Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen


Band XLVII (2024) Spalten in Vorbereitung Autor: Egbert Schlarb

KLAUSER, Konrad (Conradus/Cúnhardus Clauserus Tigurinus; Pseud.: Clisiades; Claudius Thrasybulus), * 1515/16 in Zürich, † Juli 1567 in Birr/Aargau, ref. Pfarrer, Lateinschulrektor, Übersetzer; Abkömmling einer in Zürich ansässig gewordenen Bader-, Apotheker- und Ärztefamilie, vermutl. aufgewachsen als Halbwaise; 1539/40 verh. mit Veronika Wiesendanger († nach 1583), Tochter des Zürcher Altphilologen Jakob Wiesendanger/Ceporinus (1499/1500-1525; BBKL XLVI, Sp. 244-250), Kinder: Johann Jakob (1540-1564, Pest in Wylen/Weil a. Rhein), Elisabeth (*1543), Sara (*1544), Regula (*1545), Johann Heinrich (1546-1564, Pest in Tüllingen/Lörrach), Verena (*1547, verh. 1565 m. Michael Keyserysen), Johann (Hans) Konrad (Pfarrer, *1553 ?-1611, Pest in Windisch), Johann Balthasar (*1559) und Maria (*1561). Kursierende Daten von Todesjahr und -ort (1611 in Windisch) verwechseln seit Leus Lexicon-Artikel den Vater Konrad mit dem Sohn Johann (Hans) Konrad. 

 


Egbert Schlarb