Autorinnen und Autorenverzeichnis
Gens, Jean-Claude
JEAN-CLAUDE GENS ist Professor für gegenwärtige Philosophie an der Universität Burgund. – F: Hermeneutik und Phänomenologie; deutsche Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. – P: La pensée herméneutique de Dilthey. Entre néokantisme et phénoménologie, Presses du Septentrion, 2002, Jaspers [eine intellektuelle Biographie], Bayard, 2003; M. Heidegger: Die Kasseler Vorträge [Übersetzung und Kommentar], Vrin, 2003.
E-Mail: gens.jc[a]club-internet.fr
Seite 53-76, in: Ada Neschke und Hans Rainer Sepp (Hrsg.)
Philosophische Anthropologie Ursprünge und Aufgaben
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 1
Nordhausen 2008
JEAN-CLAUDE GENS ist Professor für gegenwärtige Philosophie an der Universität Burgund. – F: Hermeneutik und Phänomenologie; deutsche Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. – P: La pensée herméneutique de Dilthey. Entre néokantisme et phénoménologie, Presses du Septentrion, 2002, Jaspers [eine intellektuelle Biographie], Bayard, 2003; M. Heidegger: Die Kasseler Vorträge [Übersetzung und Kommentar], Vrin, 2003.
E-Mail: gens.jc[a]club-internet.fr
Buchbeitrag
Kategorien der Psycho-Anthropologie bei Dilthey - Zur Begründung der GeisteswissenschaftenSeite 53-76, in: Ada Neschke und Hans Rainer Sepp (Hrsg.)
Philosophische Anthropologie Ursprünge und Aufgaben
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 1
Nordhausen 2008