, Gabriel Rabo, SBL Press, Atlanta 2020.
Aufsätze: Die Liturgischen Geräte in der Syrisch-Orthodoxen Kirche, in: Zu Theologie, Geschichte, Liturgie und Gegenwartslage der Syrischen Kirchen, hrsg. von Martin Tamcke und Andreas Heinz, = Studien der Orientalischen Kirchen, Bd. 9, Hamburg 2000, 365-380; Kolo Suryoyo, Nr. 134 (2001), 255-265. – Der Kirchenbau und seine innere Ausstattung in der syrisch-orthodoxen Kirche, in: Jobst Reller/Martin Tamcke, Trinitäts- und Christusdogma, Ihre Bedeutung für Beten und Handeln der Kirche, Festschrift für Jouko Martikainen, Studien zur Orientalischen Kirchengeschichte 12, Hamburg 2001, 51-65; Kolo Suryoyo, Nr. 133, (2001), 171-183. – Die Gründung der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in der Diaspora, in: Ego sum qui sum, festskrift till Jouko Martikainen, Jouko Martikaisen juhlakirja, Festschrift für Jouko Martikainen (zu seinem 70. Geburtstag), hrsg. von Tuomas Martikainen, (= Studier i Systematisk Teologi vid Åbo Akademi, Nr. 29), Åbo 2006, 89-105. – Dionysius Jakob Bar Ṣalibi: Die Desiderata in der Handschriftenforschung zu seinem Werk, in: Syrische Studien, Beiträge zum 8. Deutschen Syrologie-Symposium in Salzburg 2014, hrsg. von Dietmar W. Winkler, (= orientalia – patristica – oecumenica 10), Wien/Münster 2016, 119-127. – Batı Diasporasında Süryaniler ve Süryani kilisesi, in: Mukaddime, Mardin Artuklu Üniversitesi Sosyal Bilimler Enstitüsü Dergisi, Bd. 7, Mardin 2013, 101-122. – Dionysius Jacob Bar Ṣalibi’s Confession of the Syrian Orthodox Faith, in: Hekamtho, Syrian Orthodox Theological Journal, Bd. 1, Nr. 1, Udayagiri/Kerala 2015, 20-39.
E-Mail: gabrielrabo[a]hotmail.com
• Band XLIV (2022) Spalten 111-114 Aydin, Malke (1898-1964)
• Band XXVIII (2007) Spalten 308-322 Çiçek, Julius Yeshu' (1942-2005)
• Band XXVIII (2007) Spalten 901-903 Karabashi, Abdulmasih (1903-1983)
• Band XXIV (2005) Spalten 1426-1430 Strothmann, Werner (1907-1996)
• Band XXIV (2005) Spalten 1483-1484 Tuma, Severius Saliba (1969-2004)
Dr. theol. Gabriel Rabo ist ein aramäischer Theologe und Syrologe.
Akademischer Werdegang:
Studium am Syrisch-orthodoxen Theologischen Seminar Mor Gabriel im Tur ʿAbdin (1980); -
Studium Katholische Theologie an der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (1991); -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Orientalische insbesondere Syrische Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen; -
Promotion im Fach Kirchengeschichte an der Evangelischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen (2014); -
2015 - 2019 lehrte er Syrische Theologie an der Theologischen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg; -
Seit 2015 ist er auch Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Polyglotte Textsynopse des Weisheitsbuches Ben Sira an der Katholischen Universität-Eichstätt.
Publikationen (Auswahl):
Monographien: Dionysius Jakob Bar Ṣalibi. Syrischer Kommentar zum Römerbrief Einleitung, Edition und Übersetzung mit einem Verzeichnis der syrischen Handschriften zu seinen sämtlichen Werken, GOF I, Syriaca 56, Wiesbaden 2019. [Diss. Univ. Göttingen 2014], ausgezeichnet mit dem Edessa-School- Buchpreis, Stockholm) – Co-Herausgeber: Theology and Anthropology in the Book of Sirach, hrsg. von Bonifatia Gesche, Christian Lustig, Gabriel Rabo, SBL Press, Atlanta 2020.
Aufsätze: Die Liturgischen Geräte in der Syrisch-Orthodoxen Kirche, in: Zu Theologie, Geschichte, Liturgie und Gegenwartslage der Syrischen Kirchen, hrsg. von Martin Tamcke und Andreas Heinz, = Studien der Orientalischen Kirchen, Bd. 9, Hamburg 2000, 365-380; Kolo Suryoyo, Nr. 134 (2001), 255-265. – Der Kirchenbau und seine innere Ausstattung in der syrisch-orthodoxen Kirche, in: Jobst Reller/Martin Tamcke, Trinitäts- und Christusdogma, Ihre Bedeutung für Beten und Handeln der Kirche, Festschrift für Jouko Martikainen, Studien zur Orientalischen Kirchengeschichte 12, Hamburg 2001, 51-65; Kolo Suryoyo, Nr. 133, (2001), 171-183. – Die Gründung der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in der Diaspora, in: Ego sum qui sum, festskrift till Jouko Martikainen, Jouko Martikaisen juhlakirja, Festschrift für Jouko Martikainen (zu seinem 70. Geburtstag), hrsg. von Tuomas Martikainen, (= Studier i Systematisk Teologi vid Åbo Akademi, Nr. 29), Åbo 2006, 89-105. – Dionysius Jakob Bar Ṣalibi: Die Desiderata in der Handschriftenforschung zu seinem Werk, in: Syrische Studien, Beiträge zum 8. Deutschen Syrologie-Symposium in Salzburg 2014, hrsg. von Dietmar W. Winkler, (= orientalia – patristica – oecumenica 10), Wien/Münster 2016, 119-127. – Batı Diasporasında Süryaniler ve Süryani kilisesi, in: Mukaddime, Mardin Artuklu Üniversitesi Sosyal Bilimler Enstitüsü Dergisi, Bd. 7, Mardin 2013, 101-122. – Dionysius Jacob Bar Ṣalibi’s Confession of the Syrian Orthodox Faith, in: Hekamtho, Syrian Orthodox Theological Journal, Bd. 1, Nr. 1, Udayagiri/Kerala 2015, 20-39.
E-Mail: gabrielrabo[a]hotmail.com
Lexikonbeiträge:
• Band XXV (2005) Spalten 18-20 Aslan, Dionysius 'Ebednuhro (1851-1933)• Band XLIV (2022) Spalten 111-114 Aydin, Malke (1898-1964)
• Band XXVIII (2007) Spalten 308-322 Çiçek, Julius Yeshu' (1942-2005)
• Band XXVIII (2007) Spalten 901-903 Karabashi, Abdulmasih (1903-1983)
• Band XXIV (2005) Spalten 1426-1430 Strothmann, Werner (1907-1996)
• Band XXIV (2005) Spalten 1483-1484 Tuma, Severius Saliba (1969-2004)