Autorinnen und Autorenverzeichnis
Garrido Maturano, Ángel E.
Prof. Dr. Ángel Enrique Garrido Maturano, geb. 1964 in Buenos Aires, ist Doktor der Philosophie an der Universität von Buenos Aires und Hauptforscher des Staatlichen Rates für Wissenschaftliche und Technische Forschungen (CONICET), Professor für Philosophie im Institut für geographische und historische Forschungen (IIGHI) in Resistencia (Argentinien) und der Universidad Nacional de Nordeste (UNNE). Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V.
Prof. Garrido Maturano studierte Philosophie an der Universität Buenos Aires und an der Universität Freiburg i.Br. Unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. em. Bernhard Casper hat den Doktortitel erlangt. Als Humboldt-Stipendiat in Freiburg hat er sich auf Phänomenologie spezialisiert. Er veröffentlichte mehr als neunzig Artikel in amerikanischen und europäischen Zeitschriften und mehrere Bücher, darunter On the Abyss, Anguish in Contemporary Philosophy.
Gemeindebegrif im Ausgang vom Denken Bernhard Weltes
Seite 87-110, in: Markus Enders (Hrsg.)
Welche Zukunft hat das Christentum?
Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft e.V.
Nordhausen 2018
In den Himmel springen.
Ein hermeneutischer Dialog mit Bernhard Weltes Lektüre des
Kierkegaard’schen Sprungs in den Glauben
Seite 85-104, in: Markus Enders (Hrsg.)
Existieren als Leidenschaft für das Paradox
Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft e.V.
Nordhausen 2025
Prof. Dr. Ángel Enrique Garrido Maturano, geb. 1964 in Buenos Aires, ist Doktor der Philosophie an der Universität von Buenos Aires und Hauptforscher des Staatlichen Rates für Wissenschaftliche und Technische Forschungen (CONICET), Professor für Philosophie im Institut für geographische und historische Forschungen (IIGHI) in Resistencia (Argentinien) und der Universidad Nacional de Nordeste (UNNE). Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V.
Prof. Garrido Maturano studierte Philosophie an der Universität Buenos Aires und an der Universität Freiburg i.Br. Unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. em. Bernhard Casper hat den Doktortitel erlangt. Als Humboldt-Stipendiat in Freiburg hat er sich auf Phänomenologie spezialisiert. Er veröffentlichte mehr als neunzig Artikel in amerikanischen und europäischen Zeitschriften und mehrere Bücher, darunter On the Abyss, Anguish in Contemporary Philosophy.
Buchbeiträge
Gemeinde als Frucht des Augenblicks. Bemerkungen über denGemeindebegrif im Ausgang vom Denken Bernhard Weltes
Seite 87-110, in: Markus Enders (Hrsg.)
Welche Zukunft hat das Christentum?
Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft e.V.
Nordhausen 2018
In den Himmel springen.
Ein hermeneutischer Dialog mit Bernhard Weltes Lektüre des
Kierkegaard’schen Sprungs in den Glauben
Seite 85-104, in: Markus Enders (Hrsg.)
Existieren als Leidenschaft für das Paradox
Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft e.V.
Nordhausen 2025