Autorinnen und Autorenverzeichnis
Berg, Alexander
Alexander Berg ist in Zauckerode bei Dresden aufgewachsen und studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Psychologie an der TU Dresden, Sorbonne Paris und Universität Florenz.
Forschungsaufenthalte:
Am Wittgenstein-Archiv der Universität Bergen, an der Wren Library des Trinity College in Cambridge, an der Universität Chicago und an der Karlsuniversität in Prag.
Promotion an den Universitäten Prag und Dresden mit der Arbeit Absolutes Wissen und Grundlose Gewissheit – Wittgenstein und Hegel. Gegenwärtig ist er an der Universität Zürich Feodor Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung und mit einem Forschungsprojekt zur literarischen Form philosophischer Hauptwerke befasst. –
Publikationen:
Transzendenz bei Hegel und Heidegger (libri virides, Bd. 12), Nordhausen 2012; Wittgensteins Hegel, Paderborn 2021; Studien zur Transzendenz. Charles Taylor und Falk Wagner, Nordhausen 2025.
Als Hrsg. (mit Jakub Mácha): Wittgenstein and Hegel – Reevaluation of Difference, Berlin 2019.
E-Mail: Alexander.berg75(at)icloud.com
Web: Homepage
Band 12 der Schriftenreihe: libri virides
Nordhausen 2012
Studien zur Transzendenz
Säkularisierungstheorie bei Charles Taylor und Falk Wagner
Band 112 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2025
Seite 194-239, in: Hans Rainer Sepp (Hrsg.)
Fotografische Differenz
Band 88 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2023
Alexander Berg ist in Zauckerode bei Dresden aufgewachsen und studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Psychologie an der TU Dresden, Sorbonne Paris und Universität Florenz.
Forschungsaufenthalte:
Am Wittgenstein-Archiv der Universität Bergen, an der Wren Library des Trinity College in Cambridge, an der Universität Chicago und an der Karlsuniversität in Prag.
Promotion an den Universitäten Prag und Dresden mit der Arbeit Absolutes Wissen und Grundlose Gewissheit – Wittgenstein und Hegel. Gegenwärtig ist er an der Universität Zürich Feodor Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung und mit einem Forschungsprojekt zur literarischen Form philosophischer Hauptwerke befasst. –
Publikationen:
Transzendenz bei Hegel und Heidegger (libri virides, Bd. 12), Nordhausen 2012; Wittgensteins Hegel, Paderborn 2021; Studien zur Transzendenz. Charles Taylor und Falk Wagner, Nordhausen 2025.
Als Hrsg. (mit Jakub Mácha): Wittgenstein and Hegel – Reevaluation of Difference, Berlin 2019.
E-Mail: Alexander.berg75(at)icloud.com
Web: Homepage
Monographien
Transzendenz bei Hegel und HeideggerBand 12 der Schriftenreihe: libri virides
Nordhausen 2012
Studien zur Transzendenz
Säkularisierungstheorie bei Charles Taylor und Falk Wagner
Band 112 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2025
Buchbeitrag
Wittgensteins philosophisches Photoalbum,Seite 194-239, in: Hans Rainer Sepp (Hrsg.)
Fotografische Differenz
Band 88 der Schriftenreihe: libri nigri
Nordhausen 2023