Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Wittenberg, Gerhard

Beruflicher Werdegang:
Abitur am mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasium
Wehrdienst im Sanitätsbataillon der Panzergrenadierdivision 1 in Hannover
Studium der Medizin in Freiburg i. Breisgau
Approbation zum Arzt
Promotion zum Doktor der Medizin
Weiterbildung zum Arzt der Anästhesiologie
Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Erwerb der European Diploma in Anesthesiology and Intensive Care (D.E.S.A.)
Tätigkeit als Anästhesist in verschiedenen Krankenhäusern, zuletzt als Oberarzt in einer BG-Klinik mit Maximalversorgung im Bereich Unfallchirurgie, plastischer und rekonstruktiver Chirurgie sowie Verbrennungsmedizin
Schwerpunkt der Tätigkeiten war die Arbeit im OP, auf der Intensivstation und im Rettungswesen (RTH Christoph 5), zuletzt auch im Transfusionswesen und in der Hämostaseologie.
Wissenschaftliche Publikationen und Vortragstätigkeit parallel zur ärztlichen Versorgung von verletzten und schwerverletzten Patienten.
Seit 2025 im offiziellen Ruhestand mit weiterhin ausgeübten Tätigkeiten als Honorararzt im Bereich Transfusionswesen.
Über viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und Literaturstudium sowie Teilnahme an Seminaren in u.a. Fachgebieten.

 

E-Mail: gerhard[a]wi-berg.de


Monographie

zusammengestellt von Gerhard Wittenberg und Matthias Graff
Was halten Sie von der Religion?
Eine Textsammlung
Nordhausen 2025