Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Kühnbaum-Schmidt, Kristina

Kristina Kühnbaum-Schmidt, geb. 24. September 1964 in Braunschweig, ist eine deutsche evangelisch-lutherische Geistliche. Seit dem 1. April 2019 amtiert sie als Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Sie wurde am Pfingstmontag, 10. Juni 2019, in einem Festgottesdienst im Schweriner Dom von Ralf Meister, dem Leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands und Landesbischof von Hannover, in ihr Amt eingeführt. Seit Dezember 2023 ist sie zudem Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes.
Kristina Kühnbaum wuchs in Sickte bei Braunschweig auf. Sie studierte Evangelische Theologie an der Universität Göttingen und der Kirchlichen Hochschule Berlin. In Berlin war sie von 1990 bis 1992 Hochschulassistentin für Neuere und Neueste Kirchengeschichte und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Gerhard Besier. In dieser Eigenschaft war sie unter anderem verantwortlich für die Erstellung der Bibliographie zur kirchlichen und allgemeinen Zeitgeschichte in der Zeitschrift Kirchliche Zeitgeschichte. 1990 bestand sie ihr Erstes und 1995 ihr Zweites Theologisches Examen. 1995 wurde sie zur Pastorin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig ordiniert. Sie wirkte von 1995 bis 2002 als Pastorin der Wicherngemeinde in Lehndorf/Kanzlerfeld, von 2002 bis 2004 in der Öffentlichkeitsarbeit der Propstei Braunschweig mit Nebentätigkeit Religionsunterricht und von 2004 bis 2013 an St. Petri in Braunschweig. Nach dem Abschluss einer Zusatzqualifikation 2007 als Pastoralpsychologische Beraterin und Supervisorin (Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie/Sektion Tiefenpsychologie) war sie ab 2009 zusätzlich pastoralpsychologische Beraterin und Supervisorin ihrer Landeskirche und Dozentin für Seelsorge am Predigerseminar.
Kühnbaum-Schmidt wurde im November 2019 zur stellvertretenden Leitenden Bischöfin der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) gewählt. Seit Mai 2022 hat sie das Amt der Beauftragten für Schöpfungsverantwortung der EKD inne.
Seit Dezember 2023 ist sie die Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, dessen Stellvertretenden Vorsitz sie vorher innehatte. Sie ist außerdem Vizepräsidentin des Lutherischen Weltbundes für die Region Mittel- und Westeuropa und LWB-Ratsmitglied. Frau Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ist zudem zweite Präsidentin der Luther-Gesellschaft und Vorsitzende des Kuratoriums des Instituts für Ökumenische Forschung in Strasbourg.

E-Mail: landesbischoefin[a]nordkirche.de

Web: Homepage


Buchbeitrag

Verantwortung für die Schöpfung – eine kirchliche Kernaufgabe
Seite 61-74, in: Hans-Christoph Goßmann / Christian Wollmann (Hrsg.)
Mitgeschöpf Mensch in der Schöpfung
Jerusalemer Texte Band 27
Nordhausen 2025