Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Oberg, Andrew

Andrew Oberg (PhD Philosophie) ist außerordentlicher Professor an der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität von Kochi, Japan.
Seine Hauptforschungsinteressen: Fragen des Selbst und des Seins sowie philosophische Ansätze zur Religion. Sein jüngstes Buch ist Blurred: Selves Made and Selves Making (Brill, 2020), und er hat zwei weitere Titel in Vorbereitung: The Christ is Dead, Long Live the Christus: Ein philotheologisches Gebet, eine Hermeneutik der Heilung (Resource, 2022) und A Phenomenological Reading of Hosea 12:4-5 and 11:1-2: Commune with uns (Lexington, 2024/25).
Sein berufliches und persönliches Archiv ist zu finden unter http://andrewoberg.blogspot.com/ und er unterhält die offene akademische Website New Movements in Religion, wo er auch eine fortlaufende "schwache Theologie' der Genesis veröffentlicht: https://www.newmovementsinreligion.org/.


Buchbeitrag

Bloodying God: Crucifixion and the Image, Seite 209-228,
in: Martin Nitsche and Olga Louchakova-Schwartz (ed.)
Image and Imagination in the Phenomenology of Religious Experience
Band 91 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2023