Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Folkens, Christopher

2012 Studium der Fächer Geschichte und Politikwissenschaft im Fächerübergreifenden Bachelor, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover; Studienabschluss (B.A.)
2012-2014 Studium des Fachmaster Geschichte, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover; Studienabschluss (M.A.) mit der Masterarbeit zum Thema "Frankfurt und das Reich. Städtische Außenpolitik und Gesandtschaftswesen am Beispiel des Frankfurter Gesandten Walter von Schwarzenberg."
2015-2021 Promotion am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover (Eine Kommunikationsgeschichte des Politischen. Die Reichsstadt Nürnberg in der Mitte des 15. Jahrhunderts; Betreuer: Prof. Dr. Michael Rothmann)
Seit 10/21 wiss. Mitarbeiter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Prof. Dr. Martin Kintzinger, Lehrstuhl für Hoch- und Spätmittelalter/Westeuropäische Geschichte)
Forschungsschwerpunkte:
• Stadtgeschichte des (Spät-)Mittelalters
• Reichsstädtische Außenpolitik und Gesandtschaftswesen
• Kommunikationsgeschichte des Mittelalters
• Umwelt-/Klimageschichte des Spätmittelalters
• Geschichte der ostfriesischen Küstenregion am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit

E-Mail: christopher.folkens[a]uni-muenster.de

Lexikonbeiträge:

Band XXXVII (2016) Spalten 1129-1135 Walter von Schwarzenberg (1378-1459)