Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Zeillinger, Peter

Mag. Dr. Peter Zeillinger geboren 1964 in Wien, Matura am Gymnasium des Kollegium Kalksburg SJ.
Zunächst Studium der Informatik an der Technischen Universität Wien, sowie Philosophie an der Universität Wien, dann Wechsel in die Katholische Theologie.
Abschluss des Diplomstudiums Fachtheologie mit einer Arbeit aus dem Bereich »Feministische Theologie« („Theologie unter feministischem Anspruch. Zur Hermeneutik theologischer Erkenntnis – Eine Grundlegung“).
Anstellung als Assistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof.DDr. Johann Baptist Metz während seiner Gastprofessur für Religionsphilosophie und Weltanschauungsfragen an der Philosophischen Fakultät in Wien (1994-1997), danach Assistent am Institut für Fundamentaltheologie in Wien bei Prof.DDr. Johann Reikerstorfer
Doktorat in Katholischer Theologie mit der fundamentaltheologischen Arbeit »Nachträgliches Denken. Skizze eines philosophisch-theologischen Aufbruchs im Ausgang von Jacques Derrida« (Publikation: Münster: Lit, 2002).
Herbst 2002 Gastaufenthalt an der State University of New York at Stony Brook (Teilnahme an einem Seminar mit Jacques Derrida zum Thema »Zeugnis geben«)
Herbst 2004 Gründung des Interdisziplinären Forums .UND. (gem.m. KollegInnen der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaften der Uni Wien)
Nach dem Auslaufen der befristeten Dienstverhältnisse an der Universität Wien (Feb. 2008) Wechsel zu den THEOLOGISCHEN KURSEN der Österreichischen Bischofskonferenz.

E-Mail: peter.zeillinger[a]univie.ac.at

Web: Homepage


Buchbeitrag

Respondenz: Nietzsches Tragödie im Sprechakt der versagten Wahrheit
ab Seite 535, in: Matthias Flatscher, Iris Laner u.a. (Hg.),
Neue Stimmen der Phänomenologie, Band 2
Das Andere Aisthesis
Band 1.2 der Schriftenreihe: libri virides
Nordhausen 2011