Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Groß, Florian

Florian Groß, geb.-Dat.: 15. Mai 1984, verheiratet, ein Kind (1 Jahr), Akademische Grade: Bachelor of Arts in Geschichte (2008); Master of Arts in History (2010)

II. Ausbildungs- und Berufsentwicklung
Ausbildung/Funktion Firma/Institution
2003 Fachhochschulreife Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg
2003 - 2004 Wehrdienst FmBtl 283 in Lahnstein
2004 - 2004 Studienpraktikum Fa. Einrich Bau in Katzenelnbogen
2004 - 2005 Studium Dipl.-Bauing. Fachhochschule Mainz
2005 - 2008 Studium B.A. Geschichte Universitäten Siegen und Basel
2008 - 2010 Studium M.A. History Universität Siegen
2010 - 2011 Wiss. Hilfskraft Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Siegen
2011 - 2014 Wiss. Mitarbeiter und Doktorand Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
2012 - 2014 Fernstudium M.A. Ökonomie Technische Universität Kaiserslautern und Management

III. Freiberufliche Tätigkeiten
Juli 2010 Freiberuflicher Historiker (www.beratung-geschichte.de)
2012 Recherchedienst am Bundesarchiv in Koblenz
2013 Experte für wirtschaftshistorische Fragen beim Expertennetzwerk Nimirum

IV. Studienbegleitende Praktika
2007 Praktikant im Institut für Europäische Geschichte in Mainz
2010 Praktikant im Bundesarchiv, Abteilung B in Koblenz

V. Sonstige Tätigkeiten
o Arbeit als Produktionshelfer in den Semesterferien bei den Firmen Heuchemer Verpackung und Eaton-Möller sowie verschiedene Bürotätigkeiten im elterlichen Bauingenieurunternehmen (2004-2010)
o Nachhilfelehrer für die Fa. Schülerhilfe (2007-2009)
o Studentische Hilfskraft und Tutor an der Universität Siegen (2008-2010)

VI. Fremdsprachenkenntnisse
o Englisch (fließend in Wort und Schrift)
o Lateinisch (Latinum)
o Französisch (Grundkenntnisse, erworben durch universitäre Sprachkurse)
o Russisch (Grundkenntnisse, erworben durch universitäre Sprachkurse)

VII. Zusatzqualifikationen
o Studienkurs Projektmanagement (Fernuniversität Hagen)
o sehr gute Anwenderkenntnisse in Windows und MS Office
o Erfahrungen in der Einrichtung und Pflege von Homepages
o sehr gutes technisches Verständnis

VIII. Mitgliedschaften und ehrenamtliches Engagement
o FC Berndroth
o Nachwuchsförderungskommission der Universität Siegen
o Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V.
o Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V.

 



E-Mail: gross[a]ifer.uni-siegen.de


Monographie

"Über Knechtschaft zur Freiheit?"
Werdegänge von "Indentured Servants" in Nordamerika
Nordhausen 2012

 


Buchbeitrag

Religion in den Vereinigten Staaten von Amerika, S. 711-716, in: Markus Porsche-Ludwig, Jürgen Bellers (Hrsg.) Handbuch der Religionen der Welt, in 2 Bänden
Nordhausen 2012