Autorinnen und Autorenverzeichnis
Eberlein, Hermann-Peter
Hermann-Peter Eberlein, geb. 1957 in Wuppertal, ist ein evangelischer Pfarrer und Kirchenhistoriker.
Eberlein studierte Geschichte, Theologie und Philosophie in Köln, Bonn und Heidelberg. Von 1981 bis 1983 war er Vikar in Saarbrücken und von 1983 bis 1985 Pastor und Pfarrverwalter in Wuppertal, bis 2021 war er dort Pfarrer. Nach der Promotion 1989 in Heidelberg mit einer Arbeit über Franz Overbeck war er von 2001 bis 2002 und von 2012 bis 2013 Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und von 2006 bis 2007, von 2011 bis 2012 und von 2016 bis 2017 an der Universität Wuppertal. Seit 2018 nimmt er den Lehrauftrag für Rheinische Kirchengeschichte an der Universität Bonn wahr.
Er ist Mitglied des Forum Vormärz Forschung, der Kommission für Kirchengeschichte der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie Mitherausgeber des Jahrbuchs für Evangelische Kirchengeschichte im Rheinland und der Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte. Regelmäßig publiziert er Rezensionen in der Theologischen Zeitschrift der Universität Basel und Artikel in der Berliner Weltbühne-Nachfolgerin Das Blättchen.
E-Mail: p.eberlein[a]web.de
• Band XLI (2020) Spalten 721-723 Kallmann, Johann (um 1565-1613)
• Band XLII (2021) Spalten 1152-1196 Rotscheidt, Wilhelm (1872-1945)
• Band XLII (2021) Spalten 1336-1347 Scultetus (Schultes), Abraham (1566-1624)
• Band XLII (2021) Spalten 1363-1369 Sibel, Caspar (1590-1658)
• Band XLI (2020) Spalten 1267-1270 Teschemacher, Petrus (1625-1661)
Hermann-Peter Eberlein, geb. 1957 in Wuppertal, ist ein evangelischer Pfarrer und Kirchenhistoriker.
Eberlein studierte Geschichte, Theologie und Philosophie in Köln, Bonn und Heidelberg. Von 1981 bis 1983 war er Vikar in Saarbrücken und von 1983 bis 1985 Pastor und Pfarrverwalter in Wuppertal, bis 2021 war er dort Pfarrer. Nach der Promotion 1989 in Heidelberg mit einer Arbeit über Franz Overbeck war er von 2001 bis 2002 und von 2012 bis 2013 Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und von 2006 bis 2007, von 2011 bis 2012 und von 2016 bis 2017 an der Universität Wuppertal. Seit 2018 nimmt er den Lehrauftrag für Rheinische Kirchengeschichte an der Universität Bonn wahr.
Er ist Mitglied des Forum Vormärz Forschung, der Kommission für Kirchengeschichte der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie Mitherausgeber des Jahrbuchs für Evangelische Kirchengeschichte im Rheinland und der Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte. Regelmäßig publiziert er Rezensionen in der Theologischen Zeitschrift der Universität Basel und Artikel in der Berliner Weltbühne-Nachfolgerin Das Blättchen.
E-Mail: p.eberlein[a]web.de
Lexikonbeiträge:
• Band XLI (2020) Spalten 138-155 Benz, Richard (1884-1967)• Band XLI (2020) Spalten 721-723 Kallmann, Johann (um 1565-1613)
• Band XLII (2021) Spalten 1152-1196 Rotscheidt, Wilhelm (1872-1945)
• Band XLII (2021) Spalten 1336-1347 Scultetus (Schultes), Abraham (1566-1624)
• Band XLII (2021) Spalten 1363-1369 Sibel, Caspar (1590-1658)
• Band XLI (2020) Spalten 1267-1270 Teschemacher, Petrus (1625-1661)