Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Autorinnen und Autorenverzeichnis

Hoffmann, Andreas

Andreas Hoffmann, geb. 1959 in Lippetal, ist ein deutscher römisch-katholischer Kirchenhistoriker.
Nach dem Abitur in Soest studierte er Latein und katholische Theologie auf Lehramt an der Universität Münster. Nach der Promotion 1991 in Münster absolvierte er das Referendariat und unterrichtete als Lehrer am Gymnasium. Nach der Habilitation 1998 an der Ruhr-Universität Bochum lehrt er als Professor für katholische Theologie / historische Theologie an der Universität Siegen.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Augustinus von Hippo, christliche Existenz in der Spätantike zwischen kirchlichen Normen und paganer Praxis (im Forschungsfeld „Antike und Christentum“) – Rezeption und Transformation von Divination, Entwicklung und Begründung kirchlicher Strukturen – Cyprian von Karthago und „Novum Testamentum Patristicum“ (NTP) – Rezeptionsgeschichte der Johannespassion.

E-Mail: hoffmann[a]theologie.uni-siegen.de

Web: Homepage

Lexikonbeiträge:

Band XXX (2009) Spalten 379-382 Feldmann, Erich (1929-1998)