Autorinnen und Autorenverzeichnis
Heymer, Björn
Der Kölner Theologe Björn Heymer, Jahrgang 1961, dessen Vater aus Ostpreußen und seine Mutter aus Berlin stammt, hat seine Kindheit in Niedersachen erlebt. Als er elf Jahre alt war, zog die Familie ins Ruhrgebiet nach Essen. An die Schulzeit schloss sich eine Lehre als Industriekaufmann an. Seinen Zivildienst leistete er im EC-Freizeitheim Hattingen bei Bochum. Das Theologiestudium begann Heymer im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen. Darauf folgten sechs Semester in Tübingen, weitere Studien in Jerusalem und Münster, wo er als wissenschaftliche Hilfskraft noch eine Jahr am Institutum Judaicum Delitzschianum blieb.
E-Mail: bjoern.heymer[a]ekir.de
• Band VI (1993) Spalten 548-549 Necho II. König von Ägypten (609-593)
• Band VII (1994) Spalten 330-331 Petrus von Amiens (1050-1115)
Der Kölner Theologe Björn Heymer, Jahrgang 1961, dessen Vater aus Ostpreußen und seine Mutter aus Berlin stammt, hat seine Kindheit in Niedersachen erlebt. Als er elf Jahre alt war, zog die Familie ins Ruhrgebiet nach Essen. An die Schulzeit schloss sich eine Lehre als Industriekaufmann an. Seinen Zivildienst leistete er im EC-Freizeitheim Hattingen bei Bochum. Das Theologiestudium begann Heymer im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen. Darauf folgten sechs Semester in Tübingen, weitere Studien in Jerusalem und Münster, wo er als wissenschaftliche Hilfskraft noch eine Jahr am Institutum Judaicum Delitzschianum blieb.
E-Mail: bjoern.heymer[a]ekir.de
Lexikonbeiträge:
• Band VI (1993) Spalte 548 Necho I., ägypt. Gaufürst († 664 v.Chr.)• Band VI (1993) Spalten 548-549 Necho II. König von Ägypten (609-593)
• Band VII (1994) Spalten 330-331 Petrus von Amiens (1050-1115)