Autorinnen und Autorenverzeichnis
Guzun, Madalina
Madalina Guzun wurde in Bukarest (Rumänien) geboren. Das Studium der Philosophie absolvierte sie an der Universität Bukarest von 2008-2011. Nach einem Erasmus-Semester (2010) an der Universität Bourgogne (Frankreich) schloss sie mit einer Bachelorarbeit über Heidegger und Platon ab. Während des Masterprogramms Erasmus Mundus Europhilosophie (2011-2013) studierte sie dann an der Universität Toulouse Jean-Jaures, der Bundesuniversität Sao Carlos (Brasilien) und der Karls-Universität in Prag. Ihre Doktorearbeit verfasste sie an der Universität Paris-Sorbonne und an der Bergischen Universität Wuppertal.
Von 2021-2022 arbeitet Madalina Guzun als Postdoktorand am College of Fellows der Eberhard Carls Universität Tübingen am Forschungsprojekt "Der Fremde der Sprachen: Heidegger und Waldenfels bei der Begegnung mit der arabischen Welt".
Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie, Zeitgenössische französische Philosophie, Philosophie der Sprache
Weitere Forschungsinteressen: Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens
E-Mail: madalinaguzun[a]yahoo.fr
"A Critical Reading of Heidegger’s Nietzsche"
Band 18 der Schriftenreihe: libri virides
Nordhausen 2014
Madalina Guzun wurde in Bukarest (Rumänien) geboren. Das Studium der Philosophie absolvierte sie an der Universität Bukarest von 2008-2011. Nach einem Erasmus-Semester (2010) an der Universität Bourgogne (Frankreich) schloss sie mit einer Bachelorarbeit über Heidegger und Platon ab. Während des Masterprogramms Erasmus Mundus Europhilosophie (2011-2013) studierte sie dann an der Universität Toulouse Jean-Jaures, der Bundesuniversität Sao Carlos (Brasilien) und der Karls-Universität in Prag. Ihre Doktorearbeit verfasste sie an der Universität Paris-Sorbonne und an der Bergischen Universität Wuppertal.
Von 2021-2022 arbeitet Madalina Guzun als Postdoktorand am College of Fellows der Eberhard Carls Universität Tübingen am Forschungsprojekt "Der Fremde der Sprachen: Heidegger und Waldenfels bei der Begegnung mit der arabischen Welt".
Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie, Zeitgenössische französische Philosophie, Philosophie der Sprache
Weitere Forschungsinteressen: Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens
E-Mail: madalinaguzun[a]yahoo.fr
Monographie
Eternal Return and the Metaphysics of Presence"A Critical Reading of Heidegger’s Nietzsche"
Band 18 der Schriftenreihe: libri virides
Nordhausen 2014