Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Straub, Eberhard

Eberhard Straub, geb. 30. Dezember 1940 in Berlin; † 23. Mai 2024 ebenda war ein deutscher Historiker und Publizist.
Der Sohn des Althistorikers Johannes Straub studierte ab 1962 an der Universität Bonn, der Universität München, der Universität Turin und der Universität Wien Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie. 1968 wurde er in München summa cum laude zum Dr. phil. promoviert.
Zwischen 1970 und 1974 führten ihn Forschungsreisen nach Spanien, New York und Wien. 1977 habilitierte er sich an der Universität München. Anschließend war er Redakteur beim Feuilleton der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Von 1986 bis 1989 war er bei der Stuttgarter Zeitung tätig, schließlich für ein halbes Jahr bei der Welt. Daraufhin leitete er bis 1997 die Öffentlichkeitsarbeit beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Essen.
Ab 1998 lebte er als freier Autor in Berlin, wo er im Mai 2024 im Alter von 83 Jahren starb.


Buchbeitrag

Konservativismus
Seite 7-17, in: M. Porsche-Ludwig und J. Bellers (Hrsg.)
Die Tradition des Konservativismus in Vergangenheit und Gegenwart
Konservativ!, Band 4
Nordhausen 2012