Michael Heymel, Dr. theol., geboren 1953 in Frankfurt am Main. 1981-1982 Vikariat, 1983 Ordination, 1983-2006 Gemeindepfarrer der Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), 2007-2008 Referent für Ehrenamtliche Verkündigung am Zentrum Verlündigung der EKHN in Frankfurt am Main, 2008-2016 Vertretungsdienste in Gemeinden im Raum Darmstadt, daneben wissenschaftlich-theologischer Mitarbeiter am Zentralarchiv der EKHN in Darmstadt, seit März 2016 im Ruhestand. Seit der Studienzeit als Chorsänger aktiv. 2004-2009 Gesangsunterricht. Drei Söhne aus erster Ehe. Seit 2012 verheiratet mit Pfarrerin Felizitas Muntanjohl.
1974-1980 Studium der Theologie und der Philosophie in Frankfurt am Main und Heidelberg, Ausbildung als Chorleiter an der Kirchenmusikschule in Frankfurt am Main. 1984 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Heidelberg, 2003 Habilitation im Fach Praktische Theologie an der Universität Rostock.
1983-2016 in wechselnden Funktionen im Pfarrdienst der EKHN, in dieser Zeit u.a. Beauftragter für Prädikantenausbildung im Dekanat Bergstraße, Mitarbeit in der AG Musik und Gottesdienst in der EKHN und 1998-2004 Mitglied der 9. Kirchensynode der EKHN. Lehraufträge an den Universitäten Frankfurt am Main und Heidelberg, 2004-2012 Privatdozent für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg. 1991-1995 Mitarbeit an einer Biographie über den Dirigenten Dimitri Mitropoulos. Vortragstätigkeit.
Zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften, Predigthilfen, Rezensionen, Zeitungsartikel. Bücher (in Auswahl): Das Humane lernen. Glaube und Erziehung bei Sören Kierkegaard(FKDG 40), Göttingen 1988; Maria entdecken. Die evangelische Marienpredigt,Freiburg-Basel-Wien 1991; Trost für Hiob. Musikalische Seelsorge, München 1999; (mit Christian Möller), Das Wagnis, ein Einzelner zu sein. Glauben und Denken Sören Kierkegaards am Beispiel seiner Reden, Zürich 2013; Eine Geschichte der Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Kamen 2016; Martin Niemöller. Vom Marineoffizier zum Friedenskämpfer, Darmstadt 2017; Die Johannesoffenbarung heute lesen, Zürich 2018.
E-Mail: michael.heymel[a]gmx.de
Buchbeitrag
Ein Mann der Kirche als politischer Agitator. Der Berliner Hofprediger Adolf Stoecker (1835-1909), Seite 365-386In: Traugott Bautz, Bernd Jaspert (Hrsg.) 50 Jahre Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Ein Weg in die Zukunft
Herzberg 2018
Lexikonbeiträge:
• Band XLI (2020) Spalten 155-171 Bernstein, Leonard (1918-1990)• Band XLI (2020) Spalten 656-673 Heschel, Abraham Joshua (1907-1972)
• Band XXXIX (2018) Spalten 909-927 Mitropoulos, Dimitri(s) (1896-1960)
• Band XLVII (2024) Spalten in Vorbereitung Nansen, Fridtjof (1861-1930)
• Band XLI (2020) Spalten 1003-1014 Pötsch, Arno (1900-1956)
• Band XLVII (2024) Spalten in Vorbereitung Reich, Philipp (1909-1986)
• Band XLVII (2024) Spalten in Vorbereitung Schubart, Walter (1897-1942)
• Band XLVII (2024) Spalten in Vorbereitung Schuberth, Dietrich (1931-2022)