Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Es finden aktuell Aktualisierungen am BBKL statt, weshalb es zu Beeinträchtigungen der Funktionalität kommen kann.
Autorinnen und Autorenverzeichnis

Bialas, Wolfgang

Dr. phil. habil Wolfgang Bialas, Mitarbeiter am DFG-Projekt zu nationalsozialistischer Ethik und Ideologie am Hannah-Arendt-Institut Dresden. – F: Deutsche politische Philosophie und Intellektuellengeschichte. – P: Politischer Humanismus und „verspätete Nation“. Helmuth Plessners Auseinandersetzung mit Deutschland und dem Nationalsozialismus, Göttingen 2010; Moralische Ordnungen des Nationalsozialismus, Göttingen 2013 (im Druck).

E-Mail: bialas[a]hait.tu-dresden.de


Buchbeiträge

Anthropologische Gratwanderungen zwischen Historismus und Metaphysik.
Existentielle Kommunikation des Selbst im Anderen: Karl Jaspers

Seite 237-284, in: Guillaume Plas, Gérard Raulet, Manfred Gangl (Hrsg.)
Philosophische Anthropologie und Politik - Erster Teilband
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 2.1
Nordhausen 2013

Nazistische Anthropologie und Biopolitik
Seite 421-457, in: Guillaume Plas, Gérard Raulet, Manfred Gangl (Hrsg.)
Philosophische Anthropologie und Politik - Zweiter Teilband
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 2.2
Nordhausen 2013

Anthropologie als Kulturphilosophie der symbolischen Formen: Ernst Cassirer
Seite 373-425, in: Guillaume Plas, Gérard Raulet, Manfred Gangl (Hrsg.)
Konkurrenz der Paradigmata - Zum Entstehungskontext der philosophischen Anthropologie
Zweiter Teilband
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 4.2
Nordhausen 2011

Politischer Humanismus und philosophische Anthropologie.
Helmuth Plessners Konzept einer politischen Anthropologie

Seite 225-248, in: Rainer Adolphi, Andrzej Gniazdowski, Zdzislaw Krasnodebski (Hrsg.)
Philosophische Anthropologie zwischen Soziologie und Geschichtsphilosophie
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 8
Nordhausen 2018

Die nazistische Rassenanthropologie und Plessners Auseinandersetzung
mit dem Konzept der Rasse

Seite 113-130, in: Mario Marino (Hrsg.)
Körper, Leibideen und politische Gemeinschaft
Philosophische Anthropologie. Themen und Positionen, Band 10
Nordhausen 2020