Autorinnen und Autorenverzeichnis
Kraus, Anja
Anja Kraus, geb. 1967 in Heidelberg, ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Kunstpädagogin. Sie ist Professorin für Kunst- und Kulturpädagogik an der Universität Stockholm.
Nach ihrem Abitur im Jahr 1986 am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg studierte sie Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Kunstpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Von 2003 bis 2013 war sie Juniorprofessorin und Vertretungsprofessorin für Unterrichts- und Schulentwicklung, Sek I an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (PHL). Von 2013 bis 2019 arbeitete sie als Assistant and Associate Professor an der Linné-Universität in Växjö. Seit Oktober 2018 ist sie Professorin für Kunst- und Kulturvermittlung an der Universität Stockholm. Sie gibt Seminare und Workshops an diversen Universitäten in Deutsch, Englisch, Schwedisch und Spanisch. Anja Kraus leitet das internationale Wissenschaftsnetzwerk Tacit Dimensions of Pedagogy.
Forschungsinteressen: Pädagogische Lerntheorien, Körperlichkeit und Heterogenität in der Schule, Integration künstlerischer Positionen in didaktische Konzepte und in die empirische Unterrichtsforschung, anthropologische Fragen.
Web: Homepage
Zum Zusammemhang von phänomenologischer Kindheitsforschung und Didaktik
Seite 231-252, in: Tatiana Shchyttsova (Hg.),
In statu nascendi
libri nigri Band 13
Nordhausen 2012
Anja Kraus, geb. 1967 in Heidelberg, ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Kunstpädagogin. Sie ist Professorin für Kunst- und Kulturpädagogik an der Universität Stockholm.
Nach ihrem Abitur im Jahr 1986 am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg studierte sie Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Kunstpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Von 2003 bis 2013 war sie Juniorprofessorin und Vertretungsprofessorin für Unterrichts- und Schulentwicklung, Sek I an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (PHL). Von 2013 bis 2019 arbeitete sie als Assistant and Associate Professor an der Linné-Universität in Växjö. Seit Oktober 2018 ist sie Professorin für Kunst- und Kulturvermittlung an der Universität Stockholm. Sie gibt Seminare und Workshops an diversen Universitäten in Deutsch, Englisch, Schwedisch und Spanisch. Anja Kraus leitet das internationale Wissenschaftsnetzwerk Tacit Dimensions of Pedagogy.
Forschungsinteressen: Pädagogische Lerntheorien, Körperlichkeit und Heterogenität in der Schule, Integration künstlerischer Positionen in didaktische Konzepte und in die empirische Unterrichtsforschung, anthropologische Fragen.
Web: Homepage
Buchbeitrag
Das "performative Spiel" als ein didaktischer Weg "zu den Sachen selbst" -Zum Zusammemhang von phänomenologischer Kindheitsforschung und Didaktik
Seite 231-252, in: Tatiana Shchyttsova (Hg.),
In statu nascendi
libri nigri Band 13
Nordhausen 2012