Band XLVII (2024) Spalten 271-289 Autor: Egbert Schlarb
DUDITH, András (auch: Andreas Dudith Sbardellati, Andreas Duditius de Sbardellatus, Andreas Sbardella Dudith; kroat. Andrija Dudić, ungar. András Dudics, tschech. Ondřej Dudič z Horehovic, poln. Andrzej Dudycz), * 5./16.2. 1533 in Buda/Ofen, † 2./23.2. 1589 in Breslau; röm.-kath. Bischof von Knin, Csanád und Pécs, kaiserlicher Diplomat, ungar. protestantischer Humanist; einziger Sohn des aus Kroatien geflohenen Adeligen Jeromos/Hieronymus D. (1499-1540?) und der venezianischen Patrizierin Magdalena Sbardellati (1510-1570); bereits der Großvater Jacob Dudich hatte als Hofrat unter König Vladislav II. Jagelović (1456-1516) den ungar. Adelsbrief erhalten.
Egbert Schlarb