Autorinnen und Autorenverzeichnis
Zagvozdkin, Nikita
Nikita Zagvozdkin, geb. 1994 in Sankt Petersburg (Russland), studierte Philosophie an den Universitäten Sankt Petersburg, Wuppertal und Prag. Nach dem Abschluss des Masterstudiengangs „EuroPhilosophie“ begann er 2021 sein Promotionsstudium an der Bergischen Universität Wuppertal mit einer Arbeit zum Verhältnis zwischen der systematisch-strukturellen und der historisch-politischen Darstellungsweise im Werk von Karl Marx.
Seine Forschungsinteressen liegen historisch in der Geschichte der Marxistischen Philosophie (mit besonderem Fokus auf Marx, Lenin, Gramsci und Althusser) und thematisch in den Fragen der Dialektik, des Materialismus, der Revolutionstheorie sowie der geschichtlichen Faktizität und Kontingenz.
E-Mail: zagvnd[a]gmail.com
Band 109 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2024
Nikita Zagvozdkin, geb. 1994 in Sankt Petersburg (Russland), studierte Philosophie an den Universitäten Sankt Petersburg, Wuppertal und Prag. Nach dem Abschluss des Masterstudiengangs „EuroPhilosophie“ begann er 2021 sein Promotionsstudium an der Bergischen Universität Wuppertal mit einer Arbeit zum Verhältnis zwischen der systematisch-strukturellen und der historisch-politischen Darstellungsweise im Werk von Karl Marx.
Seine Forschungsinteressen liegen historisch in der Geschichte der Marxistischen Philosophie (mit besonderem Fokus auf Marx, Lenin, Gramsci und Althusser) und thematisch in den Fragen der Dialektik, des Materialismus, der Revolutionstheorie sowie der geschichtlichen Faktizität und Kontingenz.
E-Mail: zagvnd[a]gmail.com
Monographie
Die Andersheit der Marxistischen GeschichtsphilosophieBand 109 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2024