Autorinnen und Autorenverzeichnis
Ring, Thomas
Thomas Ring, geb. 28. November 1892 in Nürnberg; † 24. August 1983 in Schärding, Österreich, war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.
Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei, also etwa den theoretischen Schriften Kandinskys und dem „Blauen Reiter“.
Im Jahr 1962 zog er in eine Wohnung in der Burganlage Stettenfels bei Heilbronn. Dort lebte er zurückgezogen, ganz seiner astrologischen Arbeit zugewandt. 1983 verstarb Thomas Ring (unerwartet) an den Folgen einer Blinddarmentzündung. Sein Grab ist auf dem evangelischen Friedhof St. Peter in Graz zu finden.
Sein Nachlass befindet sich im Deutschen Literaturarchiv in Marbach.
Eine Auswahl
Herzberg 1987
Thomas Ring, geb. 28. November 1892 in Nürnberg; † 24. August 1983 in Schärding, Österreich, war ein deutscher Astrologe, Maler und Dichter.
Er beschäftigte sich intensiv mit dem aufkommenden Expressionismus und der abstrakten Malerei, also etwa den theoretischen Schriften Kandinskys und dem „Blauen Reiter“.
Im Jahr 1962 zog er in eine Wohnung in der Burganlage Stettenfels bei Heilbronn. Dort lebte er zurückgezogen, ganz seiner astrologischen Arbeit zugewandt. 1983 verstarb Thomas Ring (unerwartet) an den Folgen einer Blinddarmentzündung. Sein Grab ist auf dem evangelischen Friedhof St. Peter in Graz zu finden.
Sein Nachlass befindet sich im Deutschen Literaturarchiv in Marbach.
Monographie
Das Dichterische und Bildnerische Werk 1916-1933Eine Auswahl
Herzberg 1987