Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen


Register der Namen, für die wir bisher noch keine Bearbeiter gefunden haben

Falls Sie zu einem Namen eine Bearbeitung selber übernehmen oder Empfehlungen auf mögliche Bearbeiter geben können, benutzen Sie bitte unser Formular, um uns Ihre Vorschläge und Hinweise mitzuteilen.


Antike bis Ende 6 Jh.

 

  • Aba II von Kashka , Mönch, Gründer und Abt des "Großen Klosters" am Mount Izla
  • Akusilaos von Argos - griech. Geschichtsschreiber
  • Alexander III., Makedonien, König
  • Alexander von Aphrodisias, griech. Philopsoph, Peripatetiker
  • Anastasios Kamelarios (v. Quennesrin) , antiochenischen Patriarch
  • Anianus oder Annianus von Celeda , war ein Diakon in einer Kirchengemeinde namens Celeda
  • Antiphanes , griech. Dichter
  • Archilochus , griech. Schriftsteller
  • Aristeides, Beiname „der Gerechte“ - athenischer Staatsmann.
  • Aristophanes
  • Arkadios von Zypern , Märtyrer
  • Aubin d’Angers
  • Babrios - griech. Fabeldichter
  • BACHIARIUS (4./5. Jahrhundert) - galizischer Mönch, Theologe und Schriftsteller
  • Brendanus Sanctus
  • Cai Lun ( Ts'ai Lun) - gilt als Erfinder des Papieres
  • Cainnech of Aghaboe, auch Saint Canice Irland, Saint Kenneth in Schottland, oder Saint Kenny oder lateinisch Canicus, einer der 12 Apostel Irlands
  • Caracalla - röm. Kaiser
  • Cassian von Autun, Bischof von Autun, Heiliger
  • Cassius Dio , ömischer Senator, Konsul und Geschichtsschreiber
  • Cathan, Heiliger
  • Catullus, Gaius Valerius
  • Choricius von Gaza , Bischof
  • Ciarán of Saig(h)ir, Irischer Heiliger (auch Ciarán the Elder)
  • Ciarán von Clonmacnoise, (auch Queranus, Kieran oder Kiaran der Jüngere genannt) irischer Heiliger, Begründer und erster Abt des Klosters Clonmacnoise.
  • Darius I., der Große
  • Darius III. , König von Persien
  • Diodor von Sizilien , griech. Geschichtsschreiber
  • Dionysius von Augsburg
  • Domnus von Antiochien , katholischer Bischof von Antiochien
  • Donatus, Bischof von Casae Nigrae und Karthago
  • Dorotheus von Markianopolis , Schriftsteller
  • Empedokles, griech. Philosoph
  • Epikur - griech. Philosoph
  • Eugenios, syrischer Kirchenvater
  • Eustathios - neuplatonischer Philosoph
  • Euzoius von Antiochien - arianischer Bischof in Antioachia, Gefährte des Arius
  • Evortius (Euortius, Evurtius), Hl. - Bischof von Orleans (374)
  • Frig(i)dian von Lucca auch Fridian (ital. Frediano), Hl. - Mönch, Bischof von Lucca
  • Gabriel (Erzengel)
  • Gaius von Rom - Montanismusgegner
  • Galla Placidia, Regentin d. Weströmischen Reiches
  • Gavinus, Märtyrer
  • Georg von Alexandrien - auch Georg von Kappadokien/Kappadozien genannt, homöischer Bischof zur Zeit des Arianischen Streits
  • Germinius von Sirmium - Bischof von Sirmium (heute: Sremska Mitrovica in Serbien), Unterstützer des Homoismus
  • Geta, Römisches Reich, Kaiser
  • Gobnait, St. (auch Gobnat oder Mo Gobnat oder Abigail oder Deborah) - irische Heilige, Schutzpatronin der Bienen und Bienenhüter
  • Gregor, Presbyter und Hagiograph , war Presbyter von Cäsarea in Kappadozien
  • Helladius von Tarsus , war ein christlicher Bischof von Tarsus
  • Hephaistion - engster Freund Alexanders des Grossen
  • Herkulanus (Herkulanius), (6. Jh.), Bischof von Brescia
  • Herodes Antipas, Galiläa, Tetrach
  • Herodes Archelaos, Judäa, Ethnarch
  • Herodes, Judäa, König
  • Hesiod
  • Hippokrates von Kos - griech. Arzt und Lehrer
  • Homerus
  • Horatius Flaccus, Quintus
  • Hyperechius , theologischer Schriftsteller
  • Johannes Hyrkanos I. , Ethnarch und Jerusalemer Hohepriester
  • Johannes von Caesarea , Presbyter und Grammatiker
  • Julia Domna (Iulia Domna) - 2. Frau des röm. Kaisers Septimius Severus
  • Kessog, irischer Heiliger, Missionar in Schottland
  • Königin von Saba, bibl. Gestalt
  • Laetus - Bischof von Nepte, dem heutigen Nefta, Märtyrer
  • Litorius, Bischof von Tours
  • Martianus Capella - röm. Schriftsteller u. Dichter
  • Michael (Erzengel)
  • Namatius von Clermont, Hlg., Bischof von Clermont
  • Narses de Nisibis
  • Odaenathus - Fürst und König von Palmyra
  • Ovidius Naso, Publius
  • Pammachius
  • Patrophilos von Skythopolis (4. Jh.) - Philosoph
  • Paul von Beth-Ukame , war Patriarch von Jerusalem
  • Perikles - griech. Staatsmann
  • Petroc(k), Schutzheiliger von Cornwall
  • Petronius , Senator und Schriftsteller
  • Priscus, Hl. - erster Bischof von Nocera Inferiore (SA) in Kampanien
  • PROPERTIUS, Sextus
  • Prosper von Reggio Emilia, Bischof und später Patron des Bistums Reggio Emilia
  • Raphael (Erzengel)
  • Roland, Markgraf der Bretagne , war (angeblich) der Sohn aus Karls des Großen inzestuöser Beziehung zu seiner Schwester Adalhaid
  • Rusticus von Clermont, Hlg., Bischof von Clermont
  • Sabas, Julianos , Vertreter für die Vorgeschichte des Messalianismus
  • Sallustius Crispus, Gaius , römischer Geschichtsschreiber
  • Sappho
  • Sebulon, zehnter Sohn Jakobs
  • Serenus, Marseille, Bischof, Heiliger
  • Silvanus der Siebziger - lt. östl.-orthodoxer Tradition einer der 70 Apostel u. später Bischof von Thessaloniki, Märtyrer
  • Simon bar Giora (auch Schimon oder Simeon bar Giora) - ein Anführer der Zeloten
  • Sunzi (Sun Tzu) - chin. Philosoph u. General
  • Syrianos , neuplatonischer Philosoph
  • Takla Haymanot, Abune - äthiopischer Heiliger und Mönch, Einsiedler
  • Theodor Askidas († 558) , Bischof von Cäsarea
  • Theodora und Didymus von Alexandrien - christl. Märtyrer
  • Theodorus von Asine , war ein spätantiker Philosoph
  • Theodotus oder Theodotos, samaritanischer Dichter
  • Theodotus von Byzanz (auch: Theodotus der Gerber) - christl. Autor
  • Theogni(o)s von Nicäa - Bischof von Nikaia
  • Theognios von Alexandrien
  • Theognost - alexandrinischer Theologe
  • Theonas, Patriarch von Alexandria
  • Theophrastos von Eresos, griech. Philosoph und Naturforscher
  • Thomas von Kana (Malayalam : Knāi Thoma, Syrisch : Knā'nāya Thoma) - Figur in der Geschichte und den Traditionen der christlichen Gemeinden des Heiligen Thomas in Kerala, Indien
  • Thukydides , Schriftsteller
  • Tibullus, Albius
  • Uriel (Erzengel)
  • Ursacius von Singidunum - Bischof von Singidunum (heute Belgrad), Unterstützer des Homoismus
  • Ursus von Auxerre , war im 6. Jahrhundert Bischof dieser Stadt . Er war ein Einsiedler in der Kirche von Saint Amator, bevor er im Alter von 75 Jahren zum Bischof gewählt wurde. Man sagt, er sei gewählt worden, nachdem er durch seine Gebete die Stadt vor einem Brand gerettet hatte.
  • Valens von Mursa - Bischof von Mursa (heute Osijek in Kroatien), Unterstützer des Homoismus
  • Valentin von Rätien
  • Valerius, Bischof von Trier
  • Venerandus von Clermont, Hlg., Bischof von C.
  • Victor von Turin , Bischof von Turin
  • Victurius von Le Mans , Bischof
  • Vitruvius , röm. Architekt
  • Zenon von Elea, auch Zeno der Ältere, griech. Philosoph
  • Zenon von Sidon , griech. Philosoph
  • Zhuangzi (eigentlich Zhuāng Zhōu) - chinesischer Philosoph und Dichter

 

Mittelalter bis 16. Jahrhundert

 

  • ʿAlī b. Abī Ṭālib, Abū l-Ḥasan - Vetter u. Schwiegersohn von Mohammed
  • Abdiso Bar-Berika
  • Abe no Seimei , japan. Gelehrter
  • Abel von Reims, hl. - Heiliger, Erzbischof von Reims
  • Acciaioli, Zanobi, Dominikaner, Übersetzer und Bibliothekar
  • Adam von Perseigne , war ein französischer Zisterzienser-Abt (ab 1188 in Perseigne) und theologischer Schriftsteller
  • Ælfric of Eynsham - Abbot and writer, author of Lives of Saints
  • Alberich (auch Albrich oder Elberich) - Benediktinermönch, Bischof von Ostia
  • Alberich von Montecassino - ital. Mönch, Verfasser von theol. und hagiogr. Schriften sowie Abhandlungen zur Stilkunst
  • Alberich von Reims, Schüler von Anselm von Laon, Erzbischof v. Bourges
  • Albrecht IV. der Weise - Herzog von Bayern
  • Alfons IV., der Kühne - König von Portugal
  • Amelius, Georg A. , Professor des kanonischen Rechts zu Freiburg im Breisgau
  • Anna von Innerösterreich - Königin von Polen und Großfürstin von Litauen, sowie Königin von Schweden
  • Antonius Augustinus, Erzbischof von Tarragona (Tarraco)
  • Apozygarios, Anastasios , alexandrinischen Papst
  • Attila von Zamora , span. Bischof
  • Audelay, John, engl. Priester und Dichter (u.a. Verfasser einiger der ersten engl. Weihnachtslieder)
  • Averoult, Antoine d' , theologischer Schriftsteller
  • Azevedo, Inácio de , war ein portugiesischer Missionar aus dem Orden der Jesuiten
  • Balduin, Franciscus , seine Leistungen als juristischer Schriftsteller gehören zu den bedeutendsten der großen französischen Schule durch die von ihm vorzugsweise vertretene historische Richtung
  • Bar-Sauma
  • Bartholomaeus von Exeter, (auch Bartholomaeus Exoniensis; Bartholomew Iscanus), anglo-normanischer Bischof von Exeter
  • Basarab, Walachei, Fürst
  • Basinio da Parma (auch Basinio Basini oder Basinus Parmensis) - italienischer Epiker und Lyriker
  • Basinus, Bischof von Trier
  • Bauman, Zygmunt - polnisch-britischer Soziologe und Philosoph
  • Beatus von Liébana - Mönch und Theologe
  • Bektasch Veli, Haddschi - muslimischer Mystiker (Sufi), direkter Nachfahre des islam. Propheten Mohammed und Begründer des Alevitischen Glaubens
  • Benedikt von Peterborough, Abt
  • Bernegger, Mathias , war ein deutscher Philologe, Hochschullehrer und lateinischer Autor
  • Beroaldo, Filippo, der Ältere , neulateinischer Dichter
  • Bertoni, Jakob Philipp (1454-1483) , Priester im Servitenkloster
  • Bertrand von Comminges, Hl., auch: von L'Isle - Bischof von Comminges u. Schutzpatron der Region
  • Boethius, Hector
  • Boillet, Nicole alias Sainte Colette , war in der Abtei von Corbie aufgewachsen
  • Bonet, Nicolas (Nicholas, Nicolaus), Franziskaner, Theologe, Philosoph, Bischof v. Malta
  • Boste, John - engl. röm.-kath. Priester und Märtyrer 1970 heiliggesprochen
  • Bradford, John (1510-1555) , englischer protestantischer Reformator
  • Bronislawa, Heilige
  • Brully, Pierre , Anhänger Calvins
  • Bruni, Leonardo
  • Bruni, Leonardo, ital. Humanist
  • Buchmann, George , schottischer humanistischer Philosoph
  • Buchner, Nikolaus , Abt von Zwiefalten
  • Budny, Szymon (auch Simon oder Symon) polnisch-belaussischer Humanist, Bibelübersetzer und führender Vertreter des polnisch-litauischen Unitarismus
  • Buonconsìglio, Giovanni , war ein italienischer Maler der Renaissance, der hauptsächlich in Venedig und seiner Heimatstadt Vicenza tätig war. Alternative Namen: Bonconsigli, Giovanni; Il Marescalco; Marescalco Buonconsiglio; Il Marescalco
  • Burkard, hl. , angelsächsischer Benediktinermönch, 1. Bischof von Würzburg
  • Caccini, Giovanni Battista , war ein italienischer Bildhauer aus Florenz , der in der späteren Phase des Manierismus im klassizistischen Stil arbeitete
  • Capodilista, Giovan Francesco , ital. Jurist und Diplomat
  • Caracciolo of Lecce, Roberto , war ein Franziskaner und ein italienischer Bischof
  • Cattani da Diacceto, Francesco, ital. Humanist und Philosoph
  • Caussin, Nicolas (1583-1651) , frz. Jesuit
  • Cecilia del Nacimiento, Karmelitin, Schriftstellerin
  • Cellini, Benvenuto , ital. Bildhauer
  • Chigi, Agostino, genannt: il Magnifico (der Prächtige) - Bankier mehrere Päpste
  • Church, Richard William , Schriftsteller
  • Ciapiński, Wasil - belaruss.-lit. Humanist und Bibelübersetzer
  • Clitherow, Margaret - engl. Märtyrin, röm.-kath. Heilige, auch „Perle von York“ genannt
  • Colantonio, Niccolò Antonio , ital. Maler
  • Conval (Conwall), Saint, irischer Mönch, Missionar in Schottland
  • Copley, Anthony, engl. katholischer Dichter
  • Corro, Antonio del, span. calvinistischer Prediger und Theologe
  • Crell, Johann , socinianischer Theologe
  • Curione, Coelio Secondo - ital. humanistischer Gelehrter, ev. Theologe u. Publizist
  • Dalmau, Lluis , katalanischer Maler
  • Despruetz, Jean , Abt von Prémontré
  • Dietrich I. von Wied, auch Theoderich I. von Wied , war von etwa 1162 bis um 1197 Graf zu Wied
  • Donatello - italienischer Bildhauer und Medailleur
  • Donnán of Eigg (oder Donan), Heiliger, gälischer Priester, Missionar in Schottland
  • Dorp, Martin, niederl. Humanist u. Theologe
  • Drant, Thomas, engl. Geistlicher und Dichter
  • Dürr, Damasus - Siebenbürger Sachse u. ev.-luth. Pfarrer, der aufgrund seiner veröffentlichten Predigten als Schriftsteller bekannt wurde
  • Duno, Taddeo - Schweiz. Arzt u. Wissenschaftler, ev. Exulant
  • Eadsige, Erzbischof v. Canterbury von 1038 bis 1050
  • Elisabeth von Österreich - Königin von Frankreich
  • Engelhard, Heinrich - Schweiz. Jurist und reformierter Geistlicher
  • Eugenia von Odilienberg , Äbtissin im Kloster Hohenburg/Odilienberg
  • Eyb, Gabriel von , Fürstbischof von Eichstätt
  • Eysteinn, Erlendsson
  • Facio, Bartolomeo , ital. Humanist
  • Farfán, Agustín
  • Faust, Johann Georg , Wunderheiler, Alchemist, Magier, Astrologe und Wahrsager
  • Fiamma, Gabriele (1533-1585) , italienischer Theologe und Gelehrter, Bischof von Chioggia
  • Filarete, geboren als Antonio Averlino , war ein italienischer Bildhauer, Ingenieur, Architekt und Architekturtheoretiker
  • Filonardi, Ennio (1466–1549) , italienischer katholischer Kardinal und Bischof
  • Flete, William , engl. Augustiner-Einsiedlermönch
  • Foliot, Gilbert, Bischof von London
  • Folz, Hans - dt. Autor und Meistersinger
  • Francesco d'Antonio del Chierico - ital. Manuskript-Illuminator
  • Francia, Francesco, eigentlich Francesco Raibolini, ital. Maler d. Renaissance
  • Franck, Kaspar - dt. Theologe, Konvertit u. polemischer Schriftsteller
  • Franz von Siena , gehört zu den ersten Generationen der Serviten, die durch besondere Tugenden ausgezeichnet wurden
  • Fridolin, Stephan - dt. Franziskaner
  • Fries, Johannes d. Ä. - Schweiz. reformierter Theologe, Pädagoge u. Lexikograph
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Alexander Graf (1546-1612) , Bischof in Mainz
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Marcus Graf (1488-1511) , Bischof in Passau, Regensburg
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Viktor August Graf , Graf, Ordensgroßmeister
  • Fulcus aus Schottland oder Folco Scotti, Hl. - Bischof von Piacenza (1210–1217)
  • Funkelin, Jakob (auch Funcklin oder Fünklin)(1522/23-1565) - reformierter Theologe u. Dramatiker
  • Gasser, Achilles Pirmin(ius) Gasser, auch Gassarus - dt. Historiker, Arzt, Medizinschriftsteller und Astrologe
  • Gaufredus Malaterra , war ein normannischer Chronist des 11. Jahrhunderts. Genaue Lebensdaten sind nicht bekannt
  • Gautier de Coincy
  • Gavanti, Bartolomeo , theologischer Schriftsteller
  • Georg , Mönch und Presbyter (7. Jh.)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf
  • Georg, Mönch , Einsiedler
  • Giani, Arcangelo , ein gebürtiger Florenzer, General und Professor der Heiligen Schrift ; Erzengel Giani , Florentiner, gefeierter Analytiker des Ordens
  • Gilpin, Bernard, engl. Theologe, the “Apostle of the North”
  • Gower, John, engl. Schriftsteller, Freund von Chaucer
  • Greenham (auch Grenham); Richard, engl. Geistlicher, beeinflusste puritanische Bewegung in England
  • Grocyn, William , englischer Humanist
  • Guevara, Antonio de , war ein spanischer Schriftsteller
  • Guibertus Tornacensis, auch Gilbert von Tournai, Gelehrter des Franziskanerordens
  • Guise, Charles de
  • Gutenberg, Johannes , Erfinder des modernen Buchdrucks
  • Guttenberg, Melchior Zobel von Giebelstadt zu , Fürstbischof
  • Guyse, Jacques de, (lat. Iacobus de Guisia) , Franziskaner, Geschichtsschreiber
  • Haller, Wolfgang - Schweiz. protestantischer Pfarrer u. Autor
  • Harrington, William (1566-1594) , englischer Jesuit, 1929 selig gesprochen
  • Haymon d'Auxerre , ist ein Benediktinermönch und Gelehrter des neunten Jahrhunderts
  • Hebel, Samuel, schlesischer Pfarrer
  • Heidenreich, Johannes, Theologe, Verfasser einer lateinischen Gedichtsammlung
  • Heinrich der Stolze - als Heinrich X. Herzog von Bayern und als Heinrich II. Herzog von Sachsen
  • Heinrich I. (auch: Heinrich I. von Schlesien; Heinrich I. von Polen; Heinrich der Bärtige, polnisch: Henryk I Brodaty , war ab 1201 Herzog von Schlesien und ab 1232 Princeps von Polen
  • Heinrich II. von Isny, gen. Knoderer , Bischof von Basel
  • Heinrich II. von Stammer , Bischof von Naumburg
  • Heinrich V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Heinrich von Bitterfeld - Dominikaner, Reformtheologe
  • Heinrich von Blois, Bischof von Winchester
  • Heinrich von Neuenburg, als Bischof Heinrich III. , war von 1263 bis zu seinem Tod Bischof von Basel
  • Heinrich von Sachsen-Lauenburg († 1582) - Fürstbischof von Osnabrück u. Paderborn
  • Heinrich von Veldeke - dt.-niederländ. Epiker und Minnesänger
  • Heldvader, Nicolaus
  • Helena von Österreich - Erzherzogin von Österreich sowie Mitbegründerin und Stiftsdame des Haller Damenstiftes
  • Helling (Hellingh, Hellingk), Hermann , Vikar des Mainzer Doms
  • Henricus Stephanus , war ein protestantischer französischer Buchdrucker und Philologe
  • Hermann(us) (Hermanni), Johann Jakob , reformierter Geistlicher
  • Hesychius Sinaita , Übersetzer
  • Hofmann, Christoph , Hofprediger
  • Hofmann, Konrad - Züricher Priester
  • Holgate, Robert (1481/82 - 1555) , Erzbischof von York
  • Hubenschmid, Kaspar , Pfarrer an St. Martin in Chur, Dekan des Gotteshausbundes
  • Hugh of Northwold, Abt v. St Edmund, Bischof von Ely
  • Hunfried von Prüm, Bischof von Thérouanne
  • Ibn Arabī, arab.-andalusischer Sufi, Philosoph und Mystiker
  • Ibn Baddscha (auch Ibn Bāǧǧa oder Ibn Bajja): Abu Bakr Muhammad ibn Yahya as-Sa'igh - bedeutender Philosoph des islamischen Spaniens
  • Ibn Challikān, Ahmad Ibn-Muhammad ... - kurdischer Biograph und islamischer Rechtsgelehrter
  • Ibn Miskawayh (voller Name: Abū ʿAlī Aḥmad ibn Muḥammad ibn Yaʿqūb ibn Miskawayh), persischer Wissenschaftler, Philosoph u. Historiker
  • Ibn-Taimiya, Ahmad Ibn-'Abd-al-Halim
  • Ickelsamer, Valentin
  • Immina, sel. - Äbtissin in Würzburg und Karlburg
  • Isabella, Frankreich, Primzessin, Heilige
  • Ischo' bar Nun - nestorianischer Patriarch d. Kirche des Ostens (Katholikos)
  • Ismail-i Samani (Abū Ibrāhīm Ismā'īl ibn-i Aḥmad-i Sāmāni) - Emir von Transoxianen und Chorasan
  • Iso'dad, Hdatta, Bischof
  • Jacob Severus bar Shakko
  • Jacobus de Fusignano (Giacomo di Fusignano)
  • Jakob der Almosengeber , er studierte Rechtswissenschaft in Siena und nahm sich schon in seinen Jugendjahren besonders der Armen und Unterdrückten an. Auf eigene Kosten ließ er Kirche und Spital seiner Heimatstadt renovieren, öffnete beides den Armen und diente ihnen mit großer Liebe.
  • Jakob I. (Schottland) , war von 1406 bis zu seinem Tod König von Schottland
  • Jakob II. /James II. of Scotland Jakob II. /James II. of Scotland (1473-1513)
  • Jakob II. /James II. of Scotland (1430-1460) , König von Schottland
  • Jakob IV. (Schottland) , war von 1488 bis zu seinem Tod König von Schottland
  • Jakob V. (engl. James V.) , war von 1513 bis zu seinem Tod König der Schotten (engl. King of Scots
  • Jocelin of Wells , Bischof von Bath
  • Johann Bergmann von Olpe , war ein deutscher römisch-katholischer Priester und Verleger. Er gab unter anderem das Narrenschiff von Sebastian Brant heraus
  • Johann I. , war von 1220 bis zu seinem Tod, gemeinsam mit seinem Bruder Otto III. dem Frommen, Markgraf der Mark Brandenburg
  • Johann I. König von Portugal (Dom João I , gilt in der Geschichtsschreibung als kluger und machtbewusster Herrscher, der aber persönlich umgänglich und dank seiner geistlichen Erziehung außerordentlich gebildet war
  • Johann III. von Eych - 50. Diözesan- und Fürstbischof von Eichstätt, Reformer
  • Johann III., genannt „der Fromme“ bzw. „der Kolonialherr“ , war der fünfzehnte König von Portugal. Er kam aus dem Hause Avis und regierte von 1521 bis 1557. Unter seiner Herrschaft wurde Brasilien besiedelt, neue Kolonien in Asien wie Bombaim erworben und der See-Handel zwischen Europa und China sowie Japan erschlossen
  • Johann von Brandenburg-Küstrin, genannt auch Hans von Küstrin , aus dem Geschlecht der Hohenzollern war Markgraf der Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin, die die Neumark und weitere Gebiete umfasste, von 1535 bis 1571
  • Johanna von Habsburg (von Österreich) - Erzherzogin v. Österr. und Großherzogin von Toskana
  • Johannes Maria Zamoro aus Udine OFMCap , Theologe
  • Johannes Sarracenus - Gelehrter
  • Johannes von der Empfängnis , Ordensgründer
  • Johannes von Montecorvino - ital. Mönch, Missionar (Mongolai) und Bischof
  • Johannes von Oisterwijk (lat.: Ioannes Osterwicanus) oder Jan von Oister - niederländ. Ordensmann, Priester, Märtyrer, 1867 heiliggesprochen
  • John Baconthorp (Pseudonyme: Doktor Resolutus oder Anglicus Joannes) - engl. Karmeliter u. Theologe
  • Jommelli, Niccolò , ital. Komponist
  • Jones, John (auch bekannt als John Buckley, John Griffith, Godfrey Maurice oder Griffith Jones) - walisischer Franziskanermönch, römisch-katholischer Priester und Märtyrer
  • Josel von Rosheim
  • Joseph von Exeter ( (lat.: Iosephus Iscanus) - engl. Kleriker u. Dichter (in lateinischer Sprache)
  • Joye (auch Joy oder Jaye), George (1494-1553) , englischer Bibelübersetzer
  • Kamil, al-Malik al- , islamischer Herrscher
  • Katharina Jagiellonica, Königin von Schweden
  • Katharina von Zimmern - letzte Äbtissin des Fraumünsterklosters in Zürich
  • Katzenellenbogen, Meir ben Esaak , Rabbi von Podura und Venedig
  • Keller (Cellarius), Michael , Augsburger Geistlichen
  • Kemenadius, Henri de (1340-1410) , Ordensgeistlicher
  • Keppel , Heinrich von , Domherr u. Offizial zu Münster
  • Khayyam, Omar , persischer Mathematiker, Astronom, Astrologe, Kalenderreformer, Philosoph u. Dichter
  • Kidderminster, Richard O.S.B. , Priester
  • Kielmann, Wenzel (16. Jh.) , Reformator, Pfarrer an der Domkirche in Soldin/Neumark, später Superintendent
  • Kirby, Luke, auch Kirbie - engl. kath. Priester u. Märtyrer
  • Klauser, Konrad - Schweizer Historiker, Theologe u. Philologe
  • Konrad II. von Thüngen , war von 1519 bis zu seinem Tod 1540 Fürstbischof von Würzburg
  • Konrad III. von Bibra, Herzog in Franken , war von 1540 bis zu seinem Tod 1544 Fürstbischof von Würzburg
  • Konrad von Geisenheim , war ein deutscher Diplomat und als Konrad III. Bischof von Lübeck
  • Krzycki, Andrzej (1482-1537) , Erzbischof von Gniezno sowie Primas von Polen, humanistischer Schriftsteller
  • Kuno , Fürstabt von St. Gallen
  • La Boétie, Etienne de, franz. Richter, Klassizist u. Autor
  • La Rochefoucauld, François de , Kardinal, Führer der französischen Gegenreform
  • Laetus, Julius Pomponius , Humanist
  • Landolt, Joachim , Münsterpfarrer in Freiburg i. Br.
  • Landsberger, Johann Justus , war ein deutscher Kartäusermönch, der mit seinen Schriften eine herausragende Bedeutung in der Herz-Jesu-Frömmigkeit und -Theologie besitzt
  • Lange, Johann , deutscher Gelehrter, Staatsmann und Übersetzer
  • Langer, Johannes , Theologe und Reformator
  • Langton, Walter (13. Jhd.-1321) , Bischof von Coventry und Lichfield
  • Lemaire de Belges, Jean - franz. Schriftsteller
  • Léonin auch Leoninus, Komponist der Notre-Dame-Schule
  • Lilius, Aloysius , den Grundlagendenker für die gregorianische Kalenderreform
  • Lindemann, Johannes , war ein deutscher Kirchenlieddichter und -Komponist
  • Lindner, Friedrich Wilhelm , war Theologieprofessor an der Universität Leipzig
  • Line, Anne - engl. kath. Märtyrerin u. Heilige
  • London, John (1485/6-1543) ,Warden of New College, Oxford
  • Lopis Stunica, Jacobus [Diego Lopis de Zuniga] , theologischer Schriftsteller
  • Lorenzetti, Pietro , war ein italienischer Maler
  • Lorris, Guillaume de , war ein französischer Dichter
  • Lotto, Lorenzo
  • Lozeleur (Loyseleur) de Villiers, Peter , Hofprediger und Geheimerath
  • Lucas, Bischof von Tuy , Bischof
  • Luchsperger, Lorenz , spätgotischer Bildhauer
  • Ludwig III von Arnstein, Graf - mehrfacher Klostergründer, Prämonstratenser, als Seliger verehrt
  • Luis de Granada
  • Lupset, Thomas (ca.1495–1530) , englischer humanistischer Gelehrter
  • Märtyrer von Neureisch, heute Abtei Nová Říše , OPraem MM Neureisch
  • Maillard, Oliver - franz. Franziskaner-Prediger
  • Makarius, sel. - irischer Missionar u. Gelehrter, 1. Abt des Würzburger Schottenklosters
  • Mantovano, Battista (auch Baptista Mantuanus) , war ein italienischer Dichter und Humanist
  • Margarethe von Wittgenstein
  • Maria von Ungarn, Königin von Böhmen und Ungarn, Statthalterin der Span. Niederlande
  • Marquard, Odo - dt. Philosoph u. Essayist
  • Martini, Simone , Maler
  • Martinus von Biberach , Magister
  • Masius, Andreas (1514-1573) , war ein katholischer Humanist
  • Massys, Quentin - fläm. Maler
  • Medici, Ferdinando de , Kardinal
  • Medici, Giuliano di Piero de' - Vater von Clemens VII.
  • Medina, Miguel de , Franziskaner und Theologe
  • Megingoz, Würzburg, Bischof, Heiliger
  • Meinhardi, Andreas (auch: Meynhart; Meynhardt, Manhart, Mayner, Mynar etc.) - dt. Humanist
  • Mercerus, Joannes , war ein französischer Hebraist
  • Metzenhausen, Johann von (1492-1540) , Sohn des Heinrich von Metzenhausen. Als Johann III. war er von 1531 bis 1540 Kurfürst und Erzbischof von Trier
  • Metzenhausen, Konrad v. Abt vom Kloster Springiersbach
  • Meun, Jean de , war ein französischer Autor
  • Milburga of Wenlock, Saint Heilige, Benediktinische Äbtissin
  • Mörlin, Maximilian - dt. ev. Theologe, Superintendent, Reformator
  • Moibanus, Ambrosius (auch Ambrosius Moyben) , Theologe und Reformator
  • Molnár, Albert , war reformierter Theologe, Sprachwissenschaftler, Psalmdichter und Wandergelehrter aus Ungarn
  • Montorsoli, Angelo Maria , katholischer Theologe
  • Msomylius, Eberhard , war ein deutscher lutherischer Geistlicher und Professor für Theologie an der Universität Rinteln
  • Münzer, Hieronymus (auch: Müntzer, lat.: Monetarius) - dt. Humanist, Arzt und Geograph in Nürnberg
  • Mugir-ad-Din al-'Ulaimi, Abd-ar-Rahman Ibn-Muhammad , Jerusalemer Richter und arabischer Historiker
  • Musso, Cornelio, Franziskaner, berühmter Kanzelredner, Bischof v. Bitonto
  • Nebrija, Antonio de, span. Humanist und Philologe
  • Nerses von Lampron - armenischer Erzbischof von Tarsus
  • Neuheuser, Samuel, Evangelischer Theologe
  • Nikolaus van Winghe , Augustiner
  • Nivard von Clairvaux - Zisterziensermönch, Heiliger, Bruder von Bernhard von C.
  • Nowell, Alexander - anglikanischer Priester und Theologe
  • Nykke, Richard
  • Odo von Metz , fränk. Baumeister
  • Orsini, Giordano, ital. Geistlicher, Erzbischof von Neapel u. Kardinal (1405)
  • Orsini, Napoleone - Kardinal d. Röm. Kirche
  • Palladius, Niels
  • Parkhurst, John , war Bischof von Norwich
  • Pasquier, Étienne , war ein französischer Jurist und Literat
  • Paulin, Charles , Gelehrter
  • Payer, Anna - Äbtissin des Klarissenklosters Gnadental in Basel
  • Payne, John - engl. kath. Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Pazzi, Maria Maddalena de' , OCarm, Mystikerin
  • Peregrinus Pellegrino Latiosus von Forlì , war ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche
  • Perion (Perionius), Joachim, franz. Benediktinermönch u. Philologe/ Romanist
  • Peter I., König von Portugal , genannt „der Grausame“ oder der „Gerechte“ war der achte König von Portugal aus dem Haus Burgund
  • Peter of Cornwall, Gelehrter u. Prior der Holy Trinity Priory, Aldgate
  • Peters, Gerlach , Schriftsteller
  • Petrus Cellensis , französischer Benediktiner-Abt
  • Petrus von Herentals , Kaplan und Prior
  • Petrus von Pisa († um 799) auch Petrus Pisanus grammaticus , Gelehrter am Hof Karls des Großen
  • Pfeiffer (Schwertfeger), Heinrich , war ein Zisterziensermönch, später evangelischer Prediger und Mitstreiter Thomas Müntzers im Bauernkrieg
  • Pfister, Nikolaus
  • Philelphus, Johannes Marius (
  • Philipp von Jesus siehe Felipe de Jesús
  • Philippi, Jakobus , war ein Kleriker und Theologe
  • Philippus Benitius
  • Piccolomini, Alessandro, lat.: Alexander Piccolomineus, ital. Dichter, Philosoph, Astronom, Titularerzbischof von Patras
  • Picenardi, Elisabeth , Servitenschester
  • Pierre de La Rue - franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
  • Pierre de Roissy, Priester, Theologe und Kanzler der Kathedrale von Chartres
  • Pisano, Nicola , Bildhauer
  • Pitiscus, Bartholomeo , war Mathematiker und Theologe
  • Plasden, Polydore - engl. kath. Priester, Märtyrer, Heiliger
  • Ponce de León, Pedro , war ein spanischer Bischof, der als Bischof von Plasencia und als Bischof von Ciudad Rodrigo diente
  • Ponet, John , Bischof von Winchester
  • Poor(e), Richard, (auch Ricardus Pauper oder Ricardus Anglicus), englischer Kirchenreformer und Bischof v. Salisbury
  • Porro, Johannes Angelus , Prior
  • Potken, Johannes , päpstl. Protonotar, Philologe
  • Qansuh al-Ghuri , Sultan des ägypt. Mamluken-Reiches
  • Querini, Vincenzo , war ein venezianischer Diplomat und Kleriker
  • Radulfus (oder Ralph) de Diceto, Dekan der St. Pauls-Kathedrale und Chronist
  • Radulph de Rivo (auch Radulph von Breda, Radulph von Tonger(e)n, Radulphus decanus usw.) - niederländ. liturgischer Schriftsteller
  • Radulph von Laon , war Traktatherausgeber
  • Rainaud de Saint-Eloi , Priester
  • Ranulf Flambard (auch Ralph F.) - normannischer Bischof von Durham, wichtigste Minister in der Regierungszeit König Wilhelms II. Rufus
  • Ranuzzi, Hieronymus Mönch, Priester
  • Ratinck de Berka, Amplonius , war ein deutscher Gelehrter, Arzt und bedeutender Büchersammler
  • Rauscher, Hieronymus , war ein lutherischer Theologe der Reformationszeit
  • Regenbald of Cirencester
  • Rein (Clivius), Bernhard , Pastor
  • Reinhard von Blankenburg
  • Reinmar von Zweter , deutscher Spruchdichter
  • Remigius von Florenz
  • Remigius, Lyon, Erzbischof
  • Renata von Lothringen - Herzogin von Bayern
  • René I. von Anjou - Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches (auch René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute oder Le bon Roi René genannt)
  • Reynolds, Richard - engl. Brigittine- Mönch, Märtyrer, Heiliger
  • Rheticus, Georg Joachim (auch Rhäticus, Rhaeticus, Rhetikus, eigentlich Georg Joachim Iserin) - österr. Mathematiker, Theologe, Kartograph, Astronom u. Astrologe
  • Rhoding, Bartholomäus , Theologe
  • Ricciolini, Bernardino , war Ordensgeistlicher
  • Richard Fitz Nigel (ca. 1130-1198) (auch Richard Fitzneale, Richard fitz Neal oder Richard of Ely), Bischof von London
  • Ricvera de Clastris ( auch Rykwera, Rikwera, oder Ricovera von Clastre) - Prämonstratenserin, erste Norbertinnerin
  • Ridel, Geoffrey, 19. Lordkanzler von England, Bischof von Ely
  • Riepenhausen, Johannes Christian - dt. Maler u. Kupferstecher
  • Ritter, Matthias, der Ältere (1485-1536) - dt. luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Matthias, der Jüngere - luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritzsch, Gregor , Kirchenliederdichter
  • Rivander, Zacharias , Theologe
  • Robert II. (Schottland) , war von 1371 bis zu seinem Tode schottischer König
  • Robert III. (Schottland) , war von 1390 bis zu seinem Tod König von Schottland
  • Robert Lawrence - engl. Kartäuser u. Märtyrer
  • Robert von Knaresborough (St. Robert, Geburtsname: Robert Flower) - brit. Einsiedler, Heiliger
  • Robert von Tombelaine , Benediktiner
  • Robertson, Thomas, , Anglican Archdeacon of Leicester and Dean of Durham
  • Rode, Johannes
  • Rodenberg, Konrad von , war Abt des Benediktinerklosters in Johannisberg
  • Rodrigues de Azevedo, Simão war ein portugiesischer Geistlicher (SJ)
  • Römer, Hans, führende Persönlichkeit der radikal-reformatorischen Täuferbewegung in Thüringen
  • Rösch, Ulrich, Abt des Klosters St. Gallen
  • Roger le Poer ( † 1139), auch Roger von Salisbury , Bischof
  • Roger von Helmarshausen (Theophilus Presbyter) , war ein Benediktinermönch
  • Roland von Hason , war Abt des wiederbesiedelten Benediktiner-Klosters Hasnon in Flandern
  • Rosephius, Gregorius (auch Georg Wolfschädel oder Christoph Rosenbusch) Jesuit, polemischer Schriftsteller, Kontroverstheologe
  • Roser, Isabel , Wohltäterin des Ignatius von Loyola, Jesuitin, schloss sich 1549 den Franziskanern in Barcelona an
  • Rudolf von Rüdesheim , Bischof
  • Rüeger, Johann Jakob , Pfarrer und Chronist von Schaffhausen
  • Ruffo, Vincenzo - ital. Geistlicher, Kapellmeister und Komponist
  • Runge, Jakob , war ein lutherischer Theologe und reformatorischer Generalsuperintendent
  • Rutilus (Rüdel), Martin , Hymnen-Verfasser)
  • Sabinus, Georg
  • Sadeler, Egidius , war ein niederländischer Maler und Kupferstecher am Hofe Rudolf II. in Prag
  • Sadr al-Din al-Qunawi , persischer Philosoph, Mystiker, Sufi
  • Salmon, John († 1325), Bishop of Norwich , Bishop of Norwich
  • Salzmann (Salandronius), Jakob , war S. ein Hauptförderer der Reformation in Chur.
  • Samson of Tottington, Benediktiner, Abt von Bury St. Edmunds
  • Samson, Hermann , war ein deutsch-baltischer evangelischer Geistlicher
  • Sansovino, eigentl. Andrea Contucci, ital. Bildhauer u. Architekt
  • Sansovino, eigentl. Jacopo Tatti
  • Sanudo, Marino
  • Scamozzi, Vincenzo , italienischer Baumeister und Architekturtheoretiker
  • Schegk, Jakob (auch Jakob Degen oder Johann Jacob Brucker Schegk oder Jakob Scheckius), dt. Jurist, Mediziner, Philosoph, Neuscholastiker
  • Schilter, Zacharias - dt. luth. Theologe
  • Schmid, Erasmus - Reformist in der Schweiz, Anführer im Ittinger Sturm
  • Schneegaß, Cyriacus , war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter
  • Schneesing, Johann (Chiomusus) , Liederdichter, Pfarrer
  • Schuler, Gervasius - Schweizer evangelischer Theologe und Reformator
  • Schwarz, Berthold , war ein Franziskaner und Alchemist des 14. Jahrhunderts aus Freiburg im Breisgau
  • Scupoli, Lorenzo , italienischer Priester und aszetischer Schriftsteller
  • Seidler, Jacob , Pfarrer in Döbeln, Mitstreiter von Luther
  • Selden, John , war ein englischer Universalgelehrter
  • Selfisch, Samuel , war ein deutscher Verleger und Buchhändler, sowie ein bedeutender Bürgermeister von Wittenberg
  • Sforza, Alessandro , Kardinal
  • Sforza, Gabriele, geb. Carlo Sforza , war ein Mitglied des Augustinerordens
  • Sherwin, Ralph - engl. röm.-kath. Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Siber, Adam , Humanist und Rektor der Fürstenschule St. Augustin in Grimma
  • SILVESTER II., Papst
  • Silvester IV. Gegenpapst , war Gegenpapst in den Jahren 1105 bis 1111. Die Anhänger des römischen Adels erhoben 1105 Maginulf, Erzpriester von St. Angelo, zum Gegenpapst, nachdem die vorhergehenden Gegenpäpste Theodoricus und Albertus vom rechtmäßigen Papst Paschalis II. ausgeschaltet worden waren
  • SIMÓN de Rojas
  • Soarez, Cypriano , Rhetoriklehrer an Jesuitenkollegien
  • Söll, Christoph , Musik
  • Söll, Johann , Theologe
  • Soetefleisch, Johann , Generalsuperintendent
  • Sohn, Georg , Prädestinationslehre
  • Sonderlants, Hille , Schwester im Kloster Diepenveen
  • Soto, Alfons de , Theologe
  • Sotomayer, Luis de (auch Ludovicus Sot(t)o Maior) - portug. Gelehrter, Prof. der Heiligen Schrift an der Universität Coimbra, Autor
  • Sotomayer, Pedro de , thom. Theologe
  • Spechtshart, Hugo , Musiktheoretiker, Geschichtsschreiber und Schulmann
  • Spenser, Edmund,
  • Spinola, Carlo , Jesuit
  • Staphylus, Friedrich , war ein deutscher lutherischer und römisch-katholischer Theologe
  • Steiner, Wern(h)er - Schweiz. Reformator
  • Stephan , Heiliger
  • Stephan von Blois (englisch Stephen of Blois, französisch Étienne de Blois) - König von England
  • Stephanos der Jüngere (713-764) , Stephanos (mittelgriechisch Στέφανος ο Νεομάρτυρας;
  • Stephen of Sawley (†1252), auch Stephen of Easton , engl. Zisterziensermönch
  • Stephens, Thomas , Priester
  • Sticken, Salome Schriftstellerin
  • Stigand, angelsächsischer Prälat, Bischof von Winchester, Erzbischof von Canterbury
  • Stör, Stephan , Magister der Univ. Basel
  • Stone, John - engl. Augistinermönch, Doktor der Theologie, Märtyrer, Heiliger
  • Strada, Famiano , war ein Jesuit , Historiker und Moralist.
  • Stricker, Stricerius, Johannes , Pfarrer und Schriftsteller
  • Striegel, Viktorin bzw. Victorinus - dt. luth. Theologe
  • Strozzi, Zanobi (di Benedetto di Caroccio degli) - ital. Maler
  • Suhrawardi, Yahya Ibn-Habas as-
  • Summonte, Pietro , ital. Humanist
  • Suppè, Franz von
  • Susenbeth, Reinhard , theologischer Schriftsteller
  • Sylveira, João da (OC) , Schriftsteller
  • Symeon von Durham (lat. Simeon Dunelmensis) - englischer Chronist
  • Talbot, Richard (um 1390–1449) , englischer Geistlicher, Erzbischof von Dublin
  • Tapper, Ruard - niederl. kath. Theologe, Inquisitor
  • Teneu (auch Thenew oder Enoch), Schutzheilige von Glasgow
  • Tetteborn, Johannes , 1603 von Generalminister Franziscus von Toledo als Provinzkommissar der Saxonia eingesetzt und 1616 einziger Franziskaner in Halberstadt
  • Thaon (oder Thaun), Philip(pe) de, franz. Dichter u. Übersetzer aus dem Lateinischen (u.a. Teile d. Bibel)
  • Theodard von Maastricht, auch Diethardt , war Bischof von Tongern-Maastricht und gilt in der römisch-katholischen Kirche als Märtyrer
  • Theoderich von Fleury (Theoderich von Amorbach) († wohl nach 1018) , Schriftsteller
  • Theutberga, Gattin Lothars II.
  • Thomä, Nikolaus , Schriftsteller
  • Thomas a Jesu , war ein Discalced-Karmeliter und Schriftsteller der mystischen Theologie
  • Thomas von Hereford, Bischof, engl. Heiliger
  • Thomas von Orvieto , Seliger
  • Thompson, Frank Charles , US-amerik. Methodistenprediger und Bibelübersetzer
  • Thurstan von Bayeux (auch Turstin v.B.) - Erzbischof von York
  • Thysius der Ältere, Antonius , war ein reformierter Theologe
  • Tiergart, Johann - Bischof von Kurland und Priester des Deutschen Ordens
  • Tilenus, Daniel , war ein deutsch-französischer protestantischer Theologe
  • Timerlin von Ollesheim , schottischer Mönch, verehrt im Rheinland
  • Titian von Oderzo (7. Jhd.) , Bischof von Oderzo, Heiliger
  • Torres, Bartholomé de , war ein römisch-katholischer Prälat und diente als Bischof von Islas Canarias
  • Tory, Geoffroi (1480-1533) , französischer Buchdrucker und Gelehrter
  • Tournon, François de , Kardinal
  • Trapezuntios, Georgios , theologischer Schriftsteller
  • Travers, Johannes von , Schweizer Jurist, Bündner Landeshauptmann
  • Travers, Walter , religiöser Aktivist und College-Chef
  • Trebonius, Johannes (16. Jh.) , Theologe
  • Trenbach, Urban von , war von 1561 bis 1598 Fürstbischof des Bistums Passau.
  • Trevisa, John, bedeutender engl. Übersetzer des Mittelalters
  • Trivulzio, Agostino , war ein Kardinal der katholischen Kirche
  • Trivulzio, Antonio , italienischer Geistlicher, Bischof von Fréjus-Toulon
  • Trivulzio, Gian Antonio , Kardinal
  • Trivulzio, Scaramuccial , war ein italienischer Kardinal der Römischen Kirche
  • Turrianus, Luis de , Schriftsteller
  • Turzo, Johannes V. - Bischof von Breslau
  • Ubald von Borgo Sansepolcro , Priester
  • Ulrich I. von Passau, auch Udalrich, Bischof von Passau
  • Ursula von Münsterberg - kath. Nonne des Ordens der Magdalenerinnen und später ev. Schriftstellerin
  • Valentini, Giovanni , war ein italienischer Organist und Komponist
  • Van Ghiers, Michael , Mitglied der Abtei von Dommartin
  • Vasari, Giorgio , war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler
  • Veghe, Johannes - dt. Prediger u. Autor
  • Veit II. v. Würzburg , war von 1561 bis zu seinem Tode Fürstbischof des Hochstiftes Bamberg
  • Veluanus, Joh. Anastasius , Schriftsteller
  • Venatorius, Thomas , Humanist und luth. Theologe
  • Venediger, Georg , war ein lutherischer Theologe und Reformator
  • Veneziano, Paolo (vor 1333-nach 1358) , venezianischer Maler
  • Vento, Ivo de , war ein franko-flämischer Komponist, Organist und Kapellmeister der späten Renaissance
  • Vergil, Polydore - ital. Priester u. Humanist, wirkte hauptsächl. in England
  • Versteghe, Jan Gerritsz , Reformator
  • Vetter, Konrad , war ein bayerischer Jesuit und Schriftsteller der Gegenreformation schwäbischer Herkunft
  • Villaviencio, Lorenzo de - span. Augustinischer Theologe, Gelehrter, Priester und königlicher Ratgeber (Philip II.) und Geheimagent in den Niederlanden
  • Vischer, Hans , deutscher Bildhauer und Erzgießer
  • Visconti, Giovanni, Erzbischof von Mailand
  • Visconti, Ottone, Erzbischof von Mailand
  • Vitalis de Furno (Vital du Four), OFM - franz. Theologe, Philosoph, Alchimist, Kardinal u. Bischof
  • Vitelleschi, Muzio , war Pater und der 6. General der Societas Jesu
  • Vitry, Philippe de (1291-1361) - franz. Komponist, Musiktheoretiker, Dichter u. Bischof von Meaux
  • Vivarini, Alvise, ital. Maler
  • Vivarini, Antonio, (auch Antonio da Murano genannt), ital. Maler
  • Vivarini, Bartolomeo, ital. Maler
  • Vogel, Hans (um 1525-1567) , Kantor, Rektor, Pfarrer in Rudolstadt und in Königsee (Thüringen)
  • Volkuin v. Sittichenbach , Abt
  • Vorst, Peter van der , päpstlicher Nuntius in Deutschland
  • Vulcanius, Bonaventura , flämischer Philologe, Übersetzer und Humanist
  • Vulpius, Melchior , dt. Kantor und Kirchenkomponist
  • Walaeus, Antonius , war ein Calvinist, reformierter Theologe und Professor an der Universität Leiden
  • Walsingham, Thomas, engl. Benediktinermönch und Chronist
  • Walter von Poitiers siehe Gualterus de Brugis
  • Walter, Hubert, Erzbischof von Canterbury
  • Walther der Ältere, Michael , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Ward, Margaret - engl. kath. Märtyrerin und Heilige, the "pearl of Tyburn"
  • Webster, Augustine - engl. röm.-kath. Märtyrer, Prior der Kartause Ahholme auf der Isle of Axholme
  • Wehe, Hans Jakob , dt. Prediger und Bauernführer
  • WEISS, Jos - Bürgermeister Reutlingens zu Reformationszeit, unterschrieb 1530 die Confessio Augustana
  • Weissenstein, Albert von (latinisiert Albertus de Albo Lapide) - Ordenspriester der Dominikaner, u.a. Beichtvater in Rom u. Verfasser d. Züricher Ablasstraktats
  • Wells, Swithun - engl. röm.-kath. Märtyrer
  • Wendel, Adolf (1900-1958) , deutscher Theologe
  • Wenth, Johann , Superintendent in Hadersleben, Bischof von Ribe
  • Werder, Diederich von dem (1584-1657) , Kirchenliederdichter
  • Westphal, Joachim - lutherischer Reformator und Kontroverstheologe
  • Westphal, Joachim (aus Eisleben) - dt. Prediger
  • Whitaker, William, engl. Theologe
  • White, Eustace - engl. röm.-kath. Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Whitgift, John , Erzbischof von Canterbury
  • Wilhelm von Montfort-Feldkirch, Abt von St. Gallen , Fürstabt von St. Gallen
  • William of St Calais (auch William of St Carilef), normannischer Geistlicher u. Bischof von Durham
  • Windensee (Weidensee), Eberhard , Schriftsteller
  • Winzet, Nirian , Maler
  • Wischaven, Kornelius , belgischer Jesuit, Novizenmeister in Messina
  • Wizlaw III. von Rügen , Minnesänger
  • Wolf, Johann(es) - Schweizer reformierter Theologe
  • Wolfger von Prüfening , war Mönch, Bibliothekar und Gelehrter im Kloster Prüfening
  • Wolfhard v. Herrieden , Hagiograph
  • Wunn, Thomas , Abt
  • Wyntoun, Andrew (ca.1350-1422) , schottischer Geistlicher und Dichter
  • Xainctonge, Françoise , gründete selbst ein Ursulineninstitut in Dijon
  • Ximénes de Rada, Roderigo oder Rodericus Ximénez de Rada (latinisiert auch Rodericus Ximenius de Rada) - span. Kleriker, Feldherr u. Historiker; Erzbischof von Toledo u. Primas von Spanien
  • Yausep Hazzaya
  • Yepes, Francisco de , theologischer Schriftsteller
  • Ymmo (Immo), Abt von Münster im Gregoriental , Abt
  • Zar'a Ya'qob (Thronname: Konstantin I.) - Kaiser von Äthiopien
  • Zhou, Dunyi , chines. Philosoph
  • Zhu Xi, chin. Philosoph, Neo-Konfuzianer
  • Zurkinden, Nikolaus - Schweiz. Politiker, wirkte in konfessionellen Konflikten für Frieden und Einheit der Kirche

 

Neuzeit 17. Jh. bis 20. Jh.

 

  • Abe, Masao jap. Philosoph u. Religionswissenschaftler
  • Abernethy, John (1680 – 1740) , Irish Presbyterian minister and church leader
  • Adam, Euchar - Leiter des Generalvikariats im Bistum Eichstätt u. kirchenpolitischer Kämpfer in der Säkularisierungsperiode.
  • Adams, Marilyn McCord , war eine US-amerikanische Philosophin und Bischofspriesterin. Sie spezialisierte sich auf Religionsphilosophie, philosophische Theologie und mittelalterliche Philosophie
  • Adeney, David H. (1911-1994) , britischer Missionar in China
  • Aebi, Ernst (1903-1962) , Schweizer Theologe, Sekretär Bibellesebund Schweiz
  • Agagianian, Grégoire-Pierre (Krikor Bedros) XV. Kardinal - armenischer Patriarch u. Kurienkardinal d. Römischen Kirche
  • Agnes von Langeac (franz.: Agnès de Langeac, auch Agnès Galand oder Agnès de Jésus) - franz. Dominikanerin und Mystikerin, als Selige verehrt
  • Agustoni, Gilberto Kardinal
  • Aich, Adolf , kath. Geistlicher und Gründer der "Stiftung Liebenau"
  • Alamannus SJ, Cosmus
  • Alardin, Johannes , ein Schüler des Coccejus, von 1666 bis zu seinem Tod Pfarrer in Emden, gilt als namhaftester Vertreter
  • Alberoni, Giulio - ital. Kardinal u. span. Staatsminister
  • Albrecht, Alois Lorenz - dt. röm.-kath. Priester, Generalvikar des Erzbistums Bamberg und Liedtexter
  • Albrecht, Dieter , war ein deutscher Historiker
  • Aldama y Pruaño, José Antonio de - span. Jesuit, Theologe u. Mariologe
  • Aldenhoven, Herwig
  • Aldobrandini, Pietro , war ein Kardinal der Römischen Kirche
  • Alef, Alexander Heinrich, dt. kath. Priester, gestorben im KZ Dachau
  • Alexander, Charles M. (1867-1920) , Evangelist, Sänger und Komponist
  • Alexander, Helen Charles geb. Cadbury (Dixon) (1877-1969) , Ehefrau von Alexander, Charles M.
  • Alfaric, Prosper , Schriftsteller
  • Alfaro, Juan - Professor für Dogmatik an der Gregoriana
  • Alfons VI., der Siegreiche , König von Portugal
  • Allemann, Beda (1926-1991) , Germanist
  • Allen, Richard - afroamerikanischer Sklave, methodistischer Prediger, Abolitionist, Begründer und 1. Bischof der African Methodist Episcopal Church (AME Church)
  • Allwohn, Adolf - ev. Theologe, Pfarrer
  • Almond, John (alias Lathom or Molyneux) - engl. kath. Priester u. Märtyrer
  • Altenähr, Albert (Taufname: Wilhelm), OSB - dt. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Abt der Neuen Benediktinerabtei Kornelimünster bei Aachen.
  • Althaus, Joseph , Schriftsteller
  • Ameln, Konrad , war ein deutscher Hymnologe und Musikwissenschaftler
  • Amigo Vallejo OFM, Carlos Kardinal - spanischer Ordensgeistlicher u. röm.-kath. Erzbischof von Sevilla
  • Amigó, Luis (* 1854) , Ordensgründer der Amigoianer (Kapuziner Tertiaren)
  • Amoudru, Jean Maurice Marie Felix (1871-1961) , Dominikaner, der Pfarrer in St. Petersburg war später Verwalter Apostolische Kirche von Leningrad in der UdSSR
  • Ananda Metteyya, geb. als Allan Bennett, buddh. Mönch
  • Anandamayî Mâ , hinduist. religiöse Führerin
  • Ancel, Alfred-Jean-Félix - Weihbischof von Lyon
  • Anders, Günther
  • Andersen, Hans Christian - dän. Schriftsteller
  • Andrewes, Lancelot, engl. Theologe und Prediger
  • Angenendt, Arnold - dt. röm.-kath. Priester, Theologe und Kirchenhistoriker
  • Anschütz, Ernst , Gebhard Salomon. Lehrer, Kantor, Komponist, Liederdichter
  • ANTHES, Richard Hohann Philipp Kleophas Georg Albrecht Wilhelm Friedrich Jakob Superintendent
  • Anthimus von Jerusalem , war von 1788 bis 1808 Patriarch der Kirche von Jerusalem
  • Anthony (Antonij) von Sourozh Metropolit d. russ.-orthodoxen Kirche im UK und in Irland
  • Anton, Helga (1923-2007) , deutsche evangelische Beterin und Autorin
  • Apáczai Csere, János - siebenbürgisch - ungarischer Polyglott, Pädagoge, Philosoph und Theologe
  • Apelt, Otto , klass. Philologe
  • Appeldoorn, Johan Gerrit (1861-1945) , Redakteur der „Nieuw Theologisch Tijdschrift“
  • Arens, Bernhard SJ , war ein luxemburgischer katholischer Theologe und deutschsprachiger Schriftsteller
  • Arfe, Enrique de , aus Deutschland stammender Goldschmied, der sich 1506 in León niederließ und für die Kathedralen in León, Cordoba, Cádiz, Toledo und Sahagún Tabernakel in gotischem Stil fertigte
  • Armbruster Margarete, Schester Felixina , Krankenschwester
  • Armstrong, Herbert W. , der Gründer der Weltweite Kirche Gottes
  • Arndt, William Frederick (1880-1957) , amerikanischer Prof. für NT, Lutheraner
  • Arnold, Carl Franklin - Kirchenhistoriker
  • Arnold, Franz Xaver - dt. kath. Theologe und Religionswissenschaftler
  • Arnoldt, Emil (1828 oder 1831-1905) , Kant-Experte hatte Verbindungen zu Julius Rupp
  • Arrighetti Giulio , Ordensgeistlicher
  • Arrowsmith, Edmund (Taufname: Brian) - engl. Jesuitenpriester und Märtyrer
  • Asai, Ryoi
  • Aßfalg, Julius - Professor für die Wissenschaft vom Christlichen Orient
  • Assor, Albertine
  • Asum, Franz Xaver , Pater
  • Atmananda
  • Atsma, Hartmut - dt. Historiker und Diplomatiker
  • Atterbury, Francis , war englischer Bischof von Rochester
  • Attiret, Jean Denis - franz. Jesuit, Missionar und Maler in China
  • Aubert, Rogert - dt. Kirchenhistoriker
  • Auden, Wystan Hugh - brit.-amerik. Schriftsteller und Dichter, Verfasser eines Weihnachtsoratoriums
  • Auer, Alfons
  • Augusti, Friedrich Albert , Prediger zu Eschenberge
  • Aulén, Gustaf , war ein schwedischer lutherischer Theologe und Bischof
  • Aupiais, Francis - franz. röm.-kath. Missionar, Anthropologe und Schriftsteller
  • Aureillon, Moses , Theologe
  • Aurobindo
  • Baawobr, Richard Kuuia Kardinal, MAfr - ghanaischer Ordensgeistlicher, Generaloberer der Weißen Väter, röm.-kath. Bischof von Wa
  • Babor, Johann , Doktor der Theologie, Dechant und Pfarrer zu Olschau, des Fürsten Erzbischofs von Olmütz Rath und des Konsistoriums Beysitzer
  • Bach, Etienne (1892-1986) , Begründer der sog. „Kreuzritter-Bewegung“
  • Bachem, Nicolaus Heinrich Julius , war deutscher Jurist, Verleger, Publizist und Politiker der Zentrumspartei.
  • Bachmann, Heinrich , war ein deutscher katholischer Schriftsteller, Dramatiker und Verfasser lebenskundlicher Schriften
  • Bachofen, Johann Jakob - Schweiz. Altertumsforscher und Rechtshistoriker
  • Baden-Powell, Robert (1857-1941) , britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung
  • Badenberg, Albertine , deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin (Zentrum)
  • Baehrens, Willem Adolf (1885-1929) , niederländischer Altphilologe, Origenes-Editor
  • Bärensprung, Siegismund , Superintendent und Probst
  • Bärenz, Reinhold - dt. röm.-kath. Pastoraltheologe
  • Bäumler, Markus - schweiz. ev. Geistlicher u. Hochschullehrer.
  • Bahlburg, Hermann - ev. Missionar der Hermannsburger Mission
  • Bakht Singh
  • Balduin, Franz , Theologe
  • Ballestrero, Anastasio Alberto (oder Anastasio del Santissimo Rosario) - ital. Kardinal
  • Balzac, Honoré de - franz. Schriftsteller
  • Bamberger, Seligmann Baer - dt. Rabbiner
  • Bammel, Caroline P. H. (1940-1995) , Professorin in Cambridge, Ehefrau von Ernst Bammel, Origenes-Editorin
  • Bantle, Hermann Anton , war ein deutscher Freskomaler und Gebrauchsgrafiker und gilt als ein Meister der sakralen Monumentalmalerei.
  • Baratier, Jean-Philippe (auch Johann Philipp B.) - dt. Historiker u. Wunderkind
  • Barberini, Francesco - ital. Kardinal, Antiquar und Mäzen
  • Barbieri, Clelia , war eine römisch-katholische Italienerin und Gründerin der Kleinen Schwestern der Mutter der Schmerzen
  • Barbosa, Agostinho (Agostino, Augustinus) (1589-1649) , portugiesischer Kleriker, Kanonist
  • Barlow, Ambrose Edward, O.S.B. - engl. Benediktinermönch u. Märtyrer, 1970 heilig gesprochen
  • Barot, Madeleine , Referentin des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Dr.theol. h.c.
  • Barsi, Bernard César Augustin - franz. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Monaco
  • Bartels, Christian , theologischer Schriftsteller
  • Barthel, Johann Caspar - dt. kath. Kirchenrechtler
  • Basset, Jean - franz. kath. Missionar in Siam u. Südchina, Bibelübersetzer
  • Bassewitz, Ina Gräfin von , war Diakonisse und (seit 1891) Oberin des Stifts Bethlehem in Ludwigslust
  • Bataille, Georges , franz. Philosoph und Schriftsteller
  • Bataillon, Pierre-Marie, SM - franz. kath. Missionar in der Südsee (Zentralozeanien)
  • Bauardy, Maryam (1846-1878) , Araberin, Karmelitin, Mystikerin
  • Baudelaire, Charles - franz. Schriftsteller, Lyriker
  • Bauer, Ludwig Amandus , dt. Historiker und Dichter
  • Bauer, Wilhelm - ev.-luth. Kirchenrat
  • Baumgartner, Josef SVD - Steyler Missionar
  • Baur, Jörg - dt. ev. Theologe
  • Bausa, Agostino - ital. Kardinal der röm.-kath. Kirche, Mitglied des Dominikanerordens, Erzbischof von Florenz
  • Bautista, Juan , Komponist
  • Bayer, Adolf Hermann - Berliner Hofprediger, Mitglied des EOK
  • Baynes (Bayne, Baines), Paul, engl. Geistlicher, Puritaner, Autor
  • Beck, Eleonore (1926-2014) , kath. Religionspädagogin in Tübingen
  • Beck, Sebastian , Schweiz. ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Becker, Rudolf Zacharias - dt. Volksschriftsteller, Lehrer, Journalist und Verlagsbuchhändler der Aufklärung
  • Beckwith, Charles Minnigerode (1851–1928) , Bischof der Bischöflichen Diözese Alabama
  • Bediako, Kwame, ghanaischer christlicher Theologe
  • Begemann, Emil Wilhelm , Bückeburger Hofprediger
  • Begemann, Wilhelm , dt. Lehrer und freimaurerischer Historiker
  • Behling, Lottlisa (19091-1989) , Kunsthistorikerin
  • Behm, Margarete - dt. Politikerin, setzte sich für Rechte d. Heimarbeiterinnen ein
  • Behrens, Franz - dt. Politiker u. Gewerkschaftler
  • Behrens, Pastor Johann Gerhard
  • Beirnaert, Louis (1906-1985) , frz. Jesuit u. Psychoanalytiker, Freund Lacans
  • Beis, Georg - dt. röm.-kath. Geistlicher und Domdekan
  • Beißer, Friedrich, dt. evangelischer Theologe
  • Bellanger, Maria Placida (S. Placida) - Generaloberin d. barmherzigen Schwestern in Nancy
  • Bellet, Maurice - franz. röm.-kath. Priester, Philosoph, Psychoanalytiker und Dichter
  • Bender, Ferdinand, dt. ev. Theologe und Hofprediger des Großherzogtums Hessen-Darmstadt
  • Bengt, Olof (Olle) (1888-1974) , Pastor, Domprost in Stockholm
  • Bennett, Charles Henry Allan, auch: Bhikkhu Ananda Metteyya, engl. buddhistischer Mönch
  • Benning, Alfons (1930-2008) , Prof. für Kath. Theologie/Religionspädagogik an der PH Lörrach, Priester des Bistums Münster
  • Benoist, Michel - franz. Jesuit, Wissenschaftler, Missionar in China, 30 Jahre im Dienst des chin. Kaisers
  • Bense, Max
  • Berg, Elsbeth van den
  • Bergengruen, Werner dt.-baltischer Schriftsteller
  • Berger, Hubert, dt. kath. Geistlicher, Opfer des Nationalsozialismus
  • Berger, Wilhelm
  • Berkhof, Louis (1873-1957) , reformierter Theologe in den USA
  • Berman, Harold Joseph , war ein US-amerikanischer Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph
  • Bernard, Johannes (1926-1989) , deutsch römisch-katholischer Geistlicher
  • Bernays, Isaac - dt. Rabbiner
  • Bernd, Adam , (Pseudonym Christianus Melodius), evangelischer Theologe
  • Berneburg, Ernst († 1996) , ev. Theologe, Bibliothekar im Kloster Loccum
  • Bernhardi, Sophie , war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik
  • Bernhardinus, Marcus - Epigrammendichter und Professor der Poesie in Greifswald
  • Berresheim, Heinrich (1908-1993) , kath. Bonaventura-Forscher
  • Bert, Peter de (Bertius), flämischer Philosoph, Theologe, Geschichtsschreiber und Kartograph
  • Bertram, Georg - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer (NT)
  • Besson, Jean-Baptiste (bekannt als Frère Hyacinthe Besson - franz. und Missionar
  • Bettencourt, Estêvao - bras. Theologe und Mönch
  • Beumer, Johannes - dt. Theologe
  • Beye, Wilhelm , deutscher evangelischer Landesbischof und Politiker (NSDAP)
  • Beyers Naudé, Christiaan Frederick , war ein südafrikanischer Theologe und Gegner der Apartheid
  • Bibra, Otto-Siegfried Friedrich Willibald Freiherr von und zu , lehrte er als Prof. in Basel an der Freien Theologischen Akademie bis zu seiner Pensionierung
  • Bickermann, Elias Joseph , war ein US-amerikanischer Althistoriker russischer Herkunft
  • Bickerton, William (1815-1905) , Gründer einer mormonische Splttergruppe
  • Bickmann, Claudia - dt. Philosophin
  • Bierdrager, Florian , Oberer und Ortspfarrer
  • Bignon, Jean-Paul, franz. Geistlicher, Staatsmann, Autor und Prediger
  • Bijl, Anne van der (genannt Bruder Andrew) - niederl. ev. Missionar und Gründer des christlichen Hilfswerks Open Doors
  • Bilung, Alphonse, SVD - indischer Ordensgeistlicher und erster röm.-kath.Bischof von Rourkela
  • Bindschedler, Katharina, Sr. Trinette , Vorsteherin der Diakonissenanstalt Riehen
  • Birven, Henri Clemens , dt. Schriftsteller, Esoteriker u.Vertreter des magischen Idealismus
  • Bisselius, Johannes SJ , Schriftsteller
  • Bissendorff, Johannes (17. Jh.) , Theologe und Märtyrer
  • Bissing auf Beerberg, Adolf Freiherr von , war ein eifriger Verfechter der christlichen Kleinkinderschule
  • Bizer, Ernst, dt., ev. Theologe
  • Blackwell, Thomas , klassische Gelehrte
  • Blaeschke, Alfons (1870-1950) , Generalvikar und Dompropst von Breslau
  • Blancy, Alain , Schriftsteller
  • Blumenberg, Hans - dt. Philosoph
  • Bocklage, Albert - dt. Maler und Bildhauer
  • Böddecker, Philipp Friedrich , war ein deutscher Komponist und Organist an der Stuttgarter Stiftskirch
  • Böhmerle, Theodor , Schriftsteller
  • Bölsche, Wilhelm - dt. Schriftsteller u. Herausgeber
  • Börding, Aloysius († 1903) , kath. Priester des Bistums Münster
  • Bolliger, Max , Schweiz. Schriftsteller und Kinderbuchautor
  • Boman, Thorleif (1894-1978) , norwegischer Exeget
  • Bonekämper, Johannes , „Bahnbrecher des Evangeliums“ unter deutschen Auswanderern in Südrussland und Inspirator des russischen Stundismus
  • Bonhöffer, Adolf Friedrich - dt. Theologe, Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker.
  • Bopp, Pauline, Sr. Anselma , war eine römisch-katholische Ordensschwester und Ordensgründerin. Sie steht am Anfang der Kongregation der Thuiner Franziskanerinnen
  • Borghese, Scipione
  • Bormann, Paul , Pastoraltheologe
  • Borobia Isasa, Carmelo - span. Geistlicher und röm.-kath. Weihbischof in Toledo
  • Borrani, Siro , Schweiz. röm.-kath. Geistlicher u. Kirchenhistoriker
  • Borri (auch Burrus, Burrhus, Burrhius), Giuseppe Francesco , war ein italienischer Abenteurer, Prophet, Alchemist und Arzt
  • Borromeo, Federico, Kardinal
  • Borromini, Francesco (eigentlich Francesco Castelli) , in Italien tätiger Architekt
  • Boruta, Jonas, SJ - litauischer Ordensgeistlicher , röm.-kath. Bischof von Telšiai
  • Bosse, Friedrich - dt. ev. Theologe und Bibliothekar
  • Botte, Dom Bernard , Theologe
  • Bottegari, Cosimo , Lautenist
  • Boturini de Benaducci, Lorenzo - ital. Historiker
  • Bourgoing, François, Generaloberer des Französisches Oratorium zu Ehren Jesu und der Unbefleckten Maria (Congregatio Oratorii Jesu et Mariae Immaculatae)
  • Boventer, Hermann (1928-2001) , katholische Publizistik, Medienethiker
  • Bovet, Theodor - Schweiz. Nervenarzt u. christlicher Eheberater
  • Boxadors, Johannes Thomas de (span: Juan Tomás de) - span. Dominikaner, Generalminister seines Ordens, Kardinal
  • Boxberger, Robert , dt. Literarhistoriker
  • Boyken, Martin, langjähriger Präsident d. Landessynode d. Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
  • Bradley, Francis Herbert, engl. Philosoph
  • Brakel, Wilhelmus à, niederl. Reformist
  • Brandenstein, Béla
  • Brandes, Georg , dänischer Philosoph und Literaturkritiker
  • Brandis, Josefa Maria Leopoldine von , österreichische Adlige und Krankenschwester (Schwester der Barmherzigkeit)
  • Brandmüller, Theo - dt. Komponist, Organist und Hochschullehrer
  • Brandon, Samuel George Frederick (1907-1971) , engl. Religionshistoriker, Prof. in Manchester
  • Brandt, Wilhelm , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Bratke, Eduard - dt. Theologe, Kirchenhistoriker
  • Braun, Marie , Künstlerin
  • Braun, Peter Viktor , war ein katholischer Priester des Bistums Metz und Gründer des Schwesternordens der „Dienerinnen des Heiligsten Herzens Jesu“
  • Bravo Valades, Benigno, Sedisvakantist
  • Bredenkamp, Conrad Justus (auch Konrad) - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer
  • Bréhier, Émile , Professoren der Philosophischen Fakultät von Paris
  • Brenner, Scott Francis (1903-1991) , United Presbyterian Church USA
  • Brentano, Franz
  • Breuer, Isaac, Philosoph, Vertreter des orthodoxen Judentums
  • Bright, John (1908-1995) , US Alttestamentler
  • Brinkmann, Georg Anton , war katholischer Priester und Weihbischof im Bistum Münster
  • Britten, Benjamin - engl. Komponist, Dirigent und Pianist
  • Brod, Max - Schriftsteller, Theater- und Musikkritiker mit österr., tschechosl. und israel.Staatsbürgerschaft
  • Brom, Robert Henry - US-amerik. Geistlicher, Bischof von San Diego
  • Brooks, Ernest Walter (1863-1955) , Erforscher der byzantinischen Kirchengeschichte
  • Browne, Thomas , engl. Universalgelehrter
  • Bruckner, Ferdinand - österr.-dt. Schriftsteller
  • Brugger, Walter SJ war ein deutscher Jesuit und Philosoph
  • Brugmans, Hendrik7) , war ein niederländischer Romanist und Politiker. Brugmans gilt als wichtiger Vordenker der Europäischen Bewegung
  • Brunner, August , Jesuit
  • Brzoska, Emil , deutscher katholischer Theologe
  • Bucchi-Accica, Domenico , Erzbischof von Orvieto, Italien
  • Buces, Pablo Puente - span. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
  • Buchheit, Carl Albert (1862-1933) , Kirchengeschichtler, Pfarrer
  • Buchholz, Friedrich , deutscher Kunsthistoriker
  • Buchkremer, Joseph , schottischer humanistischer Philosoph
  • Buchner, Max , deutscher Historiker
  • Buck, August (1911-1998) , Prof. für Romanistik in Marburg
  • Buck, Damian , Schweiz. Benediktinerpater, Naturforscher u. Pädagoge
  • Buechner, Frederick - US-amerik. Theologe, Pastor und religiöser Schriftsteller
  • Bühlmann, Walbert († 2007) OFMcap , Missionstheologe
  • Bülow, Hans von - dt. Klaviervirtuose, Dirigent, Kapellmeister, Komponist
  • Büttner, Johann Ernst , Schriftsteller
  • Bukowski, Charles , amerikan. Schriftsteller
  • Bulgares, Eugenios
  • Bulmerincq, Alexander von , war ein deutsch-baltischer evangelischer Theologe und Orientalist
  • Bunzel, Hellmuth - Pastor und Autor
  • Bura, John
  • Burnaby, John ( 1891-1978) , engl. Pastor und Theologe
  • Burnet(t), Gilbert , engl. Prälat, Staatsmann, Historiker und Bischof von Salisbury
  • Busby, Richard , war ein englischer anglikanischer Priester, der als Leiter Meister diente Westminster - Schule für mehr als 55 Jahre
  • Busch, Catharina , Schriftstellerin
  • Buscher, Statius , ev.-luther. Theologe und Pädagoge; Rektor in Stade und Hannover; Prediger in Hannover
  • Buscher, Statius oder Stats , Pastor in Hannover
  • Bushnell, Horace, US-amerik. Theologe
  • Butler, William John , war ein englischer Kirchenmann, Dekan von Lincoln von 1885 bis zu seinem Tod
  • Buttersack, Hans , war ein deutscher Rechtsanwalt
  • CAFFAREL, Henri - franz. röm.-kath. Priester, Autor, Gründer der Equipes Notre-Dame
  • Calmels, Norbert , war ein französischer Prämonstratenser
  • Cameron, Richard - ein Anführer der militanten Presbyterianer (Covenanters) in Schottland
  • Campbell, George
  • Canetti, Elias - Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache, Literaturnobelpreisträger
  • Canori-Mora, Elisabeth , wurde am 24. April 1994 seliggesprochen. bereits zu ihren Lebzeiten wurden ihre Wunder und Visionen bekannt
  • Canoura Arnau, Inocencio , Heiliger
  • Capricornus, Samuel , geistlicher Konzertmusiker
  • Carafa, Carlo
  • Caresmar, Jaime , theologischer Schriftsteller
  • Cargill, Donald - schott. Presbyterianer (Covenanter)
  • Carl, Johann , war ein deutscher evangelischer Theologe, Konsistorialrat und Dichter
  • Carls, Hans , Caritasdirektor in (Wuppertal)-Elberfeld; Begründer der Katholischen Krankenhausfürsorge
  • Carmona y Rivera, Mosè - mex. kath. Bischof, Sedisvakantist
  • Carr, Anne (1934-2008) , kath. Theologin, Professorin in Chicago
  • Carriere, Moritz , Philosoph, Kunsthistoriker, Schriftsteller
  • Cartier, Gallus , Herausgeber der Biblia Sacra von 1751
  • Cartier, Germanus , Übersetzer der Biblia Sacra
  • Cartwright, Peter - US-amerik. Prediger (Methodist)
  • Casale, Giuseppe - ital. röm.-kath. Erzbischof von Foggia-Bovino
  • Casalis, George, Résistance-Kämpfer, franz. reformierter Theologe
  • Casey, Luis Morgan - US-amerikanischer römisch-katholischer Geistlicher, in Chile und Bolivien tätig
  • Caspar, Karl , Künstler
  • Caspar, Robert (1923-2007) , Pionier des christlich-islamischen Dialogs
  • Caspari, Walter , deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Casper, Bernhard Moses dt. Philosoph, Theologe u. röm.-kath. Priester
  • Castelein, Auguste (1840-1922) , belgischer Jesuit
  • Causse, Isaac Louis (1728-1802) , Theologe
  • Cavagnis, Felix , Kurienkardinal
  • Cavalieri, Giovanni M. , Archäologe
  • Cawcutt, Reginald Michael - südafrik. röm.-kath. Geistlicher und Weihbischof in Kapstadt
  • Cerretti, Bonaventura Kardinal - vatikanischer Diplomat und später Kurienkardinal der Römischen Kirche
  • Cervantes Saavedra, Miguel de - span. Schriftsteller
  • Cézanne, Paul - franz. Maler
  • Chadwick, Henry
  • Chagall, Marc
  • Chakkarai Chetty, Vengal (1880-1958) , Pionier der indischen christlichen Theologie
  • Chalybaeus, Heinrich Moritz - dt. Philosoph (speculativerTheismus)
  • Chamberlain, Houston Stewart
  • Chambon, Eduard Friedrich Joseph , Philosoph
  • Chan Soon Cheong, James - malaysischer Geistlicher, röm.-kath.Bischof von Melaka-Johor
  • Chao, Jonathan , Gründer von China Ministries International
  • Cheng Tsai-fa (Chen Zaifa), Joseph - taiwanischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Taipeh
  • Chigi, Flavio , Kardinal
  • Chilembwe, John , war ein baptistischer Geistlicher und Missionar
  • Chiniquy, Charles Paschal Telesphore - Kanad. Geistlicher (anfangs römisch-kath., später Prebyterianer) u. Autor
  • Chisholm, Thomas (1866-1960) , Liederdichter
  • Chmielowski, Benedykt Joachim - poln. Priester und Verfasser der ersten polnischsprachigen Enzyklopädie
  • Chodowiecki, Isaac Henri , war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Er hatte polnische und hugenottische Vorfahren
  • Chopin, Frédéric - poln. Komponist
  • Christfels, Phillip Ernst , deutscher lutherischer Geistlicher
  • Christian August, Herzog von Pfalz-Sulzbach , war ein wittelsbachischer Fürst, Pfalzgraf und erster Herzog von Pfalz-Sulzbach
  • Chrysanthus von Athen, Erzbischof, geboren Charilaos Filippidis
  • Chrysostomos II. (bürgerlich: Iródotos Dimitríou) - zypriotischer Geistlicher und Erzbischof von Nea Justinianopolis und ganz Zypern
  • Clässen, Dietrich Siegfried , war Professor der Theologie und Rektor des Friedrich-Werderischen Gymnasiums in Berlin
  • Claß, Gustav - dt. Theologe, Professor der Philosophie an der Universität Erlangen
  • Claus, Joseph Ignatz (1691-1775) , katholischer Theologe
  • Clemens August, Köln, Erzbischof
  • Clément, Olivier, franz. orthodoxer Theologe
  • Clérissac, Humbert
  • Cleyn, Franz (auch Franz de Cleyn) - dt. Maler, Zeichner, Radierer und Tapisserie-Künstler in dänischen und englischen Diensten
  • Cloeter, Hermine , war eine österreichische Schriftstellerin und Kulturhistorikerin
  • Cober, Gottlieb , einer der besten populär-theologischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts
  • Cohen, Hermann - jüd.-dt. Philosoph
  • Coles, Vincent Stuckey Stratton (1845-1929) , war ein anglikanischer Priester, der von 1897 bis 1909 Direktor des Pusey House in Oxford war
  • Collins, John , Titularerzbischof
  • Collins, Wilkie - brit. Schriftsteller
  • Colliot-Thélène, Catherine - franz. Philosophin
  • Colomer i Pous, Eusebi (1923-1997) , Jesuit, Lullus-Forscher
  • Combes, Emile (1835-1921) , frz. Ministerpräsident, ausgebildet in einem Priesterseminar, wandte sich später von der Kirche ab u. den Freimaurern u. Freidenkern zu, die treibende Kraft hinter der völligen Trennung von Staat u. Kirche in Frankreich
  • Conington, John , brit. Altphilologe
  • Conrad, Joseph - polnisch-britischer Schriftsteller
  • Conrad-Martius, Hedwig
  • Conte, Biagio - ital. Laienmissionar
  • Conti, Mario Joseph - schott. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Glasgow
  • Copleston, Frederick Charles (1907-1994) , Jesuit und Philosoph
  • Coppenrath, Joseph Heinrich (1764-1853) , Verlagsbuchhändlers
  • Córdoba, Antonio de , Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • Corecco, Eugenio (1931-1995) - Schweiz. Geistlicher, Theologe, Publizist u. Bischof von Lugano
  • Corneille, Pierre - franz. Autor (Dramatiker)
  • Cornelius, Peter - dt. Komponist u. Dichter
  • Coronelli, Vicenzo Maria (1650-1718) , Kartograf, Kosmograf
  • Corral, Manuel Alonso, Oberhaupt der Palmarianisch-Katholischen Kirche
  • Corrinth, Hans Martin - dt. Kirchenmusiker, Komponist und Hochschullehrer
  • Coste, Pierre, franz. Theologe und Übersetzer
  • Coulon, Wilhelm Guillaume Daniel Albert , der „landeskirchliche Verwaltungsbeamte" unter den Geistlichen der Französischen Kirche zu Berlin
  • Couperin, Francois - franz. Komponist
  • Courcelle, Pierre franz. Historiker der antiken Philosophie
  • Courths-Mahler, Hedwig - dt. Schriftstellerin
  • Coveney, Patrick - irischer Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
  • Cramer, Johann Jakob - schweiz. Hebraist, Professor für orientalische Sprachen in Zürich
  • Cremer, Ernst - dt. ev. Theologe, Hochschullehrer und Pfarrer
  • Crétineau-Joly, Jacques (1803-1875) , frz. Jesuit u. Historiker
  • Crieghton, Mandell , war ein britischer Historiker und Bischof der Church of England. Creighton, ein Gelehrter des Renaissance-Papsttums, war der erste Inhaber des Dixie-Lehrstuhls für Kirchengeschichte
  • Crugot, Martin - dt. ev. Theologe u. Hofprediger
  • Cumont, Franz
  • Cureton, William (1808-1864) , Theologe
  • Curtman, Wilhelm Jacob Georg , Pädagoge, Schulleiter, Lehrer, Realschuldirektor, Gymnasialdirektor
  • Czarnecki, Wincenty - poln. Pfarrer in Wieluń, inhaftiert in Dachau anschl. ermordet
  • Czechowic, Marcin - poln. Theologe (Unitarismus)
  • D'Ormesson, Wladimir , war ein französischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
  • Dacque, Edgar (1878-1945) , deutscher Paläontologe, Geologe und Naturphilosoph
  • DALLMEYER, Heinrich - dt. Evangelist
  • Dalmer, Johannes
  • Daly, Mary , war eine US-amerikanische katholische Theologin und Philosophin
  • DAVIDSON, Donald Herbert
  • Davies, Eleanor, Engl. writer and prophet
  • Dawson, Christopher , war ein britischer unabhängiger Gelehrter, der viele Bücher zur Kulturgeschichte und zur Christenheit verfasste. Dawson wurde als "der größte englischsprachige katholische Historiker des zwanzigsten Jahrhunderts" bezeichnet
  • Dayg, Sebastian , altdeutscher Maler
  • De Loor, Isidor , Passionist
  • De Quincey, Thomas - brit. Schriftsteller, Essayist und Journalist
  • De Silva, Lynn A. , srilankischer Theologe
  • Deakin, Hilton Forrest, AM - austral. Geistlicher und röm.-kath Weihbischof in Melbourne
  • Debbrecht, Gerhard - dt. kath. Priester und Autor religiöser Schriften
  • Debrois van Bruyck, Karl (1828-1902) - österr. Pianist, Komponist u. Musikschriftsteller
  • Debrunner, Albert (1884-1958) , Schweizer Gräzist und Philologe, hat „Grammatik des neutestamentlichen Griechisch“ überarbeitet
  • Debussy, Claude - franz. Komponist
  • Dehon, Léon Gustave , war Ordensgründer der Dehonianer und Sozialkatholik
  • Deiling (Deyling) Salomon , Superindent von Leipzig zu Zeiten Bachs und Professor an der Leipziger Universität
  • Delitsch, Otto (1821-1882) , Professor, illustrierte Familien Bibel nach Dr. Martin Luther
  • Delius, Walter, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Dellbrügge, Georg-Hermann (1930-2016) , Professor für Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau
  • Denisov, Andrej , Theologe
  • Denisov, Semen , Schriftsteller
  • Dentrecolles, François , Jesuiten
  • Deploige, Simon (1868-1927) , Direktor des Instituts für thomistische Philosophie in Leuven
  • Derham, William , war ein englischer Geistlicher und Naturphilosoph
  • Derksen, Johannes , Priester und Volksschriftsteller
  • Dessoir, Max
  • Deubel, Werner , war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Essayist
  • Deutsch, Johann Mathias (1797-1858) , Pfarrer in Merchingen führte die „Dreifelderwirtschaft“ und den eisernen Pflug ein
  • Dewitz, Ursula von , Oberin
  • Díaz Merchán, Gabino - span. röm-kath. Geistlicher u. Erzbischof von Oviedo.
  • Dickinson, Jonathan (1688-1747) , Presbyterianer
  • Didon, Henri , französischer Dominikaner
  • Diebner, Bernd Jörg - dt. ev. Theologe, Pfarrer, Alttestamentler, Kirchenhistoriker und Koptologe
  • Diestel, Max - dt. ev. Pfarrer
  • Dietz, Peter Ernest , Arbeiterpriester
  • Dietzenschmidt, Anton (1893-1955) , katholischer Dramatiker
  • Diez Tejerina, Nicéforo (1893-1936) , katholischer Priester, Passionist
  • Digges, Dudley , engl. Diplomat u. Politiker
  • Dignath, Walter (1912-1987) , ev. Theologe, Prof. für Religionspädagogik an der Univ. Frankfurt a. M.
  • Dillinger, Edmund - dt. röm.-kath. Geistlicher, Ordensprälat und Ehrendomherr
  • Dirckinck, Johann S.J. , Schriftsteller
  • Distler, Hubert (1919-2004) , Kirchenmaler und Grafiker
  • Dittmar, Heinrich - dt. Pädagoge
  • Doane, William Howard (1832-1916) , Komponist
  • Döller, Johannes , Prälat
  • Dönges, Emil (1853-1923) , deutscher Prediger, Verleger der Brüderbewegung
  • Dönhoff, Johann Casimir von , Kardinal
  • Döpmann, Hans-Dieter, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Döring, Friedrich Wilhelm , war ein deutscher klassischer Philologe
  • Doering, Valentin - dt. röm.-kath. Geistlicher
  • Dolan, Daniel Lytle - US-amerik. Bischof, Sedisvakantist
  • Doldinger, Friedrich - dt. Anthroposoph, Pfarrer, Komponist und Schriftsteller
  • Domin, Hilde , war eine deutsche Schriftstellerin
  • Domínguez y Gómez, Clemente, Oberhaupt der span. Palmarianisch-Katholischen Kirche
  • Doppelfeld, Basilius , Benediktiner und Schriftsteller
  • Dor, Milo , war ein österreichischer Schriftsteller serbischer Herkunft, zudem Übersetzer, Mittler zwischen verschiedenen Literaturen und Anwalt österreichischer Autoren
  • Dornau, Caspar - dt. Philologe, Gelehrter, Humanist und Mediziner
  • Dornseiff, Franz, dt. Altphilologe
  • Dorsch, Anton Joseph , war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer, Aufklärer und Revolutionär
  • Dorta, Jakob Heinrich , Schriftsteller
  • Dougherty, John Martin - US-amerik. Geistlicher und röm.-kath. Weihbischof in Scranton
  • Doyé, Traugott , Pfarrer in der französisch-reformierten Kirchengemeinde Großziethen
  • Drammer, Josef (1851-1929) , Begründer u. erster Generalpräses des Katholischen Jungmännerverbandes Deutschlands
  • Dreisbach, Elisabeth (1904-1996) , deutsche Erzieherin, Missionarin und Schriftstellerin
  • Drennan, Martin - irischer röm.-kath. Geistlicher, Bischof und Theologe (Altes Testament)
  • Dress, Walter - dt. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Dressler, Bernhard - dt. Praktischer Theologe und Religionspädagoge
  • Dreyfus, Hubert L. , Philosoph
  • Droste zu Vischering, Clemens Heidenreich Franz Graf , war ein preußischer Gutsbesitzer und deutscher Politiker
  • Dryden, John , war ein einflussreicher englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker
  • Du Prè, Mauritius , Ordenshistoriker
  • Duc Thao, Tran, vietnamesischer Philosoph
  • Dudde, Bertha (1891-1965) , bezeichnete sich als Prophetin
  • Dürckheim, Karlfried , war ein deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen-Lehrer
  • Dürrenmatt, Friedrich - Schweiz. Schriftsteller
  • Duhm, Andreas - dt. Theologe, Pfarrer
  • Dulles, Avery Robert Kardinal, SJ - US-amerik. Theologe
  • Dumoulin, Heinrich , war ein deutscher katholischer Theologe und Religionswissenschaftler mit Zen-Buddhismus als Forschungsschwerpunkt
  • Dundulu, Mantantu (1865-1938) , bekannt unter Nlemvo, der erste Protestantische Christ im Congo
  • Dunte, Ludwig , . Lutherischer Theologe. 1632 Diakon an St.Olai sowie 1636 Schulinspektor in Reval.
  • Duplessis-Mornay, Philippe - oder Philippe de Mornay, Seigneur du Plessis–Marly, reformierter franz. Theologe
  • Durand, Pierre , französischer Hugenottenpastor und Märtyrer
  • Durkheim, Émile - franz. Soziologe und Ethnologe
  • Duschak, Wilhelm Josef, SVD - Titularbischof auf den Philippinen
  • Duval, Père Aimé , war ein Verfasser zahlreicher religiöser Chansons. Aimé („Geliebter“) ist kein Ordens-, sondern ein Übername, der zum Künstlernamen wurde
  • Dvorák, Antonín - tschechischer Komponist
  • Dyke, Daniel , Prediger und Schriftsteller
  • Eberhard, Engelbert OSA , Pater
  • Eberhardt, Paul - ev. Theologe, religionsphilosophischer Schriftsteller, Herausgeber
  • Eberle, Christian Gottlieb - Verfasser v. Evangelienkommentar u. Luthers Psalmenauslegung
  • Eberlein, Gustav Heinrich , war ein deutscher Bildhauer, Maler und Schriftsteller
  • Eberstein, Christian Franz Freiherr von (auch Franciscus Carolus E.) - Dompropst des Hochstiftes Basel
  • Echt, Claudia Bachofen , war deutsche katholische Nonne
  • Eck, Genovefa, Sr. Maurita , Ordensschwester
  • Eckardt, Andre (Ludwig Otto Andreas) (1884-1974) , OSB, Missionar in Korea, Begründer der deutschen Koreanistik
  • Eckstädt, Julie Georgine Gräfin Vitzthum von , war Oberin der Dresdner Diakonissenanstalt
  • Edmund von Abingdon (auch von Canterbury oder Edmund Rich) , Heiliger
  • Edskes, Bernhardt - niederl.-schweiz. Organist, Orgelsachverständiger und Orgelbauer
  • Eduard VII., König von Großbritannien und Irland und Kaiser von Indien
  • Eduard VIII., König des Vereinten Königreichs und Kaiser von Indien
  • Egard, Paul , Schriftsteller
  • Egel, Theodor , Dirigent, Musiker
  • Egell, Paul - dt. Bildhauer und Stuckateur
  • Ehlen, Peter
  • Ehrenfels, Christian von - österr. Philosoph, gilt als einer der Vordenker und Vorläufer der Gestaltpsychologie
  • Ehrentreu, Chanoch - brit. orthodoxer Rabiner
  • Eichenauer, Horst , Schriftsteller
  • Eichhorn, Carl , dt. evang. Pfarrer
  • Eickhoff, Klaus - dt. ev. Theologe, Evangelist, Gemeindeberater u. Autor
  • Eid, Volker - dt. Moraltheologe
  • Eilbrecht, Johann , Pfarrer in Kirchspiels (Hoch-) Emmerich
  • Einhorn, David, US-amerik. Rabbiner
  • Eisler, Tobias - Anhänger Tennhardts, Verfasser v. Schriften u. Tractaten pädagogischen oder erbaulichen Inhalts
  • El-Hachem, Paul-Mounged - libanesischer Geistlicher und maronitischer Erzbischof
  • Eleonore (oder Leonora) von Innerösterreich - Tochter von Maria von Bayern, Stiftsdame in Hall in Tirol
  • Elisabeth II.
  • Ellicott, Charles John (1816-1905) , Britischer Theologe, Bischof von Gloucester
  • Elliot, Elisabeth , amerikan. Missionarin und Schriftstellerin
  • Ellwein, Theodor , war ein deutscher evangelischer Theologe, Religionslehrer und Hochschullehrer.
  • Elsner, Christian Friedrich (1754-1822) , Ordinarius an der theologischen Fakultät der Viadrtina in Frankfurt a.d.O.
  • Eltester, Heinrich - Prediger in Potsdam
  • Eltester, Walther, dt. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Emanuela Therese, geb. Prinzessin Maria Anna Karoline von Bayern , war Schwester des Orden der heiligen Klara
  • Emmenegger, Franz , Pater
  • Ender, Erwin Josef - dt. röm.-kath. Geistlicher, Erzbischof und Apostolischer Nuntius des Heiligen Stuhls
  • Endert, Adalbert (1850-1906) - Bischof von Fulda
  • Endo, Shusaku - jap. Schriftsteller, röm.-kath. geprägte Werke
  • Enfantin, Barthelemy Prosper - franz. Philosoph u. Sozialist, einer der Begründer des Saint-Simonismus
  • Engberding, Hieronymus OSB , war ein Benediktinermönch und katholischer Liturgiewissenschaftler
  • Engel-Jánosi, Friedrich (1893-1978) - österr.-amerik. Historiker
  • Engelhardt, Johann Andreas - dt. Orgelbauer
  • Engels, Friedrich , dt. Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär
  • Engert, Joseph (1882-1964) , Regensburger Philosophieprofessor und Hochschulrektor
  • Engeström, Johan Sigfrid Wilhelm von (1889-1984) , schwedischer Theologe und Priester
  • Entreß, Stefanie , Schriftstellerin
  • Eppelein, Friedrich , Missionsdirektor
  • Erdsieck/Erdsiek, Arnold Gottlieb (1741-1821) , Oldendorf unterm Limberge, Pfarrer in der ersten Pfarrstelle (1741-1821)
  • Erman, Jean Pierre , war ein deutscher Historiker und protestantischer Theologe
  • Ernst August II. von Hannover , Herzog von York, Fürstbischof von Osnabrück, war ein Fürst aus dem Haus Hannover
  • Ernst, Josef - dt. katholischer Theologe und Neutestamentler
  • Ernst, Wilhelm - dt. Theologe (kath. Moraltheologie)
  • Erskine of Linlathen, Thomas - schott. Anwalt u. (Laien-)Theologe
  • Eschbach, Alphons (1839-1923) , Rektor des frz. Seminars in Rom, Mitglied der Kommission für die Kodifizierung des Kirchenrechts
  • Etchegaray, Roger , franz. Kardinal
  • Euchel, Isaac Abraham, Autor und Gründer der jüdischen Aufklärungsbewegung (Haskala).
  • Eulenberg, Herbert - dt. Schriftsteller u. Humanist
  • Euler, Karl Friedrich (1909-1986) , deutscher Theologe
  • Eustratios Garidas - von 1081–1084 Patriarch von Konstantinopel
  • Evans, Philip - walisischer Jesuit, Märtyrer, 1970 heiliggesprochen
  • Everding, August , war ein deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant
  • Faber, Hermann - dt. ev. Theologe
  • Faber, Johann Friedrich , war ein deutscher Kirchenlieddichter
  • Falke, Robert (1864-1948) , ev. Theologe, Militärpfarrer
  • Falwell, Jerry Lamon - US-amerik. baptistischer Pastor und Fernsehprediger
  • Fard Muhammad, Wallace - Begründer der Organisation Nation of Islam, auch als Black Muslims bekannt
  • Farský Karel , war tschechischer römisch-katholischer Priester und 1920 Gründer sowie erster Patriarch der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche
  • Feckes, Carl, Priester, Professor für Dogmatik und Mitbegründer der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie
  • Feder, Johann Georg Heinrich , war ein deutscher Philosoph
  • Fell, Winand - dt. Theologe und Orientalist
  • Feller, François Xavier de - belg. Jesuit, Theologe u. Schriftsteller
  • Fende, Christian , Jurist, Pietist, Frankfurter Separatist
  • Fenwick, Edward Dominic - US-amerik. Dominikaner, erster Bischof von Cincinnati
  • Feofan (Vasilij Dmitrievic Bystrov) - russisch-orthodoxer Geistlicher, Beichtvater am Zarenhof, Erzbischof
  • Ferdinand Friedrich, Herzog von Anhalt-Köthen , war regierender Herzog von Anhalt-Köthen, einem der anhaltinischen Herzogtümer, und preußischer Generalleutnant.
  • Ferdinand, Erzbischof von Toledo , war ein Prinz aus der spanischen Linie des Hauses Habsburg und diente als Gouverneur spanischer Besitzungen sowie als Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
  • Fergen, Heinrich , war Evangelischer Theologe, Pfarrer, Hofprediger, Generalsuperintendent
  • Fernandez, Joseph Gabriel - ind. Geistlicher, röm.-kath. Bischof v. Quilon
  • Ferretti, Ludovico - ital. Dominikaner, Bischof, Autor von Biografien
  • Feßenbecker, Wilhelm , Schriftsteller
  • Festing, Heinrich - dt. katholischer Theologe, Generalpräses des Internationalen Kolpingwerks
  • Feuchtwanger, Lion , dt. Schriftsteller
  • Feustking , Johann Heinrich - dt. ev. Theologe
  • Fezer, Karl - dt. ev. Theologe
  • Fichte, Johann Gottlieb, dt. Erzieher u. Philosoph, Vertreter d. Deutschen Idealismus
  • Fiedler, Peter , war ein deutscher Theologe
  • Figgis, John Neville (1866-1919) , Historiker, politischer Philosoph und anglikanischer Priester
  • Filmer, Edward , engl. Dramatiker
  • Finckelthaus, Gottfried - dt. Lyriker und Liederdichter
  • Finelli, Giuliano - ital. Bildhauer
  • Fink, Christian , dt. Komponist und Pädagoge
  • Finley, Moses I. - US-amerik. und brit. Althistoriker
  • FINNEMANN, Wilhelm, SVD - dt. Missionsbischof und Märtyrer
  • Fiorenza, Joseph Anthony - US-amerik. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Galveston-Houston
  • Fischer, (Friedrich) Theodor - dt. Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
  • Fischer, Anselm(us)
  • Fischer, Christian Gabriel (ca. 1690-1751) - dt. Philosoph, Wolffianer
  • Fischer, Martin (1911-1982) , deutscher evangelischer Theologe
  • Fischer, Max
  • Fischer, Michael OSC , im Jahre 1919 er an die Zentrale des Deutschen Caritasverbandes (DCV) nach Freiburg berufen
  • Fischer, Nikolaus , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Fitzgerald, F. Scott , amerikan. Schriftsteller
  • Flaubert, Gustave - franz. Schriftsteller
  • Fleischbein, Johann Friedrich von , geistliches Oberhaupt einer Quietistengemeinde
  • Fletcher, Joseph (1905-1991) , US-amerikanischer protestantischer Theologe, Vertreter einer sog. „Situationsethik“
  • Förderer, Albert (1828-1889) , kath. Pfarrer, 1871-1887 badischer Landtagsabgeordneter
  • Fogt, Luise , deutsche Sozialarbeiterin
  • Foot, Philippa Ruth, brit. Philosophin
  • Forberger, Johannes (20. Jh.) , ev. Pfarrer in Dresden, Mitglied des Ev. Bundes
  • Forbes of Alford, John, von James VI/I. verbannter schott. Minister. Gründer e. Church of Scotland in den Niederlanden
  • Forbes, John
  • Foresti, Bruno - ital. Erzbischof
  • Formstecher, Salomon, dt. Rabbiner, Dichter und Religionsphilosoph
  • Forschner, Carl - Pfarrer zu Sankt Quintin, Diözesanpräses des Verbandes der Männer- und Arbeitervereine
  • Forster, Edward Morgan - brit. Schriftsteller
  • Forsthoff, Heinrich , war ein deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
  • Fosdick, Harry Emerson (1878-1969) , US-amerikanischer Theologe
  • Fouque, Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte , war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik
  • Fourmont, Étienne , Orientalist
  • Fraenkel, Eduard , dt-engl. Altphilologe
  • Frank, Simon (russ.: Semjon) Ljudwigowitsch - russischer Philosoph
  • Franz, Frederick William , war von 1945 bis 1977 Vizepräsident, von 1978 bis 1992 Präsident der Watchtower Bible and Tract Society, der Organisation, die das gesamte Werk der Zeugen Jehovas beaufsichtigt. Er war Mitglied der leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas
  • Frauenholtz, Johann Christoph - Straßburger Komponist
  • Frelichowski, Stefan Wincenty (dt. Vincenz), sel. - poln. kath. Priester
  • Frenzel, Karl Otto , Prof. Dr. theol. et phil.
  • Freppert, Peter (1908-1965) , kath. Schriftsteller („Menschen um Jesus“)
  • Frerichs, Jakob  (19. Jh.)
  • Freud, Sigmund - österr. Arzt, Psychologe und Religionskritiker
  • Freylinghuysen, Theodorus Jacobus , war ein deutsch-amerikanischer niederländisch-reformierter Pfarrer, Theologe und Stammvater der Familie Frelinghuysen in den Vereinigten Staaten von Amerika
  • Freytag, (Ernst Eduard Christian Friedrich) Julius, ev. Theologe und Pfarrer, 1. Leiter des Stephanstiftes
  • Freytag, Friedrich Ludwig Alexander , Schriftsteller
  • Fricke, Ludolf Wilhelm, ev. Geistlicher, Pastor und Vorsteher des Stephansstiftes
  • Fried, Alfred Herrmann , war ein österreichischer Pazifist und Schriftsteller. Als Gründer der Zeitschrift Die Waffen nieder! [1] und weiterer Aktivitäten für den Frieden erhielt Fried 1911 gemeinsam mit dem Organisator der Internationalen Konferenz für Privatrecht im Haag, Tobias Asser, den Friedensnobelpreis
  • Fries, Jakob Friedrich - dt. Philosoph
  • Fries, Willy (1907-1980) , Maler, kirchliche Kunst
  • Frisch, Johann Leonhard , war ein deutscher Lehrer, Sprach- und Naturforscher, Entomologe sowie ein bekannter Berliner Kupferstecher
  • Frisch, Max - Schweiz. Schriftsteller
  • Fritze, Georg (1874-1939) - dt. ev. Pfarrer u. Theologe
  • Fröhlich, Erasmus , österr. Jesuit
  • Frohneberg, Hermann , Oberregierungs- und Schulrat
  • Frohnmeyer, Ida (1882-1968) , schweizerische Schriftstellerin, Erzieherin, Missionarstochter
  • Fromm, Nathanel Friedrich (1736-1797) , Prof. an der Theologischen Fakultät der Viadrina
  • Frommann, Theodor († 1887) , ev. Germanist u. Historiker, Verf. einer „Geschichte u. Kritik des Vaticanischen Concils von 1869 u. 1870
  • Frostenson, Anders , Priester
  • Froude, James Anthony, engl. Historiker
  • Fuchs, Josef - dt. Theologe u. Jesuit
  • Fuchs, Joseph - Benediktiner u. Historiker (röm. Geschichte von Mainz)
  • Fülleborn, Georg Gustav , war ein deutscher Schriftsteller, Philologe und Philosoph der deutschen Spätaufklärung, der als Popularphilosoph vor allem Beiträge zur Theorie der Philosophiegeschichte leistete
  • Füller, Eliseus OFM , Pater
  • Fürer, Ivo - Schweiz. Geistlicher und röm.-kath. Bischof von St. Gallen
  • Füssli, Johann Konrad - Schweiz. Pfarrer und Historiker
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Ludwig Graf 1610-1650 , Bischof in Augsburg und Passau
  • Fuhrmann, Manfred , dt. Altphilologe
  • Fuller, Margaret, US-amerik. Schriftstellerin
  • Fumi, Takahashi, jap. Philosophin
  • Funke, Alexander (1914-2003) , Leiter Anstalt Bethel
  • Furtner, Anton (18./19. Jh.) , Prediger in Landshut
  • Gabriel, Paul (1883-1964) , evangelischer Theologe, Prof. Dr., Reformierte Kirchengeschichte
  • Gadamer, Hans-Georg
  • Gaffurius, Franchinus ital. Kapellmeister u. Komponist
  • Gaillot, Jacques - franz. Geistlicher, Bischof von Évreux, Internetseelsorger
  • Galsworthy, John - engl. Schriftsteller und Dramatiker
  • Gantin, Bernardin Kardinal - beninischer Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Ganz, Clemens - dt. Kirchenmusiker
  • Gaon von Wilna (oder Elijah Ben Salomon Salman), jüdischer Gelehrter
  • Garden, James (1647-1726) , anglikanischer Theologieprofessor in Aberdeen, Begründer der komparativen Theologie
  • Gartzwiller, Hilger , Schriftsteller, Dechant zu Münster Eyffell
  • Gasser, Gregor (1868-1913) , Politiker
  • Gaster, Moses , war sephardischer Oberrabbiner (Chacham) Englands 1887–1918, jüdischer Gelehrter und Volkskundler
  • Gatti, Luigi
  • Gebhard, Hans - dt. Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Chorleiter
  • Gedat, Gustav-Adolf (1903-1971) , Politiker
  • Geense, Adriaan (1931-1994) , niederländischer Theologe
  • Geerlings, Wilhelm - dt. röm.-kath. Priester, Theologe und Kirchenhistoriker
  • Geiger, Louis-Bertrand (1906-1982?) , O.P.
  • Geisendörfer, Ingeborg († 2006) , CSU-Bundestagsabgeordnete (1953-1972) u. ehem. Vorsitzende d. Evang. Arbeitskreises d. Unionsparteien (EAK)
  • Gentileschi , Orazio, geb. als Orazio Lomi, ital. Maler der Renaissance
  • George, Johann Friedrich Leopold - dt. Philosoph und Theologe
  • Gerard, John , englischer Jesuitenpriester
  • Gerber, Samuel (1920-2006) , Schweizer Mennonit, Leiter der Europäischen Mennonitischen Bibelschule Bienenberg in Liestal, Schweiz
  • Gerlach, Leopold von , war ein preußischer General der Infanterie und konservativer Politiker aus dem Kreis um die Kreuzzeitung
  • Gerlach, Ludwig Friedrich Leopold von , war ein preußischer General der Infanterie und konservativer Politiker aus dem Kreis um die Kreuzzeitung
  • Gerretsen, Jan Hendrik (1867-1923) , niederländischer Theologe
  • Gerstenberger, Erhard Siegfried - dt. ev. Theologe und Alttestamentler
  • Geß, Theodor, Waiblinger Dekan
  • Getzeny, Heinrich , Kulturphilosoph und Publizist, katholischer Verbandsfunktionär
  • GHATTAS, Maria Alfonsina Danil, Heilige
  • Gibran, Gibran Halil
  • Gibson, John Monro (1838-1921) , Presbyterianer, Pastor St. John’s Wood Church, London, Dozent Montreal Theological College
  • Gielen, Carl Franz Viktor , war ein römisch-katholischer Priester und Kölner Dompropst
  • Giesen, Heinrich , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Gigon, André OP (1982-1977) , Dogmatikprofessor in Rom und Fribourg
  • Gilg, Arnold , war ein Schweizer christkatholischer Geistlicher und Professor an der christkatholisch-theologischen Fakultät der Universität Bern
  • Gilkey, Langdon (1919-2004) , Theologe an der Univ. Chicago
  • Gillet, Martin(-Marie-) Stanislas (1875-1951) - franz. Dominikaner, Titular-Erzbischof von Nicaea
  • GILSENBACH, Reimer Schriftsteller und Menschenrechtler
  • Giovanni, Simeoni , war ein Kardinal der Römischen Kirche
  • Gizelʹ, Innokentiĭ , Schriftsteller
  • Gladden, Washington , war ein führender Pastor der amerikanischen Kongregation und früher Führer der Social Gospel- Bewegung
  • Glage, Max , war Pastor der Freien Evang.-Luth. Bekenntniskirche der St. Anschargemeinde in Hamburg
  • Glasenapp. Helmuth von , dt. Indologe und Religionswissenschaftler
  • Glasmeier, Heinrich , war ein deutscher Rundfunkintendant und Funktionär des NS-Rundfunkwesens
  • Gluck, Christoph Willibald , Komponist
  • Godonnesche, Nicolas Verleger / Drucker; Französisch
  • Godwin, Francis - engl. Geistlicher und Schriftsteller
  • Goebel, Siegfried - ev. Theologe, Professor in Bonn (NT), Hofprediger
  • Görland, Albert (1869-1952) , Religionsphilosoph der Marburger Schule, Prof. für Philosophie in Hamburg
  • Görler, Woldemar - dt. Klassischer Philologe
  • Goerlich, Stephan , Schriftsteller
  • Goes, Johann von , Kardinal
  • Göschel, Carl Friedrich , war preußischer Kirchenjurist und philosophisch-theologischer Schriftsteller der Hegelschen Schule
  • Goetz, Ronald , war Theologe, Professor, Pfarrer und Autor
  • Goez, Werner - dt. Historiker
  • Gogh, Vincent van
  • Gohlke, Paul (* 1892) , Aristoteles-Übersetzer, Schüler von Benno Erdmann
  • Goldhorn, Johann David (1774-1836) , Theologe
  • Goldhorn, Johann David Heinrich (1811-1874) , Theologe
  • Goldsmith, Joel S. (1892-1964) , Mystiker
  • Goldstein, Horst , theologischer Schriftsteller
  • Gomis, Oswald Thomas Colman - sri-lankischer Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Colombo
  • Gomme, Arnold Wycombe , brit. klass. Philologe u. Althistoriker
  • Gonsalves, Raul Nicolau - ind. Geistlicher, röm.-kath. Patriarch von Ostindien, Erzbischof von Goa und Damão
  • Goodman, Nelson - US- amerik. Philosoph (Schüler Alfred North Whiteheads
  • Gorčako, Michail Ivanovič , Professor an der Universität von Petersburg
  • Gore, Charles (1853-1932) , orthodoxer Anglikaner
  • Goss, Jean , war ein Vertreter der aktiven Gewaltfreiheit
  • Goss, Sir John (1800-1880) ,Organist und Komponist
  • Gottron, Adam - dt. kath. Priester, Lokal- u. Musikhistoriker
  • Goyau, Georges - franz. Religionshistoriker und Essayist
  • Grabert, Herbert , war ein deutscher Theologe und Publizist
  • Gradovskij, Aleksandr Dmitrievic , Schriftsteller
  • Grashoff, Wilhelm , war ein evangelisch-lutherischer Pfarrer
  • Graßmann, Gottfried Ludolph - Pastor in der Parochie von Sinzow und Kortenhagen im Regierungsbezirk Stettin und Agrarschriftsteller
  • Graue, Dietrich (1866 - nach 1936) - dt.ev. Theologe und Politiker
  • Greber, Johannes war ein ehemals katholischer Priester und Reichstagsabgeordneter. Er gilt als Verfasser eines der bedeutendsten Werke des christlichen Spiritualismus; zudem schrieb er eine spiritistisch geprägte Übersetzung des Neuen Testamentes und gründete eine eigene spiritistische Kirche
  • Green, Thomas Hill, engl. Philosoph und Politiker
  • Greiffenclau, Karl Philipp von , 1749 bis 1754 Fürstbischof von Würzburg
  • Grene, Marjorie
  • Grenz, Stanley James (1950-2005) , US-amerikanischer baptistischer Theologe und Ethiker
  • Greschat, Martin , dt. Kirchenhistoriker
  • Grest, Christian , Décan, Pietist
  • Grether, Oskar (1902-1949) , Theologe
  • Grill, Julius von , war ein deutscher evangelischer Theologe, Indologe und Religionswissenschaftler
  • Grimme, Gertrud , Schriftstellerin
  • Grisar, Josef , Jesuit
  • Griswold, Frank Tracy, III. - US-amerik. anglikanischer Geistlicher, Oberhaupt d. Episcopal Church in the USA
  • Grob, Gregor , Schriftsteller
  • Gröber, Andreas
  • Grönefeld, Maria - dt. Pädagogin
  • Grollmuß, Maria , war eine katholische sorbische Publizistin und sozialistische Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
  • Gronau, Daniel Magnus - dt. Kirchenmusiker (Organist u. Komponist)
  • Grone, Agnes von , Vors. des Landesverbandes d. Ev. Frauenhilfe Braunschweig
  • Groß, Wilhelm , war ein deutscher Bildhauer, Druckgraphiker und evangelischer Prediger
  • Grouard, Emile (1840-1931) , frz. Erzbischof, Missionsbischof in Kanada,Namensgeber eines kanadischen Bistums
  • Gruber, Jacob, US-amerikanischer methodistischer Prediger
  • Gründel, Johannes war ein deutscher katholischer Theologe, Priester und Universitätsprofessor
  • Grünebaum, Elias (1807-1893) - dt- Rabbiner u. Historiker
  • Grünenwald, Jakob , war ein schwäbischer Genremaler und Illustrator
  • Gülzow, Henneke - dt. Theologe (Kirchen- u. Dogmengeschichte)
  • Günther, Hans-Christian
  • Guérin, Gilles
  • Güttgemanns, Erhardt - Theologe, Hochschullehrer, Religionsphilosoph
  • Guichard, Karl Gottlieb , von Friedrich II. Quintus Icilius genannt, war ein preußischer Offizier und Militärschriftsteller der friderizianischen Epoche
  • Guidobald Graf von Thun und Hohenstein Kardinal, Fürsterzbischof von Salzburg u. Bischof von Regensburg
  • Guillet, Jacques (1910-2001) , frz. Jesuit, Prof. für NT
  • Gummersbach, Joseph (1844-1925) , kath. Verleger (Herder-Verlag in den USA)
  • Gumpel, Peter, SJ - dt. röm.-kath. Ordenspriester und Kirchenhistoriker
  • Gumpert, Thekla von (verh. von Schober) , Diakonisse
  • Gunton, Colin Ewart - engl. Theologe
  • Gurdjieff, Georges I. , griech.-armenischer Esoteriker, "der Vierte Weg"
  • Gurwitsch, Aron, amerik. Philosoph
  • Gutmann, Joseph , US-amerik. Professor für jüdische Kunstgeschichte
  • Guttenberg, Gottfried Freiherr , war von 1684 bis zu seinem Tod 1698 Fürstbischof des Hochstiftes Würzburg
  • Guyau, Jean-Marie, franz. Philosoph und Dichter
  • Ha'am, Achad (geb. als Ginsberg, Ascher) , war ein zionistischer Aktivist, Journalist und Hauptvertreter des später so genannten Kulturzionismus, der Lehre vom „geistigen Zentrum“ in Palästina
  • Habert, Isaac, franz.Theologe u. Geistlicher, Bischof von Vabres
  • Hadot, Pierre, franz. Philosoph
  • Häfele, Gallus (1882-1960) , Dominikaner
  • Häfner, Georg - dt. röm.kath. Priester, 2011 seliggesprochen
  • Hättenschwiller, Joseph , aszet. Schriftsteller
  • Hävecker, Johann Heinrich - dt. Theologe u. Chronist
  • Hävernick, Heinrich Andreas Christoph , Schriftsteller
  • Haffner, Sebastian, dt.-brit. Journalist, Publizist u. Schriftsteller
  • Hagen, August (1889-1963) , deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Hahn, Georg Ludwig - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer (Breslau)
  • Halkes, Catharina Joanna Maria (1920-2011) , niederländ. kath. Theologin
  • Halle-Wolfssohn, Aaron (ursprünglich Aharon ben Wolff von Halle) - dt.-jüd. Autor, Pädagoge u. Vertreter der jüdischen Aufklärung.
  • Haller, Johannes - Fortsetzer von Bullingers Tiguriner Chronik und Reformationsgeschichte
  • Hallesby, Ole Kristian , war ein norwegischer Erweckungsprediger und Professor
  • Halloix, Petrus , Belgischer Jesuit, Theologe, Historiker
  • Hamberger, Joscio Abt der Benediktinerabtei Niederaltaich
  • Hammer, Bonaventure - dt.-amerik. Geistlicher, Autor, Herausgeber u. Übersetzer
  • Hampel, Adolf - dt. kath. Theologe, engagierte sich für die Völkerverständigung mit Osteuropa
  • Han Kong-ryel, Peter (1913-1973) , katholischer Erzbischof von Kwangju, Südkorea
  • Hanauer, Josef
  • Hanff, Johann Nicolaus , dt. Organist und Komponist
  • Hanhart, Johannes , Schriftsteller
  • Hansknecht, Konrad , Theologe
  • Hanssler, Bernhard (1907-2005) , Gründer des Cusanuswerkes
  • Harbsmeier, Götz , war ein deutscher evangelischer Theologe und Abt des Klosters Bursfelde
  • Harder, Ernst (1854-1927) , Gründer der Berliner Mennonitengemeinde
  • Hardy, Daniel W., anglikanischer Theologe
  • Hardy, Thomas - brit. Schriftsteller
  • Haringer, Michael . Theologe
  • Harmar, John, war einer der Übersetzer der Bibel ins Englische
  • Harms, Friedrich , war ein deutscher Philosoph
  • Harrach, Ernst Adalbert , war ein österreichischer Adeliger, Erzbischof des Erzbistums Prag und Fürstbischof des Bistums Trient sowie Kardinal
  • Hartlib oder Hartlieb, Samuel , war ein Universalgelehrter deutscher Herkunft
  • Hartmann, Anton Theodor (* 1774) , Professor der Theologie (Orientalistik und Altes Testament), seit 1815 Konsistorialrat
  • Hartmann, Eduard von - dt. Philosoph
  • Hartmann, Nicolai - dt. Philosoph
  • Hartwig, Emil Bert , war ein deutscher Maler
  • Hase, Karl Alfred von - dt. ev. Geistlicher u. Theologe, Großvater v. Bonhoeffer
  • Hasel, Gerhard Franz , dt.- amerik. Theologe, Siebten-Tags-Adventist
  • Hastings, Selina, Countess of Huntingdon, engl., bedeutende Anhängerin u. Förderin des Methodismus
  • Hatch, Edwin , war ein englischer Theologe
  • Hauchecorne, Friedrich-Wilhelm , Prediger
  • Haug, Martin , war ein evangelischer Theologe und ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
  • Haug, Walter - Schweiz. germanistischer Mediävist
  • Hauptmann, Gerhart - dt. Dramatiker u. Schriftsteller
  • Havermans, Macarius , Schriftsteller
  • Havestadt SJ, Bernhard , war ein deutscher Jesuit, Missionar und Sprachforscher der indigenen amerikanischen Sprache Mapudungun (Araukanische Sprachen
  • Haydock, George Leo - engl. Priester, Pastor und Bibelgelehrter
  • Hecher, Joseph von (1845-1919) , Hofprediger aus München, Verfasser historischer Romane und Dramen
  • Hegel, Immanuel - preuß. Jurist, Konsistorialpräsident der preußischen evangelischen Landeskirche in Berlin
  • Heggelbacher, Othmar - dt. Kirchenrechtler
  • Heidenreich, David Elias (1638-1688) , war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Übersetzer der Barockzeit
  • Heidet, Louis , Theologe
  • Heijkoop, Hendrik Leendert(1906-1995) , holländischer Prediger Brüderversammlungen, Verleger
  • Heim, Georg , Führer der kath. Bauernbewegung in Bayern
  • Heim, Wilhelm Christoph , evangelisch-reformiert Theologe, Pfarrer
  • Heimgartner, Bernarda , Schwestern der göttlichen Vorsehung in Rappoltsweiler/Ribeauvillé
  • Heinemann, Fritz (1889-1970) , jüd. Philosoph, Forschungsschwerpunkte: Kant, Plotin
  • Heinrich, Siegfried - dt. Chorleiter, Initiator Orgelbau, Glockenspiel u. Bach-Haus in Bad Hersfeld
  • Heinrichs, Johann Heinrich , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, hannöverscher Kirchenrat und Superintendent
  • Heinrichs, Maurus (1904-1996) , westfälischer Franziskaner, Dogmatikprofessor in China u. Japan
  • Heinz-Mohr, Gerd (1913-1989) , Kunsthistoriker und Schriftsteller
  • Heinzelmann, Gerhard , dt. ev. Theologe, Hochschullehrer, Rektor der Universität Basel
  • Heiser, Lothar - dt. kath. Pfarrer, Ostkirchenkundler
  • Heit, Alfred (1931-2000) , Mediävist an der Univ. Trier
  • Hekelius, Johann Christian , Pastor
  • Hello, Ernest , war ein französischer römisch-katholischer Schriftsteller
  • Helmore, Thomas (1811-1890) , Chorleiter, Autor u. Komponist, editor of hymns and carols
  • Hemingway, Ernest - US-amerik. Schriftsteller
  • Hempel, Carl Gustav , war ein deutscher Philosoph in der Tradition des logischen Positivismus
  • Hemsterhuis, Franz - niederl. Philosoph u. Schriftsteller
  • Henderson, Lawrence W. (1921-2003) , amerikanischer Missionar in Angola
  • Hengst, Karl , Kirchenhistoriker
  • Hengstenberg, Hans-Eduard, dt. Philosoph
  • Henichius, Johannes , war ein gemäßigter, lutherischer Theologe und Professor der Theologie an der Universität Rinteln (Alma Ernestina)
  • Henn, Otto , Pfarrer
  • Hennig, Michael Josef (1836-1915) , kath. Pfarrer, 1873-1881 u. 1887-1908 badischer Landtagsabgeordneter
  • Hennings, August Adolph von - dt.-dän. Politiker, Publizist und Schriftsteller (der „eigentliche Apostel der Aufklärung in den Herzogtümern“)
  • Hennings, Emmy dt. Schauspielerin u. Schriftstellerin, gehört zu den Begründerinnen des Dadaismus
  • Henrich, Dieter - dt. Philosoph
  • Henry Fielding - engl. Romanautor
  • Henry Vaughan, walisischer Dichter
  • Henry, Jean , dt. Hugenotte
  • Henry, Paul , Schriftsteller
  • Hensel, Fanny, dt. Komponistin
  • Herbermann, Nanda (1903-1979) , Mitarbeiterin von P. Friedrich Muckermann SJ, Schriftleiterin der kath. Zeitschrift „Der Gral“, Häftling im KZ Ravensbrück
  • Herding, Otto , war ein deutscher Historiker, Professor für Historische Hilfswissenschaften und Landesgeschichte sowie erster Leiter des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Herkenrath, Peter , Theologe
  • Herman (geb. Joseph Swaiko) - Metropolit der Amerikanischen Orthodoxen Kirche
  • Hermenau, Hans , Theologe
  • Hermes, Hermann Daniel (1734-1807) - dt. ev. Theologe
  • Hermes, Julius August Ottomar - dt. Jurist u. ev. Kirchenpolitiker
  • Herrenbrück, Walter (1910-1978) , war ein deutscher evangelisch-reformierter Theologe
  • Herrmann, Johann Gustav (1751-1817) , Prof. an der theologischen Fakultät der Viadrina
  • Hertzsch, Erich - dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Herzog, Gotthilf (1858-1923) - Dekan in Reutlingen
  • Herzog, Reinhart , war ein deutscher Altphilologe
  • Hesmivy d'Auribeau, Pierre d'
  • Hesse, Karl Bernhard, MSC, MBE - dt. Ordensgeistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Rabaul in Papua-Neuguinea
  • Hessler, Eva, dt. Religionspädagogin u. Autorin
  • Heuser, Ludwig Caspar Wilhelm , Pfarrer und Superintendent
  • Heydenreich, Karl Heinrich (1764-1836) - dt. Schriftsteller u. Philosoph
  • Heymericus de Campo
  • Heyn, Eugen , Pfarrer, Vorsitzender des Westerwaldvereins
  • Hicks, Edward - US-amerik. Maler und Prediger der Quäker
  • Hillenbrand, Ignaz - dt. Bildhauer
  • Himmel, Friedrich Heinrich war ein deutscher Komponist und Pianist.
  • Hinckley, Gordon Bitner -langjähriger Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Hintzenstern, Herbert von , war ein deutscher Pfarrer und Autor
  • Hinz, Paulus (* 1899) , Mitglied der Bekennenden Kirche
  • Hirnhaim, Hieronymus , Böhmischer Prämonstratenser, Philosoph
  • Hirsch, Eike Christian - deutscher Journalist, Theologe und Schriftsteller
  • Hissmann, Michael , dt. Philosoph (Materialistische Philosophie)
  • Hitch, Nathaniel, brit. Bildhauer
  • Hitzler, Daniel (1576-1635) , evangelischer Theologe und Geistlicher
  • Hochholzer, Johannes - Züricher Pfarrer
  • Hochstädter, Benjamin , Rabiner
  • Hochstein, Franz - dt. röm.-kath. Geistliche, Ehrendomherr im Erzbistum Paderborn
  • Hock, Konrad (1868-1935) , Würzburger Spiritual
  • Hodge, Archibald Alexander - US-amerik. Theologe
  • Hödl, Günther - österr. Historiker (Mittelalter)
  • Högemann, Marta , Erzieherin
  • Hölemann, Hermann Gustav (1809-1886) , ordentlicher Honorarprofessor der Theologie an der Universität Leipzig
  • Hönisch, Andreas
  • Hoensbroech, Wilhelm zu (1849-1922) , Präsident der nationalkatholischen „Deutschen Vereinigung“
  • Höppner, Reinhard, dt. Politiker
  • Hötzl, Petrus von - Bischof von Augsburg
  • Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
  • Hoffmann, M. Dulcissima , Nonne
  • Hoffmann-Rumerstein, Ludwig - Großkomtur des Malteserordens
  • Hofmann, Rudolf Hugo - dt. ev. Theologe
  • Hohenfeld, Christoph Philipp Willibald Freiherr von , Domdechant zu Speier, Domherr zu Bamberg und Worms, Capitular zu Wimpfen, Generalvicar des Fürstbischofs von Speier
  • Hohenfeld, Franz Karl Friedrich , war ein katholischer Priester, Domdekan in Worms und Statthalter des Fürstbischofs
  • Hohenfeld, Wilhelm Lothar Freiherr von , kurtrierischer Oberamtmann von Camberg und Limburg
  • Hohenhausen, Elise von (vollständiger Name: Elisabeth Philippine Amalie Freifrau von H.) - dt. Lyrikerin u. Übersetzerin
  • Hohenzollern, Eitel Friedrich von , war Kurienkardinal und Bischof von Osnabrück
  • Hohenzollern-Hechingen, Johann Nepomuck Karl von , war Fürstbischof von Ermland
  • Hohenzollern-Hechingen, Joseph von , war Fürstbischof von Ermland
  • Hohoff, Wilhelm (1848-1923) , katholischer Priester und Sozialforscher
  • Hollstein, Emilie , Oberin
  • Holstein, Walter , Professor für Allgemeine Religionswissenschaft und Missionskunde
  • Holtz, Gottfried dt. ev. Theologe, mit der Bekennenden Kirche im Widerstand tätig.
  • Holtzmann, Daniel , Augsburger Meistersinger
  • Holz, Arno , war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus
  • Holzer, Johann Evangelist (1709-1740) , Freskenmaler
  • Holzhammer, Johann Baptist (1828-1903) , Katholischer Theologe
  • Holzum, Augustin , China-Missionar und Märtyrer aus Krefeld
  • Homberg, Naphtali Herz
  • Hompel, Adolf ten , Bruder des Zentrumspolitikers Rudolf ten Hompel; so gründete sich etwa 1906 um den Münsteraner Juristen Adolf ten Hompel (1874–1943) eine Laienvereinigung, die den Papst mit einer Petition um eine Abmilderung der Bücherverbotsbestimmungen
  • Honegger, Arthur - franz.-schweiz. Komponist
  • Honel, Maria Anna, Sr. Angelina , Ordensschwester
  • Hopfenmüller, Lorenz , war ein katholischer Geistlicher, Pressekaplan und Missionar in Indien
  • Horion, Adolf , war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Entomologe
  • Hornig, Gottfried , Schriftsteller
  • Horst, Friedrich , Extraordinarius
  • Horváth, Ödön von - ung. Schriftsteller
  • HOSKYNS, Sir Edwyn , Bischof von Southwell
  • Hoskyns, Sir Edwyn Clement (1884-1937) , Priester der Kirche von England
  • Hotho, Heinrich Gustav (1802-1873) , deutscher Philosoph
  • Howard, Peter († 1965) , übernahm nach Frank Buchmans Tod die Hauptverantwortung für die weltweite Arbeit der Bewegung Moralische Aufrüstung (MRA)
  • Hubbert, Heinrich , Superintendent
  • Huber, Gerhard , war ein Schweizer Philosoph und Universitätsprofessor
  • Huber, Kurt Augustinus , Schriftsteller
  • Hubrich, Theodor - dt. röm.-kath. Theologe und Bischof
  • Huddleston, Trevor , war ein britischer anglikanischer Erzbischof und Kämpfer gegen die Apartheid in Südafrika
  • Hülse, Anton Reinhold , ein Jesui aus Kranichfeld (im mittleren Ilmtal in Thüringen)
  • Hünerbein, Thekla von , war eine deutsche Diakonisse. Sie war Gründerin und Oberin des Diakonissenhauses Stift Salem in Stettin
  • Hughes, Hugh Price, walisischer Methodist
  • Hugues, Theodor , reformierter Pastor
  • Hummes, Cláudio Kardinal, OFM - brasil. Ordensgeistlicher, Erzbischof von São Paulo u. Kurienkardinal
  • Hundertwasser, Friedrich , österr. Künstler u. Architekt
  • Hunold, Gerfried Werner, OFM - dt. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Theologe und Ethiker
  • Huntington, William Reed , Amerikanischer bischöflicher Priester und Autor
  • Hurtado de Mendoza, Pedro - baskischer Jesuit, Philosoph u. Theologe
  • Hurtienne, Albert (1868-1935) , Theologe
  • Huth, Otto (1906-1998) , deutscher Theologe, Ethnologe, Archäologe
  • Hutin, Magdeleine (Magdeleine von Jesus) (1898-1989) , Gründerin der Kleinen Schwestern von Jesus
  • Huxley, Julian S. , war ein britischer Biologe, Philosoph und Schriftsteller
  • Huxley, Thomas Henry , war ein britischer Biologe und vergleichender Anatom, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus, dessen Begriff er prägte und durchsetzte. Als einflussreicher Unterstützer des Empirismus David Humes und der Evolutionstheorie Charles Darwins
  • Hyde, Edward , priest, English royalist cleric
  • Hyde, Edward, 1st Earl of Clarendon - engl. Staatsmann und Historiker
  • Ignat'ev, Nikolaj Pavlovic , Staatsmann und russischer Diplomat
  • Ihlenfeld, Kurt - dt. Pfarrer und Schriftsteller
  • Ingarden, Roman
  • Ingelheim, Anselm Franz von , war von 1746 bis 1749 Würzburger Fürstbischof. Auf ihn gehen einige Universitätsreformen zurück. So kürzte er die Studienzeit der Philosophie von drei auf zwei Jahre
  • Ingelheim, Anselm Franz von , war vierter Statthalter Erfurts, Erzbischof und Kurfürst von Mainz
  • Ingersoll, Robert Green , war ein Rechtsanwalt und Politiker sowie einer der führenden US-amerikanischen Redner im späten 19. Jahrhundert, Vater der Frauenrechtlerin Eva Ingersoll Brown und einer der profiliertesten Vertreter der damals florierenden Freidenkerei
  • Irlen, Johannes , Evangelischer Theologe
  • Iselin, Jakob Christoph (1681-1737) , Basler Professor für Dogmatik
  • Iselin-Bernoulli, Wilhelm (1821-1882) , Pfarrer in Bern und in Basel
  • Iturrate, Dominikus , Ordensgeistlicher
  • Iversen, Frithjov , norweg. Missionar
  • Izquierdo, Sebastian - span. Philosoph
  • Jachmann, Reinhold Bernhard (1767-1843) , Theologe, Kantfreund u. Kantbiograph
  • Jachym, Franz (1910-1984) , Universitätsprofessor, Erzbischof-Koadjutor und Generalvikar der Erzdiözese Wien
  • Jacobs, Eduard Adolf , Schriftsteller
  • Jacobus der Ältere , niederländischer reformierter Theologe
  • Jäger, Anton , Pfarrer
  • Jäger, August - dt. Jurist u. Nationalsozialist, leitete zahlreiche kirchenfeindliche Maßnahmen im „NS-Mustergau Wartheland“ ein.
  • Jänicke, Johannes Richard Adolf (1900-1979) , Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
  • Jänike, Joseph Daniel , Schriftsteller
  • Jaensch, Erich Rudolf (1883-1940) , Prof. in Marburg
  • Jahnel, Joseph , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Jahnn, Hans Henny
  • Janssens, Peter , war ein deutscher Musiker, Komponist und Mitbegründer des Sacro Pop
  • Jantzen, Grace Marion , war eine kanadische feministische Philosophin und Theologin. Sie war von 1996 bis zu ihrem Tod an Krebs im Alter von 57 Jahren Professorin für Religion, Kultur und Gender an der Universität Manchester
  • Jantzen, Hermann , Mennonit, Dolmetscher in Russisch-Turkestan
  • Jaritz, Otto, Propst, Seelsorger in Rastede
  • Javelet, Robert (1914-1986) , frz. Theologe
  • Jawlensky, Alexej von - russ.-dt. Maler des Expressionismus
  • JEFFERSON, Charles Edward , amerikanischer Pastor, Kongregationalist
  • Jefferson, Thomas - 3. Präsident der USA
  • Jehle, Frank Werner - Schweiz. ev.-reform. Theologe, Religionslehrer, Universitätspfarrer, Lehrbeauftragter, Autor und Redner
  • Jenson, Robert W. (1930 - 2017) , führender US-amerikanischer lutherischer und ökumenischer Theologe
  • Jenssen, Hans-Hinrich - ev. Theologe, Verfechter der Liberalen Theologie, Theologieprofessor u. Autor
  • Jepsen, Alfred , war ein deutscher lutherischer Theologe und Religionshistoriker
  • Jeremias, Johannes , Schriftsteller
  • Jersin, Jens Dinesen , Bischof
  • Jetter, Johann Andreas , Missionar
  • Jivi, Aurel , war Priester in der Kirche von Rumänien. Er war Lehrer und Schriftsteller
  • Joachim, Hans Arno , jüdische Schriftsteller starb in Auschwitz
  • Jöcher, Christian Gottlieb - dt. Theologe, Historiker, Bibliothekar u. Lexikograf
  • Jörger, Maria Theresia, Sr. Alban , Generaloberin
  • Joham, Isolde Maria - österr. Malerin und Glaskünstlerin (Kirchenfenster)
  • JOHANN Casimir Herzog von Sachsen-Coburg
  • Johann Hein , Theologe
  • Johann IV. der Restaurator (portugiesisch Dom João IV, o Restaurador) , war 21. König von Portugal. Er war der erste Monarch aus dem Haus Braganza und regierte von 1640 bis 1656
  • Johann V., genannt „der Großherzige“ , war König von Portugal von 1706 bis 1750. Er entstammte dem Haus Braganza
  • Johann VI. (portugiesisch: João VI), König von Portugal und Brasilien , aus dem Hause Braganza
  • Johann, König von Sachsen
  • Jones, David , war ein britischer Maler, Graphiker und Dichter walisischer Abstammung
  • Jones, Eli Stanley , US-amerikan. Theologe
  • Joos, Joseph , war ein deutscher Journalist und Politiker
  • Jordan, Charles Étienne , war ein Berater und enger Vertrauter Friedrichs des Großen in der Frühzeit der Aufklärung
  • Jordan, Julius , theologischer Schriftsteller
  • Jorns, Auguste , war eine deutsche Volkswirtin, Schulleiterin und Sozialpolitikerin
  • Josephson, Berta , deutsche Schriftstellerin
  • Josuttis, Manfred (1936-2018) , Prof. Dr. an der Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
  • Jouin, Ernest - franz. kath. Priester, Journalist u. Schriftsteller
  • Jürgens, Carl Heinrich , war ein deutscher lutherischer Theologe, Redakteur, Publizist
  • Jürgensmeier, Friedrich , Schriftsteller
  • Julius, Würzburg, Bischof
  • Junkes, Josef (* 1900) , Jesuit, Direktor der päpstlichen Sternwarte in Castelgandolfo
  • Jurenas, Algirdas , litauischer Theologe, Philosoph, Professor, Bibelübersetzer
  • Just, Béla , Schriftsteller
  • Justi, Karl Wilhelm , Theologe
  • Kabat, Carl - US-amerik. Geistlicher und Friedensaktivist
  • Kaibel, Georg, dt. klassischer Philologe
  • Kaiser, Philipp (1909-1995) , Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie in Eichstätt
  • Kam, Joseph (1770-1833) , Missionar
  • Kames, Henry Home, Lord
  • Kamlah, Theodor , Präses des Bundes evangelisch-reformierter Kirchen Deutschlands
  • Kamphausen, Wilhelm , Komponist
  • Kamungu, Leonard , Missionar
  • Kanitz, Hans Graf von , wohl aufgrund seines starken religiösen Engagements und seiner führenden Rolle in einem Kreis christlicher Offiziere (sog. „Sternbriefkreis“), aus dem die heutige „Cornelius-Vereinigung (CoV) – Christen in der Bundeswehr e.V.“ hervorging – nach dem Attentat des 20. Juli 1944 aus der Wehrmacht entlassen, kurze Zeit darauf verhaftet und zu einer mehrwöchigen Einzelhaft in das Reichssicherheitshauptamt nach Berlin verbracht wurde
  • Kannengießer, Alphonse , elsässischen Abbé
  • Kantzenbach, Friedrich Wilhelm, dt. Kirchenhistoriker
  • Kapler, Hermann - dt. Jurist u. ev. Kirchenpolitiker
  • Kapral, Hilarion (Taufname Igor Alexejewitsch Kapral) - Bischof der ROCOR, Metropolit von Ostamerika und New York und regierender Bischof der Diocese of Australia and New Zealand.
  • Karekin II., geb. als Bedros Kazanciyan - Erzbischof und Patriarch von Konstantinopel der Armenischen Apostolischen Kirche
  • Karg-Elert, Sigfrid, (eigentlich Siegfried Theodor Karg), dt. Komponist
  • Karker, Franz Xaver , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Karminski, Hannah (Johanna Minna) , war eine deutsche Erzieherin, Protagonistin des Jüdischen Frauenbundes und Sozialarbeiterin bei der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
  • Karpp, Heinrich, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Kasenzer, Ernst - ev. Volksmissionar u. Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • Kassel, Maria - dt. kath.Theologin
  • Kassner, Rudolf , war ein österreichischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Kulturphilosoph
  • Katharina Pawlowna , Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816
  • Kaufmann, Anna Auguste (Änne) - dt. Theologin, erste ordinierte Frau in Deutschland
  • Kaufmann, Paul , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Kayser, Edmund Albert Heinrich Einmaliger Pastor der St. John's Church in Chesterton
  • Keats, John - brit. Dichter
  • Keeble, Marshall, US-amerik. Prediger der Churches of Christ
  • Kegel, Philipp, Autor des frühen Luthertum v. Gebetbuch und Erbauungsliteratur
  • Keller, Alwine von , war eine deutsche Pädagogin und Psychoanalytikerin
  • Keller, Ernst Friedrich Adolf , Schriftsteller
  • Keller, Joseph, OP - erster Studienregens des Düsseldorfer Studienhauses de Dominikaner Predigerordens
  • Keller, Prosper , Schriftsteller
  • Keller, Timothy J. - US-amerik. prot. Theologe, Gründer der Redeemer Presbyterian Church
  • Keller, W. Phillip , kanadischer Rancher, christlicher Autor
  • Kellerhals, Emanuel , Pfarrer
  • Kellison, Matthew - engl. römisch-kath. Theologe und Controversialist
  • Kemble, John - engl. röm.-kath. Priester u. Märtyrer
  • Kempf, Johann , Wissenschaftlicher
  • Keppler, Friedrich (1890-1954) - Direktor der Rheinischen Mission, Dekan
  • Kern, Leonhard , dt. Bildhauer
  • Kesler, Andreas , deutscher lutherischer Theologe
  • Kettner, Friedrich Gottlieb , dt. luth. Theologe und Kirchenhistoriker
  • Keyser, Bertha , widmete sich der Pflege und Betreuung der Armen in St. Pauli in Hamburg. Bekannt wurde sie als „Engel von St. Pauli“
  • Kicherer, Johann J. (18Jh.) , war Missionar
  • Kickstat, Paul , Komponist
  • Kidd, Dudley , Schriftsteller
  • Kiesinger, Kurt Georg , war ein deutscher Politiker und von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Kiesinger war Rechtsanwalt und privater juristischer Rechtslehrer. Im Dritten Reich war er NSDAP-Mitglied seit 1933
  • Kimmel, Ernst-Julius , Theologe in Jena
  • Kimminich, Otto , war ein bedeutender deutscher Staats- und Völkerrechtler. Er lehrte an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Regensburg
  • Kindlinger, Nikolaus, (Ordensname Venantius) , Pater
  • King, Edward , Bischof von Rochester
  • Kirchhoff, Gottfried , gehörte zu den zahlreichen Meistern der Barockmusik
  • Kirmß, Paul (1850-1940) - ev. Pfarrer in Berlin
  • Kirschesch, Franz , Schriftsteller
  • Kisch, Egon Erwin , Schriftsteller, Journalist u. Reporter
  • Kissane, Edward J. , war ein irischer Priester, biblischer Gelehrter und Präsident des St. Patrick's College in Maynooth
  • Kissling, Hermann , dt. Kunsthistoriker u. Hochschullehrer
  • Kist, Nikolaus Christian , Theologe
  • Kitamori, Kazō , war ein japanischer Theologe, Pastor, Autor, Professor und Kirchenmann. Sein berühmtestes Werk im Westen ist The Theology of the Pain of God, das 1946 in Japan und 1965 in den USA veröffentlicht wurde. Er war langjähriger Professor am Theological Seminary der Tokyo Union
  • Klatt, Senta Maria , Sekretärin und Referentin im evangelischen Konsistorium Berlin-Brandenburg
  • Klebitz, Wilhelm , Heidelberger Diakon
  • KLEIN, Friedrich August , war ein deutscher evangelischer Theologe, Geistlicher und Hochschullehrer
  • Klein, Jacob, dt.-amerik. Philosoph
  • Klein, Jacob, dt.-amerik. Philosoph
  • KLEIN, Kaspar , Bischof und erster Erzbischof von Paderborn
  • Kleineidam, Erich - Gründungsrektor der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Philosoph, Priester, Regens und Autor
  • Kleineidam, Johannes (1970-1981)
  • Kleineidam, Karl , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Kleinschmidt, Otto , war Pfarrer und Ornithologe
  • Kley, Israel Eduard (1789-1867) - dt. Prediger und Pädagoge, einer der frühen Pioniere des Reformjudentums
  • Klimke, Frédéric , dt.-poln. Philosoph, der der neothomistischen Scholastik zuzurechnen ist
  • Klimt, Gustav , österr. Maler
  • Klönne, Franz , evangelisch-reformiert; Pfarrer
  • Kloppenburg, Karl Josef Bonaventura OFM , Bischof von Novo Hamburgo
  • Klüber, Franz , Professor für kath. Soziallehre an der Univ. Regensburg
  • Klügel, Eberhard , war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker.
  • Kluge, Theodor , deutscher Linguist und Orientalist
  • Kluxen, Wolfgang , kath. Philosoph
  • Knackfuß, Eduard Heinrich (Ordensname Lukas), OP - dt. Dominikaner, katholischer Priester und Maler
  • Knapp, Paul , Pfarrer, Pazifisten und Politiker
  • Kneale, Martha, brit. Philosophin und Logikhistorikerin
  • Knevels, Wilhelm (1897-1978) - dt. Theologe u. Hochschullehrer
  • Knieb, Philipp , geistlicher Rat
  • Kniepkamp, Friedrich Wilhelm , Komponist, Dichter
  • Knoblauch, Karl von , war ein deutscher Jurist und Bergrat in Diensten der Fürsten von Oranien-Nassau in Dillenburg und als philosophischer Autor ein Vertreter der materialistischen und religionskritischen Spätaufklärun
  • Knoch, Adolph Ernst , war Autor zahlreicher theologischer Schriften und Bibelherausgeber
  • Knödel, Karl , Musiker
  • Knoke, Karl - dt. luth.Theologe, Hochschullehrer, Abt
  • Kobylinski, Ursula von , Diakonieschwester
  • Koch, Friedrich Jakob , deutscher evangelischer Theologe und Pfarrer
  • Koch, Gertrud , Oberin
  • Koch, Joseph Anton, österreichischer Maler der Biedermeierzeit
  • Koch, Josephine, Sr. Elisabeth , war eine katholische Ordensschwester. Sie gründete die der Krankenpflege gewidmete Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von der Heiligen Familie, deren erste Generaloberin sie wurde
  • Koch, Karl - dt. ev. Theologe, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen
  • Koch, Mina , Liederdichterin
  • Köcher, Johann Christoph - dt. lutherischer Geistlicher u. Theologe
  • Köhler, Curt , Pfarrer
  • Köhn, Rosemarie - ev.-luth. Theologin, erste Bischöfin Norwegens
  • Köllner, Wilhelm Matthäus Elias , deutscher Geistlicher
  • König, Franz Kardinal - Erzbischof von Wien
  • König, Karl , deutscher Theologe und Pfarrer
  • Koepp, Wilhelm (1885-1965) - dt. Theologe u. Hochschullehrer
  • Köppler, Heinrich , war ein deutscher Jurist und Politiker
  • Körner, Christoph - dt. Theologe u. Autor
  • Körner, Heinrich war ein christlicher Gewerkschafter und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
  • Köster, Friedrich Burchard (1791-1878) - ev. Theologe und Hochschullehrer
  • Köster, Heinrich , Missionar
  • Köster, Peter , deutscher Theologe, Jesuit und Seelsorger
  • Kösters, Ludwig , Professor für Fundamentaltheologie an der Hochschule St. Georgen
  • Koetschau, Paul - deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
  • Koffmane, Gustav - schlesischer Kirchenhistoriker
  • Kohler, Konstantin - dt. röm.-kath. Geistlicher, Generalvikar u. Domdekan im Bistum Augsburg
  • Kohler, Werner Franz , Schriftsteller
  • Kohlrausch, Heinrich Friedrich Theodor , war ein deutscher Pädagoge und Königlich Hannoverscher Generalschuldirektor
  • KOHR, Leopold
  • Koigen, David , war ein russisch-deutscher, hauptsächlich auf Deutsch publizierender Kulturphilosoph und Soziologe aus jüdischer Familie
  • Kojève, Alexandre, russ.-franz. Philosoph
  • Kolakowski, Leszek
  • Kolb, Konrad Franz Xaver , 2. Abt der wiederhergestellten Abtei Marienstatt 1898–1918
  • Kolb, Viktor , Jesuitenpater, Prediger, Gegner von E. Barbier
  • Kolberg, Josef , Jesuit und Physiker
  • Kolmsperger, Waldemar, d. Ältere - dt. Maler des Neobarock
  • Komp, Georg Ignaz - Bischof von Fulda
  • Koncevic, Ivan Michajlovic - russ. geistlicher Schriftsteller, Dozent für Theologie
  • Kondylis, Panajotis , griechisch-deutscher Philosoph und Schriftsteller
  • Koninck, Charles de , Philosoph
  • Kõpp, Johan ,Evangelischer Theologe; Praktischer Theologe
  • Korff, Modest Modestowitsch von
  • Kostelecky, Alfred , war erster Militärbischof von Österreich, zuerst Titularbischof von Aggar und anschließend von Wiener Neustadt
  • Kottmann, Dominikus , Domprediger von Paderborn, Franziskaner in Wiedenbrück
  • Kowalski, Aleksander - poln. Theologe, Redakteur bei Radio Vatikan
  • Koyama, Kosuke , ökumenischer Theologe, Japan, USA
  • Kraemer, Simpert (auch Kramer) - dt. Baumeister u. Architekt
  • Krätzl, Helmut
  • Kraft, Johann Melchior , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Kramer , Franz Albert , deutscher Journalist und Publizist
  • Krause, Johann Friedrich , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
  • Kraußold, Lorenz, ev. Theologe und Hymnologe
  • Krengel, Gregor , theologischer Schriftsteller
  • Kretschmar, Georg , theologischer Schriftsteller
  • Kretschmer, Emma , war eine deutsche Pädagogin, Kindergärtnerin und Leiterin mehrerer sozialer Ausbildungsstätten
  • Kretzenbacher, Leopold , war ein österreichischer Volkskundler und Kulturhistoriker
  • Kreutz, Johannes Karl , Pfarrer, Superintendent
  • Kreuzer, Georg - dt. Historiker (mittelalterliche Kirchengeschichte, bayerisch-schwäbische Regionalgeschichte)
  • Krieg, Heinrich , deutscher Stenograf, der Luthers NT 1870 in Stenografie herausgab
  • Krishnamurti, Jiddu , indischer Philosoph
  • Krohn, Hermann , Schriftsteller
  • Krohne, Georg K.J. , Wissenschaftlicher
  • Krone, Heinrich , Politiker
  • Kronsteiner, Hermann, Priester, Komponist
  • Kronsteiner, Joseph (oder Josef), Priester, Domkapellmeister, Komponist
  • Krüger, Christian Gotthelf , Feldprediger
  • Krüger, Friedrich Hermann , Dichter
  • Krumbholtz, Christian - dt. ev.-luth. Geistlicher, Hauptpastor in Hamburg
  • Krummacher, Friedrich Wilhelm , war ein evangelischer Theologe und von 1955 bis 1972 Bischof der Pommerschen Evangelischen Kirche
  • Krumwiede, Hans-Walter, - dt. Kirchenhistoriker (niedersächsische Kirchengeschichte)
  • Krupka, Ernst - ostpreußischer Evangelist der Deutschen Zeltmission
  • Kruse, Helmut - dt. ev. Kirchenmusiker
  • Krusenstjerna, Ada von, Fürstin Barclay de Tolly-Weymarn , baltische Schriftstellerin
  • Kruyt, Albertus C. , war ein niederländischer Missionar und Ethnograph, der in Niederländisch-Indien (heute Indonesien) wirkte
  • Kügelgen, Gerhard von - Portrait- und Historienmaler
  • Kühl, Ernst
  • Kühn, Edmund , Musiker
  • Kühner, Raphael , dt. Altphilologe, Grammatiker
  • Künkel, Fritz , war ein deutscher Psychiater und einer der führenden Vertreter der Individualpsychologie in Deutschland
  • Künstle, Karl , deutscher Künstler
  • Kuenzer, Richard , war ein deutscher Jurist und Diplomat. Er engagierte sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wurde 1945 ermordet
  • Kuenzers, Ida Stifterin
  • Küpper, Anna Katharina , Ordensschwester
  • Küry, Urs - Sohn von Adolf Küry und christkatholischer Bischof der Schweiz
  • Küster, Carl Daniel, preußischer Stabsfeldprediger
  • Kugler, Josef ,Frater Eustachius , Ordensmann
  • Kuhlen, Peter , war ein deutscher Geistlicher sowie einer der Gründer der Apostolischen Gemeinschaft
  • Kuhn, Felix , Theologe
  • Kuhn, Gottfried , Theologe
  • Kulisz, Karol , war polnischer lutherischer Pastor
  • Kunze, Gerhard , Ev. Liturgiewissenschaftler
  • Kunzelmann, Adalbero Wilhelm OSA , theologischer Schriftsteller
  • Kunzewitsch (Kuncewicz), Josaphat - ukr., griech.-kath.Theologe, Erzbischof von Połock, Heiliger
  • Kurtz, Wilhelm (auch: William) Joseph, SVD (1935-2023) war ein - poln. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Madang (Papua-Neuguinea)
  • Kurz, Blasius (1894-1973) , Franziskaner
  • Kurz, Gertrud , genannt die Flüchtlingsmutter oder Mutter Kurz gründete und leitete ein Schweizer Flüchtlingshilfswerk
  • Kuschke, Arnulf , deutscher ev. Theologe
  • Kushner, Harold Samuel - US-amerik. Rabbi, Autor und Dozent
  • Kybler, Benignus SJ , Dichter
  • Kyrill VI. (auch: Kirellos VI.) (geb. als Azar Yussef Atta) - Papst von Alexandrien und Patriarch der Koptischen Kirche
  • L'Ecuy, Johannes Baptist , Baptist
  • La Mothe Le Vayer, Francois de - franz. Philosoph u. Moralist
  • La Place, Josuede , Kardinal
  • La Placette, Jean de - franz. Theologe , protestantischer Moralist
  • La Vallée Poussin, Louis de
  • Labourdette, Michel (Taufname Paul), OP , französischer katholischer Theologe
  • Labouré, Cathérine , war eine römisch-katholische Ordensfrau, die angab, in einer Marienerscheinung den Auftrag zur Herstellung der Wundertätigen Medaillen erhalten zu haben
  • Lacina, Antonius , Prämonstratenser, Glaubenszeuge
  • Laclau, Ernesto , politischer Theoretiker
  • LaCugna, Catherine Mowry , katholische US Theologin
  • Ladd, George Eldon , Theologieprofessor
  • Ladeuze, Paulin , war ein belgischer katholischer Bischof, Theologe, Orientalist und Professor
  • Lafitau, Père Joseph-François , war ein Französisch Jesuit Missionar , Ethnologe und Naturwissenschaftler, die in arbeitet Kanada
  • Lafuma, Louis , Pascal-Forscher, Hrsg. der „Pensées“
  • Lagdameo, Angel - philippinischer Geistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Jaro
  • Lahrkamp, Helmut , Historiker, Stadtarchiv-Direktor
  • Lahusen, Christian , Komponist geistlicher und weltlicher Vokalwerke
  • Lamberg, Johann Philipp von , Bischof von Passau
  • Lamparter, Eduard - dt. ev. Theologe und Politiker
  • Lancel, Serge , Archäologe
  • Langenmantel, Hieronymus Ambrosius - dt. kath. Priester und Gelehrter
  • Lanzenstiel, Georg , evangelisch-lutherischer Geistlicher
  • Lapide, Ruth - dt. jüd. Religionswissenschaftlerin und Historikerin
  • Larcher, Gerhard - österr. Fundamentaltheologe
  • Larfeld, Wilhelm , evangelischer Theologe
  • Lassenius, Johannes - dt. luth. Theologe und Erbauungsschriftsteller der Barockzeit
  • Lasser, Johann Friedrich von, dt. Theologe und Geistlicher, Weihbischof in Erfurt
  • Lasson, Adolf (1832-1917) - dt. Philosoph und Hochschullehrer
  • Lau, Theodor Ludwig (1670-1740) - dt. Jurist und Philosoph der Aufklärung
  • Lauckhard, Carl Friedrich , Ober-Schulrath in Weimar
  • Laukhard, Friedrich Christian , Schriftsteller, Radikalaufklärer und gelehrter Soldat
  • Laurelius, Olof , Schriftsteller
  • Lauterer, Kassian, OCist - Zisterzienser und Abt der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau
  • Lavater, Johannes - Schweizer ev. Geistlicher u. Hochschullehrer
  • Lavaud, Benoit , frz. Heinrich-Seuse-Übersetzer
  • Lay, Rupert, SJ - dt. Philosoph, kath. Theologe, Jesuit und Unternehmensberater
  • Le Cointe, Thomas , war ein Theologe hugenottischer Abstammung. Er war der erste Pastor der französisch-reformierten Gemeinde in Potsdam
  • Lea, Henry Charles , US-amerikanischer Kirchenhistoriker, Verf. eines Standardwerkes über die Inquisition im MA
  • Leb, Josef - österr. Verlagsleiter, Publizist und Seelsorger
  • Lechner, Ernst , deutscher reformierter Pfarrer, Zeitungsredaktor und -herausgeber sowie Landeskundler in Graubünden
  • Lechner, Odilo OSB war ein deutscher Benediktiner, Ordenspriester und Abt der Abtei St. Bonifaz sowie des Priorates Andechs
  • Leclercq, Jacques , belgischer Theologe
  • Lecomte du Nouy, Pierre , war ein Französisch Biophysiker und Philosoph
  • Lecourt, Dominique - franz. Philosoph
  • Leder, Hans-Günther - dt. Theologe
  • Lee, Witness , Mitarbeiter von Watchmann Nee
  • Leemann, Burkard (1531-1613) - Schweizer ev. Geistlicher und Antistes von Zürich
  • Lefort, Claude, franz. Philosoph
  • Légaut, Marcel - franz. christlicher Philosoph und Mathematiker
  • Léger, Jean , Pfarrer
  • Legrand, Wilhelm , Schweizer evang. Theologe
  • Lehmann, Edvard , war ein dänischer Religionshistoriker
  • Lehmann, Paul Louis , war ein US-amerikanischer evangelischer Theologe
  • Lehrndorfer, Franz war ein deutscher Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • Leich, Werner - dt. ev.-luth. Theologe, von 1978 bis 1992 Landesbischof in Thüringen
  • Leighton, Robert, Erzbischof v. Glasgow
  • Leikes, Thomas Maria, OP - theologischer Schriftsteller
  • Leisegang, Hans (1890-1951) - dt. Philosoph, Physiker und Autor
  • Leithold, Frederike , Schriftsteller
  • Leland, John, US-amerikanischer Baptist
  • Leland, John, engl. Theologe, Presbyterianer
  • Lemius, Joseph , Hauptredakteur der Enzyklika „Pascendi“
  • Lennartz, Ernst , kath. Rechtsanwalt in Köln, Vorsitzender des Männervereins zur Bekämpfung der öffentlichen Unsittlichkeit
  • Lennig, Adam Franz - dt. röm.-kath. Theologe, Generalvikar u. Domdekan des Bistums Mainz
  • Lent, Johannes , deutscher Theologe sowie Professor in Herborn
  • Leopardi, Giacomo - ital. Dichter, Essayist und Philologe
  • Lepa, Adam Antoni - poln. röm.-kath. Geistlicher u. Weihbischof in Łódź
  • Lépicier, Alexis-Henri-Marie , war ein Kurienkardinal der Römisch-katholischen Kirche
  • Lerch, Eugen , evangelischer Professor für romanische Philologie in München, Übersetzer von Henri Bergsons Werk „Die beiden Quellen der Moral und der Religion“
  • Lerolle, Jean , Schriftsteller
  • Lespinasse, Georges Pierre , frz. Philosophieprofessor
  • Lessing, Johann Gottfried - dt. Theologe
  • Leube, Hans,
  • Levade, David , Schweiz. ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Lewinsky, Abraham , war ein deutscher Rabbiner
  • Lewis, David, alias Baker, Charles - walisischer Jesuit u. Märtyrer
  • Lex, Christian Friedrich , Regierungsregistrator in Saarbrücken
  • Lichius, Jakob
  • Lichtenberg, Georg Christoph - dt. Wissenschaftler, Spätaufklärer
  • Lichtwark, Alfred , dt. Kunsthistoriker
  • Lieber, Gisbert Wilhelm Heinrich , war Priester
  • Liebermann, Max , Maler
  • Liebing, Heinz, dt. Kirchenhistoriker
  • Limbach, Samuel Gotthilf (1861-?) Missionar aus Kurland, Prediger in St. Gallen und Zürich; erster Vorsitzender des VFG (Verband evangelischer Freikirchen und Gemeinden in der Schweiz)
  • Lindbeck, George A. - US-amerik. luth. Theologe, Professor an der Yale University
  • Lipgens, Walter , war ein deutscher Historiker
  • Lipps, Theodor , war ein deutscher Philosoph und Psychologe des späten 19. Jahrhunderts
  • Liscow, Salomo , war ein deutscher Geistlicher und Hymnenschriftsteller
  • Lith, Franciscus Georgius Josephus van , SJ - niederl. Jesuitenpriester, Missionar auf Java
  • Lloyd, John - walisischer Priester u. Märtyrer
  • Lochman, Jan Milic , tschechoslowakisch-schweizerischer evangelischer Theologe
  • Löber, Richard - dt. luth. Pfarrer, Theologe, Hofprediger in Dresden
  • Löhr, Aemiliana , spirituelle Schriftstellerin
  • Löhr, Max - dt. ev. Theologe, Judaist
  • Lönnebo, Martin - schwed. luth. Theologe, Bischof, Urheber der Gebetskette „Perlen des Lebens“
  • Loew, Jacques , war ein französischer Dominikaner, Arbeiterpriester, Gründer der Arbeitermission St. Peter und Paul und der École de la Foi in Freiburg
  • Löw, Johann Adam , evang. Theologe
  • Loew, Wilhelm (1887–1977) - dt. Theologe u. Arzt
  • Löwe, Heinz , Historiker
  • Löwe, Joel (Pseudonym: Joel Bril) - dt.-jüd. Exeget und Aufklärer
  • Loewe, Johann Carl Gottfried, dt. Komponist
  • Loh, Franz SCJ , Pater
  • Lohr, Charles H. - US-amerik. Theologe und Jesuit
  • Lohrum, Meinolf, OP - theologischer Schriftsteller
  • London, Jack , amerikan. Schriftsteller
  • Longchamp, Albert, SJ - Schweizer Ordensgeistlicher, Autor und Journalist
  • López de Lama´, Jesús Agustín, CP (1929 -2023) - span. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Prälat von Corocoro
  • López de Lama, (Jesús) Agustín, CP - span. Ordensgeistlicher, Missionar, Bischof in Bolivien
  • Lorenz, Erika , dt. Romanistin u. Hispanistin, Übersetzerin u. Herausgeberin
  • Lorenz, Sönke - dt. Historiker (u.a. Stiftkirchenforschung)
  • Lorenzetti, Ambrogio , war ein italienischer Maler
  • Lorger, Anna Margaretha (Ordensname. Maria Magdalena) , Mystikerin
  • Lorsbach, Georg Wilhelm , Theologe, Orientalist
  • Lorscheider, Aloisio Kardinal - Erzbischof von Fortaleza.und Aparecida (Brasilien)
  • Losev, Aleksej Fedorovic - einer der bedeutendsten russischen Philosophen und Philologen des 20. Jhds.
  • Lossada, Luis de (1681-1748) - span. Jesuit, Theologe u. Philosoph
  • Loth, Johann Ulrich - dt. Maler
  • Lotz, Wilhelm , deutschchristl. Pfarrer in Bochum und Gegenspieler zur Bekennenden Kirche
  • Love, James Robert Beattie , irischer Missionar in Australien (Presbyterianer)
  • Loyson, Charles Jean Marie (1827-1912) , besser bekannt unter seinem religiösen Namen Père Hyacinthe, berühmter französischer Prediger und Theologe
  • Lozano Barragán, Javier Kardinal mexik. Geistlicher u. Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche.
  • Lucius, Ludwig , Schweiz. evang. Theologe
  • Ludolf, Heinrich Wilhelm , war ein deutscher Gelehrter. Er schrieb die erste Grammatik der russischen Volkssprache, die Grammatica Russica
  • Ludorff, Albert , war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger
  • Ludwig, August - dt. ev. Pfarrer, Bienenforscher u. Mundart-Dichter
  • Ludwig, Paul , Pfarrer
  • Lübke, Heinrich , ehemaliger Bundespräsident
  • Lüdecke, Carl Otto , Pfarrer
  • Lükenius, Jodokus , theologischer Schriftsteller
  • Lünig, Johann Christian , theologischer Schriftsteller
  • Lütke, Alf - dt. Sozialhistoriker
  • Lütkens, Franz Julius
  • Luhmann, Niklas - dt. Soziologe
  • Luja, Johann Christian Reinhard , war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Heimatforscher
  • Luley, Amalie , Diakonisse
  • Lutz, (Johann Ludwig) Samuel - Schweiz. reformierter Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Luzzatto,Simone
  • Maag, Franz Adam Peter Joseph (Ordensname Theodor) , Pater
  • Maas, Paulus Norbert Helmut , Dr. Dr. h. c. Helmut Norbert Maas, mit geistlichem Namen Paulus Maria
  • MacFarland, Charles Stedman , theologischer Schriftsteller
  • Machens, Joseph Godehard - dt. röm.-kath. Geistlicher, Bischof von Hildesheim
  • Macholz, Christian , Theologe
  • MacKemie, Francis - irischer Geistlicher, gilt als Gründer des Presbyterianismus in den USA
  • MacKillop, Mary Helen - austral. Ordensschwester, 2010 heilig gesprochen
  • MacKinnon, James , schott. Kirchenhistoriker
  • Mackintosh, Charles Henry , Irischer Evangelist, Ausleger, Plymouth Brethren
  • Macrander (gräzisiert aus Langemann), Johannes , Theologe
  • Madec, Goulven - franz. römisch-katholischer Theologe
  • Madelung, Wilferd
  • MADRE, Alois (1915-2003) , kath. Theologieprofessor, Direktor des Raimundus-Lullus-Instituts an der Universität Freiburg
  • Märtyrerinnen von Compiègne
  • Mager, Reimer , war ein christlicher Gewerkschafter und deutscher lutherischer Präses, der während des Nationalsozialismus im Widerstand tätig war und später in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland berufen wurde
  • Magnus von Füssen, hlg.
  • Mai, Paul - röm.-kath. Priester, Historiker und ehemaliger Direktor des Bischöflichen Zentralarchivs in Regensburg.
  • Maickler, Georg Conrad, ev. Pfarrer u. Dichter (neulateinisch)
  • Maier, Cölestin, OSB - dt. Benediktinermönch, Abt von Schweiklberg
  • Maignan, Emmanuel - frz. Ordensmann (Minimit), Physiker u. Philosoph
  • Maimbourg, Louis (1610-1686)
  • Maimon, Salomon , war ein Philosoph und jüdischer Aufklärer
  • Makarios von Korinth oder Makarios Notaras , war von 1765 bis 1769 Bischof von Korinth und danach Bischof ohne Sitz
  • Malagrida, Gabriel - ital. Missionar in Brazilien (Jesuit)
  • Malcom, Norman Adrian , US Philosoph
  • Maldiney, Henri - franz. Philosoph
  • Malgo, Wim - Schweiz. Evangelist, Prediger, Schriftsteller und Gründer des Missionswerks Mitternachtsruf
  • Malysev, Vladimir Ivanovic , wissenschaftlicher Redakteur
  • Mancilha Vilela, Luiz, SSCC - bras. Ordensgeistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Vitória
  • Manderscheid-Blankenheim, Johann Moritz Gustav von , Erzbischof von Prag
  • Mandonnet, Pierre (eigentl. François-Félix), OP - franz. Dominikaner, Kirchen- und Mittelalterhistoriker
  • Mann, Heinrich , dt. Schriftsteller
  • Mann, Klaus
  • Manns, Peter , Theologe
  • Marbach, Gotthard Oswald , deutscher Schriftsteller, Philosophieprofessor
  • Marc, Franz
  • Marcinkus, Paul , „Päpstl. Reisemarschall“ u. „Bankier“ (IOR)
  • Marcks, Erich , war ein deutscher Historiker
  • Marcks, Gerhard - dt. Bildhauer u. Grafiker
  • Marcovich, Miroslav , serbokroatischer Altphilologe, Prof. an der University of Illinois in Urbana von 1969 bis 1989, Editor von patristischen Texten
  • Marden, Orison Swett , war ein amerikanischer Hotelier und Autor
  • Maréchal, Sylvain - franz. Dichter, Philosoph u. Schöpfer des Maréchal-Kalenders
  • Margull, Hans Jochen , war ein deutscher Missionswissenschaftler
  • María de la Paz von Spanien , war durch Heirat Prinzessin von Bayern
  • Maria II., englisch Mary II - Königin von England, Schottland und Irland
  • Marie Therese, Mutter
  • Marie, Hannover, Königin
  • Marino, Giambattista , ital. Dichter
  • Markus, Robert Austin , (Kirchen-)Historiker und Philosoph
  • Marlé, René , frz. Jesuit, Bultmann-Forscher
  • Marperger, Bernhard Walter (1682-1746) - dt. luth. Theologe
  • Marschalek, Maria Elisabeth, OSF - Dillinger Franziskanerin
  • Marschner, Avia - dt. Benediktinerin, Missionarin in Ostafrika, Heilige
  • Marshall, Bruce , war ein schottischer Schriftsteller
  • Marti, Kurt , war ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller.
  • Martin von León , Philosoph
  • Martin, André , Prof. der Philosophie
  • Martin, Luis , spanischer Ordensgeistlicher
  • Martin, Norbert - dt. Soziologe, Mitglied des Päpstlichen Rates für die Familie
  • Martina, Giacomo kath. Kirchenhistoriker
  • Martini, Christian Ernst , Theologe und Pädagoge
  • Martinus, Johannes , Pfarrer
  • Marzinkowski, Wladimir , war Theologie-Professor
  • Maseberg, Eberhard , Chefredakteur des (evangelischen) „Deutschen Allgemeinen Sonntagsblattes“ 1968-1985
  • Masing, Uku , war ein estnischer Lyriker, Theologe, Orientalist und Ethnologe
  • Massow, Julie von , Pionierin der Ökumene
  • Mastrilli, Marcello Francesco , war ein italienischer Jesuiten- Missionar
  • Matos, Manuel Vieira de , war Bischof von Guarda, Erzbischof von Braga
  • Mattias, Maria de , Gründerin der Anbeterinnen des Blutes Christi
  • Mauch, Andreas , Pfarrer,
  • Mauersberger, Rudolf - dt. Chorleiter (Dresdner Kreuzchor) u. Komponist
  • Maurer, Heinrich , deutscher evangelischer Generalsuperintendent
  • Maurice, Antoine der Ältere , franz.-Genfer Geistlicher und Hochschullehrer
  • Maurizio von Savoyen , war Fürstkardinal
  • Mauthner, Fritz , Philosoph, Schriftsteller und Publizist
  • Maximos IV. Kardinal Sayegh SMSP, auch Maximos IV. Saïgh - Patriarch von Antiochien
  • Mayer, Adalbert - dt. Geistlicher und Kirchenrechtler
  • Mayer, Antonio de Castro , war ein exkommunizierter katholischer Bischof
  • Mayer, Augustin(us) Kardinal, OSB - dt. Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Mayer, Hans , dt. Literaturwissenschaftler
  • Mayer, Johannes Gottfried , dt. Medizinhistoriker (Epoche d. Klostermedizin)
  • Mayer, Klaus - dt. kath. Priester des Bistums Mainz und Ehrenbürger der Stadt Mainz
  • Mayr, Kaspar , war ein führender katholischer Moraltheologe
  • Mayrisch de Saint-Hubert, Aline , luxemburgische Frauenrechtlerin, Autorin, Literaturkritikerin und Philanthropin, Präsidentin des Luxemburger Roten Kreuzes
  • Mazzuchelli, Samuel (eigentl. Carlo Gaetano Samuele), OP - ital. Dominikaner Priester, kath. Missionar in Iowa-Illinois-Wisconsin und Architekt v. Kirchen
  • McCarthy, Mary , US-amerik. Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
  • McCormick SJ, Richard A. , war ein führender katholischer Moraltheologe
  • McCown, Chester Charlton , Schriftsteller
  • McGiffert, Arthur Cushman - US-amerik. Theologe
  • McLeod, Mary Adelia - anglikanische Bischöfin der Episkopalkirche der USA
  • MECKENSTOCK, Günther, Prof. Dr. theol. Dr. phil
  • Meer de Walcheren, Pieter Balthazar Albertus van der - niederl. Dichter, Schriftsteller, Benediktiner
  • Mehedinpi, Simion , Ethnologe-Ethnograph
  • Mehl, Ernest , christlichen Unternehmer
  • Mehlhausen, Joachim , war ein deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Meier, Georg Friedrich - dt. Philosoph
  • Meignan, Guillaume-Réné , Kardinal, Erzbischof von Tours
  • Meiners, Christoph , war Philosoph, Ethnograph, Professor der Weltweisheit in Göttingen und ein Vertreter der Popularphilosophie
  • Meinhold, Peter - dt. ev. Theologe und Kirchenhistoriker
  • Meinong, Alexius , war ein österreichischer Philosoph und Psychologe
  • Meistermann, Gisbert , Pfarrer Dr.
  • Melchior(is), Albrecht Wilhelm , evangelisch-reformiert Theologe, Professor, Pfarrer
  • Melczek, Dale Joseph - US-amerik. Geistlicher, röm.-kath Bischof von Gary
  • Meller, Bernhard - röm.-kath. Geistlicher u. Bibliothekar
  • Melos, Johann Gottfried , ev. Volksaufklärer
  • Melzer, Friso - dt. Theologe u. Philologe
  • Menasce, Jean de , konvertierte zum Katholizismus
  • Menke, Willibrord , er studierte Theologie und Philosophie, war Krankenhausgeistlicher, Redakteur der katholischen Jugendzeitschrift Manna und Verfasser zahlreicher Jugendbücher und Dramen
  • Menn, Wilhelm , evangelischer Theologe
  • Mensbrugghe van der, Albert , Erzbischof Alexij, erste Erzbischof von Düsseldorf
  • Menz, Balthasar , Theologe
  • Merati, Gaetano , theologischer Schriftsteller
  • Mergès, Pierre , Pater
  • Mermier, Pierre-Marie war französischer Priester der katholischen Kirche. Er gründete die Missionare des hl. Franz von Sales
  • Merzyn, Friedrich , Theologie
  • Metallinos, Georgios , griech.-orthod. Priester
  • Metternich, Maria Ursula von (17. Jh.) Äbtissin, stand dem Kloster Machern von 1680 bis 1727 vor
  • Metternich-Burscheid, Maria v. , Erbin von Burscheid, Dodenburg und Esch
  • Metternich-Burscheid, Mariä Ursula v. , Freyin von Schönhorst
  • Metternich-Winneburg, Karl Heinrich von , war vom 9. Januar 1679 bis zu seinem Tod Kurfürst und Erzbischof von Mainz, ab 30. Januar 1679 auch Fürstbischof von Worms
  • Metz, Johann Baptist, dt. Theologe
  • Metz, René (1910-2007) , Professor für Kirchenrecht an der Faculté de Théologie catholique de l’Université de Strasbourg
  • Metzger, Arnold - dt. Philosoph
  • Metzger, Ludwig , Politiker
  • Metzler, Benedikt , Professors für Theologie und Philosophie
  • Meurers, Joseph , war Univ.-Prof., Dr.phil.habil.
  • Meyer, Friedrich , 2. Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau
  • Meyer, Heinrich , Missionar
  • Meyer, Louis-George Frédéric , schrieb auch auf deutschLutherischer Pfarrer am Billettes-Tempel (1837-1857), dann am Tempel der Erlösung (1857-) in Paris. - Gründer des Tempels und des Werkes Saint-Marcel, Paris. - Kirchlicher Inspektor und Präsident des Konsistoriums von Paris
  • Meyer, Philipp (vollständig: Christian Ludwig Philipp M.) - dt. luth. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Meyer, Wilhelm , der Gründer der Kongregation der Gesellschaft der Schwestern von St. Ann
  • Meyers, Franz , Politiker
  • Mezger, Franz , deutscher Philosoph und Benediktiner
  • Mezger, Josef , deutscher Benediktiner, Theologe, Jurist und Historiker
  • Mezger, Paul , war ein österreichischer Benediktiner Theologe und Akademiker der St. Peterser Erzabtei in Salzburg
  • Michaelis, Johann Heinrich - dt. ev. Theologe u. orientalischer Philologe
  • Michaelis, Karl Georg Heinrich , Theologe
  • Michaelis, Wilhelm , Theologe
  • Michelet, Carl Ludwig (1801-1893) - dt. Philosoph
  • Michelis, Eduard , war ein deutscher katholischer Theologe
  • Middleton, Conyers - engl. Geistlicher, Bibliothekar u. Autor
  • Mildenberger, Friedrich , Theologe
  • Millar, John (1735-1801) , schott. Philosoph u. Historiker
  • Miller, Ferdinand von , kath. Künstler u. Politiker
  • Miller, Johann Martin , dt. Theologe und Schriftsteller
  • Milletière, Théophile Brachet de La - franz. calvinistischer, später katholischer Theologe
  • Ming-tao, Wang , Pastor
  • Minor, Walter Friedrich Ludwig , Philologe
  • Misch, Georg , Philosoph
  • Mischlewski, Adalbert - dt. röm.-kath. Theologe, Historiker und Gymnasiallehrer
  • Miskotte, Kornelis Heiko - niederl. Theologe, Mitbegründer der theologischen Amsterdamer Schule
  • Misonne, Daniel , Benediktiner und Ordenshistoriker
  • Mittathany, Joseph - indischer Geistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Imphal
  • MITTERER, Albert , Theologe
  • Mittmann, Siegfried - dt. ev. Theologe (Altes Testment u. Biblische Archäologie)
  • Mleinek, Elisabeth , Schriftstellerin
  • Modise, Frederick Samuel, Südafrik. Kirchenführer und Gründer der International Pentecost Holiness Church (IPHC).
  • Möbius, Sophie , Schrifstellerin
  • Möli, Johannes , Gelehrter
  • Möller, Wilhelm , deutscher Theologe, Pfarrer und Publizist
  • Möller, Wilhelm Ernst - dt. luth. Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
  • Mönnichs, Theodor , Katechet
  • Mohr vom Wald, Anna Apollonia , Äbtissin
  • Mohr, Rudolf, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Moldaenke, Günter, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Molitor, Raphael , deutscher Benediktiner und erster Abt der Abtei Gerleve im Münsterland
  • Mollenhauer, Klaus , dt. Pädagoge
  • Monaco La Valletta, Raffaele
  • Monsabré, Jacques-Marie Louis
  • Montagnini, Carlo , italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Theologe und Philosoph
  • Montero Moreno, Antonio - span. Geistlicher u. röm.-kath. Erzbischof von Mérida-Badajoz
  • Montgomery, James Alan , Alttestamentler, Univ. of Pennsylvania, Präsident der Society of biblical literature
  • Montier, Édouard-Émilie-Alexandre , Schriftsteller
  • Moon, Sun Myung (Mun, Sun-Myung) , Koreanischer Sektenführer Vereinigungskirche
  • Moore, Arthur James, US-amerik. Bischof (Methodist)
  • Moore, Edward Caldwell
  • Moore, Henry , war ein englischer Bildhauer und Zeichner
  • Mora, Vincent - franz. Ordensgeistlicher und Mönch der Dormitio-Abtei in Jerusalem
  • Morellet, André - franz. Ökonom, Enzyklopädist und Schriftsteller, Intellektueller, Aufklärer
  • Morgenbesser, Sidney, US-amerik. Philosoph
  • Morichini, Carlo Luigi , war Erzbischof von Bologna und Kardinal
  • Morse, Henry, S.J. - engl. kath. Märtyrer
  • Mortara, Edgar , kath. Geistlicher
  • Morus, Alexander , franz.-schott. ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Muckermann, Friedrich Johannes , Jesuit und Widerstandskämpfer
  • Mühlen, Karl-Heinz zur, dt. ev. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Müller, Caspar Detlef Gustav, dt. Koptologe und Religionshistoriker
  • Müller, Else , erste hauptamtliche Ökumenereferentin
  • Müller, Ernst , österreichischer Zionist
  • Müller, Ernst , Schweizer Pfarrer, Verfasser einer Täufergeschichte
  • Müller, Ewald , O.F.M.
  • Müller, Franz-Xaver , Jesuit, Lehrer in St. Blasien, Provinzial d. Südprov. d. Jesuiten in Pullach b. München
  • Müller, Friedrich Wilhelm , deutscher protestantischer Geistlicher
  • Müller, Hans Michael - dt. ev.-luth. Theologe
  • Müller, Hans-Peter - dt. Theologe(Alttestamentler und Religionshistoriker)
  • Müller, Heinrich , Stadthistoriker Pfarrer
  • Müller, Hermann Robert , Kirchenrat
  • Müller, Hermann Wilhelm , Theologe, Generalsuperintendent; Dr. theol. h.c. (D.)
  • Müller, Joseph Theodor - Theologe d. Ev. Brüder-Unität
  • Müller, Kurt , Theologe
  • Müller, Ludolf . Theologe
  • Müller, Martin , war ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer sowie Kirchenpräsident.
  • Müllner, Laurenz - österr. Philosoph und Theologe
  • Münchhausen-von Hammerstein, Leveke - Stammmutter aller Linien von Hammerstein
  • Muhammad, Elijah (eigentlich: Elijah Robert Poole) - US-amerik. Bürgerrechtler und Leiter der Nation of Islam
  • Mulla Sadra Sirazi , persischer Theologe
  • Mundt, Theodor , dt. Schriftsteller
  • Mungenast, Paul , Tiroler Architekt
  • Mungenast, Paul (18. Jh.) , Architekt, Tirol
  • Muntau, Johannes , war ein deutscher Justizbeamter (Gefängnisdirektor) und Politiker
  • Mununu Kasiala, Edouard - kongolesischer Ordensgeistlicher, röm.-kath. Bischof von Kikwit
  • Murdoch, Dame Jean Iris, brit. Schriftstellerin und Philosophin
  • Murmelstein, Benjamin , österreichischer Rabbiner
  • Murr, Christoph Gottlieb von , Schriftsteller
  • Murtada az-Zabidi, Muhammad Ibn-Muhammad al- - islam. Gelehrter
  • Musch, Hans - dt. Organist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Musey, George J., führende Gestalt des katholischen Sedisvakantismus in den Vereinigten Staaten und Bischof in der Sukzession des Pierre Martin Ngô Đình Thục.
  • Mutel, Gustave , Bischof
  • Muzel, Philip Ludwig , Theologieprofessor, Konsistorialrat
  • Nagel, Gottfried Johannes Samuel , Lic. Dr. phil Oberkirchenrat
  • Naigeon, Jacques André - franz. Literat, Publizist, Philosoph und Enzyklopädist
  • Nakamura, Hajime , Philosoph
  • Nancy, Jean-Luc - franz. Philosoph
  • Nanningh, Peter , Professors zu Löwen
  • Nardini, Vincenzo
  • Nast, Thomas , Gelehrter
  • Natho, Eberhard - dt. ev. Theologe
  • Nathusius, Johanne Philippine - Gründerin des Elisabethstiftes (spätere Neinstedter Anstalten)
  • Nation, Carrie - US-amerik. Aktivistin (Abstinenzbewegung)
  • Naumann, Johann Wilhelm , Gründer der „Tagespost“
  • Nava y Saavedra, Jerónima kolumbianische Nonne
  • Neale, John Mason , Musiker
  • Nebe, August , Pastor in Roßleben und Historiker
  • Nebe, Gustav - dt. ev. Theologe, Generalsuperintendent in Münster
  • Nebel, Christoph , war Titularbischof von Capharnaum und Weihbischof
  • Neeb, Johannes , war Professor der Philosophie und hessischer Politiker
  • Negwer, Joseph - letzter dt. Generalvikar des Erzbistums Breslau
  • Neuber, Karl , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Neudecker, Johann Christian Gotthold , evangelischer Protestant
  • Neuenstein, Maria Josepha Felicitas von , Freiin von, Äbtissin von Obermünster
  • Neuhaus, Richard John - US-amerikanischer Priester, Theologe, Ökumeniker u. Autor
  • Neunheuser, Burkhard , war katholischer Priester, Erzieher und Benediktinermönch der Abtei von Maria Laach
  • Neuser, Wilhelm Heinrich - dt. ev. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Neveu, Pie Eugène Joseph , französischer römisch- katholischer Geistlicher , Aktivist , Bischof , apostolischer Verwalter von Moskau
  • Nevius, John Livingston , American Presbyterian missionary in China
  • NEWTON, John Henry , engl. Sklavenhändler u. Priester in der Anglikanischen Kirche, Liederdichter (Amazing Grace)
  • Ngo-Dinh-Thuc, Pierre Martin, röm.-kath. Erzbischof von Huế, Vietnam
  • Nguyên-Phanxico-Xaviê-Van-Thuan
  • Ni(e)sener, Johann Jakob , Wissenschaftler
  • Nicolay, Wilhelm , katholischer Priester
  • Nidhard, Johann Eberhard , war Jesuit und als Berater von Königin Maria Anna von Spanien zeitweise wesentlich verantwortlich für die spanische Politik. Später wurde er Kardinal der Römischen Kirche
  • Niebergall, Alfred , Professor für Praktische Theologie
  • Nieborowski, Paul - Verleger, Priester, Schriftsteller in Schlesien
  • Niebuhr, Hulda (Clara Augusta) - Religionspädagogin, Professorin an der New York University und am McCormick Theological Seminary, Schwester von Reinhold und H. Richard Niebuhr
  • Niedermair, Magnus , war ein katholischer Priester und Domkapitular
  • Niedermayer, Franz Xaver SDB , war katholischer Ordenspriester und Provinzial der Salesianer Don Boscos
  • Niedermeyer, Albert , kath. Pastoralmediziner an der Univ. Wien
  • Niedling, Johannes , war ein deutscher Kirchenlieddichter
  • Niethammer, Friedrich Immanuel , war ein deutscher Philosoph und evangelischer Theologe
  • Nietzsche, Elisabeth , Philosophin
  • Nikolasch, Franz - österr. röm.-kath. Theologe, Liturgiewissenschaftler, Christlicher Archäologe und Universitätsprofessor
  • Nikolau, Theodoros - orthodoxer Theologe
  • Nikolaus Vögeli , bischöflicher Notar
  • Nikon (Nikolaj Rozdestvenskij) - russ. Erzbischof von Vologda
  • Nikon, Igumen , russischer Starez
  • Ninck (Nink), Georg Carl , Maler und Bildhauer in Paris
  • Nipkow, Karl Ernst , Theologe, Religionspädagoge und Erziehungswissenschaftler
  • Nitschmann, David , deutscher Missionar und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine
  • Nitzsch, Karl Wilhelm , war ein deutscher Historiker
  • Noble, James , anglikanischer Missionar
  • Nörber, Thomas , war von 1898 bis 1920 Erzbischof von Freiburg
  • Noesgen, Karl Friedrich - dt. ev. Theologe, Pfarrer, Neutestamentler, Konsistorialrat
  • Noichl, Franz , kath. Moraltheologe
  • Noirot, Joseph-Mathias , ist ein Priester Professor Philosophie
  • Nolan, Albert, OP - südafrik. kath. Priester, Anti-Apartheid-Aktivist und international bekannter Theologe und Autor
  • Nold, Liselotte , war eine deutsche Sozialarbeiterin
  • Noll, Josef , Musiker
  • Nonnotte, Claude-Adrien , war ein französischer Jesuit, Prediger und Schriftsteller
  • Noordmans, Barthianer Oepke , inspirierte die barthianische Theologie
  • Noordtzij, Arie , holländischer Theologe, Utrecht
  • Noppel, Constantin , Jesuit
  • Nordau, Max , Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Weltorganisation
  • Nosbüsch, Johannes , Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Landau (kath.)
  • Nourry, Émile , französischer Verleger, Buchhändler und Folklorist unter dem Künstlernamen Pierre Saintyves
  • Novak, Michael , führender Vertreter einer katholisch-wirtschaftsliberalen Sozialethik, Prof. an der Catholic University of America
  • Nowak, Kurt
  • Noyes, John Humphrey - US-amerik. Prediger
  • O’Connell, David Gerard - irischer röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof in Los Angeles, Päpstlicher Ehrenprälat
  • O’Connor, John Joseph Kardinal - US-amerik. Priester, Erzbischof von New York
  • O'Gara, Cuthbert , Passionist 1914 und 1915 zum Priester geweiht
  • O’Malley SJ, John W. US-amerik. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Jesuit, Historiker und Hochschullehrer
  • Oakes, Urian , war ein in England geborener amerikanischer Minister und Erzieher
  • Oberdörster (Oberdorsten), Peter Christoph erweckter Bibelkolporteur und Reiseprediger
  • Oberröder, Wolfgang - dt. röm.-kath. Priester u. Autor.
  • Ochs, Christian Karl Ernst , Missionar
  • Oddi, Niccolò , ital. Geistlicher, Kardinal, Diplomat, Erzbischof, Jesuit
  • Oecumenius , Theologe
  • Oehler, Wilhelm Johannes Ev. Theologe, Pfarrer, Unternehmer, Direktor des Kurhauses Heinrichsbad
  • Oehler, Anna , Schriftstellerin, mit der Basler Mission verbunden
  • Oertzen, Dietrich v. , ev. Politiker u. Journalist, Anhänger des Hofpredigers Adolf Stoecker
  • Oest, Johann Heinrich , Philosophie
  • Oesterreicher, Johann Friedrich - Bischof von Eichstätt
  • Oetter, Samuel Wilhelm , evang. Theologe
  • Oettli, Samuel - Schweizer ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Olff, Johann Friedrich Daniel , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Olphe-Galliard, Michel (1900) , Theologe
  • Oly, Karl , deutscher evangelischer Theologe
  • Oosterhuis, Huub
  • Oosterzee, Johannes Jacobus van , war ein niederländischer reformierter Theologe
  • Orchampt, Jean - franz. Geistlicher, röm.-kath. Bischof von Angers
  • Orff, Carl , dt. Komponist
  • Ortes, Giovanni Maria ; war ein Philosoph , Mathematiker , Wirtschaftswissenschaftler und italienischer Camaldolese-Mönch
  • Orth, Johann Ludwig - bischöflich-limburgscher Domherr, Stadtpfarrer zu Frankfurt am Main
  • Ortmann, Adolf Dietrich, - preußischer Feldprediger, Pädagoge
  • Osborn, Eric Francis, austral. Professor für Neues Testament u. frühe Kirchengeschichte
  • Oschwald, Ambros , Gründer einer utopische Glaubensgemeimschaft
  • Oser, Friedrich Heinrich , Dichter-Pfarrer
  • Osiander, Johann Adam , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Oster, Heinrich , Leiter des dt. Zweiges des kath. Kindheit-Jesu-Vereins, Gründer des Schutzengelvereins
  • Osterrieder, Sebastian ; war ein deutscher Bildhauer. Er gilt als „der Mann, der die Weihnachtskrippe wieder neu entdeckte und schließlich zur Blüte brachte“
  • Ostertag, Georg Friedrich , Pfarrer in Eltingen und Schriftsteller
  • Otto, Georg Wilhelm Christian , deutscher reformierter Theologe
  • Ouince, René d' , Jesuit
  • Ouseley, Sir Frederick Arthur Gore, 2nd Baronet (1825-1889) , Musikgelehrter, Kirchenmusiker und Komponist
  • Outrein, Johannes d’ - niederl. Prediger u. Schriftsteller
  • Overall, John , 38. Bischof von Norwich
  • Overbeck, Julian Joseph - Pionier der Orthodoxie des westlichen Ritus
  • Owen, Nicholas, hl. - engl. Jesuit, Laienbruder, Heiliger
  • Owen, Robert , war ein britischer Unternehmer und Frühsozialist. Er gilt als der Begründer des Genossenschaftswesens
  • Paccanari, Niccolò , ital. Presbyter, Gründer der Gesellschaft des Glaubens Jesu (Paccanaristi)
  • Paci, Enzo, ital. Philosoph
  • Paci, Enzo, ital. Philosoph
  • Pacificus von Provins , Missionar
  • Pahl, Johann Gottfried , war ein württembergischer Publizist und Schriftsteller, evangelischer Geistlicher, Historiker und Politiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Spätaufklärung in Württemberg
  • Palma, Jacopo, der Jüngere, auch Palma Giovane, ital. Maler
  • Palmer, Christian - dt. ev. Theologe
  • Palmer, Phoebe - US-amerik. Verfechterin der Heiligungsbewegung und Aktivistin der Frauenrechte
  • Palmieri, Domenico , war Philosoph
  • Paluzzo Altieri degli Albertoni war Kardinal und Bischof
  • Panici, Paul , Theologe
  • Papa, Benigno Luigi, OFMCap - ital. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Tarent
  • Paravicini, Vincentius , Bündner Familie, die im 16. Jh. teilweise zur Reformation übertrat
  • Pareja, Félix María S.J. , Jesuit
  • Pareto, Vilfredo , ital. Ingenieur, Ökonom und Soziologe
  • Parfit, Derek Antony, brit. Philosoph
  • Parker, Samuel engl. Theologe, Bischof von Oxford
  • Parks, Rosa , war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin
  • Parodi, Dominique , war ein französischer Philosoph und Bildungsverwalter
  • Parrott, J. Grady , ein Pionier der Missionsflugdienste und erster Präsident von Mission Aviation Fellowship
  • Parsons, Talcott , US-amerik. Soziologe, gilt als einflussreichster soziologischer Theoretiker vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die 1960er Jahre hinein
  • Parzinger, Sixtus Josef, OFMCap, (span.: Sixto José Parzinger Foidl) - österr. Ordensgeistlicher, Missionar, röm.-kath. Bischof von Villarrica in Chile
  • Passy, Paul , war ein französischer Linguist und Gründer der International Phonetic Association im Jahr 1886
  • Pathalil, Joseph - ind. röm.-kath. Geistlicher und 1. Bischof von Udaipur
  • Patt, Helmut Josef , war ein römisch-katholischer Geistlicher und Leiter des Sozialinstituts Kommende Dortmund sowie Direktor der KAD
  • Patzke, Johann Samuel , Theologe und Dichter
  • Paul, Carl (1857-1927) , Honorarprofessor für Missionswissenschaft
  • Pauli, Hermann Reinhold , war ein deutscher evangelischer Theologe und Prediger
  • Pauli, Hertha Ernestine , Autorin
  • Pauline Therese Luise von Württemberg , war war von 1820 bis 1864 Königin von Württemberg
  • Paulus, Wilhelm Philipp Heinrich Siegmund , Pfarrer
  • Pautke, Johannes , war ein deutscher lutherischer Theologe und Bischof
  • Pauw, Corneille de , war ein niederländischer Historiker, Kulturphilosoph und Philologe
  • Pavoni, Lodovico , Ordensgründer der Congregazione dei Figli di Maria Immacolata (i- frati - operai); CFM -Pavonianer
  • Paxson, Ruth , Missionarin der China-Inland-Mission
  • Payot, Jules (1859-1940) , ist ein französischer Pädagoge und Wissenschaftler
  • Peale, Norman Vincent - US-amerik. Pfarrer, Autor und Freimaurer
  • Pechstein, Max - dt. Maler des Expressionismus
  • Pehlke, Helmuth - dt. Theologe
  • Peiresc, Claude-Nicolas Fabri de (lat.: Peirescius) - franz. Gelehrter
  • Peisker, Carl-Heinz , evangelischer Theologie (Verfasser einer Evangeliensynopse)
  • Pell, George Kardinal, AC - austral. Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Pellet, Paul , französischer Ordensgeistlicher, Generalsuperior der Gesellschaft der Afrikamissionen
  • Penderecki, Krzysztof , poln. Komponist
  • Penn-Lewis, Jessi , walisische Evangeliumspredigerin und Autorin
  • Pennings, Bernhard Hentry , war ein katholischer Priester des Prämonstratenser-Ordens (Norbertin) und Gründer und erster Abt der Abtei St. Norbert
  • Pepperle, Heinz - dt. Philosophiehistoriker
  • Peracher, Fortunat - usprüngl. Jesuit, nach Übertritt zum Zwinglianismus Pfarrer in Zürich
  • Pératé, Marcel , Abt
  • Perathoner, Hans , Bildhauer
  • Perizonoius, Anton , Theologe
  • Perkins, Justin - US-amerik. presbyterianischer Missionar (Iran) u. Linguist
  • Pérocheau, Jacques-Léonard , war ein römisch-katholischer Prälat, der als Apostolischer Vikar im Nordwesten von Szechwan
  • Perrin, Jean-Marie , frz. Dominikaner, Freund von Simone Veil
  • Perrin, Michel (Joseph-Marie) (1905-2002) , Priester
  • Perriot, Francois , Oberin des Hauptseminars
  • Perrot, Charles (1541-1608) - franz. reformierter Geistlicher, der in der Genfer Republik wirkte
  • Peschke, Erhard, dt. ev. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Petar von Centinje (auch: Petrović-Njegoš) - serb.-orthod. Metropolit und Fürst von Montenegro
  • Pétau, Denis, auch: Dionysius Petavius - franz. Jesuit , Chronologe u. Historiker.
  • Peter II. von Portugal, "der Friedfertige"
  • Peter III. von Portugal - König
  • Peter V., König von Portugal , war König von Portugal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha und regierte von 1853 bis 1861
  • Peters, Karl , deutscher Rechtswissenschaftler
  • Petersdorff, Egon von - dt. Theologe u. Schriftsteller
  • Petit de Julleville, Pierre , war Erzbischof von Rouen.
  • Petitpierre, Louis-Frédéric (auch Ludwig Friedrich P.) , Schweiz. ev. Geistlicher
  • Pettschacher, Benedikt , Benedictiner
  • Peyramale, Marie-Dominique , war römisch-katholischer Priester im französischen Lourdes während der Marienerscheinungen von von 1858
  • Pezenius (Perzenius), Peter , Theologe
  • Pezet, Ernest-Amans , Historiker
  • Pfab, Josef Georg , Generalober der Redemptoristen
  • Pfänder, Alexander
  • Pfaff, Karl Anton , Pfarrer
  • Pfammatter, Josef , war ein römisch-katholischer Theologe
  • Pfeiffer, Gerhard , war ein deutscher Archivar und Historiker.
  • Pfeiffer, Rudolf - dt. klass. Philologe
  • Pfiffig, Ambros Josef , Etruskologe
  • Pfister, Louis , Jésuit
  • Pfisterer, Rudolf - ev. Theologe, Pfarrer, Dekan
  • Pfleiderer, Otto , war ein deutscher protestantischer Theologe
  • Pflüger, Johann Kaspar , 39. Abt von Marienstatt
  • Pfrogner, Laurentius, Ordensname Chrysostomus , war ein Prämonstratenser, 1802 Rektor der Karls-Universität Prag und von 1803 bis 1812 Abt des Stiftes Tepl in Westböhmen
  • Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver , Schw. Jesuit, Kanzelredner
  • Phanjas, François Para du , frz. Jesuiten und Naturforscher
  • Philippson, Ludwig - dt. Schriftsteller und Rabbiner
  • Picard, Francois
  • Picasso, Pablo , Maler
  • Pichler, Vitus , dt. Jesuit
  • Picot, Michel-Pierre-Joseph , Theologe
  • Pierotti, Raffale, OP - ital. Kardinal
  • Piglhein, Elimar Ulrich Bruno , war erst ein deutscher Bildhauer, dann Maler der Münchner Schule (Bildende Kunst), Gründungsmitglied und 1. Präsident der Münchner Sezession. Mitglied bei Die Elf, Verein bildender Künstler Münchens
  • Pike, Kenneth Lee , Amerikanischer Linguist, 1. Direktor des Summer Institute of Linguistics
  • Pilgram, Friedrich , war ein deutscher Philosoph und theologischer Schriftsteller.
  • Piloty, Carl Theodor von - dt. Maler
  • Pilz, Charlotte , Diakonisse
  • Pinkerton, Robert , war ein Hauptvertreter der Britische und ausländische Bibelgesellschaft
  • Pinto, Ignatius Paul (1925-2023 in Bengaluru) - indischer Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Bangalore
  • Piou, Jacques , war ein französischer Rechtsanwalt und Politiker
  • Pisanski, Georg Christoph
  • Pithan, Heinrich , Theologe
  • Pixner, Bargil - ital. Amateurarchäologe und Benediktinermönch
  • Plather, Fini , Künstlerin, Skulptur
  • Plebanus, Johannes , Pfarrer
  • Plessington, John - engl. kath. Priester, Märtyrer, Heiliger
  • Plinval, Georges de , Prof. für Altphilologie an der Univ. Fribourg, bedeutendster Schweizer Pelagius-Forscher
  • Plitt, Hermann , sächsischer Theologe, Schriftsteller und Maler
  • Plumptre, Edward Hayes , Professor für Pastoraltheologie am King‘s College London
  • Pobst, Joseph , deutscher katholischer Pfarrer
  • Podoska, Emilia , Ordensschwester
  • Pörksen, Martin , Missionsdirektor
  • Pohlmann, Karl-Friedrich - dt. ev. Theologe (Altes Testament)
  • Poletto, Severino Kardinal - ital. Geistlicher, Erzbischof von Turin sowie Kardinal der röm.-kath. Kirche
  • Polhill, Cecil Henry, ein brit. Führer d. Pfingstbewegung u. Missionar
  • Polke, Christian - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer (systematische Theologie)
  • Polo, Leonardo , Philosoph
  • Pompallier, Jean Baptiste, SM - franz. Missionar, erster röm.-kath. Bischof in Neuseeland
  • Poncius, Johannes (auch Pontius oder John Ponce) - irischer Franziskaner, Theologe u. Philosoph
  • Pontchateau, Sebastian-Joseph de , Theologe
  • Ponti, Gio , ital. Architekt
  • POPESCU, Teodor
  • Porras y Ayllón, Rafaela (Santa Rafaela María del Sagrado Corazón) - span. Ordensschwester, 1977 heiliggesprochen
  • Possenti, Francisco , Passionist
  • Pot(t)hoff, Johann Heinrich, dt. Theosoph
  • Potter, Phillip , methodistischer Pastor und Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (1972-1984)
  • Poulenc, Francis , Pianist
  • Powathil, Joseph
  • Praetorius, Matthäus , Theologe und Historiker
  • Prasch, Johann Ludwig - dt. Schriftsteller u. Dichter
  • Prélot, Marcel , Professor
  • Press, Friedrich , gestaltete etwa vierzig Kirchen
  • Pressoir, Jean , war Priester von Saint-Sulpice
  • Prévost, Antoine-Francois - franz. Schriftsteller
  • Prevot, Andreas , Priester
  • Preziosi, Giuseppe , italienischer Jesuit
  • Prichard, Harold Arthur (1871–1947) , engl. Philosoph
  • Prignon, Albert , Rektor des belgischen Kollegs in Rom
  • Pring-Mill, Robert , war ein britischer Romanist, Hispanist und Katalanist
  • Prinz, Friedrich , deutscher Historiker
  • Prinz, Joachim, Rabbiner
  • Prinzhorn, Hans war ein deutscher Psychiater und Kunsthistoriker
  • Pritius, Johann Georg , Frankfurter Theologe, Prediger der Barfüßerkirche Frankfurt
  • Pröhle, Karoly , Professor für Europäische Theologie)
  • Pröpper, Thomas , dt. kath. Theologe
  • Prokofieff, Sergej O. , russ. Anthroposoph
  • Prokop von Templin
  • Protzen, Carl Samuel , Pfarrer
  • Proust, Marcel
  • Puente Buces, Pablo - span. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
  • Pulvermacher, Lucian, US-amerik. Priester, Oberhaupt der True Catholic Church
  • Putnam, Hilary Whitehall (1926-2016) , amerik. Philosoph
  • Puvis de Chavannes, Pierre , war ein französischer Maler
  • Quack, Erhard . war ein deutscher Kirchenlieddichter und -komponist
  • Quandt, Karl Emil Wilhelm , Liederdichter
  • Quantz, Johann Joachim , war ein deutscher Flötist, Flötenbauer, Komponist und Flötenlehrer Friedrichs des Großen.
  • Qubeysi, Munira al- , syr. Islamgelehrte, Gründerin und Führerin der Qubeysi-Bewegung ( größte nur aus Frauen bestehende islamische Bewegung der Welt)
  • Quéré, France , Französiche Theologin, Schriftstellerin
  • Quervain, Alfred de - Schweizer Theologe reformierter Konfession
  • Quint, Josef , war Professor Dr.
  • Quittschau, Ewalt , Pfarrer in Berlin und am Königsberger Dom, Mitglied der Bek. Kirche
  • RABE, John
  • Raeder, Friedrich , war Kaufmann und ein deutscher Kirchenlieddichter.
  • Rätzer, August , Schriftsteller
  • Raff, Joseph Joachim dt. Komponist u. Musikpädagoge
  • Raffay, Sándor , Autor
  • Ragaz-Nadig, Clara , war eine Schweizer Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin. Clara Ragaz war während einiger Jahre Vizepräsidentin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, dazu bis 1946 Vorsitzende des Schweizer Zweigs
  • Raile, Jacob SJ - ungar. Jesuit, rettete Juden während des Holocaust
  • Raith, Balthasar , lutherischer Theologe
  • Ramahomana Raya
  • Rambach, Johann Jakob , dt. luth. Theologe
  • Ramband, Camille , Abbé
  • Rameau, Jean-Philippe - franz. Komponist, Cembalovirtuose, Organist und Musiktheoretiker
  • Ramsey, Arthur Michael , Erzbischof von Canterbury
  • Ramsey, Paul, US-amerik. Theologe und Bioethiker
  • Ramstetter, Erich - dt. kath. Priester
  • Ranaivomanana, Philippe - madagassischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Antsirabé
  • Randall, Giles , Theologe
  • Rangel, Licínio , war ein katholischer Bischof
  • Ranke, Ernst Constantin , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Ranke-Heinemann, Uta dt. Theologin und Autorin
  • Raschke, Hermann , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Rast, Maurinus , war Priester
  • Rath, Josephine vom, geb. Bouvier , Begründerin der Altkatholischen Schwesternschaft
  • Rathing, Dieter - dt. ev. Theologe, Landessuperintendent/ Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg
  • Ratzinger, Georg - dt. röm.-kath. Priester u. Kirchenmusiker
  • Rauber, Karl-Josef Kardinal - röm.-kath. Erzbischof, Apostolischer Nuntius
  • Rauch, Christian Daniel - dt. klassizistischer Bildhauer
  • Rauh, Sigismund , getaufter Jude, Lic. theol
  • Raupach(-Rudnik), Wolfgang - dt. ev. Geistlicher und Autor
  • Raupach, Ernst - dt. Schriftsteller
  • Rauschenbusch, Hilmar Ernst , Protestantischer Pfarrer
  • Rauwenhoff, Lodewijk Willem Ernst , Prof.
  • Raven, Otto , Pfarrer
  • Rawlinson, Henry Creswicke , war ein britischer Archäologe, Assyriologe und Diplomat
  • Raymund(us) Oderich , Schriftsteller
  • Razanau, Ales - belarussischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer
  • Real, Willy , Historiker
  • Redepenning, Ernst Rudolf , Prof., Origines-Forscher
  • Redin, Augustin , Abt des Klosters Unserer Lieben Frau zu Einsiedeln
  • Redslob, Friedrich-Adolf , Missionar in Tibet, Botaniker, Linguist
  • Reeves, William (1815-1892) , Bischof von Down
  • Reggio, Antonio , Philosoph
  • Régis, Pierre-Sylvain, franz. Philosoph
  • Régnier, René Francois , Kardinal
  • Rehberg, August Wilhelm - Staatsmann, Philosoph und politischer Schriftsteller des Königreichs Hannover
  • Rehlinger, Friedrich von
  • Rehm, Bernhard , deutscher klassischer Philologe
  • Reiber, Richard Gottlob , Theologe
  • Reichard, Georg , Visionär, Chiliast und Phantast des 17. Jahrhunderts
  • Reichard, Johann Elias , war ein deutscher Pädagoge.
  • Reichardt, Wilhelm , deutscher Theologe
  • Reichert, Benedikt Maria - dt. Dominikaner und Bibliothekar
  • Reichwein, Adolf , Pädagoge und Widerstandskämpfer
  • Reil, Johannes , Theologe
  • Reinartz, Hubert , Theologe
  • Reinecke, Carl Heinrich, dt. Komponist
  • Reinhard, Martin , Theologe
  • Reinhard, Wilhelm , deutscher Theologe und Politiker (DNVP)
  • Reinhardt, Klaus - dt. röm.-kath. Theologe (Dogmatik), päpstl. Ehrenprälat, bedeutender Cusanus-Forscher
  • Reininger, Robert , österr. Philosoph
  • Reischl, Wilhelm Karl , Prof. für Moraltheologie Universität München
  • Reisner, Erwin , österr. Theologe (Systematik und Philosophie), Theaterkritiker, Kulturreferent und Bibliothekar
  • Reißiger, Carl Gottlieb , Komponist
  • Reithofer, Franz Dionys , Zisterzienser der Abtei Kaisheim; Historiker
  • Reland, Adrianus (auch: Hadrian Relandus, Hadriani Relandi, Adriaan Relland, Adrian Reland) - niederl. Schriftsteller u. Orientalist
  • Rémond, René , war ein französischer Historiker und Politologe
  • Renard, Heinrich , war ein deutscher Architekt
  • Rendtorff, Franz , ev. Theologe, Politiker, Hochschullehrer
  • Rendtorff, Heinrich , ev.-luth. Theologe, Pfarrer, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs
  • Renner, Louis
  • Rennstich, Karl Wilhelm , Historiker und evangelischer Theologe
  • Renz, Placidus , Professor an der Universität Salzburg
  • Resen, Hans Poulsen , dänischer Theologe
  • Retter, Johann Friedrich Conrad , Pfarrers zu Höchst i. Odwald
  • Reukauf, August , Schriftsteller der Herbatianische Religionspädagogik
  • Reuter, Andreas Peter Wilha(r)d - dt. Orgelbauer
  • Reuter, Karl , Pater
  • Reuter, Ludwig - dt. Geistlicher, Propst von Broacker
  • Reuter, Theodor , deutscher Theologe und Politiker
  • Reuter, Wilhelm , war ein katholischer Priester, Lyriker und Heimatdichter
  • Reutter, Hermann - dt. Komponist
  • Reventlow, Henning Graf , Theologe
  • Revoyre, Léon (1870) , Schriftsteller
  • Rexrath, Johann Jakob, Hartmann , war Hofprediger
  • Rhee, Syng-man , südkoreanischer Politiker
  • Ribbach, Samuel Heinrich , war Theologe
  • Ricard, Olfert , war Theologe
  • Richard, François Marie Benjamin , war ein französischer römisch-katholischer Bischof
  • Richter, Arthur , war Seelsorger
  • Richter, Franz Xaver , war ein mährischer Sänger (Bass), Komponist und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule
  • Richter, Friedrich , war ‎Philosoph
  • Richter, Jeremias Benjamin , war Doktor der Philosophie, Chemiker
  • Richter, Max(imilian) (vollst.: Adolf Maximilian R.) - dt. ev. Geistlicher, Feldpropst u. damit leitender ev. Geistlicher des preußischen Militärkirchenwesens
  • Richter, Paul , war ein deutscher Arzt und Schriftsteller
  • Richter, Samuel, auch als Sincerus Renatus bekannt - dt. Theologe, Alchemist u. Rosenkreuzer
  • Richter, Samuel, auch als Sincerus Renatus bekannt - dt. Theologe, Alchemist u. Rosenkreuzer
  • Rickers, Folkert - dt. ev. Theologe u. Religionspädagoge
  • Rickert, Hans , Schriftsteller
  • Riedel, Franz Xaver war ehemaliger Mitglied im Kloster Ordens der Gesellschaft, Übersetzer
  • Riedel, Friedrich Wilhelm - dt. Musikwissenschaftler
  • Riedel, Georg , war ein deutscher Komponist und Kantor
  • Riehm, Eduard Karl August , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Riepenhausen, Franz - dt. Maler u. Kupferstecher
  • Riesenhuber, Klaus
  • Riethmüller, Otto , ev. Theologe, Dichter
  • Rigby, John - engl. römisch-katholischer Laie, Märtyrer, Heiliger
  • Rigdon, Sidney , Mitglied der Mormonengemeinschaft
  • Riggenbach, Johann Jakob Christoph , war Wissenschaftler
  • Rinck, Johann Christian Heinrich , war war ein deutscher Komponist der Romantik
  • Ris, Cornelius , war Mennonit
  • Ritson, John Holland , Theologe und Übersetzung
  • Ritson, Joseph , engl. Antiquar und Rechtsgelehrter, Sammler alter Nationalgesänge
  • Ritter, Johann Balthasar, (I.) - dt. luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Johann Balthasar, (II.) - dt. luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Johann Balthasar, (III.) - dt. luth. Theologe, Pfarrer und Kirchenhistoriker
  • Ritter, Sebastian - luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Robert, Herzog , von 1882 bis 1886 im Breslau
  • Roberts, John, OSB - walisischer Benediktinermönch, Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Robertson, Alexander Cunningham , war ein 19. britischer General- und Amateurdichter
  • Robertson, Archibald Thomas , US-amerik. Prediger der Südbaptisten und Bibelwissenschaftler
  • Robertson, John Mackinnon , Philosoph
  • Robertson, William , schott. Geistlicher, Historiker und Rektor der University of Edinburgh
  • Robinson, Norbert , war ein englischer Priester und Hymnenschriftsteller.
  • Rochlitz, Rainer , war ein deutsch-französischer Philosoph, Kunsthistoriker und Übersetzer
  • Rockwell, William Walker , war US-amerikanischer Bibliothekar. Mitglied des beratenden Ausschusses für freie Kirchenpolitik und Einheit, ernannt von Christliche Kirchen des Generalrats im Kongress
  • Roe, Alban, OSB (Taufname: Bartholomew) - engl. Benediktiner, Märtyrer u. Heiliger
  • Roeder, Günther , war ein deutscher Ägyptologe und Museumsdirektor in Hildesheim und Berlin
  • Roegele, Otto B. , „Professor der Zeitungswissenschaft“, Mitherausgeber der Wochenzeitung Rheinischer Merkur
  • Röggl, Alois , war , OPraem., Abt und Historiker
  • Rönck, Hugo - ev. dt. Pfarrer und Bischof
  • Röschmann, Johannes , Pastor
  • Rogall, Georg Friedrich , war ein deutscher evangelischer Theologe. Er gilt als Wegbereiter des Pietismus
  • Roger, Abraham , war ein niederländischer Geistlicher / Übersetzer für die niederländische Ostindien-Kompanie und einer der ersten Europäer, der über die indische Kultur schrieb
  • Rogge, Joachim, dt. Theologe
  • Rogier, Ludovicus Jacobus , niederländischer Kirchenhistoriker
  • Rohden, Gustav von , war ein deutscher evangelischer Theologe, Gefängnisgeistlicher
  • Rohnert, Wilhelm , Theologe und Schriftsteller
  • Rolfe, Frederick (gen. Baron Corvo) , war ein britischer Schriftsteller und Fotograf, auch bekannt unter dem Pseudonym Baron Corvo
  • Roloff, Ernst Max , Philologe, Pädagoge, Lexiograph
  • Rommel, Friedrich , war Verfasser zahlreicher religiöser und wissenschaftlicher Werke
  • Rommen, Heinrich Albert , katholische Gegner von den Nazis
  • Rommerskirchen, Johannes , war ein deutscher katholischer Theologe und Bibliothekar
  • Rompel, Heinrich Joseph , war Mitglied der Mainzer Klubisten
  • Ronicke, Curt , war Missionsdirektor
  • Roques, Pierre war ein Maler
  • Roschini, Gabriele Maria O.S.M. , war ein römisch-katholischer italienischer Priester und Professor für Mariologie
  • Rose, Herbert Jennings , brit. Klassischer Philologe kanadischer Herkunft
  • Rose, Hugh-James - engl. Anglikanischer Priester u. Theologe
  • Rose, Karl
  • Roseli, Hartmann , war Pfarrer in der Gemeinde Untervaz (Schweiz)
  • Rosenbach, Johann Hartmann von , war von 1673 bis zu seinem Tode 1675 Fürstbischof des Hochstiftes Würzburg
  • Rosendal, Gunnar - schwed. Priester u. Theologe
  • Rosenkranz, Albert - dt. ev. Pfarrer, Theologe und Archivar
  • Rosenmöller, Bernhard , war ein ausgewiesener Religionsphilosoph
  • Roß, Wilhelm Johann Gottfried - ev. Theologe und leitender Geistlicher der Kirchenprovinzen Rheinland und Westfalen der Evangelischen Kirche Preußens
  • Rossi, Alessio M. , Theologe
  • Rossier, Henri , Arzt in Vevey (Schweiz), Hrsg. der Redakteur des „Messager Evangelique“, Liederdichter
  • Rothenberg, Friedrich Samuel , Pfarrer in Korbach, Herausgeber von Liederbüchern
  • Rothert, Hugo - dt. Pfarrer und Kirchenhistoriker
  • ROTHMALER, Johannes , Generalsuperintendent in Rudolstadt
  • Rothstein, Gustav , war Leiter der Volksschulabteilung für höheres Schulwesen
  • Rovenius, Philippus - römi.-kath. Bischof und Hochschullehrer
  • Royová, Kristina , war eine slowakische protestantische Aktivistin, Denkerin, Revivalistin, Schriftstellerin und Dichterin
  • Rubinstein, Anton , war ein virtuoser Klavierspieler
  • Rublack, Hans-Christoph , war Historiker
  • Rudnicki, Adolf - poln. Schriftsteller
  • Rückert, Heinrich, dt. Historiker und Germanist
  • Rüdiger (Rüdinger), Johann Bartholomäus , war evangelisch Prof. Theologe, Pfarrer, Superintendent
  • Rüdt von Collenberg, Mathilde
  • Rüger, Hans-Peter , war Autor
  • Rüling, Louis Bernhard - dt. ev.-luth. Theologe und Pfarrer, Hofprediger und Konsistorialrat in Sachsen
  • Rüth, Johannes , Bischof des Titularburgs von Amudarsa
  • Rüther, Bernhard , war Publizist
  • Ruether, Rosemary Radford - US-amerik. Theologin
  • Ruler, Arnold Albert van , niederländ. Theologe
  • Rullmann, Georg Wilhelm - dt. Theologe in Rinteln (u.a. Übersetzer des NT)
  • Runge, Christoph , war Hymnendichter
  • Runze, Georg - Prof. der protestant. Theologie in Berlin
  • Rus, Johann Reinhard , Professor der orientalischen Sprachen
  • Rust, George, Bishop of Dromore, Cambridge Platonist
  • Rust, Hans , Dr. der Philosophie
  • Ruthe, Reinhold - dt. ev. Theologe u. Autor, Impulsgeber der Seelsorgebewegung
  • Rutherford, Joseph - Zeuge Jehovas, Jurist, Präsident der Wachturmgesellschaft, Herausgeber von Erwachet
  • Ruths, Johann Georg , Pfarrer
  • Rutt, Theodor , kath. Pädagogik-Professor
  • Rutten, Georges-Ceslas , Dominikaner, Initiator der chr. Gewerkschaftsbewegung in Belgien
  • Ruttenbeck, Walter , Theologe
  • Ryle, John Charles , war der erste anglikanische Bischof von Liverpool
  • Sabatier, Armand , französischer Zoologe
  • Sabatier, Auguste - franz. Religionswissenschaftler u. Theologe
  • Sacer, Gottfried Wilhelm , war ein deutscher Dichter, Satiriker, Poetiker und evangelischer Kirchenlieddichter
  • Sachse, Christian Friedrich Heinrich , Lyriker
  • Sachsse, Eduard - dt. ev. Theologe und Alttestamentler
  • Säger, Palmatius OFM , Theologe
  • Sáenz Lacalle, Fernando - span. Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von San Salvador
  • Sagi, Alexander , ungarischer Psychologe
  • Said, Nursi , kurdischer religiöser Führer d. Islam
  • Saier, Josef , Pfarrer und sein Theaterdorf Ötigheim
  • Saint-Lambert, Jean-Francois de - lothringischer/ franz. Militär, Dichter, Philosoph und Autor
  • Saint-Martial, geb. von Fischer, Blache von , Schriftstellerin
  • Saint-Martin, Louis Claude de , war ein französischer Freimaurer, Philosoph, Theosoph und Mystiker
  • Saint-Saëns, Camille - franz. Komponist
  • Sainte-Marie, Rémi Joseph Gustave MAfr (1938-2022) - kan. Ordensgeistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Lilongwe in Malawi
  • Sáinz Hinojosa, Luis, OFM - boliv. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Erzbischof von La Paz
  • Saitschick, Robert , christl. Kulturphilosoph
  • Salabert, Pierre de - Abbé, Staatsminister
  • Sales, Marco O.P. , Professor
  • Salis, Friedrich von (Samedan) , unterhielt auch Kontakte zu anderen Reformatoren und Humanisten
  • Salmon, George (George Lachs) , war ein angesehener und einflussreicher irischer Mathematiker und anglikanischer Theologe
  • Salmond, Stewart Dingwall Fordyce , Professor
  • Salvador, Ângelo Domingos, OFMCap - brasil. röm.-kath. Ordensgeistlicher und Hochschullehrer sowie Bischof von Uruguaiana
  • Salvi, Lorenzo Maria , war ein römisch-katholischer Priester in Italien und ein bekennendes Mitglied der Passionisten
  • Samulski, Robert - dt. Bibliothekar und Kirchenhistoriker
  • Sánchez (Sanctius), Gaspar - Jesuit, Professor an der historischen Universität Alcalá
  • Sancroft, William (1617-1693), Erzbischof von Canterbury , Erzbischof von Canterbury
  • Sandberger, Johann Philipp , Theologe und Botaniker
  • Sanden, Bernhard von der Ältere , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Sander, Christian Levin , Schriftsteller, Lehrer, Mythologe
  • Sanders, John Oswald , neuseeländischer Bibelschulleiter, Generaldirektor der China Inland-Mission (Überseeische Missionsgemeinschaft)
  • Sandoval, Alonso de, span. Jesuit, Priester, Missionar in Kolumbien
  • Sang, Eucharius , war katholischer Theologe und Weihbischof im Bistum Würzburg von 1597 bis 1620
  • Sardi, Vincenzo , Privatsekretär der Päpste Leo XIII. u. Pius X., päpstlicher Delegat in Konstantinopel, Endredaktor u. Übersetzer der Enzyklika „Pascendi“
  • Sartorius, Auguste , römisch-katholische Ordensfrau und Generaloberin des Schwesternordens vom Heiligen Herzen Jesu
  • Sartorius, Ernst , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Sarzec, Ernest de , Archäologe
  • Sauer, Marie , deutsche Schriftstellerin
  • Sauerland, Heinrich Volbert - kath. Priester, dt. Historiker und Kirchenkritiker
  • Sauerzapf, Rolf - dt. ev. Pfarrer, Publizist, Militärseelsorger
  • Saurer, Edith - österr. Historikerin
  • Schad, Daniel , war ein deutscher Pfarrer
  • Schade, Georg - dt. Philosoph und Zeitungsverleger
  • Schade, Karl-Emil - dt. Pfarrer u. Bibelübersetzer (Plattdeutsch)
  • Schadow, Albert Dietrich , war ein deutscher Baumeister
  • Schadow, Carl Zeno Rudolf , war ein deutscher Bildhauer
  • Schadow, Hans , war ein deutscher Porträtmaler
  • Schadow, Johann Gottfried , war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus
  • Schäfer, Friedrich , Präses der rheinischen Provinzialsynode
  • Schäfer, Karl Heinrich - dt. Historiker und Reichsarchivrat
  • Schäfer, Odulf
  • Schäfer, Theodor , deutscher Pastor, Theologe und Behindertenfürsorger
  • Schäfer, Wilhelm , war ein deutscher Schriftsteller
  • Schäferdiek, Knut, dt. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Schaffgotsch, Gotthard Franz von , Domkantor
  • Schaffner, Jakob , war ein Schweizer Schriftsteller, der die nationalsozialistische Ideologie unterstützte
  • Schagerl junior, Josef - österr. Bildhauer
  • Schanz, Georg von , war ein deutscher Rechts- und Staatswissenschaftler
  • Schapper, Karl
  • Scharrelmann, Wilhelm , dt. Schriftsteller
  • Schaten, Nikolaus , war ein Jesuit und Historiker
  • Schauff, Johannes , Zentrumspolitiker, Generalsekretär der International Catholic Migration Commission
  • Schechs, Jakob Peter , Pfarrer und Liederdichter
  • Scheeben, Heribert Christian - dt. Kirchenhistoriker und Autor
  • Scheerbart, Paul , war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner
  • Scheffer-Boichorst, Paul , dt. Historiker
  • Schegg, Peter Johann , dt. kath. Theologe und Priester
  • Scheibe, Johann Adolph , Kapellmeister
  • Scheidel, Franz Christoph v. , Katholischer Theologe
  • Scheidt, Samuel , dt. Organist und Komponist d. Norddt. Orgelschule
  • Scheipers, Hermann , römisch-katholischer Priester und Insassen des KZ Dachau
  • Schelling, Caroline
  • Schelsky, Helmut
  • Schérer, Edmond Henri Adolphe (1805-1889) , war ein französischer Theologe, Kritiker und Politiker
  • Schérer, René - franz. Philosoph
  • Scherer, Sebastian Anton , Organist am Ulmer Münster, Komponist
  • Schering, Ernst Albert , ev. Kirchenhistoriker an der Univ. Gießen
  • Schernack, Michael , Liederdichter
  • Scherz, Gustav - österr. röm.-kath.Theologe u. Ordenspriester d. Kongregation des Heiligsten Erlösers
  • Scherzer, Otto , war Organist und Chordirektor an der protestantischen Hofkirche in München
  • Scheurl, Christoph Gottlieb Adolf Freiherr von , war ein deutscher Theologe und Rechtswissenschaftler
  • Scheven, Maria von , Vorstandsoberin des Ev. Diakonievereins
  • Schibeler, Daniel , war ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Librettist und protestantischer Gesangbuchautor
  • Schibilsky, Michael , Theologe
  • Schieder, Julius . Regionalbischof u. Prediger
  • Schierstedt, Louise von , war Äbtissin
  • Schiess, (Michael Marie), Servite , war Professor für Philosophie und Theologie
  • Schiffmann, Christian Sigismund - Geistlicher in Tilsit
  • Schijn, Hermann , er widmete sich den Interessen der mennonitischen Kirche. 1685 wurde er zum Diakon der flämischen Gemeinde in Rotterdam ernannt
  • Schiller, Johannes , Innere Mission, Theologe
  • Schiller, Julius , ev. Stadtpfarrer von Nürnberg
  • Schiller, Karl Emil , war ein deutscher Pfarrer und Missionar in Japan
  • Schirley, Antonius , Franziskanerpater
  • Schirmer, Wilhelm Kajetan , Seelsorger und Schriftsteller
  • Schläger, Franz Georg Ferdinand , Pastor in Hameln
  • Schlaf, Johannes , war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter des deutschen Naturalismus
  • Schlegel, Catharina Amalia von - dt. Kirchenlieddichterin
  • Schleyer, Johann Martin , katholischer Theologe
  • Schleyer, Peter Anton , katholischer Theologe
  • Schlez, Johann Ferdinand Friedrich (Pseudonym: Wilhelm Denker (der Jüngere) , war ein deutscher evangelischer Geistlicher, Pädagoge und Schriftsteller
  • Schlickmann, Vito - bras. röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof in Florianópolis
  • Schlingensiepen, Hermann , dt. ev. Theologe und Professor
  • Schlingensiepen, Johannes , deutscher evangelischer Theologe
  • Schlißke, Friedrich Wilhelm Otto , evangelischer Theologe
  • Schlör, Ferdinand (von) - dt. Theologe, Priester und Bischof von Würzburg
  • Schlosser, Alfred - österr. Bildhauer etlicher Heiligenfiguren
  • Schlosser, Johann Nikolaus , seit 1685 als Rektor der Lateinschule und seit 1707 Pfarrer
  • Schlosser, Philipp Casimir , war ein deutscher evangelischer Theologe, Geistlicher und Hochschullehrer
  • Schlosser, Sophie
  • Schluckebier, Johannes , als erstes Mitglied unterzeichnete er seinen Mitgliedschaft
  • Schlüter-Hermkes, Maria , Dozentin für Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Sozialen und Pädagogischen Frauenakademie Berlin; Mitarbeiterin bei der Zeitschrift "Hochland"
  • Schmalz, Valentin (latinisiert: Valentinus Smalcius, polonisiert: Walenty Smalc) (1572-1622) war ein deutscher Theologe und Vertreter des antitrinitarischen Unitarismus
  • Schmid, Andreas , war ein katholischer Priester und Theologe
  • Schmid, Edgar , Direktor der Pilgermission St. Chrischona 1967-1991
  • Schmid, Johann Bernhard (1740-1809) , war ein Pfarrer von Hitzkirch
  • Schmid, Martin , war ein Schweizer Jesuit, Missionar, Musiker und Baumeister mit Hauptwirkung in der Provinz Chiquitos im heutigen Bolivien
  • Schmidt von der Launitz, Eduard , war ein deutscher Bildhauer und Kunsthistoriker
  • Schmidt, (Karl) Gustav , dt. Regionalhistoriker
  • Schmidt, Arno , dt. Schriftsteller
  • Schmidt, Hans-Wilhelm , war ein deutscher Theologe, evangelischer Pfarrer und Hochschullehrer.
  • Schmidt, Hermann , dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmidt, Karl , deutscher Geistlicher, Weihbischof in Trier
  • Schmidt, Karl - dt. Theologe, Pfarrer in Mecklenburg
  • Schmidt, Sebastian . dt. luth. Theologe und Hebraist
  • Schmidt, Wilhelm - dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmidt, Woldemar Gottlob - dt. ev. Theologe (NT)
  • Schmidt-Japing, Johann Wilhelm , dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmidt-Knatz, Friedrich, Justizrat, setzte sich in NS-Zeit für Franz.-reformierte Gemeinde ein
  • Schmidthüs, Karlheinz , erster Chefredakteur der kath. Zeitschrift „Herder-Korrespondenz“
  • Schmieder, Heinrich Eduard - dt. luth. Theologe
  • Schmitt, Jakob , war ein deutscher römisch-katholischer Theologe sowie Domkapitular in Freiburg
  • Schmitt, Joseph Damian - Bischof von Fulda
  • Schmittmann, Benedikt , war ein deutscher Sozialwissenschaftler und Sozialpolitiker
  • Schmitz, Fr. Carl , war Passionistenmissionar
  • Schmitz, Heribert war ein römisch-katholischer Prälat, katholischer Theologe und Kirchenrechtler
  • Schmitz, Karl Otto - dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmitz, Philibert, OSB - theologischer Schriftsteller
  • Schmucker, Samuel Mosheim , amerikanischer Biograf
  • Schmucker, Samuel Simon , deutsch-amerikanischer Lutheraner
  • Schmutzer, Johann , war deutscher Stuckateur
  • Schmuzer, Franz , süddeutscher Stuckateur des Barocks
  • Schmuzer, Franz-Xaver , süddeutscher Maler und Stuckateur
  • Schnath, Georg , dt. Historiker und Archivar
  • Schneider, Christian Wilhelm , Pfarrer
  • Schneider, Friedrich , war Geistlicher und Kunstwissenschaftler
  • Schneider, Gerhard , deutscher römisch-katholischer Theologe, Leiter des Ambrosianums
  • Schneider, Johannes , gehört zu den sozial engagierten Priestern des 19. Jahrhunderts
  • Schneider, Ludwig , deutscher katholischer Pfarrer, Kirchenmusiker
  • Schnitzler, Arthur - österr. Arzt, Erzähler und Dramatiker
  • Schoen, Paul , Prof., Dr., Jurist
  • Schönfeld, Johann Heinrich Wilhelm , war ein deutscher Barockmaler
  • Schönfelder, Joseph (1838-1913)
  • Schönhut, Ottmar Friedrich Heinrich , war ein deutscher Schriftsteller, Heimatforscher sowie evangelischer Pfarrer
  • Schöningh, Ferdinand , war deutscher Verleger
  • Schöningh, Franz Josef , Herausgeber der Zeitschrift „Hochland“ und Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung
  • Schöttgen, Johann Christian , war Historiker, Theologe, Philologe, Lehrer
  • Scholliner, Hermann - Benediktiner im bayr. Kloster Oberalteich u. Professor der Dogmatik an den Universitäten in Salzburg und Ingolstadt
  • Schollmayer, Friedrich Julius , Pfarrer
  • Scholten, Johannes Henricus (auch: Johann Heinrich S.) , bedeutender niederl. reformierter Theologe
  • Scholz, Viktor - russ.-dt. Kirchenmusikdirektor (Aachen) und Konzertorganist
  • Schopper, Jakob d.J., Theologe
  • Schortinghuis, Wilhelmus - niederländ. Geistlicher
  • Schott, Erdmann - dt. ev.-luth. Theologe
  • Schottroff, Luise - dt. ev. Theologin (Neutestamentlerin)
  • Schrader, Carlos , Theologe
  • Schräder, Bernhard , war ein römisch-katholischer Theologe und Bischof
  • Schramm, Ehrengard , war eine deutsche Politikerin und Mitglied des Niedersächsischen Landtages
  • Schrank, Franz von Paula , Naturwissenschaftler und Theologe
  • Schreiber, August Wilhelm , Inspektor der Rheinischen Missions-Gesellschaft in Wuppertal-Barmen
  • Schreiner, Hans - dt. Maler (Glasfenster, Kirchengestaltung)
  • Schreuder, Hans Paludan Smith (1817-1882) , Cand. theol. 1841 und 1843 ordiniert. 1866 zum Missionsbischof geweiht
  • Schriever, Auguste , Diakonisse
  • Schröder, Brigitte , war seit 1941 die Ehefrau des deutschen Politikers Gerhard Schröder
  • Schröder, Gerhard , Jurist und Politiker
  • Schröder, Joachim , deutscher Theologe und Pfarrer
  • Schroeffel von Schroeffenheim, Ferdinand , Bischof von Olmütz
  • Schrönghamer-Heimdal, Franz , , war Heimatdichter und Maler
  • Schuberts, Franz - österr. Komponist
  • Schubiger, Anselm , war ein Schweizer Benediktiner, Lehrer, Chordirigent und Komponist
  • Schücking, Paulus Modestus , war ein deutscher Richter, Amtmann, Philosoph und Literat
  • Schüffler, Joachim, dt. Kirchenhistoriker
  • Schütz, Eduard - dt. baptistischer Theologe
  • Schütz, Heinrich , Historiker
  • Schütz, Werner Hermann , Historiker und Theologe
  • Schuhmacher, Ernst Friedrich , war ein deutscher Statistiker und Wirtschaftswissenschaftler
  • Schulenburg, Katharina Gräfin von , Kriegsschwestern des Ersten Weltkrieges
  • Schulenburg, Tisa von der , war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordensschwester im Orden der Ursulinen trug sie den Namen Schwester Paula
  • Schultens, Albert - niederländischer reformierter Theologe und Orientalist
  • Schultz, Werner - dt. ev. Theologe, Religionsphilosoph und Hochschullehrer
  • Schulz, David , Professor der Theologie und Consistorialrath in Breslau
  • Schulze, Adolf Moritz . Pfarrer, Militärgeistlicher, Superintendent, Lehrer, Dr. phil.
  • Schulze, Gottlob Ernst (Pseud. Aenesidemus) , Philosoph
  • Schumacher, Clara Maria, Sr. Augustina , ist die Ordensgründerin der Nazarethschwestern vom heiligen Franziskus
  • Schumann, Clara - dt. Pianistin, Komponistin, Klavierpädagogin und Herausgeberin
  • Schumann, Friedrich Karl - dt. ev. Theologe und Universitätsprofessor
  • Schumann, Georg Alfred , war ein deutscher Komponist, Pianist, Dirigent, Pädagoge
  • Schumann, Robert dt. Komponist
  • Schupp, Franz (1936-2016) war ein österreichischer römisch-katholischer Theologe und Philosoph
  • Schurff, Hieronymus , war ein deutscher Jurist
  • Schuschnigg, Kurt Alois Josef Johann , Professor
  • Schuster, Hermann , war ein deutscher Theologe, Pädagoge und Politiker (DVP)
  • Schwake, Gregor , katholischer Priester, Kirchenmusiker
  • Schwarz, Fritz , Schweizer Nationalökonom, Verleger
  • Schwarz, Fritz , war von 1967 bis 1985 Superintendent des Kirchenkreises Herne im Ruhrgebiet
  • Schwarz, Ignaz , deutscher Jurist, Theologe und Kirchenhistoriker
  • Schwarz, Karl Heinrich Wilhelm , freisinniger protestantischer deutscher Theologe
  • Schwarz, Wilhelm Eberhard , Domkapitular in Münster, 1909-1923 Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens
  • Schwarzel, Carl , deutscher Pastoraltheologe
  • Schweinitz, David von - dt. Verwaltungsjurist und Autor erbaulicher Schriften
  • Schweizer, Bonaventura , Generaloberer der Salvatorianer
  • Schweizer, Victor - deutscher Verleger und Neugeistler
  • Schwenn, Friedrich , deutscher Religionswissenschaftler
  • Schwind, Moritz von - österr. Maler und Zeichner
  • Scott, Walter
  • Scougal, Henry , Theologe
  • SCRIVEN, Joseph Medlicott , irisch-kanadischer Liederdichter (Welch ein Freund ist unser Jesus), Plymouth-Bruder
  • Sedgwick, William, Puritaner, Prophet
  • Seeauer, Beda , Abt von St. Peter in Salzburg
  • Seelmeyer, Otto , Chef der Hildesheimer Bistumsverwaltung
  • Seemiller, Sebastian , Theologe, Orientalist, Bibliothekar
  • Segal, Moshe Zvi (Moses Hirsch) , Israeli Rabbiner, Talmudforscher
  • Segale, Blandina (Rosa Maria) - ital.-amerik. Ordensfrau und Missionarin
  • Seghers, Anna , dt. Schriftstellerin
  • Seidel, Hans - dt. ev. Theologe
  • Seidel, J. Jürgen, schweiz. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Seiz, Paul-Gerhard , Pfarrer, Akademiedirektor Bad Boll
  • Selbach, Philippus Ludovicus , einer der ersten reformierten Pfarrer der Gemeinde Dhünn (Bergisches Land)
  • Seld, Albert Freiherr von , Freiherr, Jurist, Schriftsteller, Pädagoge, Politiker
  • Sellars, Wilfrid Stalker (1912-1989) , amerik. Philosoph
  • Seltmann, Karl , Philosophie
  • Semenenko, Piotr , führender polnischer Theologe im 19. Jahrhundert
  • Semple McPherson, Aimee, kanad.-amerik. Evangelistin; Gründerin der Foursquare Church in Los Angeles
  • Sen, Keshab Chunder
  • Sengelmann, Heinrich Matthias , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pastor und Gründer der Alsterdorfer Anstalten
  • Sennert, Andreas , war ein deutscher Orientalist, Lexikograf und Bibliothekar
  • Sesboüé, Bernard, SJ - franz. Jesuit, Pädagoge, Christologe und Ekklesiologe
  • Seumois, André OMI , Theologe, theologischer Schriftsteller
  • Severus, Emmanuel von
  • Seydel, Rudolf , Privatdozent der Philosophie in Leipzig, Freimaurer, Gegner von Bischof Ketteler
  • Sforza, Guido Ascanio , war ein Kardinal
  • Shaull, Richard , Theologe
  • Sheen, Fulton John - US-amerik. Bischof u. Prediger
  • Shembe, Jesaja Mdliwamafa , Zulu religiöser Führer und Gründer der Nazareth Baptist Church
  • Sheridan, Michael John - US-amerik. Geistlicher und Theologe, röm.-kath. Bischof von Colorado Springs
  • Sibelius, Jean - finn. Komponist
  • Sichelbarth, Ignaz , böhmischer Jesuit, Missionar in China, Maler und Mandarin
  • Sidgwick, Henry (1838-1900) , engl. Philosoph
  • Siebert, Clara , Politikerin, Schriftstellerin, Dichterin, Frauenrechtlerin
  • Siebrecht, Adolf Gustav - dt. Prähistoriker und Museologe
  • Siekmeier, Emilie , Diakonisse
  • Sienkiewicz, Henryk , poln. Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur
  • Silberstein, Michael , war ein deutscher Rabbiner
  • Silva Henríquez, Raúl (1907-1999) , Kardinal und Erzbischof von Santiago de Chile
  • Simon, Anna , Gründerin des Katholischen Fürsorgevereins für Mädchen, Frauen und Kinder
  • Simon, Josef - dt. Philosoph
  • Simondon, Gilbert - franz. Philosoph
  • Simonetti, Christian Ernst , Theologe.
  • Simoni, Gastone - ital. Geistlicher und röm-kath. Bischof von Prato, als "Apostel der Soziallehre"bekannt
  • Simons, Walter, dt. Politiker, kommissarischer Reichspräsident
  • Singer, Isaac Bashevis , jüdischer Schriftsteller, Nobelpreis 1978
  • Sinnett, Alfred Percy , Autor und Theosoph
  • Sintzel, Michael Johann , Theologe
  • Sladek, Paulus , Mitbegründer der Ackermann-Gemeinde
  • Slenczka, Reinhard - ev.-luth.Theologe und Hochschullehrer (system. Theol.)
  • Sloskans, Boleslas , lettischer Bekennerbischof
  • Sluse, Johann Walter (Slusius) , Kardinal
  • Smend, Friedrich , dt. ev. Theologe, Bibliothekar und Bach-Forscher
  • Smend, Rudolf - dt. Staats- und Kirchenrechtler
  • Smeulders, Heinrich , Generalprokurator des Zisterzienserordens 1871-1892, Konsultor der Indexkongregation
  • Smidt, Udo , deutscher reformierter Theologe
  • Smith, George Albert - US-amerik. Prediger
  • Smith, Hans Paludan , Missionar
  • Smith, William Alexander , Gründer der Jungenbrigade
  • Smolik, Josef - tschechischer ev. Theologe, Pfarrer u. Hochschullehrer
  • Snoeck, Andreas SJ. , Psychologe
  • Socher, Joseph , Philosoph
  • Sodano, Angelo Kardinal - ital. Geistlicher und Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Soden, Emilie Freifrau von , war eine deutsche Freifrau und markante Persönlichkeit im karitativen Leben der Stadt Stuttgart
  • Soden-Fraunhofen, Heinrich Sigmund Maria Rudolf Graf von , römisch-katholischer Weihbischof in München und Freising
  • Solltmann, Idamarie , Katholikin
  • Soloveitchik, Joseph Ber (1903-1993) , orthodoxer Rabbiner und jüdischer Philosoph
  • Solschenizyn, Alexander , war ein russischer Schriftsteller und Systemkritiker
  • Soltan, Wilhelm , Theologe
  • Sommer, Hinrich Hieronymus , „Vereins für Innere Mission“. Der Verein beruft ihn 1860 zum ersten fest angestellten „Sendboten“
  • Sommerauer, Adolf , war ein evangelischer Pfarrer. In den 1960er und 1970er Jahren gelangte er durch das Fernsehen zu großer Bekanntheit und wurde zum Seelsorger der Nation
  • Sommeregger, Franz , Schriftsteller
  • Sommerfeld, Hedwig von
  • Son, Yang-Won , koreanischer Pastor, Märtyrer
  • Sonthom, Emanuel (Anagramm für E. Thom[b]son) , englischer Kaufmann in Danzig und Stade, Übersetzer
  • Soong, Charles Jones , methodistischer Missionar in Shanghai
  • Sopper, Arthur Johannes de , Philosoph
  • Southern, Richard William , war ein britischer Mittelalterhistoriker
  • Southwell, Nathanael , englischer Jesuit
  • Souza, Isidore de - beninischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Cotonou
  • Spafford, Anna und Horatio Spafford , Sektengründer der Overcomers (Chicago) und der American Colony in Jerusalem (Geniesse, J.F.: American Priestess, Doubleday (2008)
  • Spahr, Gebhard OSB († 1960) , Abtei Weingarten
  • Spann-Reinsch, Erika, eigentlich Erika Emma Emilie Hedwig Gertrude Reinsch, geschiedene Dorn, verheiratete Spann , war eine österreichische Dichterin, die auch unter den Pseudonymen Erika Rheinsch und Gertrud Berg publizierte
  • Spanuth, Heinrich, dt. Religionspädagoge u. Historiker
  • Spencer, Ignatius (George) , Passionist
  • Spencer, John , war ein englischer Geistlicher und Gelehrter, Master des Corpus Christi College, Cambridge
  • Spiazzi, Raimondo - ital. kath.Theologe, Berater von Pius XII.
  • Spiecker, Johannes , war ein deutscher evangelischer Missionar
  • Spiegelberg, Wilhelm (1870-1930) , Pfarrer und Superintendent in Frankfurt a.d.O.
  • Spieker, Christian Wilhelm , war ein deutscher theologischer Schriftsteller
  • Spieker, Johannes , war Pfarrer und reformierter Theologe
  • Spieß, Johann Christoph , evangelisch-reformierter Pfarrer, Konsistorialrat
  • Spitta, Walter , deutscher evangelischer Theologe
  • Spitzer, Leo (1887-1960) , Romanist
  • Spörl, Johannes , war ein deutscher Historiker und langjähriger Herausgeber des Historischen Jahrbuchs der Görresgesellschaft
  • Spörri, Hermann , Pfarrer
  • Sporck, Franz Anton Reichsgraf von , war ein bedeutender Kunstmäzen und Verleger
  • Sprenger, Placidus Johann Philipp , war ein Benediktiner
  • Spülbeck, Otto - Bischof von Meißen
  • Spurgeon, Susannah - Autorin, Ehefrau von Charles Sp., engagierte sich für d. Beschaffung von Büchern für Prediger
  • Spyri, Johanna , war eine Schweizer Jugendschriftstellerin. Sie ist die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi
  • St. John, Patricia , war eine englische Krankenschwester und Missionarin in Marokko sowie Autorin christlicher Kinder- und Jugendliteratur
  • Staab, Karl , römisch-katholischer Geistlicher und Exeget
  • Stackmann, Heinrich , deutscher Mediziner, Philologe, Physiker, Dichter und Humanist
  • Stadlbauer, Maximilian , deutscher Moraltheologe
  • Stadlmayr, Alphons , Professor an der Benedictiner-Universität Salzburg
  • Staehelin, Ernst , Schweiz. Kirchenhistoriker, Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Universität Basel
  • Staehelin, Felix , Schweiz. Althistoriker
  • Stählin, Leonhard August , Autor
  • Stählin, Otto , war ein deutscher klassischer Philologe
  • Stäudlin, Karl Friedrich ,dt. ev.-lut. Theologe
  • Stainer, John (1840-1901) , engl. Kirchenmusiker und Komponist
  • Stallmann, Martin , dt. ev. Theologe und Religionspädagoge
  • Stammler, Eberhard - dt. ev. Theologe, Journalist und Publizist, gilt als Wegbereiter des ev. Pressewesens in der BRD
  • Stammler, Rudolf , war ein deutscher Rechtsphilosoph
  • Stangl, Joseph , war ein deutscher Priester, Lehrer und von 1957 bis 1979 Bischof von Würzburg.
  • Stanley, Arthur Penryn , brit. Kirchenhistoriker, Schriftsteller und Theologe, Dekan von Westminster von 1863 bis 1881
  • Stanley, Charles Frazier - US-amerik. Theologe (Baptist)
  • Starace, Maria Magdalena , heilige Maria Magdalena (it: Maria Maddalena)
  • Starhemberg, Fanny
  • Starowieyski, Stanisław Kostka, sel. - poln. Laienapostel
  • Staub, Hans (1898-1967) , Direktor der Pilgermission St. Chrischona 1947-1967
  • Staudinger, Franz (* 1849) , ev. Philosoph, Neukantianer, Gymnasialprofessor in Darmstadt, Großmeister der Freimaurerloge von Darmstadt
  • Staudinger, Hugo († 2004) , Prof. für Geschichte in Paderborn
  • Stebbing, L. Susan, brit. Philosophin
  • Stecher, Reinhold - österr. Theologe, Bischof von Innsbruck
  • Steck, Rudolf , Schweizer reformierter Theologe und Schriftsteller
  • Steenberghen, Fernand van (1904-1993) , kath. Philosoph u. Theologe, Thomist
  • Steffensen, Karl , war ein deutscher Philosoph
  • Stegmüller, Friedrich , war ein deutscher katholischer Theologe und Professor für Dogmatik
  • Stegmüller, Otto , war ein deutscher Priester und Professor für Apologetik, Religionswissenschaft und Religionsgeschichte
  • Steimer, Honorine (Elisabeth Henriette) , war die erste Generaloberin der Kongregation der Töchter des Allerheiligsten Erlösers in Würzburg
  • Stein, Alexander , deutscher evangelischer Pfarrer
  • Stein, Arthur , Schweizer Philosoph, Historiker und Hochschullehrer
  • Steinberger, Georg , war ein bekannter und genadeter Schriftsteller und Seelsorger
  • Steiner, Robert , war zunächst 1929-1937 Pfarrer in Leun (Synode Braunfels), ehe er nach Gemarke wechselte
  • Steinhausen, Heinrich (1836-1917) , ev. Pfarrer in Brandenburg, Schriftsteller
  • Steinmüller, Christian Gottlob , dt. Orgelbauer
  • Steinmüller, Paul , war ein deutscher Schriftsteller
  • Steitz, Heinrich, dt. ev. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Stellbrink, Karl Friedrich - dt. ev.-luth. Pastor, einer der 4 Lübecker Märtyrer
  • Stender, Gotthard Friedrich - kurländischer lutherischer Pastor und Baltist, genannt "der alte Stender"
  • Stendhal
  • Stenzel, Hugo (gest. 1964) , kath. Publizist u. Zentrums- bzw. CDU-Politiker in Hessen
  • Stephan, Stanislaus - Pfarrer, liturg. Schriftsteller
  • Stephani, Karl Heinrich , (Pseudonym Christoph Freimund). evangelischer Pfarrer
  • Stephen, James , war ein britischer Parlamentarier
  • Stern, Hermann (1912-1978) , Komponist geistlicher Werke
  • Sternberg, Kaspar Maria Graf , war ein habsburgisch-böhmischer Theologe, Politiker, Mineraloge und Botaniker.
  • Sternheim, Carl
  • Sterry, Peter (1613-1672) , britischer Philosoph und Theologe
  • Steubing, Johann Hermann - oranien-nassauischer Kirchenhistoriker
  • Stevenson, Robert Louis - schott. Schriftsteller
  • Stewart, Dugal, schott. Philosoph
  • Stier, Alfred (1880-1968) , Landeskirchenmusikdirektor der sächsischen Landeskirche
  • Stier, Gothart - dt. Sänger, Kirchenmusiker und Dirigent
  • Stierli, Josef (1913-1999) , Theologe und Schriftsteller
  • Stock, Hans - dt. Theologe und Religionspädagoge
  • Stockhausen, Johann Christoph , war ein deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe
  • Stockmann, August Cornelius , war ein deutscher Jurist und Dichter. Er war Professor an der Universität Leipzig und kaiserlicher Hofpfalzrat
  • Stockums, Wilhelm (1877-1956) , Kölner Weihbischof
  • Stöcker, Lydia , Schriftstellerin
  • Stökl, Andreas († 2006) , Bischof d. Evang.-Luther. Kirche in Georgien
  • Stötzel, Gerhard , war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei und der allererste Arbeitervertreter innerhalb der Zentrumspartei im Deutschen Reichstag
  • Stoff, Leopold , Schriftsteller
  • Stoffels, Elisbeth (Elise) , war eine deutsche Lehrerin und Politikerin (Zentrum)
  • Stoll, Christian - dt. luth. Theologe, Oberkirchenrat
  • Stoll, Joachim , Hofprediger der gräflichen Herrschaft von Rappoltstein
  • Stollberg-Wernigerode, Renata Gräfin zu , Frau in der Kirche
  • Stolle, Gottlieb (1673-1744) , Theologe
  • Stollwerk, Michael - dt. Theologe, Unternehmensberater und Publizist
  • Stolterfoth, Jakob , war ein deutscher lutherischer Theologe und Pastor
  • Stone, Barton Warren - US-amerik. Prediger u. Mitgründer der nordamerikanischen "Christian Church (Disciples of Christ)"
  • Stone, Darwell , war ein anglo-katholischer Theologe und Priester der Kirche von England
  • Stone, James Kent , Autor von Apologetische Schriften Kontroverse Literatur Sermons Genealogie
  • Stone, Samuel John (1839-1900) , anglikanischer Geistlicher und Kirchenliederdichter
  • Stotzingen, Fidelis von
  • Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, Karl Maria Aglaja Hubertus-Kraft, Graf - dt. Schriftsteller, kath. Theologe, Pfarrer
  • Strathmann, Hermann , war ein deutscher Theologe und Politiker
  • Strauch, Benedikt , war ein deutscher Pädagoge und katholischer Theologe
  • Stravinsky, Igor
  • Strawson, Sir Peter Frederick, brit. Philosoph
  • Strehler, Bernhard , war ein deutscher katholischer Priester, der maßgeblich an Gründung und Entfaltung des Bundes Quickborn mitgewirkt und damit zur katholischen Jugendbewegung beigetragen hat
  • Streithofen, Basilius , war ein deutscher Dominikaner und Publizist.
  • Stresow, Conrad Friedrich , Pastor
  • Strigenitz, Gregor , lutherischer Theologe
  • Strimesius, Samuel , war ein deutscher Rhetoriker und Historiker
  • Strobel, Ferdinand , Schweizer Jesuit u. Kirchenhistoriker
  • Strobel, Georg Theodor , lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Strong, James (1822-1894) , amerikanischer Theologe, Verfasser von Strong‘s Concordance, Methodist
  • Strowski, Fortunat (1866-1952) , frz. Philosophiehistoriker, Verf. einer dreibändigen Pascal-Biographie, Prof. an der Sorbonne
  • Struck, Karin (1947-2006) , Abtreibungsgegnerin, kath. Schriftstellerin
  • Struve, Pëtr Berngardovic
  • Stubbs, William , war ein englischer Historiker und Bischof von Oxford
  • Stülz, Jodok , österreichischer Historiker
  • Stuffler, Wenzel Urban Ritter von , war Bischof von Brünn
  • Stuhlmueller, Carrol , Biblischer Gelehrter
  • Stumpf, Conrad (1661-1716) , Pfarrer
  • Stumpf, Karl Ernst , gottgläubig (früher evangelisch), 1931 Eintritt in die NSDAP
  • Sturm, Christoph Christian - dt. lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter
  • Stursberg, Johannes (1859-1926) , Vorsteher der Kaiserswerther Diakonie
  • Stutzer, Gustav , ein evangelischer Theologe und Autor
  • SUDBRACK, Josef SJ
  • Süsterhenn, Adolf , war ein deutscher Staatsrechtler und Politiker. Süsterhenn gilt als „geistiger Vater“ der Landesverfassung für Rheinland-Pfalz
  • Sully, Maximilien de Béthune, Herzog von - franz. Staatsmann
  • Sulzer, Johann Georg , war ein Schweizer Theologe und Philosoph der Aufklärung
  • Sunday, Billy (William Ashley) - US-amerik. Evangelist, presbyterianischer Massenprediger.
  • Sutermeister, Heinrich , schweizer. Komponist
  • Sutton, Xavier Pater, CP, Provinz des Heiligen Kreuzes
  • Swedberg, Jesper , war ein schwedischer lutherischer Theologe
  • Sydow, Gisela von , Schriftstellerin
  • SZTEHLO, Gábor - ungar. luth. Geistlicher, Erzieher und Freimaurer
  • Tacke, Helmut , Theologe
  • Tadini, Arcangelo , war ein italienischer Priester und Ordensgründer
  • Talbot , Neville Stuart (1879-1943) , Bischof in der Kirche von England
  • Talma, Aritius Sybrandus (Syb) , war ein niederländischer Pfarrer und Politiker
  • Tardif, Emiliano
  • Tarnogrocki, Otto C. A. (1847-1887) , Maler
  • Tattam, Henry , Pfarrer der Church of England und koptischer Gelehrter
  • Taube, Johannes Ambrosius , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Taube, Otto Adolf Alexander Freiherr von , war ein deutscher Schriftsteller, Jurist, Kunsthistoriker
  • Taucci, Raffaello , Kardinal
  • Taylor, Vincent , war ein methodistischer Bibelwissenschaftler und Theologe
  • Tenison, Thomas , war ein englischer Kirchenführer, Erzbischof von Canterbury von 1694 bis zu seinem Tod
  • Tennmann, Eduard war ein estnischer Theologe. Tennmann war von 1919 , bis zu seinem Tod im Jahr 1936 der erste estnische Theologie-Professor der Universität Tartu
  • Tennyson, Alfred - brit. Dichter
  • Teodolfo, Mertel , Kardinal
  • Tesauro, Emanuele , ital. Schriftsteller
  • Testard (Tétard), Paul franz. Pastor, Schüler von John Cameron
  • Teutenberg, Reinhold (1864-1935) , Benediktinermönch und Bildhauer in Maria Laach
  • Tewolde-Medhin, Gebre-Medhin = Täwäldä-Mädhin, Gäbrä-Mädhin (1860-1930) , Bibelübersetzer für Tigre, Eritrea
  • Tezza, Luigi , war ein römisch-katholischer Priester in Italien und ein bekennendes Mitglied der Camillians
  • Thadden, Rudolf von - dt. Historiker
  • Thaner, Friedrich , Jesuit, Theologe
  • Thebesius, Adam , war Pfarrer und Kirchenlieddichter
  • Thelen, Albert Vigoleis , war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Thelen, Gottfried - dt. Jesuit, Priester, Märtyrer
  • Therese von Bordeaux , Karmeliterin
  • Thiel, Bernhard August , war Bischof des Bistums San José in Costa Rica
  • Thiel, Rudolf , war ein deutscher Schriftsteller
  • Thiele, Heinrich , deutscher Geistlicher und Theologe
  • Thieme, (Thyme) Clemens , deutscher Theologe und Kirchenlieddichter
  • Thiemeg, Paul , Textdichter - Musica International
  • Thiessen, John (1906-1986) , Missionar in Sumatra, Evangelist in Deutschland
  • Thikötter, Julius , ev. Geistlicher, theol. Schriftsteller
  • Thilo, Johann Karl , dt. Theologe und Bibelwissenschaftler
  • Thilo, Martin , war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Theologe
  • Thomae, August , Wehrheimer Pfarrer
  • Thomas, Frank , Prof. für prakt. Theologie an der Theologieschule der evang. Gesellschaft
  • Thomas, Madathilparampil Mammen, Dr. MM Thomas, indischer christl. Theologe u. ehemaliger Gouverneur d. ind. Bundesstaates Nagaland
  • Thompson, Reginald Campbell , war ein britischer Archäologe , Assyriologe und Keilschriftler
  • Thomsen, Peter , war ein deutscher Schulrektor und Orientalist
  • Thorbecke, Jan Rudolf , theologischer Schriftsteller
  • Thub-bstan-gtso-pa
  • Thümmel, Joachim v. , theologischer Schriftsteller
  • Thumb, Albert , war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Neogräzist
  • Thumes, Friedrich (1909-1944) , evang. Pfarrer in Reussdorf, Rumänien
  • Thura, Laurids Petersen , dän. Orientalist und Pfarrer
  • Thureau-Dangin, François - franz. Altorientalist
  • Thureau-Dangin, Paul Maria Pierre , war ein französischer Historiker und Secrétaire perpétuel der Académie française
  • Tidemann, Joannes , theologischer Schriftsteller
  • Tiede, Johann Friedrich - dt. ev. Theologe.
  • Tiede, Karsten Peter (1952-2004) , Literaturwissenschaftler, Historiker und Papyrologe
  • Tietze, Christoph , Dichter geistlicher Lieder
  • Timm, Heinrich , theologischer Schriftsteller
  • Titius, Arthur , dt. ev. Theologe
  • Titius, Caspar , lutherischer Theologe
  • TIZZANI, Vincenzo (1809-1892) war ein italienischer Geistlicher und Bischof von Terni
  • TOASPERN, Paul , deutscher evangelischer Pfarrer in der DDR, 'Vater' der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung
  • Tode, Heinrich Julius , war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Dichter, Mykologe, Architekt
  • Tögel, Hermann - dt. Religionspädagoge
  • Töllner, Richard , Schriftsteller
  • Töpler, Winfried - dt. Archivar (Bistumsarchiv Görlitz) und Historiker (Kunst- und Kirchengeschichte)
  • Togni, Ernesto - Schweiz. Geistlicher, Missionar u. röm.-kath. Bischof von Lugano
  • Toko, Simeon (Simao Goncalves Toco) (1918-1984) , Gründer einer Kirche in Angola (Church of the Lord Jesus Christ in the World)
  • Tollmann, Gottfried , war ein evangelischer Pfarrer und Kirchenliederdichter
  • Tomkins, Oliver Stratford , anglikanischer Bischof von Bristol
  • Tomko, Jozef
  • Tonko, Bernhard (Jakob) OSA (1912-1982) , Provinzial von Maria Trost, Generalsekretär der Caritaszentrale
  • Tonnesen, Johannes , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher
  • Tonsor, Johann Marsilius Nikolaus , Pfarrer
  • Torelli, Luise, Gräfin , Gründerin des Orden der Angeliken, der Engelsschwestern
  • Torm, Frederik Emanuel , cand. Theol., Dr. Theol., Professor
  • Torrance, James B. , schottischer Theologe
  • Torrance, Thomas F.
  • Torres, Fulgencio - Priester, Missionar, Titularbischof in Australien
  • Torsy, Jakob , theologischer Schriftsteller
  • Tournier, Paul (1898-1986) , Schweizer Arzt, Seelsorger, Schriftsteller
  • Townsend, William Cameron - US-amerik. Missionar, Gründer der Wycliffe Bibelübersetzer
  • Townsend, William Cameron - US-amerik. Missionar u. Wycliff Bibelübersetzer
  • Tozer, Aiden Wilson , besser bekannt als A. W. Tozer, war ein US-amerikanischer evangelischer Pastor und Autor. Seine Werke werden dem Evangelikalismus zugeordnet
  • Traber, Johann Evangelist, Pfarrer und Gründer d. ersten Raiffeisenbank der Schweiz
  • Traherne, Thomas (1636-1674) , engl. methaphysischer Dichter und Theologe
  • Traité i Compte, Josep - katalanischer Bildhauer, Krippenkünstler und Aquarellist
  • Trakl, Georg - österr. Dichter
  • Trampe, Hermine von , Diakonisse
  • Trampe, Marie von , Neu-Bethlehem, der Neubau der Diakonissenanstalt unter Hausmutter Marie von Trampe
  • Trapnel, Anna, Engl. Seherin und Schriftstellerin
  • Traub, Friedrich , langjähriger evangelischer Statdpfarrer
  • Trede, Theodor (1833-1889) , Pfarrer der deutschen ev. Gemeinde in Neapel
  • TRENCH, Richard Chenevix , anglikanischer Erzbischof und Autor
  • Tresch, Johann Baptist (1841-1918) , Komponisten von Kirchenmusik
  • Treuer, Gottlieb Samuel - dt. Hochschullehrer für Philosophie, Theologie, Geschichte und Rechtswissenschaft
  • Trimborn, Jeanne , führende Persönlichkeit in der katholischen Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg
  • Trivulzio, Cesare , war ein italienischer Kardinal der Römischen Kirche
  • Trivulzio, Gian Giacomo Teodoro , war ein italienischer Politiker und Kardinal der Römischen Kirche
  • Trobisch Walter (1923/24-1979) , deutscher Pastor, Seelsorger, Schriftsteller
  • Trommius, Abraham , theologischer Schriftsteller
  • Trutwin, Werner , Direktor am Heinrich-Hertz-Gymnasium in Bonn – Bad Godesberg
  • Tschackert, Paul , dt. ev. Kirchenhistoriker
  • Tschirn, Gustav , Theologe
  • Tsiopanas, Vassilios
  • Tuch, Johann Christian Friedrich , war ein deutscher Orientalist, Theologe und Rektor
  • Tucholsky, Kurt
  • Tuki, Raphael (at - Tühi) - ägypt. Kopte, konvertierte zum Katholischen Glauben, Bishof von Akanthus u. Arsinoe auf Zypern, gab liturgische Bücher heraus u. koptische Grammatik, kopierte Handschriften
  • Tumsa, Gudina , war ein äthiopischer Theologe und Generalsekretär der Mekane-Yesus-Kirche
  • Turnbull, George (1698-1748) , schott. Philosoph und Theologe
  • Twain, Mark (eigentlich Samuel Langhorne Clemens) - US-amerik. Schriftsteller
  • Twardowski, Jan (1915-2006) , poln. Priester u. geistl. Dichter
  • Twisse, William , theologischer Schriftsteller
  • Tylínek, Alois - tschech. Politiker u.römisch-katholischer Priester
  • Ude, Johannes , war ein österreichischer, römisch-katholischer Priester und Theologe
  • Ueberwasser, Ferdinand , deutscher katholischer Theologe, Gymnasiallehrer und Psychologe
  • Üffing, Euthymia (1914-1955) , Schwester Maria Euthymia, meist kurz Schwester Euthymia genannt, bürgerlicher Name Emma Üffing war eine deutsche Clemensschwester
  • Uhl, Bernd Joachim - röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof in Freiburg
  • Uhl, Ernst Albrecht Eberhard - dt. ev. Theologe, Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche
  • Uhlig, Helmut , deutscher Religionswissenschaftler und Autor
  • Ulfers, Sieghold , theologischer Schriftsteller
  • Ulich, Johann ( 1634-1712) , Komponist, Organist
  • Ullmann, Lion (auch Baruch Löb, Leopold oder Ludwig U.) - dt. Rabbiner und Orientalist
  • Ullmann, Wolfgang, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Ullrich, Albert , Theologe
  • Ulmann, Karl Christian , war ein deutsch-baltischer Theologe
  • Ulrich de Mont (Demont) , war römisch-katholischer Bischof des Bistums Chur
  • Ulrich VI. de Mont , Bischof vom Bistum Chur
  • Ulrich, Heinrich Philologe u. reformierter Pfarrer
  • Ulrich, Johann Jacob , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
  • Ulrich, Johann Jakob - Schweizer ev. Geistlicher u. Hochschullehrer
  • Unamuno y Jugo, Miguel de , span. Philosoph und Schriftsteller
  • Urban, Reinhold , war ein im schlesischen Striegau ansässiger protestantischer, in der Heiligungsbewegung verwurzelter Missionar, Autor, Verleger und Versandbuchhändler mit Schwerpunkt Schriften zur Mission, besonders zur Missionstätigkeit von christianisierten Slawen, Polen und Roma
  • Ursinus, Johann Heinrich , war ein gelehrter deutscher Autor, Gelehrter Lutherischer Theologe, Humanist und Dekan von Regensburg
  • Ursinus, Simon , Pastor in Frankfurt/Oder
  • Usener, Johannes , Schriftsteller
  • Uspenskij, Porfirij (weltlicher Name: Konstantin Aleksandrovich) auch Bischof Porphyrius - russ. Theologe, Orientalist, Archäologe und Byzantinologist.
  • Usteri, Johann Martin , war ein Schweizer Dichter, Maler und Zeichner
  • Uttendörfer, Otto , war Theologe und Ornithologe
  • Vajda, Jaroslav (1919-2008) , lutherischer Theologe
  • Valenti, Ernst Josef Gustav de (1794-1871) , Mediziner
  • Valerga, Giuseppe , war ein italienischer katholischer Patriarch. Er war der erste lateinische Patriarch von Jerusalem
  • Valeri, Valerio Kardinal - Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
  • Valesius, Adrien , theologischer Schriftsteller
  • Valesius, Heinrich , war Philologe und Student von klassischen und kirchlichen Historikern
  • Valtorta, Maria , war eine italienische Mystikerin
  • Valvekens, Iohannes Baptist , Praemonstratenser
  • Valvekens, Paul Emile , Schriftsteller
  • Vámbéry, Ármin
  • Van Aken, Lambertus Pius , Prämonstratenser
  • Van der Sterre, Chrysostomus , war ein kirchlicher Schriftsteller und Abt der Abtei St. Michael in Antwerpen
  • van Rhyn, Maarten , war niederländischer Wissenschaftler
  • Van Uytven, Amandus , Bischof
  • Vandenblock, Joseph , OPraem Dielegem (Belgien)
  • Vanderpol, Alfred , gründeten Ligue des catholiques français pour la Paix
  • Vannutelli, Vincenzo (1836-1930) , Nuntius in Portugal 1883-1891, Kardinal seit 1890, seit 1891 in der röm. Kurie, seit 1902 Präfekt der Konzilienkongregation
  • Vasken I., (Baldjian), Katholikos - Oberster Patriarch und Katholikos Aller Armenier
  • Vath, Carl Hermann Katholischer Missionar Caritas
  • Vaucel, Louis Paul du , Praemonstratenser
  • Vaughan Williams, Ralph - eng. Komponist u. Dirigent
  • Vaughan, Herbert (1832-1903) , Kardinal
  • Vaz, Joseph , war ein katholischer Priester aus Indien und einer der Hauptmissionare von Sri Lanka
  • Vecchi, Ernesto - ital. Geistlicher u. Weihbischof in Bologna.
  • Vecellio, Marco, auch Marco di Tiziano, ital. Maler d. Renaissance
  • Vedruna, Jochima de , war eine spanische Ordensschwester und Ordensgründerin
  • Veiel, Friedrich
  • Veijola, Timo - finn. ev. Alttestamentler
  • Veit, Willy - ev. Pfarrer an St. Katharinen in Frankfurt/M.
  • Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y
  • Veltheim, Charlotte Luise Adelheid von , war eine deutsche evangelische Domina des Klosters Marienberg
  • Venturini, Karl Heinrich Georg , dt. Theologe, Verfasser zahlreicher theologischer und historischer Werke
  • Verani, Guetano Felice , Schriftsteller
  • Verheul, Ambroos OSB († 2006) , Abt der Abtei Keizersberg in Leuven (1974-1991) und Liturgiewiss.
  • Verlinden, Charles - belgischer Historiker und Mediävist
  • Vermehren, Isa , war eine deutsche Kabarettistin, Filmschauspielerin und später Ordensschwester
  • Verschoor, Jakob , Mystiker
  • Vertot, René Aubert de , französischer Abt, Philologe und Historiker
  • Verwer, George - US-amerik. Missionar, Gründer des Hilfs- und Missionswerks Operation Mobilisation (OM)
  • Verweyen, Hansjürgen - dt. Fundamentaltheologe und Philosoph
  • Vetter, August - dt. Psychologe, Autor zahlreicher Bücher, u. a. zu Nietzsche, zu Kierkegaard und zum Traum
  • Vezelis, Louis, US-amerikanischer Geistlicher, Franziskaner, Bischof
  • Vicaire, Humbert-Marie - franz. Theologe (Kirchengeschichte), Dominikaner
  • Viebig, Clara
  • Vigelius, Hermann , evangelisch-reformiert. Theologe, Pfarrer
  • Vignoles, Alphons des , war ein französisch-reformierter Geistlicher und Wissenschaftler
  • Vilallonga, Rafaela de Ybarra , war eine römisch-katholische Witwe aus Spanien und die Gründerin der Schwestern der Heiligen Schutzengel
  • Villaume, Peter , deutscher Theologe und Pädagoge hugenottischer Abstammung
  • Villavicencio, Diego Jaime Ricardo - Verfolger von Götzendienern im Bistum Puebla (Mexiko)
  • Vincent, Louis Hugues , war ein französischer Dominikaner und Biblischer Archäologe
  • Vischer, Robert , war ein deutscher Kunsthistoriker und Ästhetiker
  • Vitringa der Ältere, Campegius , war ein niederländischer reformierter Theologe
  • Vivell, Coelestin, deutscher Benediktinermönch u. Musikforscher
  • Vögelin, Friedrich Salomon - Schweizer Theologe, Kunsthistoriker u. Politiker
  • Vogel, Erhard Friedrich , war evangelischer Pfarrer und Superintendent und ist vor allem als väterlicher Gönner des Schriftstellers Jean Paul bekannt
  • Vogel, Gustav L. , deutscher Mediziner, Psychiater und Theologe
  • Vogel, Theodor , war ein deutscher Unternehmer, Schriftsteller und bedeutender Freimaurer; er gilt als Einiger der deutschen Freimaurerei nach der Verbotszeit während des Nationalsozialismus
  • Vogt, Anna , Leiterin des Jugendsekretariast in Hedwig Dransfeld in Bendorf am Rhein
  • Vogt, Hermann (1937-2003) , ev. Theologe, Professor, Pfarrer
  • Vogt, Johannes dt. luth. Theologe, Historiker, Bibliophile, Bremer Dompastor
  • Volk, Johann Christoph , Theologe
  • Volkelt, Johannes - dt. Philosoph
  • Volkmann, Ernst , war ein österreichischer Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg
  • Volkonskaja, Elizaveta Grigor'evna - russ. Adelige, eckte bei russ.-orthodoxer Kirche an, trat zum kath. Glauben über
  • Vollers, Karl , war ein deutscher Orientalist
  • Vollert, Anton , war ein thüringischer Staatsmann und Autor
  • Vollmar, Heinrich , war ein katholischer Priester und Feldpropst (Militärbischof) der preußischen Streitkräfte
  • Volpi, Franco , ital. Philosoph
  • Volz, Paul
  • Vonier, Anscar Martin , war ein aus Deutschland stammender englischer Benediktiner und von 1906 bis 1938 der zweite Abt der Ende des 19. Jahrhunderts wiederbegründeten Buckfast Abbey in Devon (England)
  • Vorgrimler, Herbert Theologe
  • Vorrath, Franz - dt. röm.-kath. Geistlicher und Weihbischof in Essen
  • Vorwerk, Karl Wilhelm Dietrich - dt. ev. Pädagoge, Pfarrer und religiöser Schriftsteller
  • Vos, Geerhardus Johannes (1862-1949) , amerikanischer Theologe
  • Vos, Gerrit Jan , Theologe
  • Voß, Johann Heinrich - dt. Dichter u. Übersetzer d Epen Homers u.a. griechischer und römischer Klassiker
  • Vossius, Gerhard , Theologe
  • Vowinkel, Emanuel Ernst , evangelischen Pfarrer
  • Vreese, Willem Lodewijk de , Dozent und Bibliothekar
  • Vuilleumier, Henri , Prof. für Exegese, Schriftsteller
  • Wachter, Johann Georg - dt. Philologe, Linguist, Hebraist, Numismatiker, Schriftsteller, Gelehrter
  • Wagener, Samuel Christoph, dt. Theologe, Feldprediger
  • Wagner, Charles , liberaler Pastor
  • Wagner, Elard , theologischer Schriftsteller
  • Wagner, Jakob , katholischer Theologe, Priester, Pfarrer, Heimatforscher
  • Wagner, Otto Koloman , österr. Architekt
  • Wagner, Siegfried - dt. ev. Theologe
  • Waiblinger, Wilhelm , dt. Dichter und Schriftsteller
  • Waldburg-Wolfegg, Eusebius Truchseß v. , Universitäts-Dozent in Ingolstadt-Landshut
  • Waldburg-Zeil, Ferdiand Christoph , war 1773–1786 Fürstbischof von Chiemsee. Er galt als einer der bedeutendsten Kirchenpolitiker seiner Zeit
  • Waldburg-Zeil, Georg, Graf v. , Jesuit, bekannter Prediger
  • Waldersee, Elisabeth von , Schriftstellerin
  • Walker, John, engl. Gelehrter, Kollator griech. Manuskripte (u.a. Teile des NT)
  • Wall, John, O.F.M., aka "Joachim of St. Anne" (alias John Marsh, Francis Johnson oder Dormore oder Webb) - engl. röm.-kath. Priester, Märtyrer und Heiliger.
  • Wallenberg, Raoul schwed. Diplomat, Retter ungar. Juden
  • Wallerand, Aegidius - Dominikanerpater, Gehörlosenseelsorger
  • Walter, Johannes von , deutsch-baltischer Theologe
  • Walther, Gerda - deutsche Philosophin und Parapsychologin, Vertreterin der Phänomenologie
  • Walther, Timon Gustav Theodor, dt. Lehrer, ev. Pfarrer u.Politiker im Herzogtum Anhalt-Bernburg, Herausgeber e. Gesangbuches
  • Walther, Wilhelm (1846-1924) , Lutherforscher
  • Walz, Angelus, OP Schweiz. Ordensgeistlicher und Kirchenhistoriker am Angelicum in Rom
  • Walz, Christian , deutscher Theologe und Politiker
  • Wambolt von Umstadt, Anselm Casimir - Erzbischof von Mainz (1629-1647)
  • Wandruszka, Adam , war ein österreichischer Historiker und Journalist
  • Wangemann, Hermann Theodor , dt. luth. Theologe und Missionar
  • Ware, Kallistos (Geburtsname: Timothy) - griechisch-orthodoxer Mönch und Bischof des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, Professor in Oxford und Autor
  • Warner, Daniel Sidney - US-amerik. Prediger, einer der Gründer der Church of God
  • Wartenberg, Günther - dt. ev. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Waser, Johann (oder Hans) Caspar - Schweizer evangelischer Geistlicher
  • Waser, Kaspar - reformierter Theologe und Orientalist in Zürich
  • Wasserzug, Jeanne - Bibellehrerin der Frauenmissionsschule Malche
  • WASSERZUG, Saturnin , leitete mit seiner Frau die Bibelschule Beatenberg (heute Seminar für biblische Theologie Beatenberg)
  • Watson, Richard, engl. Theologe (Methodist)
  • Watson, Thomas , war ein englischer nonkonformistischer (puritanischer) Geistlicher
  • Wattendorff, Ludwig (um 1900) , kath. Gymnasialprofessor in Koblenz
  • Waugh, Arthur Evelyn St. John - brit. Schriftsteller
  • Weakland, Rembert George Samuel, OSB - US-amerik. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Erzbischof von Milwaukee
  • Webb, Benjamin , viktorianische Ekklesiologie
  • Webb, Clement Charles Julian , Philosoph, Theologe und Historiker
  • Weber, Beda, eigentlich Johann Chrysanth Weber, Schriftsteller u. Theologe
  • Weber, Ferdinand Wilhelm (1836-1879) , deutscher lutherischer Theologe, Judaist
  • Weber, Hugo , deutscher Ökonom und Politiker (Wirtschaftspartei, DNVP
  • Weber, Ludwig - dt. ev. Theologe und Sozialreformer
  • Webersinke, Amadeus (1920-2005) , seit 1984 Mitglied der Staatskapelle Dresden
  • Weckherlin, Georg Rudolf , höfischer deutscher Lyriker
  • Wedekin, Eduard Jakob (1796-1870) Bischof von Hildesheim und Administrator von Osnabrück
  • Wedemeyer, Maria von , Verlobte von Dietrich Bonhoeffer
  • Wedewer, Hermann , Schriftsteller
  • Wehofer, Thomas OP , Missionar
  • WEHR, Gerhard
  • Wehrenfennig, Erich Edmund , Pfarrer in Trautenau und Gablonz, Senior und Kirchenpräsident (Landesbischof) der Deutschen Evangelischen Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien
  • Wehrhahn, Herbert , Prof. der Rechtswissenschaft
  • Weibezahn, Carl Friedrich August , Pfarrer an St. Katharinen
  • Weidel, Karl , dt. Pädagoge, Hochschullehrer für Religionspädagogik und Propst
  • Weidemann, Heinz , war ein deutscher Theologe, Schriftführer und Landesbischof der Bremischen Evangelischen Kirche
  • Weigert, Joseph (1870-1946) , römisch-katholischer Pfarrer, Schriftsteller
  • Weigl, Eduard , war Priester der Diözese Passau, später im Erzbistum München und Freising und Ordinarius der Pastoraltheologie, Homiletik und Liturgik an der Universität München
  • Weil, Tia
  • Weinrich, Philipp Casimir , war ein berühmter Organist
  • Weise, Christian (auch Weiß), dt. luth. Theologe u. Pädagoge
  • Weiß, Johannes Baptist , war ein deutscher Historiker, Schriftsteller und Hochschullehrer
  • Weiss, Meir , wichtig waren die Untersuchungen von Marie Meierhofer (1909-1998) in Säuglingsheimen Ende der 1950er— und zu Beginn der 1960er—Jahre zentrale Arbeiten
  • Weiss, Viktrizius von Eggenfelden - Kapuziner, Theologe
  • Weißhaupt, Adam , war der Gründer des Illuminatenordens sowie Freimaurer, Autor, Hochschullehrer und Philosoph
  • Weizsäcker, Julius , dt. Historiker
  • Welch, Adam Cleghan , Professor
  • Weller, Jakob , war ein evangelischer Theologe. Er war Oberhofprediger am Hof des Kurfürsten von Sachsen in Dresden
  • Wells, H(erbert) G(eorge) , engl. Schriftsteller
  • Welsch, Maximilian von , dt. Baumeister
  • Wenckheim, Stefanie Gräfin von , Frauenrechtsaktivistin und Wohltäterin
  • Wendland, Heinz-Dietrich - dt. ev. Theologe u. Sozialethiker
  • Wendland, Ruth , war eine evangelische Pfarrerin und deutsche Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
  • Wendland, Walter - dt. ev. Theologe, Pfarrer, Historiker, Lehrbeauftragter
  • Wendland, Winfried , war ein deutscher Architekt
  • Wendte, Charles William , war ein unitaristischer Minister, Schriftsteller, Autor und Herausgeber von religiösen Hymnen, ein Verfechter der Frauenwahl und ein nationaler Sprecher des religiösen Liberalismus
  • Werbs, Norbert - dt. röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof im Erzbistum Hamburg
  • Werenfels, Johann Jakob , Theologe aus Basel
  • Werner, August W.E. , theologischer Schriftsteller
  • Werner, Georg , deutscher Lehrer, Pfarrer und Kirchenliederdichter
  • Werner, Hermann , dt. ev.-luth. Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche (BK), Verfolgter des Naziregimes und Hochschullehrer für Praktische Theologie
  • Werner, Johann Gottlob (1777-1822) , Komponist
  • Werner, Johannes , Wanderprophet
  • Werners, Hans Mitgründer des „Freckenhorster Kreises“
  • Werno, Tadeusz - poln. röm.-kath. Geistlicher und Weihbischof in Koszalin-Kołobrzeg (Köslin-Kolberg)
  • Wernsdorf, Ernst Friedrich , deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Wertnau, Konrad Wilhelm von (1683-1684) , Fürstbischof von Würzburg
  • West, Mary Jessamyn (1902-1984) , amerikanischer Quäkerin, Schriftstellerin
  • Wester, Wilhelm , Dürener Pfarrer in Zeiten des Umbruchs
  • Westphal, Georg Christian Erhard , war ein deutscher Rechtswissenschaftler
  • Weth, Rudolf - dt. ev. Theologe, Autor und Herausgeber theologischer Schriften
  • Wetz, Karl Ludwig Wilhelm Friedrich , Musiker
  • Wexels, Wilhelm Andreas , war ein norwegischer Priester und Autor
  • Weymann, Carl , dt. Klassischer Philologe
  • Weyns, Norbert Joseph , Theologe
  • Whiston, William , war ein englischer Theologe und Physiker
  • Whittaker, James Clark (1913-2000) , (Methodistischer) Feldprediger der US Armee, Autor des Buches: Es war als sängen die Engel
  • Wichart, Liborius, Bürgermeister von Paderborn, 1604 hingerichtet
  • Wichelhaus, Johannes , Theologe
  • Wichmans, Augustinus Franciscus , Schriftsteller
  • Wickert, Ulrich, dt. Kirchenhistoriker
  • Widmann, Johannes (1940-2000) , Katholik, Spiritist
  • Wiedmann, Willy , Kirchenmaler und Schriftsteller
  • Wiegand, Friedrich Ludwig Leonhard - dt. ev.-luth. Theologe u. Hochschullehrer (Kirchengeschichte)
  • Wienken, Heinrich (1883-1961) , (1951-1957) Bischof von Meißen
  • Wiese, Leopold von (1874-1969) , war ein deutscher Soziologe und Volkswirt
  • Wieseler, August , dt. Klassischer Archäologe und Philologe
  • Wieseler, Karl Georg - dt. ev. Theologe (NT)
  • Wiesinger, Johann Tobias August , dt. Hochschullehrer für ev. Theologie in Erlangen und Göttingen
  • Wiest, Stephan , Priester der Zisterzienserkloster, theologischer Schriftsteller
  • Wilckens, Ulrich
  • Wilder, Thornton , war ein US-amerikanischer Schriftsteller
  • Wilges, Irineu Sílvio, OFM - bras. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Theologe und Bischof von Cachoeira do Sul
  • Wilhelm Karl Adalbert Erich Detloff Prinz von Preußen - Herrenmeister des Johanniterordens und letzter lebender Enkel Kaiser Wilhelms II.
  • Wilkens, Christian Friedrich , war ein deutscher evangelischer Theologe und Naturforsche
  • Wilkens, Cornelius August , evangelischer Theologe Helvetischen Bekenntnisses
  • Wilkins, John (1614-1672) , Bischof v. Chester
  • Wilkinson, John Donald (1929–2018) , Pfarrer
  • Wilkinson, William (1833-1920) , Baptist, Professor
  • Will, Georg Andreas - dt. Historiker, Philosoph und Hochschullehrer
  • Will, Robert , Professor der Theologie
  • Wille, Friedrich - dt. Autor (hauptsächlich Plattdeutsch)
  • William, Grant Frederick (1834-1902) , Prediger Plainfield NJ, Hg. der Numerical Bible
  • Williams, George (1821-1905) , Gründer des weltweit ersten YMCA in London und Mitanreger der internationalen Bewegung
  • Willmann, Michael , gehört zu den erfolgreichsten deutschen Malern der Barockzeit
  • Willms, Wilhelm - dt. Priester und Verfasser geistlicher Lieder und Lyrik
  • Wilm, Ernst - dt.Pfarrer, Kirchenführer und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen
  • Wilsing, Daniel Friedrich Eduard, dt. Komponist
  • Wimber, John - US-amerik. Musiker u. Gründer der Vineyard-Church-Bewegung
  • Wind, Edgar , dt. Kunsthistoriker und Philosoph
  • Windel, Hermann - Geschäftsführer des Verbandes Evangelischer Schulgemeinden in Deutschland
  • Windelband, Wilhelm , dt. Philosoph, Begründer der „Südwestdeutschen Schule“ oder „Badischen Schule“ des Neukantianismus
  • Windheim, Christian Ernst von , war ein evangelischer Theologe und Orientalist
  • Winrich von Kniprode (um 1310-1382) , Hochmeister des Deutschen Ordens
  • Winter, Hanns von , österreichischer Schriftsteller
  • Winter, Paul , Theologe
  • Winter, Veit Anton , Liturgiker
  • Wirich VI. von Daun-Falkenstein, Graf , war ein Adliger aus der Linie Daun-Falkenstein der Familie Daun. Er wirkte als Diplomat, Staatsmann und Politiker. Durch Abstammung und Erbe Herr von Broich und Bürgel, wurde er auch Mitglied der bergischen Ritterschaft und des bergischen Landtags, zudem Führer und Förderer der reformierten Partei am Niederrhein
  • Wirsberg, Friedrich von , war von 1558 bis zu seinem Tod Fürstbischof von Würzburg
  • Wirsching, Johannes - dt. ev. Theologe (Systematik u. Dogmatik)
  • Wirth, Albrecht (1866-1936) , Münchner Historiker, Mitarbeiter der kath. Zeitschrift „Hochland“
  • Wirth, Kaspar Melchior schweiz. Pfarrer und theol. Autor
  • Wirthmüller, Johann Baptist , war ein deutscher katholischer Theologe, Hochschullehrer und Universitätsprediger
  • Wirtz, Corbinian (1875-1929) , Leiter der Zeitschrift „Tabernakel-Wacht“, Benediktiner des Klosters Ilbenstadt (Hessen)
  • Wirz, Ludwig (1756-1814) , Verfasser der Helvetischen Kirchengeschichte
  • Wislicenus, Adolf Timotheus , war ein deutscher evangelischer Geistlicher
  • Wißwede, Paul , theologischer Schriftsteller
  • Witt, Karl , theologischer Schriftsteller
  • Witte, Johannes , Religionswissenschaftler, Evangelischer Theologe
  • Wittenburg, Katharina , Oberin der Diakonieschwester
  • Witter, Just , Magister der Philosophie
  • Wittich, Jacob - dt. Philosoph und Mathematiker
  • Wittmann, Georg Michael - Bischof von Regensburg
  • Wittola, Markus Anton , Theologe
  • Witzel, Maurus O.F.M. , deutscher Sumerologe
  • Wizenmann, Thomas - dt. Theologe, Philosoph und Schriftsteller
  • Wobeser, Ernst Wilhelm v. , Dichter, Mitglied der Brüdergemeine
  • Wohlenberg, Gustav , theologischer Schriftsteller
  • Wolf, Innocent (1843-1922) , Abtpräses der amerikanisch-cassinensischen Benediktinerkongregation
  • Wolf, Michael , dt. Philosoph, Mathematiker, Physiker, Logiker und Metaphysiker.
  • Wolfers, Philipp (1796-1832) , einer der ersten Vertreter jüdischer Aufklärung und Emanzipation im Kgr. Hannover
  • Wolff, Balthasar , Jesuit, Mag. und Prof. der Philosophie
  • Wolff, Bernhard (1811-1879) , jüd. Leiter der „National-Ztg.“, überzeugter Nationalliberaler u. Kulturkämpfer
  • Wolff, Clara (Dorothea) (1805-1853) , Gründerin der Elisabethschwestern von Neisse, Schlesien
  • Wolff, Walter - dt. ev. Pfarrer und Theologe.
  • Wolke, Christian Heinrich (1741-1825) , Lehrer am Philanthropin von 1774 bis 1784
  • Wollmann, Regina, OCist (Taufname: Isolde) - dt. röm.-kath. Ordensschwester, Äbtissin des Klosters St. Marienthal
  • Wollstonecraft, Mary, engl. Schriftstellerin, Philosophin u. Frauenrechtlerin
  • Wolters, Friedrich Wilhelm (1876-1930) , Historiker
  • Woltersdorf, Ernst Gottlieb , Stadtpfarrer in Bunzlau in Schlesien, wo er ein Waisenhaus nach Halleschem Vorbild mitbegründete und später leitete und mit besonderer Liebe unter der Jugend arbeitete
  • Wolzogen (Lodewijk), Ludovicus , Professor
  • Wolzogen, Hans Ludwig Frhr. von, österr. Philosoph, Theologe u. Mathematiker
  • Wood, Maurice Arthur Ponsonby (1916-2007) , anglikanischer Bischof von Norwich
  • Wordsworth, Christopher , Bischof von Lincoln
  • Wordsworth, John , engl. anglikanischer Bischof
  • Wothe, Franz-Josef , war ein katholischer Priester des Bistums Danzig und nach dem Krieg Apostolischer Visitator für die vertriebenen Danziger Katholiken. Er war Professor am Priesterseminar Hildesheim
  • Wtenbogaert, Johannes , protestantischer Minister
  • Wünsche, Karl August , war ein evangelischer Theologe und Hebraist
  • Würz, Friedrich (1865-1926) , deutscher Theologe, Direktor der Basler Mission
  • Wugk, Franz , konservativer Publizist, Mitarbeiter der Jenaer Kulturzeitschrift „Die Tat“
  • Wulf, Friedrich , war ein deutscher katholischer Priester, Jesuit, geistlicher Schriftsteller, Exerzitienleiter, Konzilstheologe und Mitglied der Würzburger Synode
  • Wulf, Maurice de , ein belgischer Thomist- Philosoph, Professor für Philosophie an der Katholischen Universität von Leuven , war einer der Pioniere der Historiographie der mittelalterlichen Philosophi
  • Wumkes, Geert Aeilco (1869-1954) , Theologe, Historiker und Publizist
  • Wundt, Daniel Ludwig , deutscher Theologe und Historiker
  • Wundt, Johann Jakob , deutscher Theologe
  • Wundt, Karl Friedrich Kasimir , deutscher Kirchenhistoriker
  • Wurzer, Balduin , Theologe
  • Wutz, Franz Xaver - dt. kath. Theologe (Altes Testament)
  • Wysoczański, Wiktor - leitender Bischof der Polnisch-Katholischen Kirche
  • Xīng (Hsing) Yun (geb. als Lee Kuo-shen) - chin. buddistischer Mönch, Lehrer u. Philanthrop mit Sitz in Taiwan
  • Yi Sung-hun, Peter (1756-1801) , erster Koreaner der als Katholik getauft wurde
  • Yitzhak, Avraham Ben (Avraham Ben-Yishak, Abraham Sonne) , war ein hebräischer Lyriker, österreichisch-israelischer Literaturkritiker und Gelehrte
  • Young, Edward , war ein englischer Dichter
  • Zaehner, Robert Charles (1913-1974) , britischer Religionswissenschaftler
  • Zago, Marcello OMI , war ein italienischer Ordenspriester und Kurienerzbischof der römisch-katholischen Kirche
  • Zahn, Anna
  • Zahn, Gordon C. , war ein US-amerikanischer Soziologe
  • Zahn-Harnack, Agnes von, dt. Schriftstellerin u. Frauenrechtlerin
  • Zamora, Hernandez, mex. Bischof
  • Zapf, Lilli
  • Zapletal, Vincent - mährisch-österr. Dominikaner und Alttestamentler an der Universität in Fribourg
  • Zauner, Franz Salesius (1904-1994) , römisch-katholischer Bischof der Diözese Linz
  • Zaunschliffer, Johannes , Pfarrer
  • Zecca, Alfredo Horacio - arg. Geistlicher, röm.-kath. Fundamentaltheologe, Erzbischof von Tucumán
  • Zeiller, Franz Anton - österr. Maler des Rokoko
  • Zelinka, Udo, - dt. Theologe
  • Zenzmaier, Josef - österr. Bildhauer
  • Zerfaß, Rolf - dt. kath. Pastoraltheologe
  • ZESSNER-SPITZENBERG, Hans Karl Freiherr von KZ-Opfer
  • Zezschwitz, Gerhard von - luth. Theologe aus Sachsen
  • Ziegenhagen, Friedrich Michael , war ein bedeutender Pietist und als Hofprediger des englischen Königs Georg I. einer der Förderer der Society for Promoting Christian Knowledge (SPCK)
  • Ziegler, Ambros , lehrte Philosophie, Patristik, Moraltheologie, Dogmatik
  • Ziegler, Gregor Thomas OSB , war Bischof von Tarnów und von Linz
  • Ziegler, Konrat Julius Fürchtegott, dt. klassischer Philologe
  • Ziller, Tuiskon , war ein deutscher Philosoph und Pädagoge (Herbartianer)
  • Zimmermann, Johann Jakob , Professor der Theologie
  • Zimmermann, Josef Anton , deutscher Kupferstecher
  • Zimmermann, Wilhelm Gustav Eduard Julius , Pfarrer
  • Zimmern, Heinrich , Professor der Universität Leipzig
  • Zink, Wendelin , war ein deutscher römisch-katholischer Priester
  • Zinke, Ludger
  • Zirkel, Gregor von - Weihbischof in Würzburg
  • Zita, Österreich, Kaiserin
  • Zizioulas, Jean - griech. orthodoxer Theologen, Metropolit von Pergamon
  • Zlocisti, Theodor
  • Zöbeley, Rudolf , war ein deutscher Komponist, Chorleiter und Kirchenmusiker
  • Zöllner, Johann Friedrich - Berliner Pfarrer, Freimaurer
  • Zoepffel, Richard - dt. ev. Theologe und Kirchenhistoriker
  • Zollner, Johann Evangelist (19. Jh.) , Theologe, Schriftsteller
  • Zundel, Maurice, OblOSB - Schweiz. röm.-kath. Geistlicher und Theologe
  • Zur Nieden, Ernst
  • Życiński, Józef Mirosław (1948-2011) , polnischer Theologe und Philosoph

 

Gesamtverzeichnis

 

  • ʿAlī b. Abī Ṭālib, Abū l-Ḥasan - Vetter u. Schwiegersohn von Mohammed
  • Aba II von Kashka , Mönch, Gründer und Abt des "Großen Klosters" am Mount Izla
  • Abdiso Bar-Berika
  • Abe no Seimei , japan. Gelehrter
  • Abe, Masao jap. Philosoph u. Religionswissenschaftler
  • Abel von Reims, hl. - Heiliger, Erzbischof von Reims
  • Abernethy, John (1680 – 1740) , Irish Presbyterian minister and church leader
  • Acciaioli, Zanobi, Dominikaner, Übersetzer und Bibliothekar
  • Adam von Perseigne , war ein französischer Zisterzienser-Abt (ab 1188 in Perseigne) und theologischer Schriftsteller
  • Adam, Euchar - Leiter des Generalvikariats im Bistum Eichstätt u. kirchenpolitischer Kämpfer in der Säkularisierungsperiode.
  • Adams, Marilyn McCord , war eine US-amerikanische Philosophin und Bischofspriesterin. Sie spezialisierte sich auf Religionsphilosophie, philosophische Theologie und mittelalterliche Philosophie
  • Adeney, David H. (1911-1994) , britischer Missionar in China
  • Aebi, Ernst (1903-1962) , Schweizer Theologe, Sekretär Bibellesebund Schweiz
  • Ælfric of Eynsham - Abbot and writer, author of Lives of Saints
  • Agagianian, Grégoire-Pierre (Krikor Bedros) XV. Kardinal - armenischer Patriarch u. Kurienkardinal d. Römischen Kirche
  • Agnes von Langeac (franz.: Agnès de Langeac, auch Agnès Galand oder Agnès de Jésus) - franz. Dominikanerin und Mystikerin, als Selige verehrt
  • Agustoni, Gilberto Kardinal
  • Aich, Adolf , kath. Geistlicher und Gründer der "Stiftung Liebenau"
  • Aichinger, Ilse , Schriftstellerin
  • Aischylos
  • Akusilaos von Argos - griech. Geschichtsschreiber
  • Alamannus SJ, Cosmus
  • Alardin, Johannes , ein Schüler des Coccejus, von 1666 bis zu seinem Tod Pfarrer in Emden, gilt als namhaftester Vertreter
  • Alberich (auch Albrich oder Elberich) - Benediktinermönch, Bischof von Ostia
  • Alberich von Montecassino - ital. Mönch, Verfasser von theol. und hagiogr. Schriften sowie Abhandlungen zur Stilkunst
  • Alberich von Reims, Schüler von Anselm von Laon, Erzbischof v. Bourges
  • Alberoni, Giulio - ital. Kardinal u. span. Staatsminister
  • Albrecht IV. der Weise - Herzog von Bayern
  • Albrecht, Alois Lorenz - dt. röm.-kath. Priester, Generalvikar des Erzbistums Bamberg und Liedtexter
  • Albrecht, Dieter , war ein deutscher Historiker
  • Aldama y Pruaño, José Antonio de - span. Jesuit, Theologe u. Mariologe
  • Aldenhoven, Herwig
  • Aldobrandini, Pietro , war ein Kardinal der Römischen Kirche
  • Alef, Alexander Heinrich, dt. kath. Priester, gestorben im KZ Dachau
  • Alexander I. von Bulgarien
  • Alexander III., Makedonien, König
  • Alexander von Aphrodisias, griech. Philopsoph, Peripatetiker
  • Alexander, Charles M. (1867-1920) , Evangelist, Sänger und Komponist
  • Alexander, Helen Charles geb. Cadbury (Dixon) (1877-1969) , Ehefrau von Alexander, Charles M.
  • Alfaric, Prosper , Schriftsteller
  • Alfaro, Juan - Professor für Dogmatik an der Gregoriana
  • Alfons IV., der Kühne - König von Portugal
  • Alfons VI., der Siegreiche , König von Portugal
  • Alfons X., der Weise, Kastilien-Léon, König
  • Allemann, Beda (1926-1991) , Germanist
  • Allen, Richard - afroamerikanischer Sklave, methodistischer Prediger, Abolitionist, Begründer und 1. Bischof der African Methodist Episcopal Church (AME Church)
  • Allwohn, Adolf - ev. Theologe, Pfarrer
  • Almond, John (alias Lathom or Molyneux) - engl. kath. Priester u. Märtyrer
  • Altenähr, Albert (Taufname: Wilhelm), OSB - dt. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Abt der Neuen Benediktinerabtei Kornelimünster bei Aachen.
  • Althaus, Joseph , Schriftsteller
  • Amelius, Georg A. , Professor des kanonischen Rechts zu Freiburg im Breisgau
  • Ameln, Konrad , war ein deutscher Hymnologe und Musikwissenschaftler
  • Amigo Vallejo OFM, Carlos Kardinal - spanischer Ordensgeistlicher u. röm.-kath. Erzbischof von Sevilla
  • Amigó, Luis (* 1854) , Ordensgründer der Amigoianer (Kapuziner Tertiaren)
  • Amoudru, Jean Maurice Marie Felix (1871-1961) , Dominikaner, der Pfarrer in St. Petersburg war später Verwalter Apostolische Kirche von Leningrad in der UdSSR
  • Ananda Metteyya, geb. als Allan Bennett, buddh. Mönch
  • Anandamayî Mâ , hinduist. religiöse Führerin
  • Anastasios Kamelarios (v. Quennesrin) , antiochenischen Patriarch
  • Ancel, Alfred-Jean-Félix - Weihbischof von Lyon
  • Anders, Günther
  • Andersen, Hans Christian - dän. Schriftsteller
  • Anderson Imbert, Enrique , Schriftsteller
  • Andrade, Oswald de , Schriftsteller
  • Andrewes, Lancelot, engl. Theologe und Prediger
  • Angenendt, Arnold - dt. röm.-kath. Priester, Theologe und Kirchenhistoriker
  • Anianus oder Annianus von Celeda , war ein Diakon in einer Kirchengemeinde namens Celeda
  • Anna von Innerösterreich - Königin von Polen und Großfürstin von Litauen, sowie Königin von Schweden
  • Anschütz, Ernst , Gebhard Salomon. Lehrer, Kantor, Komponist, Liederdichter
  • ANTHES, Richard Hohann Philipp Kleophas Georg Albrecht Wilhelm Friedrich Jakob Superintendent
  • Anthimus von Jerusalem , war von 1788 bis 1808 Patriarch der Kirche von Jerusalem
  • Anthony (Antonij) von Sourozh Metropolit d. russ.-orthodoxen Kirche im UK und in Irland
  • Antiphanes , griech. Dichter
  • Anton, Helga (1923-2007) , deutsche evangelische Beterin und Autorin
  • Antonius Augustinus, Erzbischof von Tarragona (Tarraco)
  • Apáczai Csere, János - siebenbürgisch - ungarischer Polyglott, Pädagoge, Philosoph und Theologe
  • Apel, Karl-Otto , Philosoph
  • Apelt, Otto , klass. Philologe
  • Apollodor von Athen , Dichter
  • Apozygarios, Anastasios , alexandrinischen Papst
  • Appeldoorn, Johan Gerrit (1861-1945) , Redakteur der „Nieuw Theologisch Tijdschrift“
  • Archilochus , griech. Schriftsteller
  • Arens, Bernhard SJ , war ein luxemburgischer katholischer Theologe und deutschsprachiger Schriftsteller
  • Arfe, Enrique de , aus Deutschland stammender Goldschmied, der sich 1506 in León niederließ und für die Kathedralen in León, Cordoba, Cádiz, Toledo und Sahagún Tabernakel in gotischem Stil fertigte
  • Aristeides, Beiname „der Gerechte“ - athenischer Staatsmann.
  • Aristophanes
  • Arkadios von Zypern , Märtyrer
  • Armbruster Margarete, Schester Felixina , Krankenschwester
  • Armstrong, Herbert W. , der Gründer der Weltweite Kirche Gottes
  • Arndt, William Frederick (1880-1957) , amerikanischer Prof. für NT, Lutheraner
  • Arnold, Carl Franklin - Kirchenhistoriker
  • Arnold, Franz Xaver - dt. kath. Theologe und Religionswissenschaftler
  • Arnoldt, Emil (1828 oder 1831-1905) , Kant-Experte hatte Verbindungen zu Julius Rupp
  • Arrighetti Giulio , Ordensgeistlicher
  • Arrowsmith, Edmund (Taufname: Brian) - engl. Jesuitenpriester und Märtyrer
  • Asai, Ryoi
  • Aßfalg, Julius - Professor für die Wissenschaft vom Christlichen Orient
  • Assor, Albertine
  • Astydamas , Dichter
  • Asum, Franz Xaver , Pater
  • Athenaeus von Naucratis
  • Atmananda
  • Atsma, Hartmut - dt. Historiker und Diplomatiker
  • Atterbury, Francis , war englischer Bischof von Rochester
  • Attila von Zamora , span. Bischof
  • Attiret, Jean Denis - franz. Jesuit, Missionar und Maler in China
  • Aubert, Rogert - dt. Kirchenhistoriker
  • Aubin d’Angers
  • Audelay, John, engl. Priester und Dichter (u.a. Verfasser einiger der ersten engl. Weihnachtslieder)
  • Auden, Wystan Hugh - brit.-amerik. Schriftsteller und Dichter, Verfasser eines Weihnachtsoratoriums
  • Auer, Alfons
  • Augusti, Friedrich Albert , Prediger zu Eschenberge
  • Aulén, Gustaf , war ein schwedischer lutherischer Theologe und Bischof
  • Aupiais, Francis - franz. röm.-kath. Missionar, Anthropologe und Schriftsteller
  • Aureillon, Moses , Theologe
  • Aurobindo
  • Averoult, Antoine d' , theologischer Schriftsteller
  • Azevedo, Inácio de , war ein portugiesischer Missionar aus dem Orden der Jesuiten
  • Baawobr, Richard Kuuia Kardinal, MAfr - ghanaischer Ordensgeistlicher, Generaloberer der Weißen Väter, röm.-kath. Bischof von Wa
  • Babor, Johann , Doktor der Theologie, Dechant und Pfarrer zu Olschau, des Fürsten Erzbischofs von Olmütz Rath und des Konsistoriums Beysitzer
  • Babrios - griech. Fabeldichter
  • Bach, Etienne (1892-1986) , Begründer der sog. „Kreuzritter-Bewegung“
  • Bachem, Nicolaus Heinrich Julius , war deutscher Jurist, Verleger, Publizist und Politiker der Zentrumspartei.
  • BACHIARIUS (4./5. Jahrhundert) - galizischer Mönch, Theologe und Schriftsteller
  • Bachmann, Heinrich , war ein deutscher katholischer Schriftsteller, Dramatiker und Verfasser lebenskundlicher Schriften
  • Bachofen, Johann Jakob - Schweiz. Altertumsforscher und Rechtshistoriker
  • Baden-Powell, Robert (1857-1941) , britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung
  • Badenberg, Albertine , deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin (Zentrum)
  • Baehrens, Willem Adolf (1885-1929) , niederländischer Altphilologe, Origenes-Editor
  • Bärensprung, Siegismund , Superintendent und Probst
  • Bärenz, Reinhold - dt. röm.-kath. Pastoraltheologe
  • Bäumler, Markus - schweiz. ev. Geistlicher u. Hochschullehrer.
  • Bahlburg, Hermann - ev. Missionar der Hermannsburger Mission
  • Bakht Singh
  • Balduin, Franciscus , seine Leistungen als juristischer Schriftsteller gehören zu den bedeutendsten der großen französischen Schule durch die von ihm vorzugsweise vertretene historische Richtung
  • Balduin, Franz , Theologe
  • Ballestrero, Anastasio Alberto (oder Anastasio del Santissimo Rosario) - ital. Kardinal
  • Balzac, Honoré de - franz. Schriftsteller
  • Bamberger, Seligmann Baer - dt. Rabbiner
  • Bammel, Caroline P. H. (1940-1995) , Professorin in Cambridge, Ehefrau von Ernst Bammel, Origenes-Editorin
  • Bantle, Hermann Anton , war ein deutscher Freskomaler und Gebrauchsgrafiker und gilt als ein Meister der sakralen Monumentalmalerei.
  • Bar-Sauma
  • Baratier, Jean-Philippe (auch Johann Philipp B.) - dt. Historiker u. Wunderkind
  • Barberini, Francesco - ital. Kardinal, Antiquar und Mäzen
  • Barbieri, Clelia , war eine römisch-katholische Italienerin und Gründerin der Kleinen Schwestern der Mutter der Schmerzen
  • Barbosa, Agostinho (Agostino, Augustinus) (1589-1649) , portugiesischer Kleriker, Kanonist
  • Barlow, Ambrose Edward, O.S.B. - engl. Benediktinermönch u. Märtyrer, 1970 heilig gesprochen
  • Barot, Madeleine , Referentin des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Dr.theol. h.c.
  • Barsi, Bernard César Augustin - franz. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Monaco
  • Bartels, Christian , theologischer Schriftsteller
  • Barthel, Johann Caspar - dt. kath. Kirchenrechtler
  • Bartholomaeus von Exeter, (auch Bartholomaeus Exoniensis; Bartholomew Iscanus), anglo-normanischer Bischof von Exeter
  • Basarab, Walachei, Fürst
  • Basinio da Parma (auch Basinio Basini oder Basinus Parmensis) - italienischer Epiker und Lyriker
  • Basinus, Bischof von Trier
  • Basset, Jean - franz. kath. Missionar in Siam u. Südchina, Bibelübersetzer
  • Bassewitz, Ina Gräfin von , war Diakonisse und (seit 1891) Oberin des Stifts Bethlehem in Ludwigslust
  • Bataille, Georges , franz. Philosoph und Schriftsteller
  • Bataillon, Pierre-Marie, SM - franz. kath. Missionar in der Südsee (Zentralozeanien)
  • Bauardy, Maryam (1846-1878) , Araberin, Karmelitin, Mystikerin
  • Baudelaire, Charles - franz. Schriftsteller, Lyriker
  • Bauer, Ludwig Amandus , dt. Historiker und Dichter
  • Bauer, Wilhelm - ev.-luth. Kirchenrat
  • Bauman, Zygmunt - polnisch-britischer Soziologe und Philosoph
  • Baumgartner, Josef SVD - Steyler Missionar
  • Baur, Jörg - dt. ev. Theologe
  • Bausa, Agostino - ital. Kardinal der röm.-kath. Kirche, Mitglied des Dominikanerordens, Erzbischof von Florenz
  • Bautista, Juan , Komponist
  • Bayer, Adolf Hermann - Berliner Hofprediger, Mitglied des EOK
  • Baynes (Bayne, Baines), Paul, engl. Geistlicher, Puritaner, Autor
  • Beatus von Liébana - Mönch und Theologe
  • Beck, Eleonore (1926-2014) , kath. Religionspädagogin in Tübingen
  • Beck, Sebastian , Schweiz. ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Becker, Rudolf Zacharias - dt. Volksschriftsteller, Lehrer, Journalist und Verlagsbuchhändler der Aufklärung
  • Beckwith, Charles Minnigerode (1851–1928) , Bischof der Bischöflichen Diözese Alabama
  • Bediako, Kwame, ghanaischer christlicher Theologe
  • Begemann, Emil Wilhelm , Bückeburger Hofprediger
  • Begemann, Wilhelm , dt. Lehrer und freimaurerischer Historiker
  • Behling, Lottlisa (19091-1989) , Kunsthistorikerin
  • Behm, Margarete - dt. Politikerin, setzte sich für Rechte d. Heimarbeiterinnen ein
  • Behrens, Franz - dt. Politiker u. Gewerkschaftler
  • Behrens, Pastor Johann Gerhard
  • Beirnaert, Louis (1906-1985) , frz. Jesuit u. Psychoanalytiker, Freund Lacans
  • Beis, Georg - dt. röm.-kath. Geistlicher und Domdekan
  • Beißer, Friedrich, dt. evangelischer Theologe
  • Bektasch Veli, Haddschi - muslimischer Mystiker (Sufi), direkter Nachfahre des islam. Propheten Mohammed und Begründer des Alevitischen Glaubens
  • Bellanger, Maria Placida (S. Placida) - Generaloberin d. barmherzigen Schwestern in Nancy
  • Bellet, Maurice - franz. röm.-kath. Priester, Philosoph, Psychoanalytiker und Dichter
  • Bender, Ferdinand, dt. ev. Theologe und Hofprediger des Großherzogtums Hessen-Darmstadt
  • Benedikt von Peterborough, Abt
  • Bengt, Olof (Olle) (1888-1974) , Pastor, Domprost in Stockholm
  • Benjowski, Moritz , Reiseschriftsteller
  • Bennett, Charles Henry Allan, auch: Bhikkhu Ananda Metteyya, engl. buddhistischer Mönch
  • Benning, Alfons (1930-2008) , Prof. für Kath. Theologie/Religionspädagogik an der PH Lörrach, Priester des Bistums Münster
  • Benoist, Michel - franz. Jesuit, Wissenschaftler, Missionar in China, 30 Jahre im Dienst des chin. Kaisers
  • Bense, Max
  • Berg, Elsbeth van den
  • Bergengruen, Werner dt.-baltischer Schriftsteller
  • Berger, Hubert, dt. kath. Geistlicher, Opfer des Nationalsozialismus
  • Berger, Wilhelm
  • Berkhof, Louis (1873-1957) , reformierter Theologe in den USA
  • Berman, Harold Joseph , war ein US-amerikanischer Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph
  • Bernard, Johannes (1926-1989) , deutsch römisch-katholischer Geistlicher
  • Bernays, Isaac - dt. Rabbiner
  • Bernd, Adam , (Pseudonym Christianus Melodius), evangelischer Theologe
  • Berneburg, Ernst († 1996) , ev. Theologe, Bibliothekar im Kloster Loccum
  • Bernegger, Mathias , war ein deutscher Philologe, Hochschullehrer und lateinischer Autor
  • Bernhardi, Sophie , war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik
  • Bernhardinus, Marcus - Epigrammendichter und Professor der Poesie in Greifswald
  • Beroaldo, Filippo, der Ältere , neulateinischer Dichter
  • Berresheim, Heinrich (1908-1993) , kath. Bonaventura-Forscher
  • Bert, Peter de (Bertius), flämischer Philosoph, Theologe, Geschichtsschreiber und Kartograph
  • Bertoni, Jakob Philipp (1454-1483) , Priester im Servitenkloster
  • Bertram, Georg - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer (NT)
  • Bertrand von Comminges, Hl., auch: von L'Isle - Bischof von Comminges u. Schutzpatron der Region
  • Besson, Jean-Baptiste (bekannt als Frère Hyacinthe Besson - franz. und Missionar
  • Bettencourt, Estêvao - bras. Theologe und Mönch
  • Beumer, Johannes - dt. Theologe
  • Beye, Wilhelm , deutscher evangelischer Landesbischof und Politiker (NSDAP)
  • Beyers Naudé, Christiaan Frederick , war ein südafrikanischer Theologe und Gegner der Apartheid
  • Bibra, Otto-Siegfried Friedrich Willibald Freiherr von und zu , lehrte er als Prof. in Basel an der Freien Theologischen Akademie bis zu seiner Pensionierung
  • Bickermann, Elias Joseph , war ein US-amerikanischer Althistoriker russischer Herkunft
  • Bickerton, William (1815-1905) , Gründer einer mormonische Splttergruppe
  • Bickmann, Claudia - dt. Philosophin
  • Bieber, Friedrich Julius , Afrikaforscher
  • Bierdrager, Florian , Oberer und Ortspfarrer
  • Bignon, Jean-Paul, franz. Geistlicher, Staatsmann, Autor und Prediger
  • Bijl, Anne van der (genannt Bruder Andrew) - niederl. ev. Missionar und Gründer des christlichen Hilfswerks Open Doors
  • Bilung, Alphonse, SVD - indischer Ordensgeistlicher und erster röm.-kath.Bischof von Rourkela
  • Bindschedler, Katharina, Sr. Trinette , Vorsteherin der Diakonissenanstalt Riehen
  • Birkle, Albert , Maler
  • Birven, Henri Clemens , dt. Schriftsteller, Esoteriker u.Vertreter des magischen Idealismus
  • Bisselius, Johannes SJ , Schriftsteller
  • Bissendorff, Johannes (17. Jh.) , Theologe und Märtyrer
  • Bissing auf Beerberg, Adolf Freiherr von , war ein eifriger Verfechter der christlichen Kleinkinderschule
  • Bizer, Ernst, dt., ev. Theologe
  • Blackwell, Thomas , klassische Gelehrte
  • Blaeschke, Alfons (1870-1950) , Generalvikar und Dompropst von Breslau
  • Blanco Aguinaga, Carlos , Schriftsteller
  • Blancy, Alain , Schriftsteller
  • Blumenberg, Hans - dt. Philosoph
  • Bocklage, Albert - dt. Maler und Bildhauer
  • Böddecker, Philipp Friedrich , war ein deutscher Komponist und Organist an der Stuttgarter Stiftskirch
  • Böhmerle, Theodor , Schriftsteller
  • Bölsche, Wilhelm - dt. Schriftsteller u. Herausgeber
  • Börding, Aloysius († 1903) , kath. Priester des Bistums Münster
  • Boethius, Hector
  • Boillet, Nicole alias Sainte Colette , war in der Abtei von Corbie aufgewachsen
  • Bolliger, Max , Schweiz. Schriftsteller und Kinderbuchautor
  • Boman, Thorleif (1894-1978) , norwegischer Exeget
  • Bonekämper, Johannes , „Bahnbrecher des Evangeliums“ unter deutschen Auswanderern in Südrussland und Inspirator des russischen Stundismus
  • Bonet, Nicolas (Nicholas, Nicolaus), Franziskaner, Theologe, Philosoph, Bischof v. Malta
  • Bonhöffer, Adolf Friedrich - dt. Theologe, Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker.
  • Bopp, Pauline, Sr. Anselma , war eine römisch-katholische Ordensschwester und Ordensgründerin. Sie steht am Anfang der Kongregation der Thuiner Franziskanerinnen
  • Borghese, Scipione
  • Bormann, Paul , Pastoraltheologe
  • Borobia Isasa, Carmelo - span. Geistlicher und röm.-kath. Weihbischof in Toledo
  • Borrani, Siro , Schweiz. röm.-kath. Geistlicher u. Kirchenhistoriker
  • Borri (auch Burrus, Burrhus, Burrhius), Giuseppe Francesco , war ein italienischer Abenteurer, Prophet, Alchemist und Arzt
  • Borromeo, Federico, Kardinal
  • Borromini, Francesco (eigentlich Francesco Castelli) , in Italien tätiger Architekt
  • Boruta, Jonas, SJ - litauischer Ordensgeistlicher , röm.-kath. Bischof von Telšiai
  • Bosse, Friedrich - dt. ev. Theologe und Bibliothekar
  • Boste, John - engl. röm.-kath. Priester und Märtyrer 1970 heiliggesprochen
  • Botte, Dom Bernard , Theologe
  • Bottegari, Cosimo , Lautenist
  • Boturini de Benaducci, Lorenzo - ital. Historiker
  • Bourgoing, François, Generaloberer des Französisches Oratorium zu Ehren Jesu und der Unbefleckten Maria (Congregatio Oratorii Jesu et Mariae Immaculatae)
  • Boventer, Hermann (1928-2001) , katholische Publizistik, Medienethiker
  • Bovet, Theodor - Schweiz. Nervenarzt u. christlicher Eheberater
  • Boxadors, Johannes Thomas de (span: Juan Tomás de) - span. Dominikaner, Generalminister seines Ordens, Kardinal
  • Boxberger, Robert , dt. Literarhistoriker
  • Boyken, Martin, langjähriger Präsident d. Landessynode d. Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
  • Bradford, John (1510-1555) , englischer protestantischer Reformator
  • Bradley, Francis Herbert, engl. Philosoph
  • Brakel, Wilhelmus à, niederl. Reformist
  • Brandenstein, Béla
  • Brandes, Georg , dänischer Philosoph und Literaturkritiker
  • Brandis, Josefa Maria Leopoldine von , österreichische Adlige und Krankenschwester (Schwester der Barmherzigkeit)
  • Brandmüller, Theo - dt. Komponist, Organist und Hochschullehrer
  • Brandon, Samuel George Frederick (1907-1971) , engl. Religionshistoriker, Prof. in Manchester
  • Brandt, Wilhelm , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Bratke, Eduard - dt. Theologe, Kirchenhistoriker
  • Braun, Marie , Künstlerin
  • Braun, Peter Viktor , war ein katholischer Priester des Bistums Metz und Gründer des Schwesternordens der „Dienerinnen des Heiligsten Herzens Jesu“
  • Bravo Valades, Benigno, Sedisvakantist
  • Bredenkamp, Conrad Justus (auch Konrad) - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer
  • Bréhier, Émile , Professoren der Philosophischen Fakultät von Paris
  • Brendanus Sanctus
  • Brenner, Scott Francis (1903-1991) , United Presbyterian Church USA
  • Brentano, Franz
  • Breuer, Isaac, Philosoph, Vertreter des orthodoxen Judentums
  • Bright, John (1908-1995) , US Alttestamentler
  • Brinkmann, Georg Anton , war katholischer Priester und Weihbischof im Bistum Münster
  • Britten, Benjamin - engl. Komponist, Dirigent und Pianist
  • Brod, Max - Schriftsteller, Theater- und Musikkritiker mit österr., tschechosl. und israel.Staatsbürgerschaft
  • Brom, Robert Henry - US-amerik. Geistlicher, Bischof von San Diego
  • Bronislawa, Heilige
  • Brooks, Ernest Walter (1863-1955) , Erforscher der byzantinischen Kirchengeschichte
  • Browne, Thomas , engl. Universalgelehrter
  • Bruckner, Ferdinand - österr.-dt. Schriftsteller
  • Brugger, Walter SJ war ein deutscher Jesuit und Philosoph
  • Brugmans, Hendrik7) , war ein niederländischer Romanist und Politiker. Brugmans gilt als wichtiger Vordenker der Europäischen Bewegung
  • Brully, Pierre , Anhänger Calvins
  • Bruni, Leonardo
  • Bruni, Leonardo, ital. Humanist
  • Brunner, August , Jesuit
  • Brzoska, Emil , deutscher katholischer Theologe
  • Bucchi-Accica, Domenico , Erzbischof von Orvieto, Italien
  • Buces, Pablo Puente - span. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
  • Buchheit, Carl Albert (1862-1933) , Kirchengeschichtler, Pfarrer
  • Buchholz, Friedrich , deutscher Kunsthistoriker
  • Buchkremer, Joseph , schottischer humanistischer Philosoph
  • Buchmann, George , schottischer humanistischer Philosoph
  • Buchner, Max , deutscher Historiker
  • Buchner, Nikolaus , Abt von Zwiefalten
  • Buck, August (1911-1998) , Prof. für Romanistik in Marburg
  • Buck, Damian , Schweiz. Benediktinerpater, Naturforscher u. Pädagoge
  • Budny, Szymon (auch Simon oder Symon) polnisch-belaussischer Humanist, Bibelübersetzer und führender Vertreter des polnisch-litauischen Unitarismus
  • Buechner, Frederick - US-amerik. Theologe, Pastor und religiöser Schriftsteller
  • Bühlmann, Walbert († 2007) OFMcap , Missionstheologe
  • Bülow, Hans von - dt. Klaviervirtuose, Dirigent, Kapellmeister, Komponist
  • Büttner, Johann Ernst , Schriftsteller
  • Bukowski, Charles , amerikan. Schriftsteller
  • Bulgares, Eugenios
  • Bulmerincq, Alexander von , war ein deutsch-baltischer evangelischer Theologe und Orientalist
  • Bunzel, Hellmuth - Pastor und Autor
  • Buonconsìglio, Giovanni , war ein italienischer Maler der Renaissance, der hauptsächlich in Venedig und seiner Heimatstadt Vicenza tätig war. Alternative Namen: Bonconsigli, Giovanni; Il Marescalco; Marescalco Buonconsiglio; Il Marescalco
  • Bura, John
  • Burkard, hl. , angelsächsischer Benediktinermönch, 1. Bischof von Würzburg
  • Burnaby, John ( 1891-1978) , engl. Pastor und Theologe
  • Burnet(t), Gilbert , engl. Prälat, Staatsmann, Historiker und Bischof von Salisbury
  • Busby, Richard , war ein englischer anglikanischer Priester, der als Leiter Meister diente Westminster - Schule für mehr als 55 Jahre
  • Busch, Catharina , Schriftstellerin
  • Buscher, Statius , ev.-luther. Theologe und Pädagoge; Rektor in Stade und Hannover; Prediger in Hannover
  • Buscher, Statius oder Stats , Pastor in Hannover
  • Bushnell, Horace, US-amerik. Theologe
  • Butler, William John , war ein englischer Kirchenmann, Dekan von Lincoln von 1885 bis zu seinem Tod
  • Buttersack, Hans , war ein deutscher Rechtsanwalt
  • Caccini, Giovanni Battista , war ein italienischer Bildhauer aus Florenz , der in der späteren Phase des Manierismus im klassizistischen Stil arbeitete
  • CAFFAREL, Henri - franz. röm.-kath. Priester, Autor, Gründer der Equipes Notre-Dame
  • Cai Lun ( Ts'ai Lun) - gilt als Erfinder des Papieres
  • Cainnech of Aghaboe, auch Saint Canice Irland, Saint Kenneth in Schottland, oder Saint Kenny oder lateinisch Canicus, einer der 12 Apostel Irlands
  • Calmels, Norbert , war ein französischer Prämonstratenser
  • Cameron, Richard - ein Anführer der militanten Presbyterianer (Covenanters) in Schottland
  • Campbell, George
  • Cândido, Antônio , Schriftsteller
  • Canetti, Elias - Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache, Literaturnobelpreisträger
  • Canori-Mora, Elisabeth , wurde am 24. April 1994 seliggesprochen. bereits zu ihren Lebzeiten wurden ihre Wunder und Visionen bekannt
  • Canoura Arnau, Inocencio , Heiliger
  • Capodilista, Giovan Francesco , ital. Jurist und Diplomat
  • Capricornus, Samuel , geistlicher Konzertmusiker
  • Caracalla - röm. Kaiser
  • Caracciolo of Lecce, Roberto , war ein Franziskaner und ein italienischer Bischof
  • Carafa, Carlo
  • Caresmar, Jaime , theologischer Schriftsteller
  • Cargill, Donald - schott. Presbyterianer (Covenanter)
  • Carl, Johann , war ein deutscher evangelischer Theologe, Konsistorialrat und Dichter
  • Carls, Hans , Caritasdirektor in (Wuppertal)-Elberfeld; Begründer der Katholischen Krankenhausfürsorge
  • Carmona y Rivera, Mosè - mex. kath. Bischof, Sedisvakantist
  • Carr, Anne (1934-2008) , kath. Theologin, Professorin in Chicago
  • Carriere, Moritz , Philosoph, Kunsthistoriker, Schriftsteller
  • Carroll. Lewis , Schriftsteller
  • Cartier, Gallus , Herausgeber der Biblia Sacra von 1751
  • Cartier, Germanus , Übersetzer der Biblia Sacra
  • Cartwright, Peter - US-amerik. Prediger (Methodist)
  • Casale, Giuseppe - ital. röm.-kath. Erzbischof von Foggia-Bovino
  • Casalis, George, Résistance-Kämpfer, franz. reformierter Theologe
  • Casey, Luis Morgan - US-amerikanischer römisch-katholischer Geistlicher, in Chile und Bolivien tätig
  • Caspar, Karl , Künstler
  • Caspar, Robert (1923-2007) , Pionier des christlich-islamischen Dialogs
  • Caspari, Walter , deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Casper, Bernhard Moses dt. Philosoph, Theologe u. röm.-kath. Priester
  • Cassian von Autun, Bischof von Autun, Heiliger
  • Cassius Dio , ömischer Senator, Konsul und Geschichtsschreiber
  • Castelein, Auguste (1840-1922) , belgischer Jesuit
  • Cathan, Heiliger
  • Cattani da Diacceto, Francesco, ital. Humanist und Philosoph
  • Catullus, Gaius Valerius
  • Causse, Isaac Louis (1728-1802) , Theologe
  • Caussin, Nicolas (1583-1651) , frz. Jesuit
  • Cavagnis, Felix , Kurienkardinal
  • Cavalieri, Giovanni M. , Archäologe
  • Cawcutt, Reginald Michael - südafrik. röm.-kath. Geistlicher und Weihbischof in Kapstadt
  • Cecilia del Nacimiento, Karmelitin, Schriftstellerin
  • Cellini, Benvenuto , ital. Bildhauer
  • Cerretti, Bonaventura Kardinal - vatikanischer Diplomat und später Kurienkardinal der Römischen Kirche
  • Cervantes Saavedra, Miguel de - span. Schriftsteller
  • Cézanne, Paul - franz. Maler
  • Chadwick, Henry
  • Chaeremon , Dichter
  • Chagall, Marc
  • Chakkarai Chetty, Vengal (1880-1958) , Pionier der indischen christlichen Theologie
  • Chalybaeus, Heinrich Moritz - dt. Philosoph (speculativerTheismus)
  • Chamberlain, Houston Stewart
  • Chambon, Eduard Friedrich Joseph , Philosoph
  • Chan Soon Cheong, James - malaysischer Geistlicher, röm.-kath.Bischof von Melaka-Johor
  • Chao, Jonathan , Gründer von China Ministries International
  • Cheng Tsai-fa (Chen Zaifa), Joseph - taiwanischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Taipeh
  • Chigi, Agostino, genannt: il Magnifico (der Prächtige) - Bankier mehrere Päpste
  • Chigi, Flavio , Kardinal
  • Chilembwe, John , war ein baptistischer Geistlicher und Missionar
  • Chiniquy, Charles Paschal Telesphore - Kanad. Geistlicher (anfangs römisch-kath., später Prebyterianer) u. Autor
  • Chisholm, Thomas (1866-1960) , Liederdichter
  • Chmielowski, Benedykt Joachim - poln. Priester und Verfasser der ersten polnischsprachigen Enzyklopädie
  • Chodowiecki, Isaac Henri , war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Er hatte polnische und hugenottische Vorfahren
  • Chopin, Frédéric - poln. Komponist
  • Choricius von Gaza , Bischof
  • Christfels, Phillip Ernst , deutscher lutherischer Geistlicher
  • Christian August, Herzog von Pfalz-Sulzbach , war ein wittelsbachischer Fürst, Pfalzgraf und erster Herzog von Pfalz-Sulzbach
  • Chrysanthus von Athen, Erzbischof, geboren Charilaos Filippidis
  • Chrysostomos II. (bürgerlich: Iródotos Dimitríou) - zypriotischer Geistlicher und Erzbischof von Nea Justinianopolis und ganz Zypern
  • Church, Richard William , Schriftsteller
  • Ciapiński, Wasil - belaruss.-lit. Humanist und Bibelübersetzer
  • Ciarán of Saig(h)ir, Irischer Heiliger (auch Ciarán the Elder)
  • Ciarán von Clonmacnoise, (auch Queranus, Kieran oder Kiaran der Jüngere genannt) irischer Heiliger, Begründer und erster Abt des Klosters Clonmacnoise.
  • Cisek, Oscar Walter , Schriftsteller
  • Clässen, Dietrich Siegfried , war Professor der Theologie und Rektor des Friedrich-Werderischen Gymnasiums in Berlin
  • Claß, Gustav - dt. Theologe, Professor der Philosophie an der Universität Erlangen
  • Claus, Joseph Ignatz (1691-1775) , katholischer Theologe
  • Clemens August, Köln, Erzbischof
  • Clément, Olivier, franz. orthodoxer Theologe
  • Clérissac, Humbert
  • Cleyn, Franz (auch Franz de Cleyn) - dt. Maler, Zeichner, Radierer und Tapisserie-Künstler in dänischen und englischen Diensten
  • Clitherow, Margaret - engl. Märtyrin, röm.-kath. Heilige, auch „Perle von York“ genannt
  • Cloeter, Hermine , war eine österreichische Schriftstellerin und Kulturhistorikerin
  • Cober, Gottlieb , einer der besten populär-theologischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts
  • Cohen, Hermann - jüd.-dt. Philosoph
  • Colantonio, Niccolò Antonio , ital. Maler
  • Coles, Vincent Stuckey Stratton (1845-1929) , war ein anglikanischer Priester, der von 1897 bis 1909 Direktor des Pusey House in Oxford war
  • Collins, John , Titularerzbischof
  • Collins, Wilkie - brit. Schriftsteller
  • Colliot-Thélène, Catherine - franz. Philosophin
  • Colomer i Pous, Eusebi (1923-1997) , Jesuit, Lullus-Forscher
  • Combes, Emile (1835-1921) , frz. Ministerpräsident, ausgebildet in einem Priesterseminar, wandte sich später von der Kirche ab u. den Freimaurern u. Freidenkern zu, die treibende Kraft hinter der völligen Trennung von Staat u. Kirche in Frankreich
  • Conington, John , brit. Altphilologe
  • Conrad, Joseph - polnisch-britischer Schriftsteller
  • Conrad-Martius, Hedwig
  • Conte, Biagio - ital. Laienmissionar
  • Conti, Mario Joseph - schott. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Glasgow
  • Conval (Conwall), Saint, irischer Mönch, Missionar in Schottland
  • Copleston, Frederick Charles (1907-1994) , Jesuit und Philosoph
  • Copley, Anthony, engl. katholischer Dichter
  • Coppenrath, Joseph Heinrich (1764-1853) , Verlagsbuchhändlers
  • Córdoba, Antonio de , Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • Corecco, Eugenio (1931-1995) - Schweiz. Geistlicher, Theologe, Publizist u. Bischof von Lugano
  • Corneille, Pierre - franz. Autor (Dramatiker)
  • Cornejo Polar, Antonio , Literaturkritiker
  • Cornelius, Peter - dt. Komponist u. Dichter
  • Coronelli, Vicenzo Maria (1650-1718) , Kartograf, Kosmograf
  • Corral, Manuel Alonso, Oberhaupt der Palmarianisch-Katholischen Kirche
  • Corrinth, Hans Martin - dt. Kirchenmusiker, Komponist und Hochschullehrer
  • Corro, Antonio del, span. calvinistischer Prediger und Theologe
  • Coste, Pierre, franz. Theologe und Übersetzer
  • Coulon, Wilhelm Guillaume Daniel Albert , der „landeskirchliche Verwaltungsbeamte" unter den Geistlichen der Französischen Kirche zu Berlin
  • Couperin, Francois - franz. Komponist
  • Courcelle, Pierre franz. Historiker der antiken Philosophie
  • Courths-Mahler, Hedwig - dt. Schriftstellerin
  • Coveney, Patrick - irischer Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
  • Cramer, Johann Jakob - schweiz. Hebraist, Professor für orientalische Sprachen in Zürich
  • Crell, Johann , socinianischer Theologe
  • Cremer, Ernst - dt. ev. Theologe, Hochschullehrer und Pfarrer
  • Crétineau-Joly, Jacques (1803-1875) , frz. Jesuit u. Historiker
  • Crieghton, Mandell , war ein britischer Historiker und Bischof der Church of England. Creighton, ein Gelehrter des Renaissance-Papsttums, war der erste Inhaber des Dixie-Lehrstuhls für Kirchengeschichte
  • Crugot, Martin - dt. ev. Theologe u. Hofprediger
  • Cumont, Franz
  • Cureton, William (1808-1864) , Theologe
  • Curione, Coelio Secondo - ital. humanistischer Gelehrter, ev. Theologe u. Publizist
  • Curtman, Wilhelm Jacob Georg , Pädagoge, Schulleiter, Lehrer, Realschuldirektor, Gymnasialdirektor
  • Czarnecki, Wincenty - poln. Pfarrer in Wieluń, inhaftiert in Dachau anschl. ermordet
  • Czechowic, Marcin - poln. Theologe (Unitarismus)
  • D'Ormesson, Wladimir , war ein französischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
  • Dacque, Edgar (1878-1945) , deutscher Paläontologe, Geologe und Naturphilosoph
  • Dalí, Salvador
  • DALLMEYER, Heinrich - dt. Evangelist
  • Dalmau, Lluis , katalanischer Maler
  • Dalmer, Johannes
  • Daly, Mary , war eine US-amerikanische katholische Theologin und Philosophin
  • Darius I., der Große
  • Darius III. , König von Persien
  • DAVIDSON, Donald Herbert
  • Davies, Eleanor, Engl. writer and prophet
  • Dawson, Christopher , war ein britischer unabhängiger Gelehrter, der viele Bücher zur Kulturgeschichte und zur Christenheit verfasste. Dawson wurde als "der größte englischsprachige katholische Historiker des zwanzigsten Jahrhunderts" bezeichnet
  • Dayg, Sebastian , altdeutscher Maler
  • De Loor, Isidor , Passionist
  • De Quincey, Thomas - brit. Schriftsteller, Essayist und Journalist
  • De Silva, Lynn A. , srilankischer Theologe
  • Deakin, Hilton Forrest, AM - austral. Geistlicher und röm.-kath Weihbischof in Melbourne
  • Debbrecht, Gerhard - dt. kath. Priester und Autor religiöser Schriften
  • Debrois van Bruyck, Karl (1828-1902) - österr. Pianist, Komponist u. Musikschriftsteller
  • Debrunner, Albert (1884-1958) , Schweizer Gräzist und Philologe, hat „Grammatik des neutestamentlichen Griechisch“ überarbeitet
  • Debussy, Claude - franz. Komponist
  • Dehon, Léon Gustave , war Ordensgründer der Dehonianer und Sozialkatholik
  • Deiling (Deyling) Salomon , Superindent von Leipzig zu Zeiten Bachs und Professor an der Leipziger Universität
  • Delitsch, Otto (1821-1882) , Professor, illustrierte Familien Bibel nach Dr. Martin Luther
  • Delius, Walter, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Dellbrügge, Georg-Hermann (1930-2016) , Professor für Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau
  • Denisov, Andrej , Theologe
  • Denisov, Semen , Schriftsteller
  • Dentrecolles, François , Jesuiten
  • Deploige, Simon (1868-1927) , Direktor des Instituts für thomistische Philosophie in Leuven
  • Derham, William , war ein englischer Geistlicher und Naturphilosoph
  • Derksen, Johannes , Priester und Volksschriftsteller
  • Despruetz, Jean , Abt von Prémontré
  • Dessoir, Max
  • Deubel, Werner , war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Essayist
  • Deutsch, Johann Mathias (1797-1858) , Pfarrer in Merchingen führte die „Dreifelderwirtschaft“ und den eisernen Pflug ein
  • Dewitz, Ursula von , Oberin
  • Díaz Merchán, Gabino - span. röm-kath. Geistlicher u. Erzbischof von Oviedo.
  • Dickinson, Jonathan (1688-1747) , Presbyterianer
  • Didon, Henri , französischer Dominikaner
  • Diebner, Bernd Jörg - dt. ev. Theologe, Pfarrer, Alttestamentler, Kirchenhistoriker und Koptologe
  • Diestel, Max - dt. ev. Pfarrer
  • Dietrich I. von Wied, auch Theoderich I. von Wied , war von etwa 1162 bis um 1197 Graf zu Wied
  • Dietz, Peter Ernest , Arbeiterpriester
  • Dietzenschmidt, Anton (1893-1955) , katholischer Dramatiker
  • Diez Tejerina, Nicéforo (1893-1936) , katholischer Priester, Passionist
  • Digges, Dudley , engl. Diplomat u. Politiker
  • Dignath, Walter (1912-1987) , ev. Theologe, Prof. für Religionspädagogik an der Univ. Frankfurt a. M.
  • Dillinger, Edmund - dt. röm.-kath. Geistlicher, Ordensprälat und Ehrendomherr
  • Diodor von Sizilien , griech. Geschichtsschreiber
  • Dionysius von Augsburg
  • Dirckinck, Johann S.J. , Schriftsteller
  • Distler, Hubert (1919-2004) , Kirchenmaler und Grafiker
  • Dittmar, Heinrich - dt. Pädagoge
  • Dix, Otto , Maler
  • Doane, William Howard (1832-1916) , Komponist
  • Döller, Johannes , Prälat
  • Dönges, Emil (1853-1923) , deutscher Prediger, Verleger der Brüderbewegung
  • Dönhoff, Johann Casimir von , Kardinal
  • Döpmann, Hans-Dieter, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Döring, Friedrich Wilhelm , war ein deutscher klassischer Philologe
  • Doering, Valentin - dt. röm.-kath. Geistlicher
  • Dolan, Daniel Lytle - US-amerik. Bischof, Sedisvakantist
  • Doldinger, Friedrich - dt. Anthroposoph, Pfarrer, Komponist und Schriftsteller
  • Domin, Hilde , war eine deutsche Schriftstellerin
  • Domínguez y Gómez, Clemente, Oberhaupt der span. Palmarianisch-Katholischen Kirche
  • Domnus von Antiochien , katholischer Bischof von Antiochien
  • Donatello - italienischer Bildhauer und Medailleur
  • Donatus, Bischof von Casae Nigrae und Karthago
  • Donnán of Eigg (oder Donan), Heiliger, gälischer Priester, Missionar in Schottland
  • Doppelfeld, Basilius , Benediktiner und Schriftsteller
  • Dor, Milo , war ein österreichischer Schriftsteller serbischer Herkunft, zudem Übersetzer, Mittler zwischen verschiedenen Literaturen und Anwalt österreichischer Autoren
  • Dornau, Caspar - dt. Philologe, Gelehrter, Humanist und Mediziner
  • Dornseiff, Franz, dt. Altphilologe
  • Dorotheus von Markianopolis , Schriftsteller
  • Dorp, Martin, niederl. Humanist u. Theologe
  • Dorsch, Anton Joseph , war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer, Aufklärer und Revolutionär
  • Dorta, Jakob Heinrich , Schriftsteller
  • Dougherty, John Martin - US-amerik. Geistlicher und röm.-kath. Weihbischof in Scranton
  • Doyé, Traugott , Pfarrer in der französisch-reformierten Kirchengemeinde Großziethen
  • Drammer, Josef (1851-1929) , Begründer u. erster Generalpräses des Katholischen Jungmännerverbandes Deutschlands
  • Drant, Thomas, engl. Geistlicher und Dichter
  • Dreisbach, Elisabeth (1904-1996) , deutsche Erzieherin, Missionarin und Schriftstellerin
  • Drennan, Martin - irischer röm.-kath. Geistlicher, Bischof und Theologe (Altes Testament)
  • Dress, Walter - dt. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Dressler, Bernhard - dt. Praktischer Theologe und Religionspädagoge
  • Dreyfus, Hubert L. , Philosoph
  • Droste zu Vischering, Clemens Heidenreich Franz Graf , war ein preußischer Gutsbesitzer und deutscher Politiker
  • Dryden, John , war ein einflussreicher englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker
  • Du Prè, Mauritius , Ordenshistoriker
  • Duc Thao, Tran, vietnamesischer Philosoph
  • Dudde, Bertha (1891-1965) , bezeichnete sich als Prophetin
  • Dürckheim, Karlfried , war ein deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen-Lehrer
  • Dürr, Damasus - Siebenbürger Sachse u. ev.-luth. Pfarrer, der aufgrund seiner veröffentlichten Predigten als Schriftsteller bekannt wurde
  • Dürrenmatt, Friedrich - Schweiz. Schriftsteller
  • Düttmann, Werner , Architekt
  • Duhm, Andreas - dt. Theologe, Pfarrer
  • Dulles, Avery Robert Kardinal, SJ - US-amerik. Theologe
  • Dumoulin, Heinrich , war ein deutscher katholischer Theologe und Religionswissenschaftler mit Zen-Buddhismus als Forschungsschwerpunkt
  • Dundulu, Mantantu (1865-1938) , bekannt unter Nlemvo, der erste Protestantische Christ im Congo
  • Duno, Taddeo - Schweiz. Arzt u. Wissenschaftler, ev. Exulant
  • Dunte, Ludwig , . Lutherischer Theologe. 1632 Diakon an St.Olai sowie 1636 Schulinspektor in Reval.
  • Duplessis-Mornay, Philippe - oder Philippe de Mornay, Seigneur du Plessis–Marly, reformierter franz. Theologe
  • Durand, Pierre , französischer Hugenottenpastor und Märtyrer
  • Durkheim, Émile - franz. Soziologe und Ethnologe
  • Duschak, Wilhelm Josef, SVD - Titularbischof auf den Philippinen
  • Duval, Père Aimé , war ein Verfasser zahlreicher religiöser Chansons. Aimé („Geliebter“) ist kein Ordens-, sondern ein Übername, der zum Künstlernamen wurde
  • Dvorák, Antonín - tschechischer Komponist
  • Dyke, Daniel , Prediger und Schriftsteller
  • Eadsige, Erzbischof v. Canterbury von 1038 bis 1050
  • Eberhard, Engelbert OSA , Pater
  • Eberhardt, Paul - ev. Theologe, religionsphilosophischer Schriftsteller, Herausgeber
  • Eberle, Christian Gottlieb - Verfasser v. Evangelienkommentar u. Luthers Psalmenauslegung
  • Eberlein, Gustav Heinrich , war ein deutscher Bildhauer, Maler und Schriftsteller
  • Eberstein, Christian Franz Freiherr von (auch Franciscus Carolus E.) - Dompropst des Hochstiftes Basel
  • Echt, Claudia Bachofen , war deutsche katholische Nonne
  • Eck, Genovefa, Sr. Maurita , Ordensschwester
  • Eckardt, Andre (Ludwig Otto Andreas) (1884-1974) , OSB, Missionar in Korea, Begründer der deutschen Koreanistik
  • Eckstädt, Julie Georgine Gräfin Vitzthum von , war Oberin der Dresdner Diakonissenanstalt
  • Edmund von Abingdon (auch von Canterbury oder Edmund Rich) , Heiliger
  • Edskes, Bernhardt - niederl.-schweiz. Organist, Orgelsachverständiger und Orgelbauer
  • Eduard VII., König von Großbritannien und Irland und Kaiser von Indien
  • Eduard VIII., König des Vereinten Königreichs und Kaiser von Indien
  • Egard, Paul , Schriftsteller
  • Egel, Theodor , Dirigent, Musiker
  • Egell, Paul - dt. Bildhauer und Stuckateur
  • Ehlen, Peter
  • Ehrenfels, Christian von - österr. Philosoph, gilt als einer der Vordenker und Vorläufer der Gestaltpsychologie
  • Ehrentreu, Chanoch - brit. orthodoxer Rabiner
  • Eichenauer, Horst , Schriftsteller
  • Eichhorn, Carl , dt. evang. Pfarrer
  • Eickhoff, Klaus - dt. ev. Theologe, Evangelist, Gemeindeberater u. Autor
  • Eid, Volker - dt. Moraltheologe
  • Eilbrecht, Johann , Pfarrer in Kirchspiels (Hoch-) Emmerich
  • Einhorn, David, US-amerik. Rabbiner
  • Eisler, Rudolf , Philosoph
  • Eisler, Tobias - Anhänger Tennhardts, Verfasser v. Schriften u. Tractaten pädagogischen oder erbaulichen Inhalts
  • El-Hachem, Paul-Mounged - libanesischer Geistlicher und maronitischer Erzbischof
  • Eleonore (oder Leonora) von Innerösterreich - Tochter von Maria von Bayern, Stiftsdame in Hall in Tirol
  • Elisabeth II.
  • Elisabeth von Österreich - Königin von Frankreich
  • Ellicott, Charles John (1816-1905) , Britischer Theologe, Bischof von Gloucester
  • Elliot, Elisabeth , amerikan. Missionarin und Schriftstellerin
  • Ellwein, Theodor , war ein deutscher evangelischer Theologe, Religionslehrer und Hochschullehrer.
  • Elsner, Christian Friedrich (1754-1822) , Ordinarius an der theologischen Fakultät der Viadrtina in Frankfurt a.d.O.
  • Eltester, Heinrich - Prediger in Potsdam
  • Eltester, Walther, dt. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Emanuela Therese, geb. Prinzessin Maria Anna Karoline von Bayern , war Schwester des Orden der heiligen Klara
  • Emmenegger, Franz , Pater
  • Empedokles, griech. Philosoph
  • Ender, Erwin Josef - dt. röm.-kath. Geistlicher, Erzbischof und Apostolischer Nuntius des Heiligen Stuhls
  • Endert, Adalbert (1850-1906) - Bischof von Fulda
  • Endo, Shusaku - jap. Schriftsteller, röm.-kath. geprägte Werke
  • Enfantin, Barthelemy Prosper - franz. Philosoph u. Sozialist, einer der Begründer des Saint-Simonismus
  • Engberding, Hieronymus OSB , war ein Benediktinermönch und katholischer Liturgiewissenschaftler
  • Engel-Jánosi, Friedrich (1893-1978) - österr.-amerik. Historiker
  • Engelhard, Heinrich - Schweiz. Jurist und reformierter Geistlicher
  • Engelhardt, Johann Andreas - dt. Orgelbauer
  • Engelhart, Leonhard , Dichter
  • Engels, Friedrich , dt. Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär
  • Engert, Joseph (1882-1964) , Regensburger Philosophieprofessor und Hochschulrektor
  • Engeström, Johan Sigfrid Wilhelm von (1889-1984) , schwedischer Theologe und Priester
  • Entreß, Stefanie , Schriftstellerin
  • Epikur - griech. Philosoph
  • Eppelein, Friedrich , Missionsdirektor
  • Erdsieck/Erdsiek, Arnold Gottlieb (1741-1821) , Oldendorf unterm Limberge, Pfarrer in der ersten Pfarrstelle (1741-1821)
  • Erman, Jean Pierre , war ein deutscher Historiker und protestantischer Theologe
  • Ernst August II. von Hannover , Herzog von York, Fürstbischof von Osnabrück, war ein Fürst aus dem Haus Hannover
  • Ernst, Josef - dt. katholischer Theologe und Neutestamentler
  • Ernst, Wilhelm - dt. Theologe (kath. Moraltheologie)
  • Erskine of Linlathen, Thomas - schott. Anwalt u. (Laien-)Theologe
  • Eschbach, Alphons (1839-1923) , Rektor des frz. Seminars in Rom, Mitglied der Kommission für die Kodifizierung des Kirchenrechts
  • Etchegaray, Roger , franz. Kardinal
  • Euchel, Isaac Abraham, Autor und Gründer der jüdischen Aufklärungsbewegung (Haskala).
  • Eugenia von Odilienberg , Äbtissin im Kloster Hohenburg/Odilienberg
  • Eugenios, syrischer Kirchenvater
  • Eulenberg, Herbert - dt. Schriftsteller u. Humanist
  • Euler, Karl Friedrich (1909-1986) , deutscher Theologe
  • Euripides
  • Eustathios - neuplatonischer Philosoph
  • Eustratios Garidas - von 1081–1084 Patriarch von Konstantinopel
  • Euzoius von Antiochien - arianischer Bischof in Antioachia, Gefährte des Arius
  • Evans, Philip - walisischer Jesuit, Märtyrer, 1970 heiliggesprochen
  • Everding, August , war ein deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant
  • Evortius (Euortius, Evurtius), Hl. - Bischof von Orleans (374)
  • Eyb, Gabriel von , Fürstbischof von Eichstätt
  • Eysteinn, Erlendsson
  • Faber, Hermann - dt. ev. Theologe
  • Faber, Johann Friedrich , war ein deutscher Kirchenlieddichter
  • Facio, Bartolomeo , ital. Humanist
  • Falke, Robert (1864-1948) , ev. Theologe, Militärpfarrer
  • Falwell, Jerry Lamon - US-amerik. baptistischer Pastor und Fernsehprediger
  • Fard Muhammad, Wallace - Begründer der Organisation Nation of Islam, auch als Black Muslims bekannt
  • Farfán, Agustín
  • Farský Karel , war tschechischer römisch-katholischer Priester und 1920 Gründer sowie erster Patriarch der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche
  • Faust, Johann Georg , Wunderheiler, Alchemist, Magier, Astrologe und Wahrsager
  • Feckes, Carl, Priester, Professor für Dogmatik und Mitbegründer der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie
  • Feder, Johann Georg Heinrich , war ein deutscher Philosoph
  • Fell, Winand - dt. Theologe und Orientalist
  • Feller, François Xavier de - belg. Jesuit, Theologe u. Schriftsteller
  • Fende, Christian , Jurist, Pietist, Frankfurter Separatist
  • Fenwick, Edward Dominic - US-amerik. Dominikaner, erster Bischof von Cincinnati
  • Feofan (Vasilij Dmitrievic Bystrov) - russisch-orthodoxer Geistlicher, Beichtvater am Zarenhof, Erzbischof
  • Ferdinand Friedrich, Herzog von Anhalt-Köthen , war regierender Herzog von Anhalt-Köthen, einem der anhaltinischen Herzogtümer, und preußischer Generalleutnant.
  • Ferdinand, Erzbischof von Toledo , war ein Prinz aus der spanischen Linie des Hauses Habsburg und diente als Gouverneur spanischer Besitzungen sowie als Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
  • Fergen, Heinrich , war Evangelischer Theologe, Pfarrer, Hofprediger, Generalsuperintendent
  • Fernández Retamar, Roberto , Schriftsteller
  • Fernandez, Joseph Gabriel - ind. Geistlicher, röm.-kath. Bischof v. Quilon
  • Ferretti, Ludovico - ital. Dominikaner, Bischof, Autor von Biografien
  • Feßenbecker, Wilhelm , Schriftsteller
  • Festing, Heinrich - dt. katholischer Theologe, Generalpräses des Internationalen Kolpingwerks
  • Feuchtwanger, Lion , dt. Schriftsteller
  • Feustking , Johann Heinrich - dt. ev. Theologe
  • Fezer, Karl - dt. ev. Theologe
  • Fiamma, Gabriele (1533-1585) , italienischer Theologe und Gelehrter, Bischof von Chioggia
  • Fichte, Hubert , Schriftsteller
  • Fichte, Johann Gottlieb, dt. Erzieher u. Philosoph, Vertreter d. Deutschen Idealismus
  • Fiedler, Peter , war ein deutscher Theologe
  • Figgis, John Neville (1866-1919) , Historiker, politischer Philosoph und anglikanischer Priester
  • Filarete, geboren als Antonio Averlino , war ein italienischer Bildhauer, Ingenieur, Architekt und Architekturtheoretiker
  • Filmer, Edward , engl. Dramatiker
  • Filonardi, Ennio (1466–1549) , italienischer katholischer Kardinal und Bischof
  • Finckelthaus, Gottfried - dt. Lyriker und Liederdichter
  • Finelli, Giuliano - ital. Bildhauer
  • Fink, Christian , dt. Komponist und Pädagoge
  • Finley, Moses I. - US-amerik. und brit. Althistoriker
  • FINNEMANN, Wilhelm, SVD - dt. Missionsbischof und Märtyrer
  • Fiorenza, Joseph Anthony - US-amerik. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Galveston-Houston
  • Fischer, (Friedrich) Theodor - dt. Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
  • Fischer, Anselm(us)
  • Fischer, Christian Gabriel (ca. 1690-1751) - dt. Philosoph, Wolffianer
  • Fischer, Martin (1911-1982) , deutscher evangelischer Theologe
  • Fischer, Max
  • Fischer, Michael OSC , im Jahre 1919 er an die Zentrale des Deutschen Caritasverbandes (DCV) nach Freiburg berufen
  • Fischer, Nikolaus , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Fitzgerald, F. Scott , amerikan. Schriftsteller
  • Flaubert, Gustave - franz. Schriftsteller
  • Fleck, Konrad , Dichter
  • Fleischbein, Johann Friedrich von , geistliches Oberhaupt einer Quietistengemeinde
  • Fletcher, Joseph (1905-1991) , US-amerikanischer protestantischer Theologe, Vertreter einer sog. „Situationsethik“
  • Flete, William , engl. Augustiner-Einsiedlermönch
  • Förderer, Albert (1828-1889) , kath. Pfarrer, 1871-1887 badischer Landtagsabgeordneter
  • Foerster, Heinz von , Physiker und Philosoph
  • Fogt, Luise , deutsche Sozialarbeiterin
  • Foliot, Gilbert, Bischof von London
  • Folz, Hans - dt. Autor und Meistersinger
  • Foot, Philippa Ruth, brit. Philosophin
  • Forberger, Johannes (20. Jh.) , ev. Pfarrer in Dresden, Mitglied des Ev. Bundes
  • Forbes of Alford, John, von James VI/I. verbannter schott. Minister. Gründer e. Church of Scotland in den Niederlanden
  • Forbes, John
  • Foresti, Bruno - ital. Erzbischof
  • Formstecher, Salomon, dt. Rabbiner, Dichter und Religionsphilosoph
  • Forschner, Carl - Pfarrer zu Sankt Quintin, Diözesanpräses des Verbandes der Männer- und Arbeitervereine
  • Forster, Edward Morgan - brit. Schriftsteller
  • Forsthoff, Heinrich , war ein deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
  • Fosdick, Harry Emerson (1878-1969) , US-amerikanischer Theologe
  • Fouque, Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte , war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik
  • Fourmont, Étienne , Orientalist
  • Fraenkel, Eduard , dt-engl. Altphilologe
  • Francesco d'Antonio del Chierico - ital. Manuskript-Illuminator
  • Francia, Francesco, eigentlich Francesco Raibolini, ital. Maler d. Renaissance
  • Franck, Kaspar - dt. Theologe, Konvertit u. polemischer Schriftsteller
  • Frank, Anne
  • Frank, Simon (russ.: Semjon) Ljudwigowitsch - russischer Philosoph
  • Franz von Siena , gehört zu den ersten Generationen der Serviten, die durch besondere Tugenden ausgezeichnet wurden
  • Franz, Frederick William , war von 1945 bis 1977 Vizepräsident, von 1978 bis 1992 Präsident der Watchtower Bible and Tract Society, der Organisation, die das gesamte Werk der Zeugen Jehovas beaufsichtigt. Er war Mitglied der leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas
  • Frauenholtz, Johann Christoph - Straßburger Komponist
  • Frelichowski, Stefan Wincenty (dt. Vincenz), sel. - poln. kath. Priester
  • Frenzel, Karl Otto , Prof. Dr. theol. et phil.
  • Freppert, Peter (1908-1965) , kath. Schriftsteller („Menschen um Jesus“)
  • Frerichs, Jakob  (19. Jh.)
  • Freud, Sigmund - österr. Arzt, Psychologe und Religionskritiker
  • Freylinghuysen, Theodorus Jacobus , war ein deutsch-amerikanischer niederländisch-reformierter Pfarrer, Theologe und Stammvater der Familie Frelinghuysen in den Vereinigten Staaten von Amerika
  • Freytag, (Ernst Eduard Christian Friedrich) Julius, ev. Theologe und Pfarrer, 1. Leiter des Stephanstiftes
  • Freytag, Friedrich Ludwig Alexander , Schriftsteller
  • Fricke, Ludolf Wilhelm, ev. Geistlicher, Pastor und Vorsteher des Stephansstiftes
  • Fridolin, Stephan - dt. Franziskaner
  • Fried, Alfred Herrmann , war ein österreichischer Pazifist und Schriftsteller. Als Gründer der Zeitschrift Die Waffen nieder! [1] und weiterer Aktivitäten für den Frieden erhielt Fried 1911 gemeinsam mit dem Organisator der Internationalen Konferenz für Privatrecht im Haag, Tobias Asser, den Friedensnobelpreis
  • Fries, Jakob Friedrich - dt. Philosoph
  • Fries, Johannes d. Ä. - Schweiz. reformierter Theologe, Pädagoge u. Lexikograph
  • Fries, Willy (1907-1980) , Maler, kirchliche Kunst
  • Frig(i)dian von Lucca auch Fridian (ital. Frediano), Hl. - Mönch, Bischof von Lucca
  • Frisch, Johann Leonhard , war ein deutscher Lehrer, Sprach- und Naturforscher, Entomologe sowie ein bekannter Berliner Kupferstecher
  • Frisch, Max - Schweiz. Schriftsteller
  • Fritze, Georg (1874-1939) - dt. ev. Pfarrer u. Theologe
  • Fröhlich, Erasmus , österr. Jesuit
  • Frohneberg, Hermann , Oberregierungs- und Schulrat
  • Frohnmeyer, Ida (1882-1968) , schweizerische Schriftstellerin, Erzieherin, Missionarstochter
  • Fromm, Nathanel Friedrich (1736-1797) , Prof. an der Theologischen Fakultät der Viadrina
  • Frommann, Theodor († 1887) , ev. Germanist u. Historiker, Verf. einer „Geschichte u. Kritik des Vaticanischen Concils von 1869 u. 1870
  • Frostenson, Anders , Priester
  • Froude, James Anthony, engl. Historiker
  • Fuchs, Josef - dt. Theologe u. Jesuit
  • Fuchs, Joseph - Benediktiner u. Historiker (röm. Geschichte von Mainz)
  • Fuchs, Martha , Politikerin
  • Fülleborn, Georg Gustav , war ein deutscher Schriftsteller, Philologe und Philosoph der deutschen Spätaufklärung, der als Popularphilosoph vor allem Beiträge zur Theorie der Philosophiegeschichte leistete
  • Füller, Eliseus OFM , Pater
  • Fürer, Ivo - Schweiz. Geistlicher und röm.-kath. Bischof von St. Gallen
  • Füssli, Johann Konrad - Schweiz. Pfarrer und Historiker
  • Füssli, Wilhelm Heinrich , Maler
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Alexander Graf (1546-1612) , Bischof in Mainz
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Ludwig Graf 1610-1650 , Bischof in Augsburg und Passau
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Marcus Graf (1488-1511) , Bischof in Passau, Regensburg
  • Fugger von Kirchberg u. zu Weißenhorn, Viktor August Graf , Graf, Ordensgroßmeister
  • Fuhrmann, Manfred , dt. Altphilologe
  • Fulcus aus Schottland oder Folco Scotti, Hl. - Bischof von Piacenza (1210–1217)
  • Fuller, Margaret, US-amerik. Schriftstellerin
  • Fumi, Takahashi, jap. Philosophin
  • Funke, Alexander (1914-2003) , Leiter Anstalt Bethel
  • Funkelin, Jakob (auch Funcklin oder Fünklin)(1522/23-1565) - reformierter Theologe u. Dramatiker
  • Furtner, Anton (18./19. Jh.) , Prediger in Landshut
  • Gabriel (Erzengel)
  • Gabriel, Paul (1883-1964) , evangelischer Theologe, Prof. Dr., Reformierte Kirchengeschichte
  • Gadamer, Hans-Georg
  • Gaffurius, Franchinus ital. Kapellmeister u. Komponist
  • Gaillot, Jacques - franz. Geistlicher, Bischof von Évreux, Internetseelsorger
  • Gaius von Rom - Montanismusgegner
  • Galla Placidia, Regentin d. Weströmischen Reiches
  • Galsworthy, John - engl. Schriftsteller und Dramatiker
  • Gantin, Bernardin Kardinal - beninischer Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Ganz, Clemens - dt. Kirchenmusiker
  • Gaon von Wilna (oder Elijah Ben Salomon Salman), jüdischer Gelehrter
  • Garden, James (1647-1726) , anglikanischer Theologieprofessor in Aberdeen, Begründer der komparativen Theologie
  • Gartzwiller, Hilger , Schriftsteller, Dechant zu Münster Eyffell
  • Gasser, Achilles Pirmin(ius) Gasser, auch Gassarus - dt. Historiker, Arzt, Medizinschriftsteller und Astrologe
  • Gasser, Gregor (1868-1913) , Politiker
  • Gaster, Moses , war sephardischer Oberrabbiner (Chacham) Englands 1887–1918, jüdischer Gelehrter und Volkskundler
  • Gatti, Luigi
  • Gaufredus Malaterra , war ein normannischer Chronist des 11. Jahrhunderts. Genaue Lebensdaten sind nicht bekannt
  • Gautier de Coincy
  • Gavanti, Bartolomeo , theologischer Schriftsteller
  • Gavinus, Märtyrer
  • Gebhard, Hans - dt. Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Chorleiter
  • Gedat, Gustav-Adolf (1903-1971) , Politiker
  • Geense, Adriaan (1931-1994) , niederländischer Theologe
  • Geerlings, Wilhelm - dt. röm.-kath. Priester, Theologe und Kirchenhistoriker
  • Geiger, Louis-Bertrand (1906-1982?) , O.P.
  • Geisendörfer, Ingeborg († 2006) , CSU-Bundestagsabgeordnete (1953-1972) u. ehem. Vorsitzende d. Evang. Arbeitskreises d. Unionsparteien (EAK)
  • Gentileschi , Orazio, geb. als Orazio Lomi, ital. Maler der Renaissance
  • Georg , Mönch und Presbyter (7. Jh.)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf
  • Georg von Alexandrien - auch Georg von Kappadokien/Kappadozien genannt, homöischer Bischof zur Zeit des Arianischen Streits
  • Georg, Mönch , Einsiedler
  • George, Johann Friedrich Leopold - dt. Philosoph und Theologe
  • Gerard, John , englischer Jesuitenpriester
  • Gerber, Samuel (1920-2006) , Schweizer Mennonit, Leiter der Europäischen Mennonitischen Bibelschule Bienenberg in Liestal, Schweiz
  • Gerlach, Leopold von , war ein preußischer General der Infanterie und konservativer Politiker aus dem Kreis um die Kreuzzeitung
  • Gerlach, Ludwig Friedrich Leopold von , war ein preußischer General der Infanterie und konservativer Politiker aus dem Kreis um die Kreuzzeitung
  • Germinius von Sirmium - Bischof von Sirmium (heute: Sremska Mitrovica in Serbien), Unterstützer des Homoismus
  • Gerretsen, Jan Hendrik (1867-1923) , niederländischer Theologe
  • Gerstenberger, Erhard Siegfried - dt. ev. Theologe und Alttestamentler
  • Geß, Theodor, Waiblinger Dekan
  • Geta, Römisches Reich, Kaiser
  • Getzeny, Heinrich , Kulturphilosoph und Publizist, katholischer Verbandsfunktionär
  • GHATTAS, Maria Alfonsina Danil, Heilige
  • Giani, Arcangelo , ein gebürtiger Florenzer, General und Professor der Heiligen Schrift ; Erzengel Giani , Florentiner, gefeierter Analytiker des Ordens
  • Gibran, Gibran Halil
  • Gibson, John Monro (1838-1921) , Presbyterianer, Pastor St. John’s Wood Church, London, Dozent Montreal Theological College
  • Gielen, Carl Franz Viktor , war ein römisch-katholischer Priester und Kölner Dompropst
  • Giesen, Heinrich , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Gigon, André OP (1982-1977) , Dogmatikprofessor in Rom und Fribourg
  • Gilg, Arnold , war ein Schweizer christkatholischer Geistlicher und Professor an der christkatholisch-theologischen Fakultät der Universität Bern
  • Gilkey, Langdon (1919-2004) , Theologe an der Univ. Chicago
  • Gillet, Martin(-Marie-) Stanislas (1875-1951) - franz. Dominikaner, Titular-Erzbischof von Nicaea
  • Gilpin, Bernard, engl. Theologe, the “Apostle of the North”
  • GILSENBACH, Reimer Schriftsteller und Menschenrechtler
  • Giovanni, Simeoni , war ein Kardinal der Römischen Kirche
  • Gizelʹ, Innokentiĭ , Schriftsteller
  • Gladden, Washington , war ein führender Pastor der amerikanischen Kongregation und früher Führer der Social Gospel- Bewegung
  • Glage, Max , war Pastor der Freien Evang.-Luth. Bekenntniskirche der St. Anschargemeinde in Hamburg
  • Glasenapp. Helmuth von , dt. Indologe und Religionswissenschaftler
  • Glasmeier, Heinrich , war ein deutscher Rundfunkintendant und Funktionär des NS-Rundfunkwesens
  • Gluck, Christoph Willibald , Komponist
  • Gobnait, St. (auch Gobnat oder Mo Gobnat oder Abigail oder Deborah) - irische Heilige, Schutzpatronin der Bienen und Bienenhüter
  • Godonnesche, Nicolas Verleger / Drucker; Französisch
  • Godwin, Francis - engl. Geistlicher und Schriftsteller
  • Goebel, Siegfried - ev. Theologe, Professor in Bonn (NT), Hofprediger
  • Görland, Albert (1869-1952) , Religionsphilosoph der Marburger Schule, Prof. für Philosophie in Hamburg
  • Görler, Woldemar - dt. Klassischer Philologe
  • Goerlich, Stephan , Schriftsteller
  • Goes, Johann von , Kardinal
  • Göschel, Carl Friedrich , war preußischer Kirchenjurist und philosophisch-theologischer Schriftsteller der Hegelschen Schule
  • Goetz, Ronald , war Theologe, Professor, Pfarrer und Autor
  • Goez, Werner - dt. Historiker
  • Gogh, Vincent van
  • Gohlke, Paul (* 1892) , Aristoteles-Übersetzer, Schüler von Benno Erdmann
  • Goldhorn, Johann David (1774-1836) , Theologe
  • Goldhorn, Johann David Heinrich (1811-1874) , Theologe
  • Goldsmith, Joel S. (1892-1964) , Mystiker
  • Goldstein, Horst , theologischer Schriftsteller
  • Gomis, Oswald Thomas Colman - sri-lankischer Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Colombo
  • Gomme, Arnold Wycombe , brit. klass. Philologe u. Althistoriker
  • Gonsalves, Raul Nicolau - ind. Geistlicher, röm.-kath. Patriarch von Ostindien, Erzbischof von Goa und Damão
  • Goodman, Nelson - US- amerik. Philosoph (Schüler Alfred North Whiteheads
  • Gorčako, Michail Ivanovič , Professor an der Universität von Petersburg
  • Gore, Charles (1853-1932) , orthodoxer Anglikaner
  • Goss, Jean , war ein Vertreter der aktiven Gewaltfreiheit
  • Goss, Sir John (1800-1880) ,Organist und Komponist
  • Gottron, Adam - dt. kath. Priester, Lokal- u. Musikhistoriker
  • Gower, John, engl. Schriftsteller, Freund von Chaucer
  • Goyau, Georges - franz. Religionshistoriker und Essayist
  • Grabert, Herbert , war ein deutscher Theologe und Publizist
  • Gradovskij, Aleksandr Dmitrievic , Schriftsteller
  • Grashoff, Wilhelm , war ein evangelisch-lutherischer Pfarrer
  • Graßmann, Gottfried Ludolph - Pastor in der Parochie von Sinzow und Kortenhagen im Regierungsbezirk Stettin und Agrarschriftsteller
  • Graue, Dietrich (1866 - nach 1936) - dt.ev. Theologe und Politiker
  • Greber, Johannes war ein ehemals katholischer Priester und Reichstagsabgeordneter. Er gilt als Verfasser eines der bedeutendsten Werke des christlichen Spiritualismus; zudem schrieb er eine spiritistisch geprägte Übersetzung des Neuen Testamentes und gründete eine eigene spiritistische Kirche
  • Green, Thomas Hill, engl. Philosoph und Politiker
  • Greenham (auch Grenham); Richard, engl. Geistlicher, beeinflusste puritanische Bewegung in England
  • Gregor, Presbyter und Hagiograph , war Presbyter von Cäsarea in Kappadozien
  • Greiffenclau, Karl Philipp von , 1749 bis 1754 Fürstbischof von Würzburg
  • Grene, Marjorie
  • Grenz, Stanley James (1950-2005) , US-amerikanischer baptistischer Theologe und Ethiker
  • Greschat, Martin , dt. Kirchenhistoriker
  • Grest, Christian , Décan, Pietist
  • Grether, Oskar (1902-1949) , Theologe
  • Grill, Julius von , war ein deutscher evangelischer Theologe, Indologe und Religionswissenschaftler
  • Grimm, Herman , Kunsthistoriker
  • Grimme, Gertrud , Schriftstellerin
  • Grisar, Josef , Jesuit
  • Griswold, Frank Tracy, III. - US-amerik. anglikanischer Geistlicher, Oberhaupt d. Episcopal Church in the USA
  • Grob, Gregor , Schriftsteller
  • Grocyn, William , englischer Humanist
  • Gröber, Andreas
  • Grönefeld, Maria - dt. Pädagogin
  • Grollmuß, Maria , war eine katholische sorbische Publizistin und sozialistische Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
  • Gronau, Daniel Magnus - dt. Kirchenmusiker (Organist u. Komponist)
  • Grone, Agnes von , Vors. des Landesverbandes d. Ev. Frauenhilfe Braunschweig
  • Groß, Wilhelm , war ein deutscher Bildhauer, Druckgraphiker und evangelischer Prediger
  • Grouard, Emile (1840-1931) , frz. Erzbischof, Missionsbischof in Kanada,Namensgeber eines kanadischen Bistums
  • Gruber, Jacob, US-amerikanischer methodistischer Prediger
  • Gründel, Johannes war ein deutscher katholischer Theologe, Priester und Universitätsprofessor
  • Grünebaum, Elias (1807-1893) - dt- Rabbiner u. Historiker
  • Grünenwald, Jakob , war ein schwäbischer Genremaler und Illustrator
  • Gülzow, Henneke - dt. Theologe (Kirchen- u. Dogmengeschichte)
  • Günther, Hans-Christian
  • Guérin, Gilles
  • Güttgemanns, Erhardt - Theologe, Hochschullehrer, Religionsphilosoph
  • Guevara, Antonio de , war ein spanischer Schriftsteller
  • Guibert, Hervé , Schriftsteller
  • Guibertus Tornacensis, auch Gilbert von Tournai, Gelehrter des Franziskanerordens
  • Guichard, Karl Gottlieb , von Friedrich II. Quintus Icilius genannt, war ein preußischer Offizier und Militärschriftsteller der friderizianischen Epoche
  • Guidobald Graf von Thun und Hohenstein Kardinal, Fürsterzbischof von Salzburg u. Bischof von Regensburg
  • Guillet, Jacques (1910-2001) , frz. Jesuit, Prof. für NT
  • Guise, Charles de
  • Gummersbach, Joseph (1844-1925) , kath. Verleger (Herder-Verlag in den USA)
  • Gumpel, Peter, SJ - dt. röm.-kath. Ordenspriester und Kirchenhistoriker
  • Gumpert, Thekla von (verh. von Schober) , Diakonisse
  • Gunton, Colin Ewart - engl. Theologe
  • Gurdjieff, Georges I. , griech.-armenischer Esoteriker, "der Vierte Weg"
  • Gurwitsch, Aron, amerik. Philosoph
  • Gutbrod, Konrad Rolf Dietrich , Architekt
  • Gutenberg, Johannes , Erfinder des modernen Buchdrucks
  • Gutmann, Joseph , US-amerik. Professor für jüdische Kunstgeschichte
  • Guttenberg, Gottfried Freiherr , war von 1684 bis zu seinem Tod 1698 Fürstbischof des Hochstiftes Würzburg
  • Guttenberg, Melchior Zobel von Giebelstadt zu , Fürstbischof
  • Guyau, Jean-Marie, franz. Philosoph und Dichter
  • Guyse, Jacques de, (lat. Iacobus de Guisia) , Franziskaner, Geschichtsschreiber
  • Ha'am, Achad (geb. als Ginsberg, Ascher) , war ein zionistischer Aktivist, Journalist und Hauptvertreter des später so genannten Kulturzionismus, der Lehre vom „geistigen Zentrum“ in Palästina
  • Habert, Isaac, franz.Theologe u. Geistlicher, Bischof von Vabres
  • Hadot, Pierre, franz. Philosoph
  • Häfele, Gallus (1882-1960) , Dominikaner
  • Häfner, Georg - dt. röm.kath. Priester, 2011 seliggesprochen
  • Hättenschwiller, Joseph , aszet. Schriftsteller
  • Hävecker, Johann Heinrich - dt. Theologe u. Chronist
  • Hävernick, Heinrich Andreas Christoph , Schriftsteller
  • Haffner, Sebastian, dt.-brit. Journalist, Publizist u. Schriftsteller
  • Hagen, August (1889-1963) , deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Hahn, Georg Ludwig - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer (Breslau)
  • Halkes, Catharina Joanna Maria (1920-2011) , niederländ. kath. Theologin
  • Halle-Wolfssohn, Aaron (ursprünglich Aharon ben Wolff von Halle) - dt.-jüd. Autor, Pädagoge u. Vertreter der jüdischen Aufklärung.
  • Haller, Johannes - Fortsetzer von Bullingers Tiguriner Chronik und Reformationsgeschichte
  • Haller, Wolfgang - Schweiz. protestantischer Pfarrer u. Autor
  • Hallesby, Ole Kristian , war ein norwegischer Erweckungsprediger und Professor
  • Halloix, Petrus , Belgischer Jesuit, Theologe, Historiker
  • Hamberger, Joscio Abt der Benediktinerabtei Niederaltaich
  • Hammer, Bonaventure - dt.-amerik. Geistlicher, Autor, Herausgeber u. Übersetzer
  • Hampel, Adolf - dt. kath. Theologe, engagierte sich für die Völkerverständigung mit Osteuropa
  • Han Kong-ryel, Peter (1913-1973) , katholischer Erzbischof von Kwangju, Südkorea
  • Hanauer, Josef
  • Hanff, Johann Nicolaus , dt. Organist und Komponist
  • Hanhart, Johannes , Schriftsteller
  • Hansknecht, Konrad , Theologe
  • Hanssler, Bernhard (1907-2005) , Gründer des Cusanuswerkes
  • Harbsmeier, Götz , war ein deutscher evangelischer Theologe und Abt des Klosters Bursfelde
  • Harder, Ernst (1854-1927) , Gründer der Berliner Mennonitengemeinde
  • Hardy, Daniel W., anglikanischer Theologe
  • Hardy, Thomas - brit. Schriftsteller
  • Haringer, Michael . Theologe
  • Harmar, John, war einer der Übersetzer der Bibel ins Englische
  • Harms, Friedrich , war ein deutscher Philosoph
  • Harrach, Ernst Adalbert , war ein österreichischer Adeliger, Erzbischof des Erzbistums Prag und Fürstbischof des Bistums Trient sowie Kardinal
  • Harrington, William (1566-1594) , englischer Jesuit, 1929 selig gesprochen
  • Hartlib oder Hartlieb, Samuel , war ein Universalgelehrter deutscher Herkunft
  • Hartmann, Anton Theodor (* 1774) , Professor der Theologie (Orientalistik und Altes Testament), seit 1815 Konsistorialrat
  • Hartmann, Eduard von - dt. Philosoph
  • Hartmann, Nicolai - dt. Philosoph
  • Hartwig, Emil Bert , war ein deutscher Maler
  • Hase, Karl Alfred von - dt. ev. Geistlicher u. Theologe, Großvater v. Bonhoeffer
  • Hasel, Gerhard Franz , dt.- amerik. Theologe, Siebten-Tags-Adventist
  • Hastings, Selina, Countess of Huntingdon, engl., bedeutende Anhängerin u. Förderin des Methodismus
  • Hatch, Edwin , war ein englischer Theologe
  • Hauchecorne, Friedrich-Wilhelm , Prediger
  • Haug, Martin , war ein evangelischer Theologe und ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
  • Haug, Walter - Schweiz. germanistischer Mediävist
  • Hauptmann, Gerhart - dt. Dramatiker u. Schriftsteller
  • Havermans, Macarius , Schriftsteller
  • Havestadt SJ, Bernhard , war ein deutscher Jesuit, Missionar und Sprachforscher der indigenen amerikanischen Sprache Mapudungun (Araukanische Sprachen
  • Haydock, George Leo - engl. Priester, Pastor und Bibelgelehrter
  • Haymon d'Auxerre , ist ein Benediktinermönch und Gelehrter des neunten Jahrhunderts
  • Hebel, Samuel, schlesischer Pfarrer
  • Hecher, Joseph von (1845-1919) , Hofprediger aus München, Verfasser historischer Romane und Dramen
  • Hegel, Immanuel - preuß. Jurist, Konsistorialpräsident der preußischen evangelischen Landeskirche in Berlin
  • Heggelbacher, Othmar - dt. Kirchenrechtler
  • Heidenreich, David Elias (1638-1688) , war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Übersetzer der Barockzeit
  • Heidenreich, Johannes, Theologe, Verfasser einer lateinischen Gedichtsammlung
  • Heidet, Louis , Theologe
  • Heijkoop, Hendrik Leendert(1906-1995) , holländischer Prediger Brüderversammlungen, Verleger
  • Heim, Georg , Führer der kath. Bauernbewegung in Bayern
  • Heim, Wilhelm Christoph , evangelisch-reformiert Theologe, Pfarrer
  • Heimgartner, Bernarda , Schwestern der göttlichen Vorsehung in Rappoltsweiler/Ribeauvillé
  • Heinemann, Fritz (1889-1970) , jüd. Philosoph, Forschungsschwerpunkte: Kant, Plotin
  • Heinrich der Stolze - als Heinrich X. Herzog von Bayern und als Heinrich II. Herzog von Sachsen
  • Heinrich I. (auch: Heinrich I. von Schlesien; Heinrich I. von Polen; Heinrich der Bärtige, polnisch: Henryk I Brodaty , war ab 1201 Herzog von Schlesien und ab 1232 Princeps von Polen
  • Heinrich II. von Isny, gen. Knoderer , Bischof von Basel
  • Heinrich II. von Stammer , Bischof von Naumburg
  • Heinrich V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Heinrich von Bitterfeld - Dominikaner, Reformtheologe
  • Heinrich von Blois, Bischof von Winchester
  • Heinrich von Neuenburg, als Bischof Heinrich III. , war von 1263 bis zu seinem Tod Bischof von Basel
  • Heinrich von Sachsen-Lauenburg († 1582) - Fürstbischof von Osnabrück u. Paderborn
  • Heinrich von Veldeke - dt.-niederländ. Epiker und Minnesänger
  • Heinrich, Siegfried - dt. Chorleiter, Initiator Orgelbau, Glockenspiel u. Bach-Haus in Bad Hersfeld
  • Heinrichs, Johann Heinrich , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, hannöverscher Kirchenrat und Superintendent
  • Heinrichs, Maurus (1904-1996) , westfälischer Franziskaner, Dogmatikprofessor in China u. Japan
  • Heinz-Mohr, Gerd (1913-1989) , Kunsthistoriker und Schriftsteller
  • Heinzelmann, Gerhard , dt. ev. Theologe, Hochschullehrer, Rektor der Universität Basel
  • Heiser, Lothar - dt. kath. Pfarrer, Ostkirchenkundler
  • Heit, Alfred (1931-2000) , Mediävist an der Univ. Trier
  • Hekelius, Johann Christian , Pastor
  • Heldvader, Nicolaus
  • Helena von Österreich - Erzherzogin von Österreich sowie Mitbegründerin und Stiftsdame des Haller Damenstiftes
  • Helladius von Tarsus , war ein christlicher Bischof von Tarsus
  • Helling (Hellingh, Hellingk), Hermann , Vikar des Mainzer Doms
  • Hello, Ernest , war ein französischer römisch-katholischer Schriftsteller
  • Helmore, Thomas (1811-1890) , Chorleiter, Autor u. Komponist, editor of hymns and carols
  • Hemingway, Ernest - US-amerik. Schriftsteller
  • Hempel, Carl Gustav , war ein deutscher Philosoph in der Tradition des logischen Positivismus
  • Hemsterhuis, Franz - niederl. Philosoph u. Schriftsteller
  • Henderson, Lawrence W. (1921-2003) , amerikanischer Missionar in Angola
  • Hengst, Karl , Kirchenhistoriker
  • Hengstenberg, Hans-Eduard, dt. Philosoph
  • Henichius, Johannes , war ein gemäßigter, lutherischer Theologe und Professor der Theologie an der Universität Rinteln (Alma Ernestina)
  • Henlein, Konrad , Politiker
  • Henn, Otto , Pfarrer
  • Hennig, Michael Josef (1836-1915) , kath. Pfarrer, 1873-1881 u. 1887-1908 badischer Landtagsabgeordneter
  • Hennings, August Adolph von - dt.-dän. Politiker, Publizist und Schriftsteller (der „eigentliche Apostel der Aufklärung in den Herzogtümern“)
  • Hennings, Emmy dt. Schauspielerin u. Schriftstellerin, gehört zu den Begründerinnen des Dadaismus
  • Henrich, Dieter - dt. Philosoph
  • Henricus Stephanus , war ein protestantischer französischer Buchdrucker und Philologe
  • Henríquez Urena, Pedro , Schriftsteller
  • Henry Fielding - engl. Romanautor
  • Henry Vaughan, walisischer Dichter
  • Henry, Jean , dt. Hugenotte
  • Henry, Paul , Schriftsteller
  • Hensel, Fanny, dt. Komponistin
  • Hephaistion - engster Freund Alexanders des Grossen
  • Herbermann, Nanda (1903-1979) , Mitarbeiterin von P. Friedrich Muckermann SJ, Schriftleiterin der kath. Zeitschrift „Der Gral“, Häftling im KZ Ravensbrück
  • Herding, Otto , war ein deutscher Historiker, Professor für Historische Hilfswissenschaften und Landesgeschichte sowie erster Leiter des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Herkenrath, Peter , Theologe
  • Herkulanus (Herkulanius), (6. Jh.), Bischof von Brescia
  • Herman (geb. Joseph Swaiko) - Metropolit der Amerikanischen Orthodoxen Kirche
  • Hermann(us) (Hermanni), Johann Jakob , reformierter Geistlicher
  • Hermenau, Hans , Theologe
  • Hermes, Hermann Daniel (1734-1807) - dt. ev. Theologe
  • Hermes, Julius August Ottomar - dt. Jurist u. ev. Kirchenpolitiker
  • Herodes Antipas, Galiläa, Tetrach
  • Herodes Archelaos, Judäa, Ethnarch
  • Herodes, Judäa, König
  • Herrenbrück, Walter (1910-1978) , war ein deutscher evangelisch-reformierter Theologe
  • Herrmann, Johann Gustav (1751-1817) , Prof. an der theologischen Fakultät der Viadrina
  • Hertzsch, Erich - dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Herzog, Gotthilf (1858-1923) - Dekan in Reutlingen
  • Herzog, Reinhart , war ein deutscher Altphilologe
  • Hesiod
  • Hesmivy d'Auribeau, Pierre d'
  • Hesse, Karl Bernhard, MSC, MBE - dt. Ordensgeistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Rabaul in Papua-Neuguinea
  • Hessler, Eva, dt. Religionspädagogin u. Autorin
  • Hesychius Sinaita , Übersetzer
  • Heuser, Ludwig Caspar Wilhelm , Pfarrer und Superintendent
  • Heydenreich, Karl Heinrich (1764-1836) - dt. Schriftsteller u. Philosoph
  • Heymericus de Campo
  • Heyn, Eugen , Pfarrer, Vorsitzender des Westerwaldvereins
  • Hicks, Edward - US-amerik. Maler und Prediger der Quäker
  • Hillenbrand, Ignaz - dt. Bildhauer
  • Himmel, Friedrich Heinrich war ein deutscher Komponist und Pianist.
  • Hinckley, Gordon Bitner -langjähriger Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Hinsch, Walter , Architekt
  • Hintzenstern, Herbert von , war ein deutscher Pfarrer und Autor
  • Hinz, Paulus (* 1899) , Mitglied der Bekennenden Kirche
  • Hippokrates von Kos - griech. Arzt und Lehrer
  • Hirnhaim, Hieronymus , Böhmischer Prämonstratenser, Philosoph
  • Hirsch, Eike Christian - deutscher Journalist, Theologe und Schriftsteller
  • Hissmann, Michael , dt. Philosoph (Materialistische Philosophie)
  • Hitch, Nathaniel, brit. Bildhauer
  • Hitzler, Daniel (1576-1635) , evangelischer Theologe und Geistlicher
  • Hlavácek, Karel , Schriftsteller
  • Hochholzer, Johannes - Züricher Pfarrer
  • Hochstädter, Benjamin , Rabiner
  • Hochstein, Franz - dt. röm.-kath. Geistliche, Ehrendomherr im Erzbistum Paderborn
  • Hock, Konrad (1868-1935) , Würzburger Spiritual
  • Hodge, Archibald Alexander - US-amerik. Theologe
  • Hödl, Günther - österr. Historiker (Mittelalter)
  • Högemann, Marta , Erzieherin
  • Hölemann, Hermann Gustav (1809-1886) , ordentlicher Honorarprofessor der Theologie an der Universität Leipzig
  • Hönisch, Andreas
  • Hoensbroech, Wilhelm zu (1849-1922) , Präsident der nationalkatholischen „Deutschen Vereinigung“
  • Höppner, Reinhard, dt. Politiker
  • Hötzl, Petrus von - Bischof von Augsburg
  • Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
  • Hoffmann, M. Dulcissima , Nonne
  • Hoffmann-Rumerstein, Ludwig - Großkomtur des Malteserordens
  • Hofmann, Christoph , Hofprediger
  • Hofmann, Konrad - Züricher Priester
  • Hofmann, Rudolf Hugo - dt. ev. Theologe
  • Hohenfeld, Christoph Philipp Willibald Freiherr von , Domdechant zu Speier, Domherr zu Bamberg und Worms, Capitular zu Wimpfen, Generalvicar des Fürstbischofs von Speier
  • Hohenfeld, Franz Karl Friedrich , war ein katholischer Priester, Domdekan in Worms und Statthalter des Fürstbischofs
  • Hohenfeld, Wilhelm Lothar Freiherr von , kurtrierischer Oberamtmann von Camberg und Limburg
  • Hohenhausen, Elise von (vollständiger Name: Elisabeth Philippine Amalie Freifrau von H.) - dt. Lyrikerin u. Übersetzerin
  • Hohenzollern, Eitel Friedrich von , war Kurienkardinal und Bischof von Osnabrück
  • Hohenzollern-Hechingen, Johann Nepomuck Karl von , war Fürstbischof von Ermland
  • Hohenzollern-Hechingen, Joseph von , war Fürstbischof von Ermland
  • Hohoff, Wilhelm (1848-1923) , katholischer Priester und Sozialforscher
  • Holgate, Robert (1481/82 - 1555) , Erzbischof von York
  • Hollstein, Emilie , Oberin
  • Holstein, Walter , Professor für Allgemeine Religionswissenschaft und Missionskunde
  • Holtz, Gottfried dt. ev. Theologe, mit der Bekennenden Kirche im Widerstand tätig.
  • Holtzmann, Daniel , Augsburger Meistersinger
  • Holz, Arno , war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus
  • Holzer, Johann Evangelist (1709-1740) , Freskenmaler
  • Holzhammer, Johann Baptist (1828-1903) , Katholischer Theologe
  • Holzum, Augustin , China-Missionar und Märtyrer aus Krefeld
  • Homberg, Naphtali Herz
  • Homerus
  • Hompel, Adolf ten , Bruder des Zentrumspolitikers Rudolf ten Hompel; so gründete sich etwa 1906 um den Münsteraner Juristen Adolf ten Hompel (1874–1943) eine Laienvereinigung, die den Papst mit einer Petition um eine Abmilderung der Bücherverbotsbestimmungen
  • Honegger, Arthur - franz.-schweiz. Komponist
  • Honel, Maria Anna, Sr. Angelina , Ordensschwester
  • Hopfenmüller, Lorenz , war ein katholischer Geistlicher, Pressekaplan und Missionar in Indien
  • Horatius Flaccus, Quintus
  • Horion, Adolf , war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Entomologe
  • Hornig, Gottfried , Schriftsteller
  • Horst, Friedrich , Extraordinarius
  • Horváth, Ödön von - ung. Schriftsteller
  • Hosenfeld, Wilm , Offizier
  • HOSKYNS, Sir Edwyn , Bischof von Southwell
  • Hoskyns, Sir Edwyn Clement (1884-1937) , Priester der Kirche von England
  • Hotho, Heinrich Gustav (1802-1873) , deutscher Philosoph
  • Howard, Peter († 1965) , übernahm nach Frank Buchmans Tod die Hauptverantwortung für die weltweite Arbeit der Bewegung Moralische Aufrüstung (MRA)
  • Hubbert, Heinrich , Superintendent
  • Hubenschmid, Kaspar , Pfarrer an St. Martin in Chur, Dekan des Gotteshausbundes
  • Huber, Gerhard , war ein Schweizer Philosoph und Universitätsprofessor
  • Huber, Kurt Augustinus , Schriftsteller
  • Hubrich, Theodor - dt. röm.-kath. Theologe und Bischof
  • Huddleston, Trevor , war ein britischer anglikanischer Erzbischof und Kämpfer gegen die Apartheid in Südafrika
  • Hülse, Anton Reinhold , ein Jesui aus Kranichfeld (im mittleren Ilmtal in Thüringen)
  • Hünerbein, Thekla von , war eine deutsche Diakonisse. Sie war Gründerin und Oberin des Diakonissenhauses Stift Salem in Stettin
  • Hugh of Northwold, Abt v. St Edmund, Bischof von Ely
  • Hughes, Hugh Price, walisischer Methodist
  • Hugues, Theodor , reformierter Pastor
  • Hummes, Cláudio Kardinal, OFM - brasil. Ordensgeistlicher, Erzbischof von São Paulo u. Kurienkardinal
  • Humperdinck, Engelbert
  • Hundertwasser, Friedrich , österr. Künstler u. Architekt
  • Hunfried von Prüm, Bischof von Thérouanne
  • Hunold, Gerfried Werner, OFM - dt. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Theologe und Ethiker
  • Huntington, William Reed , Amerikanischer bischöflicher Priester und Autor
  • Hurtado de Mendoza, Pedro - baskischer Jesuit, Philosoph u. Theologe
  • Hurtienne, Albert (1868-1935) , Theologe
  • Huth, Otto (1906-1998) , deutscher Theologe, Ethnologe, Archäologe
  • Hutin, Magdeleine (Magdeleine von Jesus) (1898-1989) , Gründerin der Kleinen Schwestern von Jesus
  • Huxley, Julian S. , war ein britischer Biologe, Philosoph und Schriftsteller
  • Huxley, Thomas Henry , war ein britischer Biologe und vergleichender Anatom, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus, dessen Begriff er prägte und durchsetzte. Als einflussreicher Unterstützer des Empirismus David Humes und der Evolutionstheorie Charles Darwins
  • Hyde, Edward , priest, English royalist cleric
  • Hyde, Edward, 1st Earl of Clarendon - engl. Staatsmann und Historiker
  • Hyperechius , theologischer Schriftsteller
  • Ibn Arabī, arab.-andalusischer Sufi, Philosoph und Mystiker
  • Ibn Baddscha (auch Ibn Bāǧǧa oder Ibn Bajja): Abu Bakr Muhammad ibn Yahya as-Sa'igh - bedeutender Philosoph des islamischen Spaniens
  • Ibn Challikān, Ahmad Ibn-Muhammad ... - kurdischer Biograph und islamischer Rechtsgelehrter
  • Ibn Miskawayh (voller Name: Abū ʿAlī Aḥmad ibn Muḥammad ibn Yaʿqūb ibn Miskawayh), persischer Wissenschaftler, Philosoph u. Historiker
  • Ibn-Taimiya, Ahmad Ibn-'Abd-al-Halim
  • Ickelsamer, Valentin
  • Ignat'ev, Nikolaj Pavlovic , Staatsmann und russischer Diplomat
  • Ihlenfeld, Kurt - dt. Pfarrer und Schriftsteller
  • Immina, sel. - Äbtissin in Würzburg und Karlburg
  • Ingarden, Roman
  • Ingelheim, Anselm Franz von , war vierter Statthalter Erfurts, Erzbischof und Kurfürst von Mainz
  • Ingelheim, Anselm Franz von , war von 1746 bis 1749 Würzburger Fürstbischof. Auf ihn gehen einige Universitätsreformen zurück. So kürzte er die Studienzeit der Philosophie von drei auf zwei Jahre
  • Ingersoll, Robert Green , war ein Rechtsanwalt und Politiker sowie einer der führenden US-amerikanischen Redner im späten 19. Jahrhundert, Vater der Frauenrechtlerin Eva Ingersoll Brown und einer der profiliertesten Vertreter der damals florierenden Freidenkerei
  • Ion von Chios , Dichter
  • Irlen, Johannes , Evangelischer Theologe
  • Isabella, Frankreich, Primzessin, Heilige
  • Ischo' bar Nun - nestorianischer Patriarch d. Kirche des Ostens (Katholikos)
  • Iselin, Jakob Christoph (1681-1737) , Basler Professor für Dogmatik
  • Iselin-Bernoulli, Wilhelm (1821-1882) , Pfarrer in Bern und in Basel
  • Ismail-i Samani (Abū Ibrāhīm Ismā'īl ibn-i Aḥmad-i Sāmāni) - Emir von Transoxianen und Chorasan
  • Iso'dad, Hdatta, Bischof
  • Istrati, Panait , Schriftsteller
  • Itten, Johannes , Maler
  • Iturrate, Dominikus , Ordensgeistlicher
  • Iversen, Frithjov , norweg. Missionar
  • Izquierdo, Sebastian - span. Philosoph
  • Jachmann, Reinhold Bernhard (1767-1843) , Theologe, Kantfreund u. Kantbiograph
  • Jachym, Franz (1910-1984) , Universitätsprofessor, Erzbischof-Koadjutor und Generalvikar der Erzdiözese Wien
  • Jacob Severus bar Shakko
  • Jacobs, Eduard Adolf , Schriftsteller
  • Jacobus de Fusignano (Giacomo di Fusignano)
  • Jacobus der Ältere , niederländischer reformierter Theologe
  • Jäger, Anton , Pfarrer
  • Jäger, August - dt. Jurist u. Nationalsozialist, leitete zahlreiche kirchenfeindliche Maßnahmen im „NS-Mustergau Wartheland“ ein.
  • Jänicke, Johannes Richard Adolf (1900-1979) , Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
  • Jänike, Joseph Daniel , Schriftsteller
  • Jaensch, Erich Rudolf (1883-1940) , Prof. in Marburg
  • Jahnel, Joseph , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Jahnn, Hans Henny
  • Jakob der Almosengeber , er studierte Rechtswissenschaft in Siena und nahm sich schon in seinen Jugendjahren besonders der Armen und Unterdrückten an. Auf eigene Kosten ließ er Kirche und Spital seiner Heimatstadt renovieren, öffnete beides den Armen und diente ihnen mit großer Liebe.
  • Jakob I. (Schottland) , war von 1406 bis zu seinem Tod König von Schottland
  • Jakob II. /James II. of Scotland Jakob II. /James II. of Scotland (1473-1513)
  • Jakob II. /James II. of Scotland (1430-1460) , König von Schottland
  • Jakob IV. (Schottland) , war von 1488 bis zu seinem Tod König von Schottland
  • Jakob V. (engl. James V.) , war von 1513 bis zu seinem Tod König der Schotten (engl. King of Scots
  • Janssens, Peter , war ein deutscher Musiker, Komponist und Mitbegründer des Sacro Pop
  • Jantzen, Grace Marion , war eine kanadische feministische Philosophin und Theologin. Sie war von 1996 bis zu ihrem Tod an Krebs im Alter von 57 Jahren Professorin für Religion, Kultur und Gender an der Universität Manchester
  • Jantzen, Hermann , Mennonit, Dolmetscher in Russisch-Turkestan
  • Jaritz, Otto, Propst, Seelsorger in Rastede
  • Javelet, Robert (1914-1986) , frz. Theologe
  • Jawlensky, Alexej von - russ.-dt. Maler des Expressionismus
  • JEFFERSON, Charles Edward , amerikanischer Pastor, Kongregationalist
  • Jefferson, Thomas - 3. Präsident der USA
  • Jehle, Frank Werner - Schweiz. ev.-reform. Theologe, Religionslehrer, Universitätspfarrer, Lehrbeauftragter, Autor und Redner
  • Jenson, Robert W. (1930 - 2017) , führender US-amerikanischer lutherischer und ökumenischer Theologe
  • Jenssen, Hans-Hinrich - ev. Theologe, Verfechter der Liberalen Theologie, Theologieprofessor u. Autor
  • Jepsen, Alfred , war ein deutscher lutherischer Theologe und Religionshistoriker
  • Jeremias, Johannes , Schriftsteller
  • Jersin, Jens Dinesen , Bischof
  • Jetter, Johann Andreas , Missionar
  • Jivi, Aurel , war Priester in der Kirche von Rumänien. Er war Lehrer und Schriftsteller
  • Joachim, Hans Arno , jüdische Schriftsteller starb in Auschwitz
  • Jocelin of Wells , Bischof von Bath
  • Jöcher, Christian Gottlieb - dt. Theologe, Historiker, Bibliothekar u. Lexikograf
  • Jörger, Maria Theresia, Sr. Alban , Generaloberin
  • Joham, Isolde Maria - österr. Malerin und Glaskünstlerin (Kirchenfenster)
  • Johann Bergmann von Olpe , war ein deutscher römisch-katholischer Priester und Verleger. Er gab unter anderem das Narrenschiff von Sebastian Brant heraus
  • JOHANN Casimir Herzog von Sachsen-Coburg
  • Johann Hein , Theologe
  • Johann I. , war von 1220 bis zu seinem Tod, gemeinsam mit seinem Bruder Otto III. dem Frommen, Markgraf der Mark Brandenburg
  • Johann I. König von Portugal (Dom João I , gilt in der Geschichtsschreibung als kluger und machtbewusster Herrscher, der aber persönlich umgänglich und dank seiner geistlichen Erziehung außerordentlich gebildet war
  • Johann III. von Eych - 50. Diözesan- und Fürstbischof von Eichstätt, Reformer
  • Johann III., genannt „der Fromme“ bzw. „der Kolonialherr“ , war der fünfzehnte König von Portugal. Er kam aus dem Hause Avis und regierte von 1521 bis 1557. Unter seiner Herrschaft wurde Brasilien besiedelt, neue Kolonien in Asien wie Bombaim erworben und der See-Handel zwischen Europa und China sowie Japan erschlossen
  • Johann IV. der Restaurator (portugiesisch Dom João IV, o Restaurador) , war 21. König von Portugal. Er war der erste Monarch aus dem Haus Braganza und regierte von 1640 bis 1656
  • Johann V., genannt „der Großherzige“ , war König von Portugal von 1706 bis 1750. Er entstammte dem Haus Braganza
  • Johann VI. (portugiesisch: João VI), König von Portugal und Brasilien , aus dem Hause Braganza
  • Johann von Brandenburg-Küstrin, genannt auch Hans von Küstrin , aus dem Geschlecht der Hohenzollern war Markgraf der Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin, die die Neumark und weitere Gebiete umfasste, von 1535 bis 1571
  • Johann, König von Sachsen
  • Johanna von Habsburg (von Österreich) - Erzherzogin v. Österr. und Großherzogin von Toskana
  • Johannes Hyrkanos I. , Ethnarch und Jerusalemer Hohepriester
  • Johannes Maria Zamoro aus Udine OFMCap , Theologe
  • Johannes Sarracenus - Gelehrter
  • Johannes von Caesarea , Presbyter und Grammatiker
  • Johannes von der Empfängnis , Ordensgründer
  • Johannes von Montecorvino - ital. Mönch, Missionar (Mongolai) und Bischof
  • Johannes von Oisterwijk (lat.: Ioannes Osterwicanus) oder Jan von Oister - niederländ. Ordensmann, Priester, Märtyrer, 1867 heiliggesprochen
  • John Baconthorp (Pseudonyme: Doktor Resolutus oder Anglicus Joannes) - engl. Karmeliter u. Theologe
  • Jommelli, Niccolò , ital. Komponist
  • Jonas, Friedrich , Soziologe
  • Jones, David , war ein britischer Maler, Graphiker und Dichter walisischer Abstammung
  • Jones, Eli Stanley , US-amerikan. Theologe
  • Jones, John (auch bekannt als John Buckley, John Griffith, Godfrey Maurice oder Griffith Jones) - walisischer Franziskanermönch, römisch-katholischer Priester und Märtyrer
  • Joos, Joseph , war ein deutscher Journalist und Politiker
  • Jordan, Charles Étienne , war ein Berater und enger Vertrauter Friedrichs des Großen in der Frühzeit der Aufklärung
  • Jordan, Julius , theologischer Schriftsteller
  • Jorns, Auguste , war eine deutsche Volkswirtin, Schulleiterin und Sozialpolitikerin
  • Josel von Rosheim
  • Joseph von Exeter ( (lat.: Iosephus Iscanus) - engl. Kleriker u. Dichter (in lateinischer Sprache)
  • Josephson, Berta , deutsche Schriftstellerin
  • Josuttis, Manfred (1936-2018) , Prof. Dr. an der Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
  • Jouin, Ernest - franz. kath. Priester, Journalist u. Schriftsteller
  • Joye (auch Joy oder Jaye), George (1494-1553) , englischer Bibelübersetzer
  • Juan Manuel, Castilla, Infante
  • Jürgens, Carl Heinrich , war ein deutscher lutherischer Theologe, Redakteur, Publizist
  • Jürgensmeier, Friedrich , Schriftsteller
  • Julia Domna (Iulia Domna) - 2. Frau des röm. Kaisers Septimius Severus
  • Julius, Würzburg, Bischof
  • Junkes, Josef (* 1900) , Jesuit, Direktor der päpstlichen Sternwarte in Castelgandolfo
  • Jurenas, Algirdas , litauischer Theologe, Philosoph, Professor, Bibelübersetzer
  • Just, Béla , Schriftsteller
  • Justi, Karl Wilhelm , Theologe
  • Kabat, Carl - US-amerik. Geistlicher und Friedensaktivist
  • Kaibel, Georg, dt. klassischer Philologe
  • Kaiser, Philipp (1909-1995) , Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie in Eichstätt
  • Kallimachos von Kyrene , Schriftsteller
  • Kam, Joseph (1770-1833) , Missionar
  • Kames, Henry Home, Lord
  • Kamil, al-Malik al- , islamischer Herrscher
  • Kamlah, Theodor , Präses des Bundes evangelisch-reformierter Kirchen Deutschlands
  • Kamphausen, Wilhelm , Komponist
  • Kamungu, Leonard , Missionar
  • Kanitz, Hans Graf von , wohl aufgrund seines starken religiösen Engagements und seiner führenden Rolle in einem Kreis christlicher Offiziere (sog. „Sternbriefkreis“), aus dem die heutige „Cornelius-Vereinigung (CoV) – Christen in der Bundeswehr e.V.“ hervorging – nach dem Attentat des 20. Juli 1944 aus der Wehrmacht entlassen, kurze Zeit darauf verhaftet und zu einer mehrwöchigen Einzelhaft in das Reichssicherheitshauptamt nach Berlin verbracht wurde
  • Kannengießer, Alphonse , elsässischen Abbé
  • Kantzenbach, Friedrich Wilhelm, dt. Kirchenhistoriker
  • Kapler, Hermann - dt. Jurist u. ev. Kirchenpolitiker
  • Kapral, Hilarion (Taufname Igor Alexejewitsch Kapral) - Bischof der ROCOR, Metropolit von Ostamerika und New York und regierender Bischof der Diocese of Australia and New Zealand.
  • Kapteyn, Johannes Marie Neele , Germanist
  • Karekin II., geb. als Bedros Kazanciyan - Erzbischof und Patriarch von Konstantinopel der Armenischen Apostolischen Kirche
  • Karg-Elert, Sigfrid, (eigentlich Siegfried Theodor Karg), dt. Komponist
  • Karker, Franz Xaver , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Karminski, Hannah (Johanna Minna) , war eine deutsche Erzieherin, Protagonistin des Jüdischen Frauenbundes und Sozialarbeiterin bei der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
  • Karpp, Heinrich, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Kasenzer, Ernst - ev. Volksmissionar u. Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • Kassel, Maria - dt. kath.Theologin
  • Kassner, Rudolf , war ein österreichischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Kulturphilosoph
  • Katharina Jagiellonica, Königin von Schweden
  • Katharina Pawlowna , Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816
  • Katharina von Zimmern - letzte Äbtissin des Fraumünsterklosters in Zürich
  • Katzenellenbogen, Meir ben Esaak , Rabbi von Podura und Venedig
  • Kaufmann, Anna Auguste (Änne) - dt. Theologin, erste ordinierte Frau in Deutschland
  • Kaufmann, Paul , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Kayser, Edmund Albert Heinrich Einmaliger Pastor der St. John's Church in Chesterton
  • Keats, John - brit. Dichter
  • Keeble, Marshall, US-amerik. Prediger der Churches of Christ
  • Kegel, Philipp, Autor des frühen Luthertum v. Gebetbuch und Erbauungsliteratur
  • Keller (Cellarius), Michael , Augsburger Geistlichen
  • Keller, Alwine von , war eine deutsche Pädagogin und Psychoanalytikerin
  • Keller, Ernst Friedrich Adolf , Schriftsteller
  • Keller, Joseph, OP - erster Studienregens des Düsseldorfer Studienhauses de Dominikaner Predigerordens
  • Keller, Prosper , Schriftsteller
  • Keller, Timothy J. - US-amerik. prot. Theologe, Gründer der Redeemer Presbyterian Church
  • Keller, W. Phillip , kanadischer Rancher, christlicher Autor
  • Kellerhals, Emanuel , Pfarrer
  • Kellison, Matthew - engl. römisch-kath. Theologe und Controversialist
  • Kemble, John - engl. röm.-kath. Priester u. Märtyrer
  • Kemenadius, Henri de (1340-1410) , Ordensgeistlicher
  • Kempf, Johann , Wissenschaftlicher
  • Keppel , Heinrich von , Domherr u. Offizial zu Münster
  • Keppler, Friedrich (1890-1954) - Direktor der Rheinischen Mission, Dekan
  • Kern, Leonhard , dt. Bildhauer
  • Kesler, Andreas , deutscher lutherischer Theologe
  • Kessog, irischer Heiliger, Missionar in Schottland
  • Kettner, Friedrich Gottlieb , dt. luth. Theologe und Kirchenhistoriker
  • Keyser, Bertha , widmete sich der Pflege und Betreuung der Armen in St. Pauli in Hamburg. Bekannt wurde sie als „Engel von St. Pauli“
  • Khayyam, Omar , persischer Mathematiker, Astronom, Astrologe, Kalenderreformer, Philosoph u. Dichter
  • Kicherer, Johann J. (18Jh.) , war Missionar
  • Kickstat, Paul , Komponist
  • Kidd, Dudley , Schriftsteller
  • Kidderminster, Richard O.S.B. , Priester
  • Kielmann, Wenzel (16. Jh.) , Reformator, Pfarrer an der Domkirche in Soldin/Neumark, später Superintendent
  • Kiesinger, Kurt Georg , war ein deutscher Politiker und von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Kiesinger war Rechtsanwalt und privater juristischer Rechtslehrer. Im Dritten Reich war er NSDAP-Mitglied seit 1933
  • Kimmel, Ernst-Julius , Theologe in Jena
  • Kimminich, Otto , war ein bedeutender deutscher Staats- und Völkerrechtler. Er lehrte an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Regensburg
  • Kindlinger, Nikolaus, (Ordensname Venantius) , Pater
  • King, Edward , Bischof von Rochester
  • Kirby, Luke, auch Kirbie - engl. kath. Priester u. Märtyrer
  • Kirchhoff, Gottfried , gehörte zu den zahlreichen Meistern der Barockmusik
  • Kirmß, Paul (1850-1940) - ev. Pfarrer in Berlin
  • Kirschesch, Franz , Schriftsteller
  • Kisch, Egon Erwin , Schriftsteller, Journalist u. Reporter
  • Kisch, Paul , Literaturkritiker
  • Kissane, Edward J. , war ein irischer Priester, biblischer Gelehrter und Präsident des St. Patrick's College in Maynooth
  • Kissling, Hermann , dt. Kunsthistoriker u. Hochschullehrer
  • Kist, Nikolaus Christian , Theologe
  • Kitamori, Kazō , war ein japanischer Theologe, Pastor, Autor, Professor und Kirchenmann. Sein berühmtestes Werk im Westen ist The Theology of the Pain of God, das 1946 in Japan und 1965 in den USA veröffentlicht wurde. Er war langjähriger Professor am Theological Seminary der Tokyo Union
  • Klatt, Senta Maria , Sekretärin und Referentin im evangelischen Konsistorium Berlin-Brandenburg
  • Klauser, Konrad - Schweizer Historiker, Theologe u. Philologe
  • Klaussmann, Anton Oskar , Schriftsteller
  • Klebitz, Wilhelm , Heidelberger Diakon
  • KLEIN, Friedrich August , war ein deutscher evangelischer Theologe, Geistlicher und Hochschullehrer
  • Klein, Jacob, dt.-amerik. Philosoph
  • Klein, Jacob, dt.-amerik. Philosoph
  • KLEIN, Kaspar , Bischof und erster Erzbischof von Paderborn
  • Klein, Melanie , Psychoanalytikerin
  • Kleineidam, Erich - Gründungsrektor der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Philosoph, Priester, Regens und Autor
  • Kleineidam, Johannes (1970-1981)
  • Kleineidam, Karl , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Kleinschmidt, Otto , war Pfarrer und Ornithologe
  • Kley, Israel Eduard (1789-1867) - dt. Prediger und Pädagoge, einer der frühen Pioniere des Reformjudentums
  • Klimke, Frédéric , dt.-poln. Philosoph, der der neothomistischen Scholastik zuzurechnen ist
  • Klimt, Gustav , österr. Maler
  • Klönne, Franz , evangelisch-reformiert; Pfarrer
  • Kloppenburg, Karl Josef Bonaventura OFM , Bischof von Novo Hamburgo
  • Klüber, Franz , Professor für kath. Soziallehre an der Univ. Regensburg
  • Klügel, Eberhard , war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker.
  • Kluge, Theodor , deutscher Linguist und Orientalist
  • Kluxen, Wolfgang , kath. Philosoph
  • Knackfuß, Eduard Heinrich (Ordensname Lukas), OP - dt. Dominikaner, katholischer Priester und Maler
  • Knapp, Paul , Pfarrer, Pazifisten und Politiker
  • Kneale, Martha, brit. Philosophin und Logikhistorikerin
  • Knevels, Wilhelm (1897-1978) - dt. Theologe u. Hochschullehrer
  • Knieb, Philipp , geistlicher Rat
  • Kniepkamp, Friedrich Wilhelm , Komponist, Dichter
  • Knoblauch, Karl von , war ein deutscher Jurist und Bergrat in Diensten der Fürsten von Oranien-Nassau in Dillenburg und als philosophischer Autor ein Vertreter der materialistischen und religionskritischen Spätaufklärun
  • Knoch, Adolph Ernst , war Autor zahlreicher theologischer Schriften und Bibelherausgeber
  • Knödel, Karl , Musiker
  • Knoke, Karl - dt. luth.Theologe, Hochschullehrer, Abt
  • Kobylinski, Ursula von , Diakonieschwester
  • Koch, Friedrich Jakob , deutscher evangelischer Theologe und Pfarrer
  • Koch, Gertrud , Oberin
  • Koch, Joseph Anton, österreichischer Maler der Biedermeierzeit
  • Koch, Josephine, Sr. Elisabeth , war eine katholische Ordensschwester. Sie gründete die der Krankenpflege gewidmete Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von der Heiligen Familie, deren erste Generaloberin sie wurde
  • Koch, Karl - dt. ev. Theologe, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen
  • Koch, Mina , Liederdichterin
  • Köcher, Johann Christoph - dt. lutherischer Geistlicher u. Theologe
  • Köhler, Curt , Pfarrer
  • Köhn, Rosemarie - ev.-luth. Theologin, erste Bischöfin Norwegens
  • Köllner, Wilhelm Matthäus Elias , deutscher Geistlicher
  • König, Franz Kardinal - Erzbischof von Wien
  • König, Karl , deutscher Theologe und Pfarrer
  • Königin von Saba, bibl. Gestalt
  • Koepp, Wilhelm (1885-1965) - dt. Theologe u. Hochschullehrer
  • Köppler, Heinrich , war ein deutscher Jurist und Politiker
  • Körner, Christoph - dt. Theologe u. Autor
  • Körner, Heinrich war ein christlicher Gewerkschafter und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
  • Köster, Friedrich Burchard (1791-1878) - ev. Theologe und Hochschullehrer
  • Köster, Heinrich , Missionar
  • Köster, Peter , deutscher Theologe, Jesuit und Seelsorger
  • Kösters, Ludwig , Professor für Fundamentaltheologie an der Hochschule St. Georgen
  • Koetschau, Paul - deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
  • Koffmane, Gustav - schlesischer Kirchenhistoriker
  • Kohler, Konstantin - dt. röm.-kath. Geistlicher, Generalvikar u. Domdekan im Bistum Augsburg
  • Kohler, Werner Franz , Schriftsteller
  • Kohlrausch, Heinrich Friedrich Theodor , war ein deutscher Pädagoge und Königlich Hannoverscher Generalschuldirektor
  • KOHR, Leopold
  • Koigen, David , war ein russisch-deutscher, hauptsächlich auf Deutsch publizierender Kulturphilosoph und Soziologe aus jüdischer Familie
  • Kojève, Alexandre, russ.-franz. Philosoph
  • Kolakowski, Leszek
  • Kolb, Konrad Franz Xaver , 2. Abt der wiederhergestellten Abtei Marienstatt 1898–1918
  • Kolb, Viktor , Jesuitenpater, Prediger, Gegner von E. Barbier
  • Kolberg, Josef , Jesuit und Physiker
  • Kolmsperger, Waldemar, d. Ältere - dt. Maler des Neobarock
  • Komp, Georg Ignaz - Bischof von Fulda
  • Koncevic, Ivan Michajlovic - russ. geistlicher Schriftsteller, Dozent für Theologie
  • Kondylis, Panajotis , griechisch-deutscher Philosoph und Schriftsteller
  • Koninck, Charles de , Philosoph
  • Konrad II. von Thüngen , war von 1519 bis zu seinem Tod 1540 Fürstbischof von Würzburg
  • Konrad III. von Bibra, Herzog in Franken , war von 1540 bis zu seinem Tod 1544 Fürstbischof von Würzburg
  • Konrad von Geisenheim , war ein deutscher Diplomat und als Konrad III. Bischof von Lübeck
  • Kõpp, Johan ,Evangelischer Theologe; Praktischer Theologe
  • Korff, Modest Modestowitsch von
  • Kostelecky, Alfred , war erster Militärbischof von Österreich, zuerst Titularbischof von Aggar und anschließend von Wiener Neustadt
  • Kottmann, Dominikus , Domprediger von Paderborn, Franziskaner in Wiedenbrück
  • Kowalski, Aleksander - poln. Theologe, Redakteur bei Radio Vatikan
  • Koyama, Kosuke , ökumenischer Theologe, Japan, USA
  • Kraemer, Simpert (auch Kramer) - dt. Baumeister u. Architekt
  • Krätzl, Helmut
  • Kraft, Johann Melchior , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Kramer , Franz Albert , deutscher Journalist und Publizist
  • Krause, Johann Friedrich , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
  • Kraußold, Lorenz, ev. Theologe und Hymnologe
  • Krengel, Gregor , theologischer Schriftsteller
  • Kretschmar, Georg , theologischer Schriftsteller
  • Kretschmer, Emma , war eine deutsche Pädagogin, Kindergärtnerin und Leiterin mehrerer sozialer Ausbildungsstätten
  • Kretzenbacher, Leopold , war ein österreichischer Volkskundler und Kulturhistoriker
  • Kretzschmar, Hermann , Musikwissenschaftler
  • Kreutz, Johannes Karl , Pfarrer, Superintendent
  • Kreuzer, Georg - dt. Historiker (mittelalterliche Kirchengeschichte, bayerisch-schwäbische Regionalgeschichte)
  • Krieg, Heinrich , deutscher Stenograf, der Luthers NT 1870 in Stenografie herausgab
  • Krishnamurti, Jiddu , indischer Philosoph
  • Krohn, Hermann , Schriftsteller
  • Krohne, Georg K.J. , Wissenschaftlicher
  • Krone, Heinrich , Politiker
  • Kronsteiner, Hermann, Priester, Komponist
  • Kronsteiner, Joseph (oder Josef), Priester, Domkapellmeister, Komponist
  • Krüger, Christian Gotthelf , Feldprediger
  • Krüger, Friedrich Hermann , Dichter
  • Krug, Johann Andreas , evang. Pfarrer
  • Krumbholtz, Christian - dt. ev.-luth. Geistlicher, Hauptpastor in Hamburg
  • Krummacher, Friedrich Wilhelm , war ein evangelischer Theologe und von 1955 bis 1972 Bischof der Pommerschen Evangelischen Kirche
  • Krumwiede, Hans-Walter, - dt. Kirchenhistoriker (niedersächsische Kirchengeschichte)
  • Krupka, Ernst - ostpreußischer Evangelist der Deutschen Zeltmission
  • Kruse, Helmut - dt. ev. Kirchenmusiker
  • Krusenstjerna, Ada von, Fürstin Barclay de Tolly-Weymarn , baltische Schriftstellerin
  • Kruyt, Albertus C. , war ein niederländischer Missionar und Ethnograph, der in Niederländisch-Indien (heute Indonesien) wirkte
  • Krzycki, Andrzej (1482-1537) , Erzbischof von Gniezno sowie Primas von Polen, humanistischer Schriftsteller
  • Kügelgen, Gerhard von - Portrait- und Historienmaler
  • Kühl, Ernst
  • Kühn, Edmund , Musiker
  • Kühn, Julius , Literat
  • Kühner, Raphael , dt. Altphilologe, Grammatiker
  • Künkel, Fritz , war ein deutscher Psychiater und einer der führenden Vertreter der Individualpsychologie in Deutschland
  • Künstle, Karl , deutscher Künstler
  • Kuenzer, Richard , war ein deutscher Jurist und Diplomat. Er engagierte sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wurde 1945 ermordet
  • Kuenzers, Ida Stifterin
  • Küpper, Anna Katharina , Ordensschwester
  • Küry, Urs - Sohn von Adolf Küry und christkatholischer Bischof der Schweiz
  • Küster, Carl Daniel, preußischer Stabsfeldprediger
  • Kugler, Josef ,Frater Eustachius , Ordensmann
  • Kuhlen, Peter , war ein deutscher Geistlicher sowie einer der Gründer der Apostolischen Gemeinschaft
  • Kuhn, Felix , Theologe
  • Kuhn, Gottfried , Theologe
  • Kulisz, Karol , war polnischer lutherischer Pastor
  • Kuno , Fürstabt von St. Gallen
  • Kunze, Gerhard , Ev. Liturgiewissenschaftler
  • Kunze, Johann Christoph , evang. Pfarrer
  • Kunzelmann, Adalbero Wilhelm OSA , theologischer Schriftsteller
  • Kunzewitsch (Kuncewicz), Josaphat - ukr., griech.-kath.Theologe, Erzbischof von Połock, Heiliger
  • Kurtz, Johann Nicolaus , evang. Pfarrer
  • Kurtz, Wilhelm (auch: William) Joseph, SVD (1935-2023) war ein - poln. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Madang (Papua-Neuguinea)
  • Kurz, Blasius (1894-1973) , Franziskaner
  • Kurz, Gertrud , genannt die Flüchtlingsmutter oder Mutter Kurz gründete und leitete ein Schweizer Flüchtlingshilfswerk
  • Kuschke, Arnulf , deutscher ev. Theologe
  • Kushner, Harold Samuel - US-amerik. Rabbi, Autor und Dozent
  • Kybler, Benignus SJ , Dichter
  • Kyrill VI. (auch: Kirellos VI.) (geb. als Azar Yussef Atta) - Papst von Alexandrien und Patriarch der Koptischen Kirche
  • L'Ecuy, Johannes Baptist , Baptist
  • La Boétie, Etienne de, franz. Richter, Klassizist u. Autor
  • La Mothe Le Vayer, Francois de - franz. Philosoph u. Moralist
  • La Place, Josuede , Kardinal
  • La Placette, Jean de - franz. Theologe , protestantischer Moralist
  • La Rochefoucauld, François de , Kardinal, Führer der französischen Gegenreform
  • La Vallée Poussin, Louis de
  • Labourdette, Michel (Taufname Paul), OP , französischer katholischer Theologe
  • Labouré, Cathérine , war eine römisch-katholische Ordensfrau, die angab, in einer Marienerscheinung den Auftrag zur Herstellung der Wundertätigen Medaillen erhalten zu haben
  • Lacina, Antonius , Prämonstratenser, Glaubenszeuge
  • Laclau, Ernesto , politischer Theoretiker
  • Lacoue-Labarthe, Philippe , Philosoph
  • LaCugna, Catherine Mowry , katholische US Theologin
  • Ladd, George Eldon , Theologieprofessor
  • Ladeuze, Paulin , war ein belgischer katholischer Bischof, Theologe, Orientalist und Professor
  • Laetus - Bischof von Nepte, dem heutigen Nefta, Märtyrer
  • Laetus, Julius Pomponius , Humanist
  • Lafitau, Père Joseph-François , war ein Französisch Jesuit Missionar , Ethnologe und Naturwissenschaftler, die in arbeitet Kanada
  • Lafuma, Louis , Pascal-Forscher, Hrsg. der „Pensées“
  • Lagdameo, Angel - philippinischer Geistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Jaro
  • Lahrkamp, Helmut , Historiker, Stadtarchiv-Direktor
  • Lahusen, Christian , Komponist geistlicher und weltlicher Vokalwerke
  • Lamberg, Johann Philipp von , Bischof von Passau
  • Lamparter, Eduard - dt. ev. Theologe und Politiker
  • Lancel, Serge , Archäologe
  • Landolt, Joachim , Münsterpfarrer in Freiburg i. Br.
  • Landsberger, Johann Justus , war ein deutscher Kartäusermönch, der mit seinen Schriften eine herausragende Bedeutung in der Herz-Jesu-Frömmigkeit und -Theologie besitzt
  • Lange, Johann , deutscher Gelehrter, Staatsmann und Übersetzer
  • Langenmantel, Hieronymus Ambrosius - dt. kath. Priester und Gelehrter
  • Langer, Johannes , Theologe und Reformator
  • Langton, Walter (13. Jhd.-1321) , Bischof von Coventry und Lichfield
  • Lanzenstiel, Georg , evangelisch-lutherischer Geistlicher
  • Lapide, Ruth - dt. jüd. Religionswissenschaftlerin und Historikerin
  • Larcher, Gerhard - österr. Fundamentaltheologe
  • Larfeld, Wilhelm , evangelischer Theologe
  • Lassenius, Johannes - dt. luth. Theologe und Erbauungsschriftsteller der Barockzeit
  • Lasser, Johann Friedrich von, dt. Theologe und Geistlicher, Weihbischof in Erfurt
  • Lasson, Adolf (1832-1917) - dt. Philosoph und Hochschullehrer
  • Lau, Theodor Ludwig (1670-1740) - dt. Jurist und Philosoph der Aufklärung
  • Lauckhard, Carl Friedrich , Ober-Schulrath in Weimar
  • Laukhard, Friedrich Christian , Schriftsteller, Radikalaufklärer und gelehrter Soldat
  • Laurelius, Olof , Schriftsteller
  • Lauterer, Kassian, OCist - Zisterzienser und Abt der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau
  • Lavater, Johannes - Schweizer ev. Geistlicher u. Hochschullehrer
  • Lavaud, Benoit , frz. Heinrich-Seuse-Übersetzer
  • Lay, Rupert, SJ - dt. Philosoph, kath. Theologe, Jesuit und Unternehmensberater
  • Le Bon, Gustave , Psychologe
  • Le Cointe, Thomas , war ein Theologe hugenottischer Abstammung. Er war der erste Pastor der französisch-reformierten Gemeinde in Potsdam
  • Lea, Henry Charles , US-amerikanischer Kirchenhistoriker, Verf. eines Standardwerkes über die Inquisition im MA
  • Leb, Josef - österr. Verlagsleiter, Publizist und Seelsorger
  • Lechner, Ernst , deutscher reformierter Pfarrer, Zeitungsredaktor und -herausgeber sowie Landeskundler in Graubünden
  • Lechner, Odilo OSB war ein deutscher Benediktiner, Ordenspriester und Abt der Abtei St. Bonifaz sowie des Priorates Andechs
  • Leclercq, Jacques , belgischer Theologe
  • Lecomte du Nouy, Pierre , war ein Französisch Biophysiker und Philosoph
  • Lecourt, Dominique - franz. Philosoph
  • Leder, Hans-Günther - dt. Theologe
  • Lee, Witness , Mitarbeiter von Watchmann Nee
  • Leemann, Burkard (1531-1613) - Schweizer ev. Geistlicher und Antistes von Zürich
  • Lefort, Claude, franz. Philosoph
  • Légaut, Marcel - franz. christlicher Philosoph und Mathematiker
  • Léger, Jean , Pfarrer
  • Legrand, Wilhelm , Schweizer evang. Theologe
  • Lehmann, Edvard , war ein dänischer Religionshistoriker
  • Lehmann, Paul Louis , war ein US-amerikanischer evangelischer Theologe
  • Lehrndorfer, Franz war ein deutscher Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • Leich, Werner - dt. ev.-luth. Theologe, von 1978 bis 1992 Landesbischof in Thüringen
  • Leighton, Robert, Erzbischof v. Glasgow
  • Leikes, Thomas Maria, OP - theologischer Schriftsteller
  • Leisegang, Hans (1890-1951) - dt. Philosoph, Physiker und Autor
  • Leithold, Frederike , Schriftsteller
  • Leland, John, engl. Theologe, Presbyterianer
  • Leland, John, US-amerikanischer Baptist
  • Lemaire de Belges, Jean - franz. Schriftsteller
  • Lemius, Joseph , Hauptredakteur der Enzyklika „Pascendi“
  • Lennartz, Ernst , kath. Rechtsanwalt in Köln, Vorsitzender des Männervereins zur Bekämpfung der öffentlichen Unsittlichkeit
  • Lennig, Adam Franz - dt. röm.-kath. Theologe, Generalvikar u. Domdekan des Bistums Mainz
  • Lent, Johannes , deutscher Theologe sowie Professor in Herborn
  • Léonin auch Leoninus, Komponist der Notre-Dame-Schule
  • Leopardi, Giacomo - ital. Dichter, Essayist und Philologe
  • Lepa, Adam Antoni - poln. röm.-kath. Geistlicher u. Weihbischof in Łódź
  • Lépicier, Alexis-Henri-Marie , war ein Kurienkardinal der Römisch-katholischen Kirche
  • Lerch, Eugen , evangelischer Professor für romanische Philologie in München, Übersetzer von Henri Bergsons Werk „Die beiden Quellen der Moral und der Religion“
  • Lerolle, Jean , Schriftsteller
  • Leroux, Gaston , Schriftsteller
  • Lespinasse, Georges Pierre , frz. Philosophieprofessor
  • Lessing, Johann Gottfried - dt. Theologe
  • Leube, Hans,
  • Levade, David , Schweiz. ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Lewinsky, Abraham , war ein deutscher Rabbiner
  • Lewis, David, alias Baker, Charles - walisischer Jesuit u. Märtyrer
  • Lex, Christian Friedrich , Regierungsregistrator in Saarbrücken
  • Lichius, Jakob
  • Lichtenberg, Georg Christoph - dt. Wissenschaftler, Spätaufklärer
  • Lichtwark, Alfred , dt. Kunsthistoriker
  • Lieber, Gisbert Wilhelm Heinrich , war Priester
  • Liebermann, Max , Maler
  • Liebing, Heinz, dt. Kirchenhistoriker
  • Lilius, Aloysius , den Grundlagendenker für die gregorianische Kalenderreform
  • Limbach, Samuel Gotthilf (1861-?) Missionar aus Kurland, Prediger in St. Gallen und Zürich; erster Vorsitzender des VFG (Verband evangelischer Freikirchen und Gemeinden in der Schweiz)
  • Lindbeck, George A. - US-amerik. luth. Theologe, Professor an der Yale University
  • Lindemann, Johannes , war ein deutscher Kirchenlieddichter und -Komponist
  • Lindner, Friedrich Wilhelm , war Theologieprofessor an der Universität Leipzig
  • Line, Anne - engl. kath. Märtyrerin u. Heilige
  • Lipgens, Walter , war ein deutscher Historiker
  • Lipps, Theodor , war ein deutscher Philosoph und Psychologe des späten 19. Jahrhunderts
  • Liscow, Salomo , war ein deutscher Geistlicher und Hymnenschriftsteller
  • Lith, Franciscus Georgius Josephus van , SJ - niederl. Jesuitenpriester, Missionar auf Java
  • Litorius, Bischof von Tours
  • Livius, Titus , Schriftsteller
  • Lloyd, John - walisischer Priester u. Märtyrer
  • Lochman, Jan Milic , tschechoslowakisch-schweizerischer evangelischer Theologe
  • Löber, Richard - dt. luth. Pfarrer, Theologe, Hofprediger in Dresden
  • Löhr, Aemiliana , spirituelle Schriftstellerin
  • Löhr, Max - dt. ev. Theologe, Judaist
  • Lönnebo, Martin - schwed. luth. Theologe, Bischof, Urheber der Gebetskette „Perlen des Lebens“
  • Loeper, Gustav von , Jurist
  • Loew, Jacques , war ein französischer Dominikaner, Arbeiterpriester, Gründer der Arbeitermission St. Peter und Paul und der École de la Foi in Freiburg
  • Löw, Johann Adam , evang. Theologe
  • Loew, Wilhelm (1887–1977) - dt. Theologe u. Arzt
  • Löwe, Heinz , Historiker
  • Löwe, Joel (Pseudonym: Joel Bril) - dt.-jüd. Exeget und Aufklärer
  • Loewe, Johann Carl Gottfried, dt. Komponist
  • Loh, Franz SCJ , Pater
  • Lohr, Charles H. - US-amerik. Theologe und Jesuit
  • Lohrum, Meinolf, OP - theologischer Schriftsteller
  • London, Jack , amerikan. Schriftsteller
  • London, John (1485/6-1543) ,Warden of New College, Oxford
  • Longchamp, Albert, SJ - Schweizer Ordensgeistlicher, Autor und Journalist
  • López de Lama´, Jesús Agustín, CP (1929 -2023) - span. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Prälat von Corocoro
  • López de Lama, (Jesús) Agustín, CP - span. Ordensgeistlicher, Missionar, Bischof in Bolivien
  • Lopis Stunica, Jacobus [Diego Lopis de Zuniga] , theologischer Schriftsteller
  • Lorenz, Erika , dt. Romanistin u. Hispanistin, Übersetzerin u. Herausgeberin
  • Lorenz, Sönke - dt. Historiker (u.a. Stiftkirchenforschung)
  • Lorenzetti, Ambrogio , war ein italienischer Maler
  • Lorenzetti, Pietro , war ein italienischer Maler
  • Lorger, Anna Margaretha (Ordensname. Maria Magdalena) , Mystikerin
  • Lorris, Guillaume de , war ein französischer Dichter
  • Lorsbach, Georg Wilhelm , Theologe, Orientalist
  • Lorscheider, Aloisio Kardinal - Erzbischof von Fortaleza.und Aparecida (Brasilien)
  • Losev, Aleksej Fedorovic - einer der bedeutendsten russischen Philosophen und Philologen des 20. Jhds.
  • Lossada, Luis de (1681-1748) - span. Jesuit, Theologe u. Philosoph
  • Loth, Johann Ulrich - dt. Maler
  • Lotto, Lorenzo
  • Lotz, Wilhelm , deutschchristl. Pfarrer in Bochum und Gegenspieler zur Bekennenden Kirche
  • Love, James Robert Beattie , irischer Missionar in Australien (Presbyterianer)
  • Loyson, Charles Jean Marie (1827-1912) , besser bekannt unter seinem religiösen Namen Père Hyacinthe, berühmter französischer Prediger und Theologe
  • Lozano Barragán, Javier Kardinal mexik. Geistlicher u. Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche.
  • Lozeleur (Loyseleur) de Villiers, Peter , Hofprediger und Geheimerath
  • Lucas, Bischof von Tuy , Bischof
  • Luchsperger, Lorenz , spätgotischer Bildhauer
  • Lucius, Ludwig , Schweiz. evang. Theologe
  • Ludolf, Heinrich Wilhelm , war ein deutscher Gelehrter. Er schrieb die erste Grammatik der russischen Volkssprache, die Grammatica Russica
  • Ludorff, Albert , war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger
  • Ludwig III von Arnstein, Graf - mehrfacher Klostergründer, Prämonstratenser, als Seliger verehrt
  • Ludwig, August - dt. ev. Pfarrer, Bienenforscher u. Mundart-Dichter
  • Ludwig, Paul , Pfarrer
  • Lübke, Heinrich , ehemaliger Bundespräsident
  • Lüdecke, Carl Otto , Pfarrer
  • Lükenius, Jodokus , theologischer Schriftsteller
  • Lünig, Johann Christian , theologischer Schriftsteller
  • Lütke, Alf - dt. Sozialhistoriker
  • Lütkens, Franz Julius
  • Luhmann, Niklas - dt. Soziologe
  • Luis de Granada
  • Luja, Johann Christian Reinhard , war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Heimatforscher
  • Luley, Amalie , Diakonisse
  • Lupset, Thomas (ca.1495–1530) , englischer humanistischer Gelehrter
  • Lutz, (Johann Ludwig) Samuel - Schweiz. reformierter Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Luzzatto,Simone
  • Maag, Franz Adam Peter Joseph (Ordensname Theodor) , Pater
  • Maas, Paulus Norbert Helmut , Dr. Dr. h. c. Helmut Norbert Maas, mit geistlichem Namen Paulus Maria
  • MacFarland, Charles Stedman , theologischer Schriftsteller
  • Machens, Joseph Godehard - dt. röm.-kath. Geistlicher, Bischof von Hildesheim
  • Macholz, Christian , Theologe
  • MacKemie, Francis - irischer Geistlicher, gilt als Gründer des Presbyterianismus in den USA
  • MacKillop, Mary Helen - austral. Ordensschwester, 2010 heilig gesprochen
  • MacKinnon, James , schott. Kirchenhistoriker
  • Mackintosh, Charles Henry , Irischer Evangelist, Ausleger, Plymouth Brethren
  • Macrander (gräzisiert aus Langemann), Johannes , Theologe
  • Madec, Goulven - franz. römisch-katholischer Theologe
  • Madelung, Wilferd
  • MADRE, Alois (1915-2003) , kath. Theologieprofessor, Direktor des Raimundus-Lullus-Instituts an der Universität Freiburg
  • Märtyrer von Neureisch, heute Abtei Nová Říše , OPraem MM Neureisch
  • Märtyrerinnen von Compiègne
  • Mager, Reimer , war ein christlicher Gewerkschafter und deutscher lutherischer Präses, der während des Nationalsozialismus im Widerstand tätig war und später in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland berufen wurde
  • Magnus von Füssen, hlg.
  • Mai, Paul - röm.-kath. Priester, Historiker und ehemaliger Direktor des Bischöflichen Zentralarchivs in Regensburg.
  • Maickler, Georg Conrad, ev. Pfarrer u. Dichter (neulateinisch)
  • Maier, Cölestin, OSB - dt. Benediktinermönch, Abt von Schweiklberg
  • Maignan, Emmanuel - frz. Ordensmann (Minimit), Physiker u. Philosoph
  • Mailáth, Johann , Schriftsteller
  • Maillard, Oliver - franz. Franziskaner-Prediger
  • Maimbourg, Louis (1610-1686)
  • Maimon, Salomon , war ein Philosoph und jüdischer Aufklärer
  • Makarios von Korinth oder Makarios Notaras , war von 1765 bis 1769 Bischof von Korinth und danach Bischof ohne Sitz
  • Makarius, sel. - irischer Missionar u. Gelehrter, 1. Abt des Würzburger Schottenklosters
  • Malagrida, Gabriel - ital. Missionar in Brazilien (Jesuit)
  • Malcom, Norman Adrian , US Philosoph
  • Maldiney, Henri - franz. Philosoph
  • Malgo, Wim - Schweiz. Evangelist, Prediger, Schriftsteller und Gründer des Missionswerks Mitternachtsruf
  • Malysev, Vladimir Ivanovic , wissenschaftlicher Redakteur
  • Mancilha Vilela, Luiz, SSCC - bras. Ordensgeistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Vitória
  • Manderscheid-Blankenheim, Johann Moritz Gustav von , Erzbischof von Prag
  • Mandonnet, Pierre (eigentl. François-Félix), OP - franz. Dominikaner, Kirchen- und Mittelalterhistoriker
  • Mann, Heinrich , dt. Schriftsteller
  • Mann, Klaus
  • Mann, Nelly , Ehefrau von Heinrich Mann
  • Manns, Peter , Theologe
  • Mantovano, Battista (auch Baptista Mantuanus) , war ein italienischer Dichter und Humanist
  • Marbach, Gotthard Oswald , deutscher Schriftsteller, Philosophieprofessor
  • Marc, Franz
  • Marcinkus, Paul , „Päpstl. Reisemarschall“ u. „Bankier“ (IOR)
  • Marcks, Erich , war ein deutscher Historiker
  • Marcks, Gerhard - dt. Bildhauer u. Grafiker
  • Marcovich, Miroslav , serbokroatischer Altphilologe, Prof. an der University of Illinois in Urbana von 1969 bis 1989, Editor von patristischen Texten
  • Marden, Orison Swett , war ein amerikanischer Hotelier und Autor
  • Maréchal, Sylvain - franz. Dichter, Philosoph u. Schöpfer des Maréchal-Kalenders
  • Margarethe von Wittgenstein
  • Margull, Hans Jochen , war ein deutscher Missionswissenschaftler
  • María de la Paz von Spanien , war durch Heirat Prinzessin von Bayern
  • Maria II., englisch Mary II - Königin von England, Schottland und Irland
  • Maria von Ungarn, Königin von Böhmen und Ungarn, Statthalterin der Span. Niederlande
  • Mariátegui, José Carlos , Schriftsteller
  • Marie Therese, Mutter
  • Marie, Hannover, Königin
  • Marino, Giambattista , ital. Dichter
  • Markus, Robert Austin , (Kirchen-)Historiker und Philosoph
  • Marlé, René , frz. Jesuit, Bultmann-Forscher
  • Marperger, Bernhard Walter (1682-1746) - dt. luth. Theologe
  • Marquard, Odo - dt. Philosoph u. Essayist
  • Marschalek, Maria Elisabeth, OSF - Dillinger Franziskanerin
  • Marschner, Avia - dt. Benediktinerin, Missionarin in Ostafrika, Heilige
  • Marshall, Bruce , war ein schottischer Schriftsteller
  • Marti, Kurt , war ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller.
  • Martianus Capella - röm. Schriftsteller u. Dichter
  • Martin von León , Philosoph
  • Martin, André , Prof. der Philosophie
  • Martin, Luis , spanischer Ordensgeistlicher
  • Martin, Norbert - dt. Soziologe, Mitglied des Päpstlichen Rates für die Familie
  • Martina, Giacomo kath. Kirchenhistoriker
  • Martini, Christian Ernst , Theologe und Pädagoge
  • Martini, Simone , Maler
  • Martinus von Biberach , Magister
  • Martinus, Johannes , Pfarrer
  • Marzinkowski, Wladimir , war Theologie-Professor
  • Maseberg, Eberhard , Chefredakteur des (evangelischen) „Deutschen Allgemeinen Sonntagsblattes“ 1968-1985
  • Masing, Uku , war ein estnischer Lyriker, Theologe, Orientalist und Ethnologe
  • Masius, Andreas (1514-1573) , war ein katholischer Humanist
  • Massow, Julie von , Pionierin der Ökumene
  • Massys, Quentin - fläm. Maler
  • Mastrilli, Marcello Francesco , war ein italienischer Jesuiten- Missionar
  • Matos, Manuel Vieira de , war Bischof von Guarda, Erzbischof von Braga
  • Mattias, Maria de , Gründerin der Anbeterinnen des Blutes Christi
  • Mauch, Andreas , Pfarrer,
  • Mauersberger, Rudolf - dt. Chorleiter (Dresdner Kreuzchor) u. Komponist
  • Maurer, Heinrich , deutscher evangelischer Generalsuperintendent
  • Maurice, Antoine der Ältere , franz.-Genfer Geistlicher und Hochschullehrer
  • Maurizio von Savoyen , war Fürstkardinal
  • Mauthner, Fritz , Philosoph, Schriftsteller und Publizist
  • Maximos IV. Kardinal Sayegh SMSP, auch Maximos IV. Saïgh - Patriarch von Antiochien
  • Mayer, Adalbert - dt. Geistlicher und Kirchenrechtler
  • Mayer, Antonio de Castro , war ein exkommunizierter katholischer Bischof
  • Mayer, Augustin(us) Kardinal, OSB - dt. Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Mayer, Hans , dt. Literaturwissenschaftler
  • Mayer, Johannes Gottfried , dt. Medizinhistoriker (Epoche d. Klostermedizin)
  • Mayer, Klaus - dt. kath. Priester des Bistums Mainz und Ehrenbürger der Stadt Mainz
  • Mayr, Kaspar , war ein führender katholischer Moraltheologe
  • Mayrisch de Saint-Hubert, Aline , luxemburgische Frauenrechtlerin, Autorin, Literaturkritikerin und Philanthropin, Präsidentin des Luxemburger Roten Kreuzes
  • Mayröcker, Friederike , Schriftstellerin
  • Mazzuchelli, Samuel (eigentl. Carlo Gaetano Samuele), OP - ital. Dominikaner Priester, kath. Missionar in Iowa-Illinois-Wisconsin und Architekt v. Kirchen
  • McCarthy, Mary , US-amerik. Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
  • McCormick SJ, Richard A. , war ein führender katholischer Moraltheologe
  • McCown, Chester Charlton , Schriftsteller
  • McGiffert, Arthur Cushman - US-amerik. Theologe
  • McLeod, Mary Adelia - anglikanische Bischöfin der Episkopalkirche der USA
  • McLuhan, Eric , Medientheoretiker
  • Mechlenburg, Lorenz Friedrich , Theologe und Dichter
  • MECKENSTOCK, Günther, Prof. Dr. theol. Dr. phil
  • Medici, Ferdinando de , Kardinal
  • Medici, Giuliano di Piero de' - Vater von Clemens VII.
  • Medina, Miguel de , Franziskaner und Theologe
  • Mednyánszky, Alois von , Schriftsteller
  • Meer de Walcheren, Pieter Balthazar Albertus van der - niederl. Dichter, Schriftsteller, Benediktiner
  • Megingoz, Würzburg, Bischof, Heiliger
  • Mehedinpi, Simion , Ethnologe-Ethnograph
  • Mehl, Ernest , christlichen Unternehmer
  • Mehlhausen, Joachim , war ein deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Meier, Georg Friedrich - dt. Philosoph
  • Meignan, Guillaume-Réné , Kardinal, Erzbischof von Tours
  • Meiners, Christoph , war Philosoph, Ethnograph, Professor der Weltweisheit in Göttingen und ein Vertreter der Popularphilosophie
  • Meinhardi, Andreas (auch: Meynhart; Meynhardt, Manhart, Mayner, Mynar etc.) - dt. Humanist
  • Meinhold, Peter - dt. ev. Theologe und Kirchenhistoriker
  • Meinong, Alexius , war ein österreichischer Philosoph und Psychologe
  • Meistermann, Gisbert , Pfarrer Dr.
  • Melchior(is), Albrecht Wilhelm , evangelisch-reformiert Theologe, Professor, Pfarrer
  • Melczek, Dale Joseph - US-amerik. Geistlicher, röm.-kath Bischof von Gary
  • Meller, Bernhard - röm.-kath. Geistlicher u. Bibliothekar
  • Melos, Johann Gottfried , ev. Volksaufklärer
  • Melzer, Friso - dt. Theologe u. Philologe
  • Menasce, Jean de , konvertierte zum Katholizismus
  • Menke, Willibrord , er studierte Theologie und Philosophie, war Krankenhausgeistlicher, Redakteur der katholischen Jugendzeitschrift Manna und Verfasser zahlreicher Jugendbücher und Dramen
  • Menn, Wilhelm , evangelischer Theologe
  • Mensbrugghe van der, Albert , Erzbischof Alexij, erste Erzbischof von Düsseldorf
  • Menz, Balthasar , Theologe
  • Merati, Gaetano , theologischer Schriftsteller
  • Mercerus, Joannes , war ein französischer Hebraist
  • Mergès, Pierre , Pater
  • Mermier, Pierre-Marie war französischer Priester der katholischen Kirche. Er gründete die Missionare des hl. Franz von Sales
  • Merzyn, Friedrich , Theologie
  • Metallinos, Georgios , griech.-orthod. Priester
  • Metternich, Maria Ursula von (17. Jh.) Äbtissin, stand dem Kloster Machern von 1680 bis 1727 vor
  • Metternich-Burscheid, Maria v. , Erbin von Burscheid, Dodenburg und Esch
  • Metternich-Burscheid, Mariä Ursula v. , Freyin von Schönhorst
  • Metternich-Winneburg, Karl Heinrich von , war vom 9. Januar 1679 bis zu seinem Tod Kurfürst und Erzbischof von Mainz, ab 30. Januar 1679 auch Fürstbischof von Worms
  • Metz, Johann Baptist, dt. Theologe
  • Metz, René (1910-2007) , Professor für Kirchenrecht an der Faculté de Théologie catholique de l’Université de Strasbourg
  • Metzenhausen, Johann von (1492-1540) , Sohn des Heinrich von Metzenhausen. Als Johann III. war er von 1531 bis 1540 Kurfürst und Erzbischof von Trier
  • Metzenhausen, Konrad v. Abt vom Kloster Springiersbach
  • Metzger, Arnold - dt. Philosoph
  • Metzger, Ludwig , Politiker
  • Metzler, Benedikt , Professors für Theologie und Philosophie
  • Meun, Jean de , war ein französischer Autor
  • Meurers, Joseph , war Univ.-Prof., Dr.phil.habil.
  • Meyer, Friedrich , 2. Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau
  • Meyer, Heinrich , Missionar
  • Meyer, Louis-George Frédéric , schrieb auch auf deutschLutherischer Pfarrer am Billettes-Tempel (1837-1857), dann am Tempel der Erlösung (1857-) in Paris. - Gründer des Tempels und des Werkes Saint-Marcel, Paris. - Kirchlicher Inspektor und Präsident des Konsistoriums von Paris
  • Meyer, Philipp (vollständig: Christian Ludwig Philipp M.) - dt. luth. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Meyer, Wilhelm , der Gründer der Kongregation der Gesellschaft der Schwestern von St. Ann
  • Meyer, Wilhelm Gerhard , Naturwissenschaftler
  • Meyers, Franz , Politiker
  • Mezger, Franz , deutscher Philosoph und Benediktiner
  • Mezger, Josef , deutscher Benediktiner, Theologe, Jurist und Historiker
  • Mezger, Paul , war ein österreichischer Benediktiner Theologe und Akademiker der St. Peterser Erzabtei in Salzburg
  • Michael (Erzengel)
  • Michaelis, Johann Heinrich - dt. ev. Theologe u. orientalischer Philologe
  • Michaelis, Karl Georg Heinrich , Theologe
  • Michaelis, Wilhelm , Theologe
  • Michelet, Carl Ludwig (1801-1893) - dt. Philosoph
  • Michelis, Eduard , war ein deutscher katholischer Theologe
  • Middleton, Conyers - engl. Geistlicher, Bibliothekar u. Autor
  • Milburga of Wenlock, Saint Heilige, Benediktinische Äbtissin
  • Mildenberger, Friedrich , Theologe
  • Millar, John (1735-1801) , schott. Philosoph u. Historiker
  • Miller, Ferdinand von , kath. Künstler u. Politiker
  • Miller, Johann Martin , dt. Theologe und Schriftsteller
  • Milletière, Théophile Brachet de La - franz. calvinistischer, später katholischer Theologe
  • Ming-tao, Wang , Pastor
  • Minor, Walter Friedrich Ludwig , Philologe
  • Misch, Georg , Philosoph
  • Mischlewski, Adalbert - dt. röm.-kath. Theologe, Historiker und Gymnasiallehrer
  • Miskotte, Kornelis Heiko - niederl. Theologe, Mitbegründer der theologischen Amsterdamer Schule
  • Misonne, Daniel , Benediktiner und Ordenshistoriker
  • Mittathany, Joseph - indischer Geistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Imphal
  • MITTERER, Albert , Theologe
  • Mittmann, Siegfried - dt. ev. Theologe (Altes Testment u. Biblische Archäologie)
  • Mleinek, Elisabeth , Schriftstellerin
  • Modigliani, Amedeo , Maler
  • Modise, Frederick Samuel, Südafrik. Kirchenführer und Gründer der International Pentecost Holiness Church (IPHC).
  • Möbius, Sophie , Schrifstellerin
  • Möli, Johannes , Gelehrter
  • Möller, Wilhelm , deutscher Theologe, Pfarrer und Publizist
  • Möller, Wilhelm Ernst - dt. luth. Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
  • Mönnichs, Theodor , Katechet
  • Mörlin, Maximilian - dt. ev. Theologe, Superintendent, Reformator
  • Mohr vom Wald, Anna Apollonia , Äbtissin
  • Mohr, Rudolf, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Moibanus, Ambrosius (auch Ambrosius Moyben) , Theologe und Reformator
  • Moldaenke, Günter, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Molitor, Raphael , deutscher Benediktiner und erster Abt der Abtei Gerleve im Münsterland
  • Mollenhauer, Klaus , dt. Pädagoge
  • Molnár, Albert , war reformierter Theologe, Sprachwissenschaftler, Psalmdichter und Wandergelehrter aus Ungarn
  • Monaco La Valletta, Raffaele
  • Monsabré, Jacques-Marie Louis
  • Montagnini, Carlo , italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Theologe und Philosoph
  • Montero Moreno, Antonio - span. Geistlicher u. röm.-kath. Erzbischof von Mérida-Badajoz
  • Montgomery, James Alan , Alttestamentler, Univ. of Pennsylvania, Präsident der Society of biblical literature
  • Montier, Édouard-Émilie-Alexandre , Schriftsteller
  • Montorsoli, Angelo Maria , katholischer Theologe
  • Moon, Sun Myung (Mun, Sun-Myung) , Koreanischer Sektenführer Vereinigungskirche
  • Moore, Arthur James, US-amerik. Bischof (Methodist)
  • Moore, Edward Caldwell
  • Moore, Henry , war ein englischer Bildhauer und Zeichner
  • Mora, Vincent - franz. Ordensgeistlicher und Mönch der Dormitio-Abtei in Jerusalem
  • Morellet, André - franz. Ökonom, Enzyklopädist und Schriftsteller, Intellektueller, Aufklärer
  • Morgenbesser, Sidney, US-amerik. Philosoph
  • Morichini, Carlo Luigi , war Erzbischof von Bologna und Kardinal
  • Morse, Henry, S.J. - engl. kath. Märtyrer
  • Mortara, Edgar , kath. Geistlicher
  • Morus, Alexander , franz.-schott. ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Msomylius, Eberhard , war ein deutscher lutherischer Geistlicher und Professor für Theologie an der Universität Rinteln
  • Muckermann, Friedrich Johannes , Jesuit und Widerstandskämpfer
  • Mühlen, Karl-Heinz zur, dt. ev. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Müller, Caspar Detlef Gustav, dt. Koptologe und Religionshistoriker
  • Müller, Else , erste hauptamtliche Ökumenereferentin
  • Müller, Ernst , österreichischer Zionist
  • Müller, Ernst , Schweizer Pfarrer, Verfasser einer Täufergeschichte
  • Müller, Ewald , O.F.M.
  • Müller, Franz-Xaver , Jesuit, Lehrer in St. Blasien, Provinzial d. Südprov. d. Jesuiten in Pullach b. München
  • Müller, Friedrich Wilhelm , deutscher protestantischer Geistlicher
  • Müller, Hans Michael - dt. ev.-luth. Theologe
  • Müller, Hans-Peter - dt. Theologe(Alttestamentler und Religionshistoriker)
  • Müller, Heinrich , Stadthistoriker Pfarrer
  • Müller, Hermann Robert , Kirchenrat
  • Müller, Hermann Wilhelm , Theologe, Generalsuperintendent; Dr. theol. h.c. (D.)
  • Müller, Joseph Theodor - Theologe d. Ev. Brüder-Unität
  • Müller, Kurt , Theologe
  • Müller, Ludolf . Theologe
  • Müller, Martin , war ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer sowie Kirchenpräsident.
  • Müllner, Laurenz - österr. Philosoph und Theologe
  • Münchhausen-von Hammerstein, Leveke - Stammmutter aller Linien von Hammerstein
  • Münzer, Hieronymus (auch: Müntzer, lat.: Monetarius) - dt. Humanist, Arzt und Geograph in Nürnberg
  • Mugir-ad-Din al-'Ulaimi, Abd-ar-Rahman Ibn-Muhammad , Jerusalemer Richter und arabischer Historiker
  • Muhammad, Elijah (eigentlich: Elijah Robert Poole) - US-amerik. Bürgerrechtler und Leiter der Nation of Islam
  • Mulla Sadra Sirazi , persischer Theologe
  • Mundt, Theodor , dt. Schriftsteller
  • Mungenast, Paul , Tiroler Architekt
  • Mungenast, Paul (18. Jh.) , Architekt, Tirol
  • Muntau, Johannes , war ein deutscher Justizbeamter (Gefängnisdirektor) und Politiker
  • Mununu Kasiala, Edouard - kongolesischer Ordensgeistlicher, röm.-kath. Bischof von Kikwit
  • Murdoch, Dame Jean Iris, brit. Schriftstellerin und Philosophin
  • Murmelstein, Benjamin , österreichischer Rabbiner
  • Murr, Christoph Gottlieb von , Schriftsteller
  • Murtada az-Zabidi, Muhammad Ibn-Muhammad al- - islam. Gelehrter
  • Musch, Hans - dt. Organist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Musey, George J., führende Gestalt des katholischen Sedisvakantismus in den Vereinigten Staaten und Bischof in der Sukzession des Pierre Martin Ngô Đình Thục.
  • Musso, Cornelio, Franziskaner, berühmter Kanzelredner, Bischof v. Bitonto
  • Mutel, Gustave , Bischof
  • Muzel, Philip Ludwig , Theologieprofessor, Konsistorialrat
  • Nagel, Gottfried Johannes Samuel , Lic. Dr. phil Oberkirchenrat
  • Naigeon, Jacques André - franz. Literat, Publizist, Philosoph und Enzyklopädist
  • Nakamura, Hajime , Philosoph
  • Namatius von Clermont, Hlg., Bischof von Clermont
  • Nancy, Jean-Luc - franz. Philosoph
  • Nanningh, Peter , Professors zu Löwen
  • Nardini, Vincenzo
  • Narses de Nisibis
  • Nast, Thomas , Gelehrter
  • Natho, Eberhard - dt. ev. Theologe
  • Nathusius, Johanne Philippine - Gründerin des Elisabethstiftes (spätere Neinstedter Anstalten)
  • Nation, Carrie - US-amerik. Aktivistin (Abstinenzbewegung)
  • Naumann, Johann Wilhelm , Gründer der „Tagespost“
  • Nava y Saavedra, Jerónima kolumbianische Nonne
  • Neale, John Mason , Musiker
  • Nebe, August , Pastor in Roßleben und Historiker
  • Nebe, Gustav - dt. ev. Theologe, Generalsuperintendent in Münster
  • Nebel, Christoph , war Titularbischof von Capharnaum und Weihbischof
  • Nebrija, Antonio de, span. Humanist und Philologe
  • Neeb, Johannes , war Professor der Philosophie und hessischer Politiker
  • Negwer, Joseph - letzter dt. Generalvikar des Erzbistums Breslau
  • Neidhart von Reuental
  • Nerses von Lampron - armenischer Erzbischof von Tarsus
  • Neuber, Karl , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Neudecker, Johann Christian Gotthold , evangelischer Protestant
  • Neuenstein, Maria Josepha Felicitas von , Freiin von, Äbtissin von Obermünster
  • Neuhaus, Richard John - US-amerikanischer Priester, Theologe, Ökumeniker u. Autor
  • Neuheuser, Samuel, Evangelischer Theologe
  • Neunheuser, Burkhard , war katholischer Priester, Erzieher und Benediktinermönch der Abtei von Maria Laach
  • Neuser, Wilhelm Heinrich - dt. ev. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Neveu, Pie Eugène Joseph , französischer römisch- katholischer Geistlicher , Aktivist , Bischof , apostolischer Verwalter von Moskau
  • Nevius, John Livingston , American Presbyterian missionary in China
  • NEWTON, John Henry , engl. Sklavenhändler u. Priester in der Anglikanischen Kirche, Liederdichter (Amazing Grace)
  • Ngo-Dinh-Thuc, Pierre Martin, röm.-kath. Erzbischof von Huế, Vietnam
  • Nguyên-Phanxico-Xaviê-Van-Thuan
  • Ni(e)sener, Johann Jakob , Wissenschaftler
  • Nicolay, Wilhelm , katholischer Priester
  • Nidhard, Johann Eberhard , war Jesuit und als Berater von Königin Maria Anna von Spanien zeitweise wesentlich verantwortlich für die spanische Politik. Später wurde er Kardinal der Römischen Kirche
  • Niebergall, Alfred , Professor für Praktische Theologie
  • Nieborowski, Paul - Verleger, Priester, Schriftsteller in Schlesien
  • Niebuhr, Hulda (Clara Augusta) - Religionspädagogin, Professorin an der New York University und am McCormick Theological Seminary, Schwester von Reinhold und H. Richard Niebuhr
  • Niedermair, Magnus , war ein katholischer Priester und Domkapitular
  • Niedermayer, Franz Xaver SDB , war katholischer Ordenspriester und Provinzial der Salesianer Don Boscos
  • Niedermeyer, Albert , kath. Pastoralmediziner an der Univ. Wien
  • Niedling, Johannes , war ein deutscher Kirchenlieddichter
  • Niethammer, Friedrich Immanuel , war ein deutscher Philosoph und evangelischer Theologe
  • Nietzsche, Elisabeth , Philosophin
  • Nikolasch, Franz - österr. röm.-kath. Theologe, Liturgiewissenschaftler, Christlicher Archäologe und Universitätsprofessor
  • Nikolau, Theodoros - orthodoxer Theologe
  • Nikolaus van Winghe , Augustiner
  • Nikolaus Vögeli , bischöflicher Notar
  • Nikon (Nikolaj Rozdestvenskij) - russ. Erzbischof von Vologda
  • Nikon, Igumen , russischer Starez
  • Ninck (Nink), Georg Carl , Maler und Bildhauer in Paris
  • Nipkow, Karl Ernst , Theologe, Religionspädagoge und Erziehungswissenschaftler
  • Nitschmann, David , deutscher Missionar und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine
  • Nitzsch, Karl Wilhelm , war ein deutscher Historiker
  • Nivard von Clairvaux - Zisterziensermönch, Heiliger, Bruder von Bernhard von C.
  • Noble, James , anglikanischer Missionar
  • Nörber, Thomas , war von 1898 bis 1920 Erzbischof von Freiburg
  • Noesgen, Karl Friedrich - dt. ev. Theologe, Pfarrer, Neutestamentler, Konsistorialrat
  • Nöstlinger, Christine , Schriftstellerin
  • Noichl, Franz , kath. Moraltheologe
  • Noirot, Joseph-Mathias , ist ein Priester Professor Philosophie
  • Nolan, Albert, OP - südafrik. kath. Priester, Anti-Apartheid-Aktivist und international bekannter Theologe und Autor
  • Nold, Liselotte , war eine deutsche Sozialarbeiterin
  • Noll, Josef , Musiker
  • Nonnotte, Claude-Adrien , war ein französischer Jesuit, Prediger und Schriftsteller
  • Noordmans, Barthianer Oepke , inspirierte die barthianische Theologie
  • Noordtzij, Arie , holländischer Theologe, Utrecht
  • Noppel, Constantin , Jesuit
  • Nordau, Max , Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Weltorganisation
  • Nosbüsch, Johannes , Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Landau (kath.)
  • Nourry, Émile , französischer Verleger, Buchhändler und Folklorist unter dem Künstlernamen Pierre Saintyves
  • Novak, Michael , führender Vertreter einer katholisch-wirtschaftsliberalen Sozialethik, Prof. an der Catholic University of America
  • Nowak, Kurt
  • Nowell, Alexander - anglikanischer Priester und Theologe
  • Noyes, John Humphrey - US-amerik. Prediger
  • Nykke, Richard
  • O’Connell, David Gerard - irischer röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof in Los Angeles, Päpstlicher Ehrenprälat
  • O’Connor, John Joseph Kardinal - US-amerik. Priester, Erzbischof von New York
  • O'Gara, Cuthbert , Passionist 1914 und 1915 zum Priester geweiht
  • O’Malley SJ, John W. US-amerik. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Jesuit, Historiker und Hochschullehrer
  • Oakes, Urian , war ein in England geborener amerikanischer Minister und Erzieher
  • Oberdörster (Oberdorsten), Peter Christoph erweckter Bibelkolporteur und Reiseprediger
  • Oberröder, Wolfgang - dt. röm.-kath. Priester u. Autor.
  • Ochs, Christian Karl Ernst , Missionar
  • Odaenathus - Fürst und König von Palmyra
  • Oddi, Niccolò , ital. Geistlicher, Kardinal, Diplomat, Erzbischof, Jesuit
  • Odo von Metz , fränk. Baumeister
  • Oecumenius , Theologe
  • Oehler, Wilhelm Johannes Ev. Theologe, Pfarrer, Unternehmer, Direktor des Kurhauses Heinrichsbad
  • Oehler, Anna , Schriftstellerin, mit der Basler Mission verbunden
  • Oertzen, Dietrich v. , ev. Politiker u. Journalist, Anhänger des Hofpredigers Adolf Stoecker
  • Oest, Johann Heinrich , Philosophie
  • Oesterreicher, Johann Friedrich - Bischof von Eichstätt
  • Oetter, Samuel Wilhelm , evang. Theologe
  • Oettli, Samuel - Schweizer ev. Geistlicher und Hochschullehrer
  • Olff, Johann Friedrich Daniel , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Ollivier, Émile , Politiker
  • Olphe-Galliard, Michel (1900) , Theologe
  • Oly, Karl , deutscher evangelischer Theologe
  • Oosterhuis, Huub
  • Oosterzee, Johannes Jacobus van , war ein niederländischer reformierter Theologe
  • Opsopoeus, Vincentius , Schriftsteller
  • Orchampt, Jean - franz. Geistlicher, röm.-kath. Bischof von Angers
  • Orff, Carl , dt. Komponist
  • Orsini, Giordano, ital. Geistlicher, Erzbischof von Neapel u. Kardinal (1405)
  • Orsini, Napoleone - Kardinal d. Röm. Kirche
  • Ortes, Giovanni Maria ; war ein Philosoph , Mathematiker , Wirtschaftswissenschaftler und italienischer Camaldolese-Mönch
  • Orth, Johann Ludwig - bischöflich-limburgscher Domherr, Stadtpfarrer zu Frankfurt am Main
  • Ortmann, Adolf Dietrich, - preußischer Feldprediger, Pädagoge
  • Osborn, Eric Francis, austral. Professor für Neues Testament u. frühe Kirchengeschichte
  • Oschwald, Ambros , Gründer einer utopische Glaubensgemeimschaft
  • Oser, Friedrich Heinrich , Dichter-Pfarrer
  • Osiander, Johann Adam , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Oster, Heinrich , Leiter des dt. Zweiges des kath. Kindheit-Jesu-Vereins, Gründer des Schutzengelvereins
  • Osterrieder, Sebastian ; war ein deutscher Bildhauer. Er gilt als „der Mann, der die Weihnachtskrippe wieder neu entdeckte und schließlich zur Blüte brachte“
  • Ostertag, Georg Friedrich , Pfarrer in Eltingen und Schriftsteller
  • Otto, Georg Wilhelm Christian , deutscher reformierter Theologe
  • Ouince, René d' , Jesuit
  • Ouseley, Sir Frederick Arthur Gore, 2nd Baronet (1825-1889) , Musikgelehrter, Kirchenmusiker und Komponist
  • Outrein, Johannes d’ - niederl. Prediger u. Schriftsteller
  • Overall, John , 38. Bischof von Norwich
  • Overbeck, Julian Joseph - Pionier der Orthodoxie des westlichen Ritus
  • Ovidius Naso, Publius
  • Owen, Nicholas, hl. - engl. Jesuit, Laienbruder, Heiliger
  • Owen, Robert , war ein britischer Unternehmer und Frühsozialist. Er gilt als der Begründer des Genossenschaftswesens
  • Paccanari, Niccolò , ital. Presbyter, Gründer der Gesellschaft des Glaubens Jesu (Paccanaristi)
  • Paci, Enzo, ital. Philosoph
  • Paci, Enzo, ital. Philosoph
  • Pacificus von Provins , Missionar
  • Pahl, Johann Gottfried , war ein württembergischer Publizist und Schriftsteller, evangelischer Geistlicher, Historiker und Politiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Spätaufklärung in Württemberg
  • Palladius, Niels
  • Palma, Jacopo, der Jüngere, auch Palma Giovane, ital. Maler
  • Palmer, Christian - dt. ev. Theologe
  • Palmer, Phoebe - US-amerik. Verfechterin der Heiligungsbewegung und Aktivistin der Frauenrechte
  • Palmieri, Domenico , war Philosoph
  • Paluzzo Altieri degli Albertoni war Kardinal und Bischof
  • Pammachius
  • Panici, Paul , Theologe
  • Panofsky, Erwin , Kunsthistoriker
  • Papa, Benigno Luigi, OFMCap - ital. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Tarent
  • Paravicini, Vincentius , Bündner Familie, die im 16. Jh. teilweise zur Reformation übertrat
  • Pareja, Félix María S.J. , Jesuit
  • Pareto, Vilfredo , ital. Ingenieur, Ökonom und Soziologe
  • Parfit, Derek Antony, brit. Philosoph
  • Parker, Samuel engl. Theologe, Bischof von Oxford
  • Parkhurst, John , war Bischof von Norwich
  • Parks, Rosa , war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin
  • Parodi, Dominique , war ein französischer Philosoph und Bildungsverwalter
  • Parrott, J. Grady , ein Pionier der Missionsflugdienste und erster Präsident von Mission Aviation Fellowship
  • Parsons, Talcott , US-amerik. Soziologe, gilt als einflussreichster soziologischer Theoretiker vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die 1960er Jahre hinein
  • Parzinger, Sixtus Josef, OFMCap, (span.: Sixto José Parzinger Foidl) - österr. Ordensgeistlicher, Missionar, röm.-kath. Bischof von Villarrica in Chile
  • Pasqualini, Alessandro , Architekt
  • Pasquier, Étienne , war ein französischer Jurist und Literat
  • Passy, Paul , war ein französischer Linguist und Gründer der International Phonetic Association im Jahr 1886
  • Pathalil, Joseph - ind. röm.-kath. Geistlicher und 1. Bischof von Udaipur
  • Patrophilos von Skythopolis (4. Jh.) - Philosoph
  • Patt, Helmut Josef , war ein römisch-katholischer Geistlicher und Leiter des Sozialinstituts Kommende Dortmund sowie Direktor der KAD
  • Patzke, Johann Samuel , Theologe und Dichter
  • Paul von Beth-Ukame , war Patriarch von Jerusalem
  • Paul, Carl (1857-1927) , Honorarprofessor für Missionswissenschaft
  • Pauli, Hermann Reinhold , war ein deutscher evangelischer Theologe und Prediger
  • Pauli, Hertha Ernestine , Autorin
  • Paulin, Charles , Gelehrter
  • Pauline Therese Luise von Württemberg , war war von 1820 bis 1864 Königin von Württemberg
  • Paulus, Wilhelm Philipp Heinrich Siegmund , Pfarrer
  • Pautke, Johannes , war ein deutscher lutherischer Theologe und Bischof
  • Pauw, Corneille de , war ein niederländischer Historiker, Kulturphilosoph und Philologe
  • Pavoni, Lodovico , Ordensgründer der Congregazione dei Figli di Maria Immacolata (i- frati - operai); CFM -Pavonianer
  • Paxson, Ruth , Missionarin der China-Inland-Mission
  • Payer, Anna - Äbtissin des Klarissenklosters Gnadental in Basel
  • Payne, John - engl. kath. Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Payot, Jules (1859-1940) , ist ein französischer Pädagoge und Wissenschaftler
  • Pazzi, Maria Maddalena de' , OCarm, Mystikerin
  • Peale, Norman Vincent - US-amerik. Pfarrer, Autor und Freimaurer
  • Pechstein, Max - dt. Maler des Expressionismus
  • Pehlke, Helmuth - dt. Theologe
  • Peiresc, Claude-Nicolas Fabri de (lat.: Peirescius) - franz. Gelehrter
  • Peisker, Carl-Heinz , evangelischer Theologie (Verfasser einer Evangeliensynopse)
  • Pell, George Kardinal, AC - austral. Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Pellet, Paul , französischer Ordensgeistlicher, Generalsuperior der Gesellschaft der Afrikamissionen
  • Penderecki, Krzysztof , poln. Komponist
  • Penn-Lewis, Jessi , walisische Evangeliumspredigerin und Autorin
  • Pennings, Bernhard Hentry , war ein katholischer Priester des Prämonstratenser-Ordens (Norbertin) und Gründer und erster Abt der Abtei St. Norbert
  • Pepperle, Heinz - dt. Philosophiehistoriker
  • Peracher, Fortunat - usprüngl. Jesuit, nach Übertritt zum Zwinglianismus Pfarrer in Zürich
  • Pératé, Marcel , Abt
  • Perathoner, Hans , Bildhauer
  • Peregrinus Pellegrino Latiosus von Forlì , war ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche
  • Perikles - griech. Staatsmann
  • Perion (Perionius), Joachim, franz. Benediktinermönch u. Philologe/ Romanist
  • Perizonoius, Anton , Theologe
  • Perkins, Justin - US-amerik. presbyterianischer Missionar (Iran) u. Linguist
  • Pérocheau, Jacques-Léonard , war ein römisch-katholischer Prälat, der als Apostolischer Vikar im Nordwesten von Szechwan
  • Perrin, Jean-Marie , frz. Dominikaner, Freund von Simone Veil
  • Perrin, Michel (Joseph-Marie) (1905-2002) , Priester
  • Perriot, Francois , Oberin des Hauptseminars
  • Perrot, Charles (1541-1608) - franz. reformierter Geistlicher, der in der Genfer Republik wirkte
  • Peschke, Erhard, dt. ev. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Petar von Centinje (auch: Petrović-Njegoš) - serb.-orthod. Metropolit und Fürst von Montenegro
  • Pétau, Denis, auch: Dionysius Petavius - franz. Jesuit , Chronologe u. Historiker.
  • Peter I., König von Portugal , genannt „der Grausame“ oder der „Gerechte“ war der achte König von Portugal aus dem Haus Burgund
  • Peter II. von Portugal, "der Friedfertige"
  • Peter III. von Portugal - König
  • Peter of Cornwall, Gelehrter u. Prior der Holy Trinity Priory, Aldgate
  • Peter V., König von Portugal , war König von Portugal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha und regierte von 1853 bis 1861
  • Peters, Gerlach , Schriftsteller
  • Peters, Karl , deutscher Rechtswissenschaftler
  • Petersdorff, Egon von - dt. Theologe u. Schriftsteller
  • Petit de Julleville, Pierre , war Erzbischof von Rouen.
  • Petitpierre, Louis-Frédéric (auch Ludwig Friedrich P.) , Schweiz. ev. Geistlicher
  • Petroc(k), Schutzheiliger von Cornwall
  • Petronius , Senator und Schriftsteller
  • Petrus Cellensis , französischer Benediktiner-Abt
  • Petrus von Herentals , Kaplan und Prior
  • Petrus von Pisa († um 799) auch Petrus Pisanus grammaticus , Gelehrter am Hof Karls des Großen
  • Pettschacher, Benedikt , Benedictiner
  • Peyramale, Marie-Dominique , war römisch-katholischer Priester im französischen Lourdes während der Marienerscheinungen von von 1858
  • Pezenius (Perzenius), Peter , Theologe
  • Pezet, Ernest-Amans , Historiker
  • Pfab, Josef Georg , Generalober der Redemptoristen
  • Pfänder, Alexander
  • Pfaff, Karl Anton , Pfarrer
  • Pfammatter, Josef , war ein römisch-katholischer Theologe
  • Pfeiffer (Schwertfeger), Heinrich , war ein Zisterziensermönch, später evangelischer Prediger und Mitstreiter Thomas Müntzers im Bauernkrieg
  • Pfeiffer, Gerhard , war ein deutscher Archivar und Historiker.
  • Pfeiffer, Rudolf - dt. klass. Philologe
  • Pfiffig, Ambros Josef , Etruskologe
  • Pfister, Louis , Jésuit
  • Pfister, Nikolaus
  • Pfisterer, Rudolf - ev. Theologe, Pfarrer, Dekan
  • Pfleiderer, Otto , war ein deutscher protestantischer Theologe
  • Pflüger, Johann Kaspar , 39. Abt von Marienstatt
  • Pfrogner, Laurentius, Ordensname Chrysostomus , war ein Prämonstratenser, 1802 Rektor der Karls-Universität Prag und von 1803 bis 1812 Abt des Stiftes Tepl in Westböhmen
  • Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver , Schw. Jesuit, Kanzelredner
  • Phanjas, François Para du , frz. Jesuiten und Naturforscher
  • Philelphus, Johannes Marius (
  • Philipp von Jesus siehe Felipe de Jesús
  • Philippi, Jakobus , war ein Kleriker und Theologe
  • Philippson, Ludwig - dt. Schriftsteller und Rabbiner
  • Philippus Benitius
  • Philostratus, Lucius Flavius , Philosoph
  • Picard, Francois
  • Picasso, Pablo , Maler
  • Piccolomini, Alessandro, lat.: Alexander Piccolomineus, ital. Dichter, Philosoph, Astronom, Titularerzbischof von Patras
  • Picenardi, Elisabeth , Servitenschester
  • Pichler, Vitus , dt. Jesuit
  • Picot, Michel-Pierre-Joseph , Theologe
  • Pierotti, Raffale, OP - ital. Kardinal
  • Pierre de La Rue - franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
  • Pierre de Roissy, Priester, Theologe und Kanzler der Kathedrale von Chartres
  • Piglhein, Elimar Ulrich Bruno , war erst ein deutscher Bildhauer, dann Maler der Münchner Schule (Bildende Kunst), Gründungsmitglied und 1. Präsident der Münchner Sezession. Mitglied bei Die Elf, Verein bildender Künstler Münchens
  • Pike, Kenneth Lee , Amerikanischer Linguist, 1. Direktor des Summer Institute of Linguistics
  • Pilgram, Friedrich , war ein deutscher Philosoph und theologischer Schriftsteller.
  • Piloty, Carl Theodor von - dt. Maler
  • Pilz, Charlotte , Diakonisse
  • Pinkerton, Robert , war ein Hauptvertreter der Britische und ausländische Bibelgesellschaft
  • Pinto, Ignatius Paul (1925-2023 in Bengaluru) - indischer Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof von Bangalore
  • Piou, Jacques , war ein französischer Rechtsanwalt und Politiker
  • Pisano, Nicola , Bildhauer
  • Pisanski, Georg Christoph
  • Pithan, Heinrich , Theologe
  • Pitiscus, Bartholomeo , war Mathematiker und Theologe
  • Pitkänen, Pekka , Architekt
  • Pixner, Bargil - ital. Amateurarchäologe und Benediktinermönch
  • Plasden, Polydore - engl. kath. Priester, Märtyrer, Heiliger
  • Plather, Fini , Künstlerin, Skulptur
  • Plebanus, Johannes , Pfarrer
  • Plessington, John - engl. kath. Priester, Märtyrer, Heiliger
  • Plinval, Georges de , Prof. für Altphilologie an der Univ. Fribourg, bedeutendster Schweizer Pelagius-Forscher
  • Plitt, Hermann , sächsischer Theologe, Schriftsteller und Maler
  • Plumptre, Edward Hayes , Professor für Pastoraltheologie am King‘s College London
  • Pobst, Joseph , deutscher katholischer Pfarrer
  • Podoska, Emilia , Ordensschwester
  • Pörksen, Martin , Missionsdirektor
  • Pohlmann, Karl-Friedrich - dt. ev. Theologe (Altes Testament)
  • Polak, Leo , Philosoph
  • Poletto, Severino Kardinal - ital. Geistlicher, Erzbischof von Turin sowie Kardinal der röm.-kath. Kirche
  • Polhill, Cecil Henry, ein brit. Führer d. Pfingstbewegung u. Missionar
  • Polke, Christian - dt. ev. Theologe u. Hochschullehrer (systematische Theologie)
  • Polo, Leonardo , Philosoph
  • Pompallier, Jean Baptiste, SM - franz. Missionar, erster röm.-kath. Bischof in Neuseeland
  • Ponce de León, Pedro , war ein spanischer Bischof, der als Bischof von Plasencia und als Bischof von Ciudad Rodrigo diente
  • Poncius, Johannes (auch Pontius oder John Ponce) - irischer Franziskaner, Theologe u. Philosoph
  • Ponet, John , Bischof von Winchester
  • Pontchateau, Sebastian-Joseph de , Theologe
  • Ponti, Gio , ital. Architekt
  • Poor(e), Richard, (auch Ricardus Pauper oder Ricardus Anglicus), englischer Kirchenreformer und Bischof v. Salisbury
  • POPESCU, Teodor
  • Porras y Ayllón, Rafaela (Santa Rafaela María del Sagrado Corazón) - span. Ordensschwester, 1977 heiliggesprochen
  • Porro, Johannes Angelus , Prior
  • Possenti, Francisco , Passionist
  • Pot(t)hoff, Johann Heinrich, dt. Theosoph
  • Potken, Johannes , päpstl. Protonotar, Philologe
  • Potter, Phillip , methodistischer Pastor und Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (1972-1984)
  • Poulenc, Francis , Pianist
  • Powathil, Joseph
  • Praetorius, Matthäus , Theologe und Historiker
  • Prasch, Johann Ludwig - dt. Schriftsteller u. Dichter
  • Pratinas , Dichter
  • Prélot, Marcel , Professor
  • Press, Friedrich , gestaltete etwa vierzig Kirchen
  • Pressoir, Jean , war Priester von Saint-Sulpice
  • Prévost, Antoine-Francois - franz. Schriftsteller
  • Prevot, Andreas , Priester
  • Preziosi, Giuseppe , italienischer Jesuit
  • Prichard, Harold Arthur (1871–1947) , engl. Philosoph
  • Prignon, Albert , Rektor des belgischen Kollegs in Rom
  • Pring-Mill, Robert , war ein britischer Romanist, Hispanist und Katalanist
  • Prinz, Friedrich , deutscher Historiker
  • Prinz, Joachim, Rabbiner
  • Prinzhorn, Hans war ein deutscher Psychiater und Kunsthistoriker
  • Priscus, Hl. - erster Bischof von Nocera Inferiore (SA) in Kampanien
  • Pritius, Johann Georg , Frankfurter Theologe, Prediger der Barfüßerkirche Frankfurt
  • Pröhle, Karoly , Professor für Europäische Theologie)
  • Pröpper, Thomas , dt. kath. Theologe
  • Prokofieff, Sergej O. , russ. Anthroposoph
  • Prokop von Templin
  • PROPERTIUS, Sextus
  • Prosper von Reggio Emilia, Bischof und später Patron des Bistums Reggio Emilia
  • Protzen, Carl Samuel , Pfarrer
  • Proust, Marcel
  • Pückler-Muskau, Hermann von , Schriftsteller
  • Puente Buces, Pablo - span. Geistlicher, röm.-kath. Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
  • Pulvermacher, Lucian, US-amerik. Priester, Oberhaupt der True Catholic Church
  • Putnam, Hilary Whitehall (1926-2016) , amerik. Philosoph
  • Puvis de Chavannes, Pierre , war ein französischer Maler
  • Qansuh al-Ghuri , Sultan des ägypt. Mamluken-Reiches
  • Quack, Erhard . war ein deutscher Kirchenlieddichter und -komponist
  • Quandt, Karl Emil Wilhelm , Liederdichter
  • Quantz, Johann Joachim , war ein deutscher Flötist, Flötenbauer, Komponist und Flötenlehrer Friedrichs des Großen.
  • Qubeysi, Munira al- , syr. Islamgelehrte, Gründerin und Führerin der Qubeysi-Bewegung ( größte nur aus Frauen bestehende islamische Bewegung der Welt)
  • Quéré, France , Französiche Theologin, Schriftstellerin
  • Querini, Vincenzo , war ein venezianischer Diplomat und Kleriker
  • Quervain, Alfred de - Schweizer Theologe reformierter Konfession
  • Quint, Josef , war Professor Dr.
  • Quittschau, Ewalt , Pfarrer in Berlin und am Königsberger Dom, Mitglied der Bek. Kirche
  • RABE, John
  • Radulfus (oder Ralph) de Diceto, Dekan der St. Pauls-Kathedrale und Chronist
  • Radulph de Rivo (auch Radulph von Breda, Radulph von Tonger(e)n, Radulphus decanus usw.) - niederländ. liturgischer Schriftsteller
  • Radulph von Laon , war Traktatherausgeber
  • Raeder, Friedrich , war Kaufmann und ein deutscher Kirchenlieddichter.
  • Rätzer, August , Schriftsteller
  • Raff, Joseph Joachim dt. Komponist u. Musikpädagoge
  • Raffay, Sándor , Autor
  • Ragaz-Nadig, Clara , war eine Schweizer Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin. Clara Ragaz war während einiger Jahre Vizepräsidentin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, dazu bis 1946 Vorsitzende des Schweizer Zweigs
  • Raile, Jacob SJ - ungar. Jesuit, rettete Juden während des Holocaust
  • Rainaud de Saint-Eloi , Priester
  • Rainer, Egon , Künstler
  • Raith, Balthasar , lutherischer Theologe
  • Rama, Ángel , Schriftsteller
  • Ramahomana Raya
  • Rambach, Johann Jakob , dt. luth. Theologe
  • Ramband, Camille , Abbé
  • Rameau, Jean-Philippe - franz. Komponist, Cembalovirtuose, Organist und Musiktheoretiker
  • Ramsey, Arthur Michael , Erzbischof von Canterbury
  • Ramsey, Paul, US-amerik. Theologe und Bioethiker
  • Ramstetter, Erich - dt. kath. Priester
  • Ranaivomanana, Philippe - madagassischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Antsirabé
  • Randall, Giles , Theologe
  • Rangel, Licínio , war ein katholischer Bischof
  • Ranke, Ernst Constantin , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Ranke-Heinemann, Uta dt. Theologin und Autorin
  • Ranulf Flambard (auch Ralph F.) - normannischer Bischof von Durham, wichtigste Minister in der Regierungszeit König Wilhelms II. Rufus
  • Ranuzzi, Hieronymus Mönch, Priester
  • Raphael (Erzengel)
  • Raschke, Hermann , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Rast, Maurinus , war Priester
  • Rath, Josephine vom, geb. Bouvier , Begründerin der Altkatholischen Schwesternschaft
  • Rathborne, Aaron , Forscher
  • Rathing, Dieter - dt. ev. Theologe, Landessuperintendent/ Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg
  • Ratinck de Berka, Amplonius , war ein deutscher Gelehrter, Arzt und bedeutender Büchersammler
  • Ratzinger, Georg - dt. röm.-kath. Priester u. Kirchenmusiker
  • Rauber, Karl-Josef Kardinal - röm.-kath. Erzbischof, Apostolischer Nuntius
  • Rauch, Christian Daniel - dt. klassizistischer Bildhauer
  • Rauh, Sigismund , getaufter Jude, Lic. theol
  • Raupach(-Rudnik), Wolfgang - dt. ev. Geistlicher und Autor
  • Raupach, Ernst - dt. Schriftsteller
  • Rauschenbusch, Hilmar Ernst , Protestantischer Pfarrer
  • Rauscher, Hieronymus , war ein lutherischer Theologe der Reformationszeit
  • Rauwenhoff, Lodewijk Willem Ernst , Prof.
  • Raven, Otto , Pfarrer
  • Rawlinson, Henry Creswicke , war ein britischer Archäologe, Assyriologe und Diplomat
  • Raymund(us) Oderich , Schriftsteller
  • Razanau, Ales - belarussischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer
  • Real, Willy , Historiker
  • Redepenning, Ernst Rudolf , Prof., Origines-Forscher
  • Redin, Augustin , Abt des Klosters Unserer Lieben Frau zu Einsiedeln
  • Redslob, Friedrich-Adolf , Missionar in Tibet, Botaniker, Linguist
  • Reeves, William (1815-1892) , Bischof von Down
  • Regenbald of Cirencester
  • Reggio, Antonio , Philosoph
  • Régis, Pierre-Sylvain, franz. Philosoph
  • Régnier, René Francois , Kardinal
  • Rehberg, August Wilhelm - Staatsmann, Philosoph und politischer Schriftsteller des Königreichs Hannover
  • Rehlinger, Friedrich von
  • Rehm, Bernhard , deutscher klassischer Philologe
  • Reiber, Richard Gottlob , Theologe
  • Reichard, Georg , Visionär, Chiliast und Phantast des 17. Jahrhunderts
  • Reichard, Johann Elias , war ein deutscher Pädagoge.
  • Reichardt, Wilhelm , deutscher Theologe
  • Reichert, Benedikt Maria - dt. Dominikaner und Bibliothekar
  • Reichwein, Adolf , Pädagoge und Widerstandskämpfer
  • Reil, Johannes , Theologe
  • Rein (Clivius), Bernhard , Pastor
  • Reinartz, Hubert , Theologe
  • Reinecke, Carl Heinrich, dt. Komponist
  • Reinhard von Blankenburg
  • Reinhard, Martin , Theologe
  • Reinhard, Wilhelm , deutscher Theologe und Politiker (DNVP)
  • Reinhardt, Klaus - dt. röm.-kath. Theologe (Dogmatik), päpstl. Ehrenprälat, bedeutender Cusanus-Forscher
  • Reininger, Robert , österr. Philosoph
  • Reinmar von Zweter , deutscher Spruchdichter
  • Reischl, Wilhelm Karl , Prof. für Moraltheologie Universität München
  • Reisner, Erwin , österr. Theologe (Systematik und Philosophie), Theaterkritiker, Kulturreferent und Bibliothekar
  • Reißiger, Carl Gottlieb , Komponist
  • Reithofer, Franz Dionys , Zisterzienser der Abtei Kaisheim; Historiker
  • Reland, Adrianus (auch: Hadrian Relandus, Hadriani Relandi, Adriaan Relland, Adrian Reland) - niederl. Schriftsteller u. Orientalist
  • Remigius von Florenz
  • Remigius, Lyon, Erzbischof
  • Rémond, René , war ein französischer Historiker und Politologe
  • Renard, Heinrich , war ein deutscher Architekt
  • Renata von Lothringen - Herzogin von Bayern
  • Rendtorff, Franz , ev. Theologe, Politiker, Hochschullehrer
  • Rendtorff, Heinrich , ev.-luth. Theologe, Pfarrer, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs
  • René I. von Anjou - Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches (auch René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute oder Le bon Roi René genannt)
  • Renner, Louis
  • Rennstich, Karl Wilhelm , Historiker und evangelischer Theologe
  • Renz, Placidus , Professor an der Universität Salzburg
  • Resen, Hans Poulsen , dänischer Theologe
  • Retter, Johann Friedrich Conrad , Pfarrers zu Höchst i. Odwald
  • Reukauf, August , Schriftsteller der Herbatianische Religionspädagogik
  • Reuter, Andreas Peter Wilha(r)d - dt. Orgelbauer
  • Reuter, Karl , Pater
  • Reuter, Ludwig - dt. Geistlicher, Propst von Broacker
  • Reuter, Theodor , deutscher Theologe und Politiker
  • Reuter, Wilhelm , war ein katholischer Priester, Lyriker und Heimatdichter
  • Reutter, Hermann - dt. Komponist
  • Reventlow, Henning Graf , Theologe
  • Revoyre, Léon (1870) , Schriftsteller
  • Rexrath, Johann Jakob, Hartmann , war Hofprediger
  • Reyes, Alfonso , Schriftsteller
  • Reynolds, Richard - engl. Brigittine- Mönch, Märtyrer, Heiliger
  • Rhee, Syng-man , südkoreanischer Politiker
  • Rheticus, Georg Joachim (auch Rhäticus, Rhaeticus, Rhetikus, eigentlich Georg Joachim Iserin) - österr. Mathematiker, Theologe, Kartograph, Astronom u. Astrologe
  • Rhoding, Bartholomäus , Theologe
  • Ribbach, Samuel Heinrich , war Theologe
  • Ricard, Olfert , war Theologe
  • Ricciolini, Bernardino , war Ordensgeistlicher
  • Richard Fitz Nigel (ca. 1130-1198) (auch Richard Fitzneale, Richard fitz Neal oder Richard of Ely), Bischof von London
  • Richard, François Marie Benjamin , war ein französischer römisch-katholischer Bischof
  • Richter, Arthur , war Seelsorger
  • Richter, Franz Xaver , war ein mährischer Sänger (Bass), Komponist und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule
  • Richter, Friedrich , war ‎Philosoph
  • Richter, Jeremias Benjamin , war Doktor der Philosophie, Chemiker
  • Richter, Max(imilian) (vollst.: Adolf Maximilian R.) - dt. ev. Geistlicher, Feldpropst u. damit leitender ev. Geistlicher des preußischen Militärkirchenwesens
  • Richter, Paul , war ein deutscher Arzt und Schriftsteller
  • Richter, Samuel, auch als Sincerus Renatus bekannt - dt. Theologe, Alchemist u. Rosenkreuzer
  • Richter, Samuel, auch als Sincerus Renatus bekannt - dt. Theologe, Alchemist u. Rosenkreuzer
  • Rickers, Folkert - dt. ev. Theologe u. Religionspädagoge
  • Rickert, Hans , Schriftsteller
  • Ricvera de Clastris ( auch Rykwera, Rikwera, oder Ricovera von Clastre) - Prämonstratenserin, erste Norbertinnerin
  • Ridel, Geoffrey, 19. Lordkanzler von England, Bischof von Ely
  • Ried, Hans , Kompilator des Ambraser Heldenbuchs
  • Riedel, Franz Xaver war ehemaliger Mitglied im Kloster Ordens der Gesellschaft, Übersetzer
  • Riedel, Friedrich Wilhelm - dt. Musikwissenschaftler
  • Riedel, Georg , war ein deutscher Komponist und Kantor
  • Riehm, Eduard Karl August , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Riepenhausen, Franz - dt. Maler u. Kupferstecher
  • Riepenhausen, Johannes Christian - dt. Maler u. Kupferstecher
  • Riesenhuber, Klaus
  • Riethmüller, Otto , ev. Theologe, Dichter
  • Rigby, John - engl. römisch-katholischer Laie, Märtyrer, Heiliger
  • Rigdon, Sidney , Mitglied der Mormonengemeinschaft
  • Riggenbach, Johann Jakob Christoph , war Wissenschaftler
  • Rinck, Johann Christian Heinrich , war war ein deutscher Komponist der Romantik
  • Ris, Cornelius , war Mennonit
  • Ritson, John Holland , Theologe und Übersetzung
  • Ritson, Joseph , engl. Antiquar und Rechtsgelehrter, Sammler alter Nationalgesänge
  • Ritter, Johann Balthasar, (I.) - dt. luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Johann Balthasar, (II.) - dt. luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Johann Balthasar, (III.) - dt. luth. Theologe, Pfarrer und Kirchenhistoriker
  • Ritter, Matthias, der Ältere (1485-1536) - dt. luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Matthias, der Jüngere - luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritter, Sebastian - luth. Prediger in Frankfurt/M.
  • Ritzsch, Gregor , Kirchenliederdichter
  • Rivander, Zacharias , Theologe
  • Robert II. (Schottland) , war von 1371 bis zu seinem Tode schottischer König
  • Robert III. (Schottland) , war von 1390 bis zu seinem Tod König von Schottland
  • Robert Lawrence - engl. Kartäuser u. Märtyrer
  • Robert von Knaresborough (St. Robert, Geburtsname: Robert Flower) - brit. Einsiedler, Heiliger
  • Robert von Tombelaine , Benediktiner
  • Robert, Herzog , von 1882 bis 1886 im Breslau
  • Roberts, John, OSB - walisischer Benediktinermönch, Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Robertson, Alexander Cunningham , war ein 19. britischer General- und Amateurdichter
  • Robertson, Archibald Thomas , US-amerik. Prediger der Südbaptisten und Bibelwissenschaftler
  • Robertson, John Mackinnon , Philosoph
  • Robertson, Thomas, , Anglican Archdeacon of Leicester and Dean of Durham
  • Robertson, William , schott. Geistlicher, Historiker und Rektor der University of Edinburgh
  • Robinson, Norbert , war ein englischer Priester und Hymnenschriftsteller.
  • Rochlitz, Rainer , war ein deutsch-französischer Philosoph, Kunsthistoriker und Übersetzer
  • Rockwell, William Walker , war US-amerikanischer Bibliothekar. Mitglied des beratenden Ausschusses für freie Kirchenpolitik und Einheit, ernannt von Christliche Kirchen des Generalrats im Kongress
  • Rode, Johannes
  • Rodenberg, Konrad von , war Abt des Benediktinerklosters in Johannisberg
  • Rodrigues de Azevedo, Simão war ein portugiesischer Geistlicher (SJ)
  • Roe, Alban, OSB (Taufname: Bartholomew) - engl. Benediktiner, Märtyrer u. Heiliger
  • Roeder, Günther , war ein deutscher Ägyptologe und Museumsdirektor in Hildesheim und Berlin
  • Roegele, Otto B. , „Professor der Zeitungswissenschaft“, Mitherausgeber der Wochenzeitung Rheinischer Merkur
  • Röggl, Alois , war , OPraem., Abt und Historiker
  • Römer, Hans, führende Persönlichkeit der radikal-reformatorischen Täuferbewegung in Thüringen
  • Rönck, Hugo - ev. dt. Pfarrer und Bischof
  • Rösch, Ulrich, Abt des Klosters St. Gallen
  • Röschmann, Johannes , Pastor
  • Rogall, Georg Friedrich , war ein deutscher evangelischer Theologe. Er gilt als Wegbereiter des Pietismus
  • Roger le Poer ( † 1139), auch Roger von Salisbury , Bischof
  • Roger von Helmarshausen (Theophilus Presbyter) , war ein Benediktinermönch
  • Roger, Abraham , war ein niederländischer Geistlicher / Übersetzer für die niederländische Ostindien-Kompanie und einer der ersten Europäer, der über die indische Kultur schrieb
  • Rogge, Joachim, dt. Theologe
  • Rogier, Ludovicus Jacobus , niederländischer Kirchenhistoriker
  • Rohden, Gustav von , war ein deutscher evangelischer Theologe, Gefängnisgeistlicher
  • Rohnert, Wilhelm , Theologe und Schriftsteller
  • Roland von Hason , war Abt des wiederbesiedelten Benediktiner-Klosters Hasnon in Flandern
  • Roland, Markgraf der Bretagne , war (angeblich) der Sohn aus Karls des Großen inzestuöser Beziehung zu seiner Schwester Adalhaid
  • Rolfe, Frederick (gen. Baron Corvo) , war ein britischer Schriftsteller und Fotograf, auch bekannt unter dem Pseudonym Baron Corvo
  • Roloff, Ernst Max , Philologe, Pädagoge, Lexiograph
  • Rommel, Friedrich , war Verfasser zahlreicher religiöser und wissenschaftlicher Werke
  • Rommen, Heinrich Albert , katholische Gegner von den Nazis
  • Rommerskirchen, Johannes , war ein deutscher katholischer Theologe und Bibliothekar
  • Rompel, Heinrich Joseph , war Mitglied der Mainzer Klubisten
  • Ronicke, Curt , war Missionsdirektor
  • Roques, Pierre war ein Maler
  • Roschini, Gabriele Maria O.S.M. , war ein römisch-katholischer italienischer Priester und Professor für Mariologie
  • Rose, Herbert Jennings , brit. Klassischer Philologe kanadischer Herkunft
  • Rose, Hugh-James - engl. Anglikanischer Priester u. Theologe
  • Rose, Karl
  • Roseli, Hartmann , war Pfarrer in der Gemeinde Untervaz (Schweiz)
  • Rosenbach, Johann Hartmann von , war von 1673 bis zu seinem Tode 1675 Fürstbischof des Hochstiftes Würzburg
  • Rosendal, Gunnar - schwed. Priester u. Theologe
  • Rosenkranz, Albert - dt. ev. Pfarrer, Theologe und Archivar
  • Rosenmöller, Bernhard , war ein ausgewiesener Religionsphilosoph
  • Rosephius, Gregorius (auch Georg Wolfschädel oder Christoph Rosenbusch) Jesuit, polemischer Schriftsteller, Kontroverstheologe
  • Roser, Isabel , Wohltäterin des Ignatius von Loyola, Jesuitin, schloss sich 1549 den Franziskanern in Barcelona an
  • Roß, Wilhelm Johann Gottfried - ev. Theologe und leitender Geistlicher der Kirchenprovinzen Rheinland und Westfalen der Evangelischen Kirche Preußens
  • Rossi, Alessio M. , Theologe
  • Rossier, Henri , Arzt in Vevey (Schweiz), Hrsg. der Redakteur des „Messager Evangelique“, Liederdichter
  • Rothenberg, Friedrich Samuel , Pfarrer in Korbach, Herausgeber von Liederbüchern
  • Rothert, Hugo - dt. Pfarrer und Kirchenhistoriker
  • ROTHMALER, Johannes , Generalsuperintendent in Rudolstadt
  • Rothstein, Gustav , war Leiter der Volksschulabteilung für höheres Schulwesen
  • Rovenius, Philippus - römi.-kath. Bischof und Hochschullehrer
  • Royová, Kristina , war eine slowakische protestantische Aktivistin, Denkerin, Revivalistin, Schriftstellerin und Dichterin
  • Rubinstein, Anton , war ein virtuoser Klavierspieler
  • Rublack, Hans-Christoph , war Historiker
  • Rudnicki, Adolf - poln. Schriftsteller
  • Rudolf von Rüdesheim , Bischof
  • Rückert, Heinrich, dt. Historiker und Germanist
  • Rüdiger (Rüdinger), Johann Bartholomäus , war evangelisch Prof. Theologe, Pfarrer, Superintendent
  • Rüdt von Collenberg, Mathilde
  • Rüeger, Johann Jakob , Pfarrer und Chronist von Schaffhausen
  • Rüger, Hans-Peter , war Autor
  • Rüling, Louis Bernhard - dt. ev.-luth. Theologe und Pfarrer, Hofprediger und Konsistorialrat in Sachsen
  • Rüth, Johannes , Bischof des Titularburgs von Amudarsa
  • Rüther, Bernhard , war Publizist
  • Ruether, Rosemary Radford - US-amerik. Theologin
  • Ruffo, Vincenzo - ital. Geistlicher, Kapellmeister und Komponist
  • Ruler, Arnold Albert van , niederländ. Theologe
  • Rullmann, Georg Wilhelm - dt. Theologe in Rinteln (u.a. Übersetzer des NT)
  • Runge, Christoph , war Hymnendichter
  • Runge, Jakob , war ein lutherischer Theologe und reformatorischer Generalsuperintendent
  • Runze, Georg - Prof. der protestant. Theologie in Berlin
  • Rus, Johann Reinhard , Professor der orientalischen Sprachen
  • Rust, George, Bishop of Dromore, Cambridge Platonist
  • Rust, Hans , Dr. der Philosophie
  • Rusticus von Clermont, Hlg., Bischof von Clermont
  • Ruthe, Reinhold - dt. ev. Theologe u. Autor, Impulsgeber der Seelsorgebewegung
  • Rutherford, Joseph - Zeuge Jehovas, Jurist, Präsident der Wachturmgesellschaft, Herausgeber von Erwachet
  • Ruths, Johann Georg , Pfarrer
  • Rutilus (Rüdel), Martin , Hymnen-Verfasser)
  • Rutt, Theodor , kath. Pädagogik-Professor
  • Rutten, Georges-Ceslas , Dominikaner, Initiator der chr. Gewerkschaftsbewegung in Belgien
  • Ruttenbeck, Walter , Theologe
  • Ryle, John Charles , war der erste anglikanische Bischof von Liverpool
  • Sabas, Julianos , Vertreter für die Vorgeschichte des Messalianismus
  • Sabatier, Armand , französischer Zoologe
  • Sabatier, Auguste - franz. Religionswissenschaftler u. Theologe
  • Sabinus, Georg
  • Sacer, Gottfried Wilhelm , war ein deutscher Dichter, Satiriker, Poetiker und evangelischer Kirchenlieddichter
  • Sachse, Christian Friedrich Heinrich , Lyriker
  • Sachsse, Eduard - dt. ev. Theologe und Alttestamentler
  • Sadeler, Egidius , war ein niederländischer Maler und Kupferstecher am Hofe Rudolf II. in Prag
  • Sadr al-Din al-Qunawi , persischer Philosoph, Mystiker, Sufi
  • Säger, Palmatius OFM , Theologe
  • Sáenz Lacalle, Fernando - span. Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von San Salvador
  • Sagi, Alexander , ungarischer Psychologe
  • Said, Nursi , kurdischer religiöser Führer d. Islam
  • Saier, Josef , Pfarrer und sein Theaterdorf Ötigheim
  • Saint-Lambert, Jean-Francois de - lothringischer/ franz. Militär, Dichter, Philosoph und Autor
  • Saint-Martial, geb. von Fischer, Blache von , Schriftstellerin
  • Saint-Martin, Louis Claude de , war ein französischer Freimaurer, Philosoph, Theosoph und Mystiker
  • Saint-Saëns, Camille - franz. Komponist
  • Sainte-Marie, Rémi Joseph Gustave MAfr (1938-2022) - kan. Ordensgeistlicher und röm.-kath. Erzbischof von Lilongwe in Malawi
  • Sáinz Hinojosa, Luis, OFM - boliv. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Erzbischof von La Paz
  • Saitschick, Robert , christl. Kulturphilosoph
  • Salabert, Pierre de - Abbé, Staatsminister
  • Sales, Marco O.P. , Professor
  • Salis, Friedrich von (Samedan) , unterhielt auch Kontakte zu anderen Reformatoren und Humanisten
  • Sallustius Crispus, Gaius , römischer Geschichtsschreiber
  • Salmon, George (George Lachs) , war ein angesehener und einflussreicher irischer Mathematiker und anglikanischer Theologe
  • Salmon, John († 1325), Bishop of Norwich , Bishop of Norwich
  • Salmond, Stewart Dingwall Fordyce , Professor
  • Salvador, Ângelo Domingos, OFMCap - brasil. röm.-kath. Ordensgeistlicher und Hochschullehrer sowie Bischof von Uruguaiana
  • Salvi, Lorenzo Maria , war ein römisch-katholischer Priester in Italien und ein bekennendes Mitglied der Passionisten
  • Salzmann (Salandronius), Jakob , war S. ein Hauptförderer der Reformation in Chur.
  • Samson of Tottington, Benediktiner, Abt von Bury St. Edmunds
  • Samson, Hermann , war ein deutsch-baltischer evangelischer Geistlicher
  • Samulski, Robert - dt. Bibliothekar und Kirchenhistoriker
  • Sánchez (Sanctius), Gaspar - Jesuit, Professor an der historischen Universität Alcalá
  • Sancroft, William (1617-1693), Erzbischof von Canterbury , Erzbischof von Canterbury
  • Sandberger, Johann Philipp , Theologe und Botaniker
  • Sanden, Bernhard von der Ältere , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Sander, Christian Levin , Schriftsteller, Lehrer, Mythologe
  • Sanders, John Oswald , neuseeländischer Bibelschulleiter, Generaldirektor der China Inland-Mission (Überseeische Missionsgemeinschaft)
  • Sandoval, Alonso de, span. Jesuit, Priester, Missionar in Kolumbien
  • Sang, Eucharius , war katholischer Theologe und Weihbischof im Bistum Würzburg von 1597 bis 1620
  • Sansovino, eigentl. Andrea Contucci, ital. Bildhauer u. Architekt
  • Sansovino, eigentl. Jacopo Tatti
  • Santayana, George - span. Philosoph
  • Sanudo, Marino
  • Sappho
  • Sardi, Vincenzo , Privatsekretär der Päpste Leo XIII. u. Pius X., päpstlicher Delegat in Konstantinopel, Endredaktor u. Übersetzer der Enzyklika „Pascendi“
  • Sartorius, Auguste , römisch-katholische Ordensfrau und Generaloberin des Schwesternordens vom Heiligen Herzen Jesu
  • Sartorius, Ernst , war ein deutscher evangelischer Theologe
  • Sarzec, Ernest de , Archäologe
  • Sauer, Marie , deutsche Schriftstellerin
  • Sauerland, Heinrich Volbert - kath. Priester, dt. Historiker und Kirchenkritiker
  • Sauerzapf, Rolf - dt. ev. Pfarrer, Publizist, Militärseelsorger
  • Saurer, Edith - österr. Historikerin
  • Scamozzi, Vincenzo , italienischer Baumeister und Architekturtheoretiker
  • Schad, Daniel , war ein deutscher Pfarrer
  • Schade, Georg - dt. Philosoph und Zeitungsverleger
  • Schade, Karl-Emil - dt. Pfarrer u. Bibelübersetzer (Plattdeutsch)
  • Schadow, Albert Dietrich , war ein deutscher Baumeister
  • Schadow, Carl Zeno Rudolf , war ein deutscher Bildhauer
  • Schadow, Hans , war ein deutscher Porträtmaler
  • Schadow, Johann Gottfried , war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus
  • Schäfer, Friedrich , Präses der rheinischen Provinzialsynode
  • Schäfer, Karl Heinrich - dt. Historiker und Reichsarchivrat
  • Schäfer, Odulf
  • Schäfer, Theodor , deutscher Pastor, Theologe und Behindertenfürsorger
  • Schäfer, Wilhelm , war ein deutscher Schriftsteller
  • Schäferdiek, Knut, dt. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Schaffgotsch, Gotthard Franz von , Domkantor
  • Schaffner, Jakob , war ein Schweizer Schriftsteller, der die nationalsozialistische Ideologie unterstützte
  • Schagerl junior, Josef - österr. Bildhauer
  • Schanz, Georg von , war ein deutscher Rechts- und Staatswissenschaftler
  • Schapper, Karl
  • Scharrelmann, Wilhelm , dt. Schriftsteller
  • Schaten, Nikolaus , war ein Jesuit und Historiker
  • Schauff, Johannes , Zentrumspolitiker, Generalsekretär der International Catholic Migration Commission
  • Schaum, Johann Helfrich , evang. Pfarrer
  • Schechs, Jakob Peter , Pfarrer und Liederdichter
  • Scheeben, Heribert Christian - dt. Kirchenhistoriker und Autor
  • Scheerbart, Paul , war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner
  • Scheffer-Boichorst, Paul , dt. Historiker
  • Schegg, Peter Johann , dt. kath. Theologe und Priester
  • Schegk, Jakob (auch Jakob Degen oder Johann Jacob Brucker Schegk oder Jakob Scheckius), dt. Jurist, Mediziner, Philosoph, Neuscholastiker
  • Scheibe, Johann Adolph , Kapellmeister
  • Scheidel, Franz Christoph v. , Katholischer Theologe
  • Scheidt, Samuel , dt. Organist und Komponist d. Norddt. Orgelschule
  • Scheipers, Hermann , römisch-katholischer Priester und Insassen des KZ Dachau
  • Schelling, Caroline
  • Schelsky, Helmut
  • Schérer, Edmond Henri Adolphe (1805-1889) , war ein französischer Theologe, Kritiker und Politiker
  • Schérer, René - franz. Philosoph
  • Scherer, Sebastian Anton , Organist am Ulmer Münster, Komponist
  • Schering, Ernst Albert , ev. Kirchenhistoriker an der Univ. Gießen
  • Schernack, Michael , Liederdichter
  • Scherz, Gustav - österr. röm.-kath.Theologe u. Ordenspriester d. Kongregation des Heiligsten Erlösers
  • Scherzer, Otto , war Organist und Chordirektor an der protestantischen Hofkirche in München
  • Scheurl, Christoph Gottlieb Adolf Freiherr von , war ein deutscher Theologe und Rechtswissenschaftler
  • Scheven, Maria von , Vorstandsoberin des Ev. Diakonievereins
  • Schibeler, Daniel , war ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Librettist und protestantischer Gesangbuchautor
  • Schibilsky, Michael , Theologe
  • Schieder, Julius . Regionalbischof u. Prediger
  • Schierstedt, Louise von , war Äbtissin
  • Schiess, (Michael Marie), Servite , war Professor für Philosophie und Theologie
  • Schiffmann, Christian Sigismund - Geistlicher in Tilsit
  • Schijn, Hermann , er widmete sich den Interessen der mennonitischen Kirche. 1685 wurde er zum Diakon der flämischen Gemeinde in Rotterdam ernannt
  • Schiller, Johannes , Innere Mission, Theologe
  • Schiller, Julius , ev. Stadtpfarrer von Nürnberg
  • Schiller, Karl Emil , war ein deutscher Pfarrer und Missionar in Japan
  • Schilter, Zacharias - dt. luth. Theologe
  • Schirley, Antonius , Franziskanerpater
  • Schirmer, Wilhelm Kajetan , Seelsorger und Schriftsteller
  • Schläger, Franz Georg Ferdinand , Pastor in Hameln
  • Schlaf, Johannes , war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter des deutschen Naturalismus
  • Schlegel, Catharina Amalia von - dt. Kirchenlieddichterin
  • Schleyer, Johann Martin , katholischer Theologe
  • Schleyer, Peter Anton , katholischer Theologe
  • Schlez, Johann Ferdinand Friedrich (Pseudonym: Wilhelm Denker (der Jüngere) , war ein deutscher evangelischer Geistlicher, Pädagoge und Schriftsteller
  • Schlickmann, Vito - bras. röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof in Florianópolis
  • Schlingensiepen, Hermann , dt. ev. Theologe und Professor
  • Schlingensiepen, Johannes , deutscher evangelischer Theologe
  • Schlißke, Friedrich Wilhelm Otto , evangelischer Theologe
  • Schlör, Ferdinand (von) - dt. Theologe, Priester und Bischof von Würzburg
  • Schlosser, Alfred - österr. Bildhauer etlicher Heiligenfiguren
  • Schlosser, Johann Nikolaus , seit 1685 als Rektor der Lateinschule und seit 1707 Pfarrer
  • Schlosser, Philipp Casimir , war ein deutscher evangelischer Theologe, Geistlicher und Hochschullehrer
  • Schlosser, Sophie
  • Schluckebier, Johannes , als erstes Mitglied unterzeichnete er seinen Mitgliedschaft
  • Schlüter-Hermkes, Maria , Dozentin für Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Sozialen und Pädagogischen Frauenakademie Berlin; Mitarbeiterin bei der Zeitschrift "Hochland"
  • Schmalz, Valentin (latinisiert: Valentinus Smalcius, polonisiert: Walenty Smalc) (1572-1622) war ein deutscher Theologe und Vertreter des antitrinitarischen Unitarismus
  • Schmid, Andreas , war ein katholischer Priester und Theologe
  • Schmid, Edgar , Direktor der Pilgermission St. Chrischona 1967-1991
  • Schmid, Erasmus - Reformist in der Schweiz, Anführer im Ittinger Sturm
  • Schmid, Johann Bernhard (1740-1809) , war ein Pfarrer von Hitzkirch
  • Schmid, Josef , Evangelist
  • Schmid, Martin , war ein Schweizer Jesuit, Missionar, Musiker und Baumeister mit Hauptwirkung in der Provinz Chiquitos im heutigen Bolivien
  • Schmidt von der Launitz, Eduard , war ein deutscher Bildhauer und Kunsthistoriker
  • Schmidt, (Karl) Gustav , dt. Regionalhistoriker
  • Schmidt, Arno , dt. Schriftsteller
  • Schmidt, Hans-Wilhelm , war ein deutscher Theologe, evangelischer Pfarrer und Hochschullehrer.
  • Schmidt, Helmut , Politiker
  • Schmidt, Hermann , dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmidt, Johann Friedrich , evang. Pfarrer
  • Schmidt, Karl , deutscher Geistlicher, Weihbischof in Trier
  • Schmidt, Karl - dt. Theologe, Pfarrer in Mecklenburg
  • Schmidt, Sebastian . dt. luth. Theologe und Hebraist
  • Schmidt, Wilhelm - dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmidt, Woldemar Gottlob - dt. ev. Theologe (NT)
  • Schmidt-Japing, Johann Wilhelm , dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmidt-Knatz, Friedrich, Justizrat, setzte sich in NS-Zeit für Franz.-reformierte Gemeinde ein
  • Schmidthüs, Karlheinz , erster Chefredakteur der kath. Zeitschrift „Herder-Korrespondenz“
  • Schmieder, Heinrich Eduard - dt. luth. Theologe
  • Schmitt, Jakob , war ein deutscher römisch-katholischer Theologe sowie Domkapitular in Freiburg
  • Schmitt, Joseph Damian - Bischof von Fulda
  • Schmitt, Ludwig Erich , Germanist
  • Schmittmann, Benedikt , war ein deutscher Sozialwissenschaftler und Sozialpolitiker
  • Schmitz, Fr. Carl , war Passionistenmissionar
  • Schmitz, Heribert war ein römisch-katholischer Prälat, katholischer Theologe und Kirchenrechtler
  • Schmitz, Karl Otto - dt. Theologe und Hochschullehrer
  • Schmitz, Philibert, OSB - theologischer Schriftsteller
  • Schmucker, Samuel Mosheim , amerikanischer Biograf
  • Schmucker, Samuel Simon , deutsch-amerikanischer Lutheraner
  • Schmutzer, Johann , war deutscher Stuckateur
  • Schmuzer, Franz , süddeutscher Stuckateur des Barocks
  • Schmuzer, Franz-Xaver , süddeutscher Maler und Stuckateur
  • Schnath, Georg , dt. Historiker und Archivar
  • Schneegaß, Cyriacus , war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter
  • Schneesing, Johann (Chiomusus) , Liederdichter, Pfarrer
  • Schneider, Christian Wilhelm , Pfarrer
  • Schneider, Friedrich , war Geistlicher und Kunstwissenschaftler
  • Schneider, Gerhard , deutscher römisch-katholischer Theologe, Leiter des Ambrosianums
  • Schneider, Johannes , gehört zu den sozial engagierten Priestern des 19. Jahrhunderts
  • Schneider, Ludwig , deutscher katholischer Pfarrer, Kirchenmusiker
  • Schnitzler, Arthur - österr. Arzt, Erzähler und Dramatiker
  • Schoen, Paul , Prof., Dr., Jurist
  • Schönfeld, Johann Heinrich Wilhelm , war ein deutscher Barockmaler
  • Schönfelder, Joseph (1838-1913)
  • Schönhut, Ottmar Friedrich Heinrich , war ein deutscher Schriftsteller, Heimatforscher sowie evangelischer Pfarrer
  • Schöningh, Ferdinand , war deutscher Verleger
  • Schöningh, Franz Josef , Herausgeber der Zeitschrift „Hochland“ und Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung
  • Schöttgen, Johann Christian , war Historiker, Theologe, Philologe, Lehrer
  • Scholliner, Hermann - Benediktiner im bayr. Kloster Oberalteich u. Professor der Dogmatik an den Universitäten in Salzburg und Ingolstadt
  • Schollmayer, Friedrich Julius , Pfarrer
  • Scholten, Johannes Henricus (auch: Johann Heinrich S.) , bedeutender niederl. reformierter Theologe
  • Scholz, Viktor - russ.-dt. Kirchenmusikdirektor (Aachen) und Konzertorganist
  • Schopper, Jakob d.J., Theologe
  • Schortinghuis, Wilhelmus - niederländ. Geistlicher
  • Schott, Erdmann - dt. ev.-luth. Theologe
  • Schottroff, Luise - dt. ev. Theologin (Neutestamentlerin)
  • Schrader, Carlos , Theologe
  • Schräder, Bernhard , war ein römisch-katholischer Theologe und Bischof
  • Schramm, Ehrengard , war eine deutsche Politikerin und Mitglied des Niedersächsischen Landtages
  • Schrank, Franz von Paula , Naturwissenschaftler und Theologe
  • Schreiber, August Wilhelm , Inspektor der Rheinischen Missions-Gesellschaft in Wuppertal-Barmen
  • Schreiner, Hans - dt. Maler (Glasfenster, Kirchengestaltung)
  • Schreuder, Hans Paludan Smith (1817-1882) , Cand. theol. 1841 und 1843 ordiniert. 1866 zum Missionsbischof geweiht
  • Schriever, Auguste , Diakonisse
  • Schröder, Brigitte , war seit 1941 die Ehefrau des deutschen Politikers Gerhard Schröder
  • Schröder, Gerhard , Jurist und Politiker
  • Schröder, Joachim , deutscher Theologe und Pfarrer
  • Schroeffel von Schroeffenheim, Ferdinand , Bischof von Olmütz
  • Schrönghamer-Heimdal, Franz , , war Heimatdichter und Maler
  • Schuberts, Franz - österr. Komponist
  • Schubiger, Anselm , war ein Schweizer Benediktiner, Lehrer, Chordirigent und Komponist
  • Schücking, Paulus Modestus , war ein deutscher Richter, Amtmann, Philosoph und Literat
  • Schüffler, Joachim, dt. Kirchenhistoriker
  • Schütz, Eduard - dt. baptistischer Theologe
  • Schütz, Heinrich , Historiker
  • Schütz, Werner Hermann , Historiker und Theologe
  • Schuhmacher, Ernst Friedrich , war ein deutscher Statistiker und Wirtschaftswissenschaftler
  • Schulenburg, Katharina Gräfin von , Kriegsschwestern des Ersten Weltkrieges
  • Schulenburg, Tisa von der , war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordensschwester im Orden der Ursulinen trug sie den Namen Schwester Paula
  • Schuler, Gervasius - Schweizer evangelischer Theologe und Reformator
  • Schultens, Albert - niederländischer reformierter Theologe und Orientalist
  • Schultz, Friedrich , evang. Pfarrer
  • Schultz, Werner - dt. ev. Theologe, Religionsphilosoph und Hochschullehrer
  • Schulz, David , Professor der Theologie und Consistorialrath in Breslau
  • Schulze, Adolf Moritz . Pfarrer, Militärgeistlicher, Superintendent, Lehrer, Dr. phil.
  • Schulze, Christoph Immanuel , evang. Pfarrer
  • Schulze, Gottlob Ernst (Pseud. Aenesidemus) , Philosoph
  • Schumacher, Clara Maria, Sr. Augustina , ist die Ordensgründerin der Nazarethschwestern vom heiligen Franziskus
  • Schumann, Clara - dt. Pianistin, Komponistin, Klavierpädagogin und Herausgeberin
  • Schumann, Friedrich Karl - dt. ev. Theologe und Universitätsprofessor
  • Schumann, Georg Alfred , war ein deutscher Komponist, Pianist, Dirigent, Pädagoge
  • Schumann, Robert dt. Komponist
  • Schupp, Franz (1936-2016) war ein österreichischer römisch-katholischer Theologe und Philosoph
  • Schurff, Hieronymus , war ein deutscher Jurist
  • Schuschnigg, Kurt Alois Josef Johann , Professor
  • Schuster, Hermann , war ein deutscher Theologe, Pädagoge und Politiker (DVP)
  • Schuster, Paul , Schriftsteller
  • Schwake, Gregor , katholischer Priester, Kirchenmusiker
  • Schwarz, Berthold , war ein Franziskaner und Alchemist des 14. Jahrhunderts aus Freiburg im Breisgau
  • Schwarz, Fritz , Schweizer Nationalökonom, Verleger
  • Schwarz, Fritz , war von 1967 bis 1985 Superintendent des Kirchenkreises Herne im Ruhrgebiet
  • Schwarz, Ignaz , deutscher Jurist, Theologe und Kirchenhistoriker
  • Schwarz, Karl Heinrich Wilhelm , freisinniger protestantischer deutscher Theologe
  • Schwarz, Wilhelm Eberhard , Domkapitular in Münster, 1909-1923 Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens
  • Schwarzel, Carl , deutscher Pastoraltheologe
  • Schweinitz, David von - dt. Verwaltungsjurist und Autor erbaulicher Schriften
  • Schweizer, Bonaventura , Generaloberer der Salvatorianer
  • Schweizer, Victor - deutscher Verleger und Neugeistler
  • Schwenn, Friedrich , deutscher Religionswissenschaftler
  • Schwind, Moritz von - österr. Maler und Zeichner
  • Scott, Walter
  • Scougal, Henry , Theologe
  • SCRIVEN, Joseph Medlicott , irisch-kanadischer Liederdichter (Welch ein Freund ist unser Jesus), Plymouth-Bruder
  • Scupoli, Lorenzo , italienischer Priester und aszetischer Schriftsteller
  • Sebulon, zehnter Sohn Jakobs
  • Sedgwick, William, Puritaner, Prophet
  • Seeauer, Beda , Abt von St. Peter in Salzburg
  • Seelmeyer, Otto , Chef der Hildesheimer Bistumsverwaltung
  • Seemiller, Sebastian , Theologe, Orientalist, Bibliothekar
  • Segal, Moshe Zvi (Moses Hirsch) , Israeli Rabbiner, Talmudforscher
  • Segale, Blandina (Rosa Maria) - ital.-amerik. Ordensfrau und Missionarin
  • Seghers, Anna , dt. Schriftstellerin
  • Seidel, Hans - dt. ev. Theologe
  • Seidel, J. Jürgen, schweiz. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Seidler, Jacob , Pfarrer in Döbeln, Mitstreiter von Luther
  • Seiz, Paul-Gerhard , Pfarrer, Akademiedirektor Bad Boll
  • Selbach, Philippus Ludovicus , einer der ersten reformierten Pfarrer der Gemeinde Dhünn (Bergisches Land)
  • Seld, Albert Freiherr von , Freiherr, Jurist, Schriftsteller, Pädagoge, Politiker
  • Selden, John , war ein englischer Universalgelehrter
  • Selfisch, Samuel , war ein deutscher Verleger und Buchhändler, sowie ein bedeutender Bürgermeister von Wittenberg
  • Sellars, Wilfrid Stalker (1912-1989) , amerik. Philosoph
  • Seltmann, Karl , Philosophie
  • Semenenko, Piotr , führender polnischer Theologe im 19. Jahrhundert
  • Semple McPherson, Aimee, kanad.-amerik. Evangelistin; Gründerin der Foursquare Church in Los Angeles
  • Sen, Keshab Chunder
  • Sengelmann, Heinrich Matthias , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pastor und Gründer der Alsterdorfer Anstalten
  • Sennert, Andreas , war ein deutscher Orientalist, Lexikograf und Bibliothekar
  • Serenus, Marseille, Bischof, Heiliger
  • Sesboüé, Bernard, SJ - franz. Jesuit, Pädagoge, Christologe und Ekklesiologe
  • Seumois, André OMI , Theologe, theologischer Schriftsteller
  • Severus, Emmanuel von
  • Seydel, Rudolf , Privatdozent der Philosophie in Leipzig, Freimaurer, Gegner von Bischof Ketteler
  • Sforza, Alessandro , Kardinal
  • Sforza, Gabriele, geb. Carlo Sforza , war ein Mitglied des Augustinerordens
  • Sforza, Guido Ascanio , war ein Kardinal
  • Shaull, Richard , Theologe
  • Sheen, Fulton John - US-amerik. Bischof u. Prediger
  • Shembe, Jesaja Mdliwamafa , Zulu religiöser Führer und Gründer der Nazareth Baptist Church
  • Sheridan, Michael John - US-amerik. Geistlicher und Theologe, röm.-kath. Bischof von Colorado Springs
  • Sherwin, Ralph - engl. röm.-kath. Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Sibelius, Jean - finn. Komponist
  • Siber, Adam , Humanist und Rektor der Fürstenschule St. Augustin in Grimma
  • Sichelbarth, Ignaz , böhmischer Jesuit, Missionar in China, Maler und Mandarin
  • Sidgwick, Henry (1838-1900) , engl. Philosoph
  • Siebert, Clara , Politikerin, Schriftstellerin, Dichterin, Frauenrechtlerin
  • Siebrecht, Adolf Gustav - dt. Prähistoriker und Museologe
  • Siekmeier, Emilie , Diakonisse
  • Sienkiewicz, Henryk , poln. Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur
  • Silberstein, Michael , war ein deutscher Rabbiner
  • Silva Henríquez, Raúl (1907-1999) , Kardinal und Erzbischof von Santiago de Chile
  • Silvanus der Siebziger - lt. östl.-orthodoxer Tradition einer der 70 Apostel u. später Bischof von Thessaloniki, Märtyrer
  • SILVESTER II., Papst
  • Silvester IV. Gegenpapst , war Gegenpapst in den Jahren 1105 bis 1111. Die Anhänger des römischen Adels erhoben 1105 Maginulf, Erzpriester von St. Angelo, zum Gegenpapst, nachdem die vorhergehenden Gegenpäpste Theodoricus und Albertus vom rechtmäßigen Papst Paschalis II. ausgeschaltet worden waren
  • Simenon, Georges , Schriftsteller
  • Simon bar Giora (auch Schimon oder Simeon bar Giora) - ein Anführer der Zeloten
  • SIMÓN de Rojas
  • Simon, Anna , Gründerin des Katholischen Fürsorgevereins für Mädchen, Frauen und Kinder
  • Simon, Josef - dt. Philosoph
  • Simondon, Gilbert - franz. Philosoph
  • Simonetti, Christian Ernst , Theologe.
  • Simoni, Gastone - ital. Geistlicher und röm-kath. Bischof von Prato, als "Apostel der Soziallehre"bekannt
  • Simons, Walter, dt. Politiker, kommissarischer Reichspräsident
  • Singer, Isaac Bashevis , jüdischer Schriftsteller, Nobelpreis 1978
  • Sinnett, Alfred Percy , Autor und Theosoph
  • Sintzel, Michael Johann , Theologe
  • Sladek, Paulus , Mitbegründer der Ackermann-Gemeinde
  • Slenczka, Reinhard - ev.-luth.Theologe und Hochschullehrer (system. Theol.)
  • Sloskans, Boleslas , lettischer Bekennerbischof
  • Sluse, Johann Walter (Slusius) , Kardinal
  • Smend, Friedrich , dt. ev. Theologe, Bibliothekar und Bach-Forscher
  • Smend, Rudolf - dt. Staats- und Kirchenrechtler
  • Smetana, Bedrich , Komponist
  • Smeulders, Heinrich , Generalprokurator des Zisterzienserordens 1871-1892, Konsultor der Indexkongregation
  • Smidt, Udo , deutscher reformierter Theologe
  • Smith, George Albert - US-amerik. Prediger
  • Smith, Hans Paludan , Missionar
  • Smith, William Alexander , Gründer der Jungenbrigade
  • Smolik, Josef - tschechischer ev. Theologe, Pfarrer u. Hochschullehrer
  • Snoeck, Andreas SJ. , Psychologe
  • Soarez, Cypriano , Rhetoriklehrer an Jesuitenkollegien
  • Socher, Joseph , Philosoph
  • Sodano, Angelo Kardinal - ital. Geistlicher und Kurienkardinal der röm.-kath. Kirche
  • Soden, Emilie Freifrau von , war eine deutsche Freifrau und markante Persönlichkeit im karitativen Leben der Stadt Stuttgart
  • Soden-Fraunhofen, Heinrich Sigmund Maria Rudolf Graf von , römisch-katholischer Weihbischof in München und Freising
  • Söll, Christoph , Musik
  • Söll, Johann , Theologe
  • Soetefleisch, Johann , Generalsuperintendent
  • Sohn, Georg , Prädestinationslehre
  • Solltmann, Idamarie , Katholikin
  • Soloveitchik, Joseph Ber (1903-1993) , orthodoxer Rabbiner und jüdischer Philosoph
  • Solschenizyn, Alexander , war ein russischer Schriftsteller und Systemkritiker
  • Soltan, Wilhelm , Theologe
  • Sommer, Hinrich Hieronymus , „Vereins für Innere Mission“. Der Verein beruft ihn 1860 zum ersten fest angestellten „Sendboten“
  • Sommerauer, Adolf , war ein evangelischer Pfarrer. In den 1960er und 1970er Jahren gelangte er durch das Fernsehen zu großer Bekanntheit und wurde zum Seelsorger der Nation
  • Sommeregger, Franz , Schriftsteller
  • Sommerfeld, Hedwig von
  • Son, Yang-Won , koreanischer Pastor, Märtyrer
  • Sonderlants, Hille , Schwester im Kloster Diepenveen
  • Sonthom, Emanuel (Anagramm für E. Thom[b]son) , englischer Kaufmann in Danzig und Stade, Übersetzer
  • Soong, Charles Jones , methodistischer Missionar in Shanghai
  • Sopper, Arthur Johannes de , Philosoph
  • Soto, Alfons de , Theologe
  • Sotomayer, Luis de (auch Ludovicus Sot(t)o Maior) - portug. Gelehrter, Prof. der Heiligen Schrift an der Universität Coimbra, Autor
  • Sotomayer, Pedro de , thom. Theologe
  • Southern, Richard William , war ein britischer Mittelalterhistoriker
  • Southwell, Nathanael , englischer Jesuit
  • Souza, Isidore de - beninischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Cotonou
  • Spafford, Anna und Horatio Spafford , Sektengründer der Overcomers (Chicago) und der American Colony in Jerusalem (Geniesse, J.F.: American Priestess, Doubleday (2008)
  • Spahr, Gebhard OSB († 1960) , Abtei Weingarten
  • Spann-Reinsch, Erika, eigentlich Erika Emma Emilie Hedwig Gertrude Reinsch, geschiedene Dorn, verheiratete Spann , war eine österreichische Dichterin, die auch unter den Pseudonymen Erika Rheinsch und Gertrud Berg publizierte
  • Spanuth, Heinrich, dt. Religionspädagoge u. Historiker
  • Spechtshart, Hugo , Musiktheoretiker, Geschichtsschreiber und Schulmann
  • Speer, Albert , Architekt
  • Spencer, Ignatius (George) , Passionist
  • Spencer, John , war ein englischer Geistlicher und Gelehrter, Master des Corpus Christi College, Cambridge
  • Spenser, Edmund,
  • Spiazzi, Raimondo - ital. kath.Theologe, Berater von Pius XII.
  • Spiecker, Johannes , war ein deutscher evangelischer Missionar
  • Spiegelberg, Wilhelm (1870-1930) , Pfarrer und Superintendent in Frankfurt a.d.O.
  • Spieker, Christian Wilhelm , war ein deutscher theologischer Schriftsteller
  • Spieker, Johannes , war Pfarrer und reformierter Theologe
  • Spieß, Johann Christoph , evangelisch-reformierter Pfarrer, Konsistorialrat
  • Spinola, Carlo , Jesuit
  • Spitta, Walter , deutscher evangelischer Theologe
  • Spitzer, Leo (1887-1960) , Romanist
  • Spörl, Johannes , war ein deutscher Historiker und langjähriger Herausgeber des Historischen Jahrbuchs der Görresgesellschaft
  • Spörri, Hermann , Pfarrer
  • Sporck, Franz Anton Reichsgraf von , war ein bedeutender Kunstmäzen und Verleger
  • Sprenger, Placidus Johann Philipp , war ein Benediktiner
  • Spülbeck, Otto - Bischof von Meißen
  • Spurgeon, Susannah - Autorin, Ehefrau von Charles Sp., engagierte sich für d. Beschaffung von Büchern für Prediger
  • Spyri, Johanna , war eine Schweizer Jugendschriftstellerin. Sie ist die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi
  • St. John, Patricia , war eine englische Krankenschwester und Missionarin in Marokko sowie Autorin christlicher Kinder- und Jugendliteratur
  • Staab, Karl , römisch-katholischer Geistlicher und Exeget
  • Stackmann, Heinrich , deutscher Mediziner, Philologe, Physiker, Dichter und Humanist
  • Stadlbauer, Maximilian , deutscher Moraltheologe
  • Stadlmayr, Alphons , Professor an der Benedictiner-Universität Salzburg
  • Staehelin, Ernst , Schweiz. Kirchenhistoriker, Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Universität Basel
  • Staehelin, Felix , Schweiz. Althistoriker
  • Stählin, Leonhard August , Autor
  • Stählin, Otto , war ein deutscher klassischer Philologe
  • Stäudlin, Karl Friedrich ,dt. ev.-lut. Theologe
  • Stainer, John (1840-1901) , engl. Kirchenmusiker und Komponist
  • Stallmann, Martin , dt. ev. Theologe und Religionspädagoge
  • Stammler, Eberhard - dt. ev. Theologe, Journalist und Publizist, gilt als Wegbereiter des ev. Pressewesens in der BRD
  • Stammler, Rudolf , war ein deutscher Rechtsphilosoph
  • Stangl, Joseph , war ein deutscher Priester, Lehrer und von 1957 bis 1979 Bischof von Würzburg.
  • Stanley, Arthur Penryn , brit. Kirchenhistoriker, Schriftsteller und Theologe, Dekan von Westminster von 1863 bis 1881
  • Stanley, Charles Frazier - US-amerik. Theologe (Baptist)
  • Staphylus, Friedrich , war ein deutscher lutherischer und römisch-katholischer Theologe
  • Starace, Maria Magdalena , heilige Maria Magdalena (it: Maria Maddalena)
  • Starhemberg, Fanny
  • Stark, Karl Bernhard , Archäologe
  • Starowieyski, Stanisław Kostka, sel. - poln. Laienapostel
  • Staub, Hans (1898-1967) , Direktor der Pilgermission St. Chrischona 1947-1967
  • Staudinger, Franz (* 1849) , ev. Philosoph, Neukantianer, Gymnasialprofessor in Darmstadt, Großmeister der Freimaurerloge von Darmstadt
  • Staudinger, Hugo († 2004) , Prof. für Geschichte in Paderborn
  • Stebbing, L. Susan, brit. Philosophin
  • Stecher, Reinhold - österr. Theologe, Bischof von Innsbruck
  • Steck, Rudolf , Schweizer reformierter Theologe und Schriftsteller
  • Steenberghen, Fernand van (1904-1993) , kath. Philosoph u. Theologe, Thomist
  • Steffensen, Karl , war ein deutscher Philosoph
  • Stegmüller, Friedrich , war ein deutscher katholischer Theologe und Professor für Dogmatik
  • Stegmüller, Otto , war ein deutscher Priester und Professor für Apologetik, Religionswissenschaft und Religionsgeschichte
  • Steimer, Honorine (Elisabeth Henriette) , war die erste Generaloberin der Kongregation der Töchter des Allerheiligsten Erlösers in Würzburg
  • Stein, Alexander , deutscher evangelischer Pfarrer
  • Stein, Arthur , Schweizer Philosoph, Historiker und Hochschullehrer
  • Steinberger, Georg , war ein bekannter und genadeter Schriftsteller und Seelsorger
  • Steiner, Robert , war zunächst 1929-1937 Pfarrer in Leun (Synode Braunfels), ehe er nach Gemarke wechselte
  • Steiner, Wern(h)er - Schweiz. Reformator
  • Steinhausen, Heinrich (1836-1917) , ev. Pfarrer in Brandenburg, Schriftsteller
  • Steinmüller, Christian Gottlob , dt. Orgelbauer
  • Steinmüller, Paul , war ein deutscher Schriftsteller
  • Steitz, Heinrich, dt. ev. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Stellbrink, Karl Friedrich - dt. ev.-luth. Pastor, einer der 4 Lübecker Märtyrer
  • Stender, Gotthard Friedrich - kurländischer lutherischer Pastor und Baltist, genannt "der alte Stender"
  • Stendhal
  • Stenzel, Hugo (gest. 1964) , kath. Publizist u. Zentrums- bzw. CDU-Politiker in Hessen
  • Stephan , Heiliger
  • Stephan von Blois (englisch Stephen of Blois, französisch Étienne de Blois) - König von England
  • Stephan, Stanislaus - Pfarrer, liturg. Schriftsteller
  • Stephani, Karl Heinrich , (Pseudonym Christoph Freimund). evangelischer Pfarrer
  • Stephanos der Jüngere (713-764) , Stephanos (mittelgriechisch Στέφανος ο Νεομάρτυρας;
  • Stephen of Sawley (†1252), auch Stephen of Easton , engl. Zisterziensermönch
  • Stephen, James , war ein britischer Parlamentarier
  • Stephens, Thomas , Priester
  • Stern, Hermann (1912-1978) , Komponist geistlicher Werke
  • Sternberg, Kaspar Maria Graf , war ein habsburgisch-böhmischer Theologe, Politiker, Mineraloge und Botaniker.
  • Sternheim, Carl
  • Sterry, Peter (1613-1672) , britischer Philosoph und Theologe
  • Steubing, Johann Hermann - oranien-nassauischer Kirchenhistoriker
  • Stevenson, Robert Louis - schott. Schriftsteller
  • Stewart, Dugal, schott. Philosoph
  • Sticken, Salome Schriftstellerin
  • Stier, Alfred (1880-1968) , Landeskirchenmusikdirektor der sächsischen Landeskirche
  • Stier, Gothart - dt. Sänger, Kirchenmusiker und Dirigent
  • Stierli, Josef (1913-1999) , Theologe und Schriftsteller
  • Stigand, angelsächsischer Prälat, Bischof von Winchester, Erzbischof von Canterbury
  • Stock, Hans - dt. Theologe und Religionspädagoge
  • Stockhausen, Johann Christoph , war ein deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe
  • Stockmann, August Cornelius , war ein deutscher Jurist und Dichter. Er war Professor an der Universität Leipzig und kaiserlicher Hofpfalzrat
  • Stockums, Wilhelm (1877-1956) , Kölner Weihbischof
  • Stöcker, Lydia , Schriftstellerin
  • Stökl, Andreas († 2006) , Bischof d. Evang.-Luther. Kirche in Georgien
  • Stör, Stephan , Magister der Univ. Basel
  • Stötzel, Gerhard , war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei und der allererste Arbeitervertreter innerhalb der Zentrumspartei im Deutschen Reichstag
  • Stoff, Leopold , Schriftsteller
  • Stoffels, Elisbeth (Elise) , war eine deutsche Lehrerin und Politikerin (Zentrum)
  • Stoll, Christian - dt. luth. Theologe, Oberkirchenrat
  • Stoll, Joachim , Hofprediger der gräflichen Herrschaft von Rappoltstein
  • Stollberg-Wernigerode, Renata Gräfin zu , Frau in der Kirche
  • Stolle, Gottlieb (1673-1744) , Theologe
  • Stollwerk, Michael - dt. Theologe, Unternehmensberater und Publizist
  • Stolterfoth, Jakob , war ein deutscher lutherischer Theologe und Pastor
  • Stone, Barton Warren - US-amerik. Prediger u. Mitgründer der nordamerikanischen "Christian Church (Disciples of Christ)"
  • Stone, Darwell , war ein anglo-katholischer Theologe und Priester der Kirche von England
  • Stone, James Kent , Autor von Apologetische Schriften Kontroverse Literatur Sermons Genealogie
  • Stone, John - engl. Augistinermönch, Doktor der Theologie, Märtyrer, Heiliger
  • Stone, Samuel John (1839-1900) , anglikanischer Geistlicher und Kirchenliederdichter
  • Stotzingen, Fidelis von
  • Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, Karl Maria Aglaja Hubertus-Kraft, Graf - dt. Schriftsteller, kath. Theologe, Pfarrer
  • Strada, Famiano , war ein Jesuit , Historiker und Moralist.
  • Strathmann, Hermann , war ein deutscher Theologe und Politiker
  • Strauch, Benedikt , war ein deutscher Pädagoge und katholischer Theologe
  • Stravinsky, Igor
  • Strawson, Sir Peter Frederick, brit. Philosoph
  • Strehler, Bernhard , war ein deutscher katholischer Priester, der maßgeblich an Gründung und Entfaltung des Bundes Quickborn mitgewirkt und damit zur katholischen Jugendbewegung beigetragen hat
  • Streithofen, Basilius , war ein deutscher Dominikaner und Publizist.
  • Stresow, Conrad Friedrich , Pastor
  • Stricker, Stricerius, Johannes , Pfarrer und Schriftsteller
  • Striegel, Viktorin bzw. Victorinus - dt. luth. Theologe
  • Strigenitz, Gregor , lutherischer Theologe
  • Strimesius, Samuel , war ein deutscher Rhetoriker und Historiker
  • Strobel, Ferdinand , Schweizer Jesuit u. Kirchenhistoriker
  • Strobel, Georg Theodor , lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Strong, James (1822-1894) , amerikanischer Theologe, Verfasser von Strong‘s Concordance, Methodist
  • Strowski, Fortunat (1866-1952) , frz. Philosophiehistoriker, Verf. einer dreibändigen Pascal-Biographie, Prof. an der Sorbonne
  • Strozzi, Zanobi (di Benedetto di Caroccio degli) - ital. Maler
  • Struck, Karin (1947-2006) , Abtreibungsgegnerin, kath. Schriftstellerin
  • Struve, Pëtr Berngardovic
  • Stubbs, William , war ein englischer Historiker und Bischof von Oxford
  • Stülz, Jodok , österreichischer Historiker
  • Stuffler, Wenzel Urban Ritter von , war Bischof von Brünn
  • Stuhlmueller, Carrol , Biblischer Gelehrter
  • Stumpf, Conrad (1661-1716) , Pfarrer
  • Stumpf, Karl Ernst , gottgläubig (früher evangelisch), 1931 Eintritt in die NSDAP
  • Sturm, Christoph Christian - dt. lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter
  • Stursberg, Johannes (1859-1926) , Vorsteher der Kaiserswerther Diakonie
  • Stutzer, Gustav , ein evangelischer Theologe und Autor
  • SUDBRACK, Josef SJ
  • Süsterhenn, Adolf , war ein deutscher Staatsrechtler und Politiker. Süsterhenn gilt als „geistiger Vater“ der Landesverfassung für Rheinland-Pfalz
  • Suetonius Tranquillus, Gaius , Schriftsteller
  • Suhrawardi, Yahya Ibn-Habas as-
  • Sully, Maximilien de Béthune, Herzog von - franz. Staatsmann
  • Sulzer, Johann Georg , war ein Schweizer Theologe und Philosoph der Aufklärung
  • Summonte, Pietro , ital. Humanist
  • Sunday, Billy (William Ashley) - US-amerik. Evangelist, presbyterianischer Massenprediger.
  • Sunzi (Sun Tzu) - chin. Philosoph u. General
  • Suppè, Franz von
  • Susenbeth, Reinhard , theologischer Schriftsteller
  • Sutermeister, Heinrich , schweizer. Komponist
  • Sutton, Xavier Pater, CP, Provinz des Heiligen Kreuzes
  • Swedberg, Jesper , war ein schwedischer lutherischer Theologe
  • Sydow, Gisela von , Schriftstellerin
  • Sylveira, João da (OC) , Schriftsteller
  • Symeon von Durham (lat. Simeon Dunelmensis) - englischer Chronist
  • Syrianos , neuplatonischer Philosoph
  • SZTEHLO, Gábor - ungar. luth. Geistlicher, Erzieher und Freimaurer
  • Tacitus, Publius Cornelius , Schriftsteller
  • Tacke, Helmut , Theologe
  • Tadini, Arcangelo , war ein italienischer Priester und Ordensgründer
  • Taeuber-Arp. Sophie , Malerin
  • Takla Haymanot, Abune - äthiopischer Heiliger und Mönch, Einsiedler
  • Talbot , Neville Stuart (1879-1943) , Bischof in der Kirche von England
  • Talbot, Richard (um 1390–1449) , englischer Geistlicher, Erzbischof von Dublin
  • Talma, Aritius Sybrandus (Syb) , war ein niederländischer Pfarrer und Politiker
  • Tapper, Ruard - niederl. kath. Theologe, Inquisitor
  • Tardif, Emiliano
  • Tarnogrocki, Otto C. A. (1847-1887) , Maler
  • Tattam, Henry , Pfarrer der Church of England und koptischer Gelehrter
  • Taube, Johannes Ambrosius , war Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern und Propst der St. Hedwigs-Kirche in Berlin
  • Taube, Otto Adolf Alexander Freiherr von , war ein deutscher Schriftsteller, Jurist, Kunsthistoriker
  • Taucci, Raffaello , Kardinal
  • Taylor, Vincent , war ein methodistischer Bibelwissenschaftler und Theologe
  • Teneu (auch Thenew oder Enoch), Schutzheilige von Glasgow
  • Tenison, Thomas , war ein englischer Kirchenführer, Erzbischof von Canterbury von 1694 bis zu seinem Tod
  • Tennmann, Eduard war ein estnischer Theologe. Tennmann war von 1919 , bis zu seinem Tod im Jahr 1936 der erste estnische Theologie-Professor der Universität Tartu
  • Tennyson, Alfred - brit. Dichter
  • Teodolfo, Mertel , Kardinal
  • Terhorst, Bernd , Künstler
  • Tesauro, Emanuele , ital. Schriftsteller
  • Testard (Tétard), Paul franz. Pastor, Schüler von John Cameron
  • Tetteborn, Johannes , 1603 von Generalminister Franziscus von Toledo als Provinzkommissar der Saxonia eingesetzt und 1616 einziger Franziskaner in Halberstadt
  • Teutenberg, Reinhold (1864-1935) , Benediktinermönch und Bildhauer in Maria Laach
  • Tewolde-Medhin, Gebre-Medhin = Täwäldä-Mädhin, Gäbrä-Mädhin (1860-1930) , Bibelübersetzer für Tigre, Eritrea
  • Tezza, Luigi , war ein römisch-katholischer Priester in Italien und ein bekennendes Mitglied der Camillians
  • Thadden, Rudolf von - dt. Historiker
  • Thaner, Friedrich , Jesuit, Theologe
  • Thaon (oder Thaun), Philip(pe) de, franz. Dichter u. Übersetzer aus dem Lateinischen (u.a. Teile d. Bibel)
  • Thebesius, Adam , war Pfarrer und Kirchenlieddichter
  • Thelen, Albert Vigoleis , war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Thelen, Gottfried - dt. Jesuit, Priester, Märtyrer
  • Theodard von Maastricht, auch Diethardt , war Bischof von Tongern-Maastricht und gilt in der römisch-katholischen Kirche als Märtyrer
  • Theoderich von Fleury (Theoderich von Amorbach) († wohl nach 1018) , Schriftsteller
  • Theodor Askidas († 558) , Bischof von Cäsarea
  • Theodora und Didymus von Alexandrien - christl. Märtyrer
  • Theodorus von Asine , war ein spätantiker Philosoph
  • Theodotus oder Theodotos, samaritanischer Dichter
  • Theodotus von Byzanz (auch: Theodotus der Gerber) - christl. Autor
  • Theogni(o)s von Nicäa - Bischof von Nikaia
  • Theognios von Alexandrien
  • Theognost - alexandrinischer Theologe
  • Theonas, Patriarch von Alexandria
  • Theophrastos von Eresos, griech. Philosoph und Naturforscher
  • Therese von Bordeaux , Karmeliterin
  • Theutberga, Gattin Lothars II.
  • Thiel, Bernhard August , war Bischof des Bistums San José in Costa Rica
  • Thiel, Rudolf , war ein deutscher Schriftsteller
  • Thiele, Heinrich , deutscher Geistlicher und Theologe
  • Thieme, (Thyme) Clemens , deutscher Theologe und Kirchenlieddichter
  • Thiemeg, Paul , Textdichter - Musica International
  • Thiessen, John (1906-1986) , Missionar in Sumatra, Evangelist in Deutschland
  • Thikötter, Julius , ev. Geistlicher, theol. Schriftsteller
  • Thilo, Johann Karl , dt. Theologe und Bibelwissenschaftler
  • Thilo, Martin , war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Theologe
  • Thomae, August , Wehrheimer Pfarrer
  • Thomä, Nikolaus , Schriftsteller
  • Thomas a Jesu , war ein Discalced-Karmeliter und Schriftsteller der mystischen Theologie
  • Thomas von Hereford, Bischof, engl. Heiliger
  • Thomas von Kana (Malayalam : Knāi Thoma, Syrisch : Knā'nāya Thoma) - Figur in der Geschichte und den Traditionen der christlichen Gemeinden des Heiligen Thomas in Kerala, Indien
  • Thomas von Orvieto , Seliger
  • Thomas, Frank , Prof. für prakt. Theologie an der Theologieschule der evang. Gesellschaft
  • Thomas, Madathilparampil Mammen, Dr. MM Thomas, indischer christl. Theologe u. ehemaliger Gouverneur d. ind. Bundesstaates Nagaland
  • Thompson, Frank Charles , US-amerik. Methodistenprediger und Bibelübersetzer
  • Thompson, Reginald Campbell , war ein britischer Archäologe , Assyriologe und Keilschriftler
  • Thomsen, Peter , war ein deutscher Schulrektor und Orientalist
  • Thorbecke, Jan Rudolf , theologischer Schriftsteller
  • Thub-bstan-gtso-pa
  • Thümmel, Joachim v. , theologischer Schriftsteller
  • Thukydides , Schriftsteller
  • Thumb, Albert , war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Neogräzist
  • Thumes, Friedrich (1909-1944) , evang. Pfarrer in Reussdorf, Rumänien
  • Thura, Laurids Petersen , dän. Orientalist und Pfarrer
  • Thureau-Dangin, François - franz. Altorientalist
  • Thureau-Dangin, Paul Maria Pierre , war ein französischer Historiker und Secrétaire perpétuel der Académie française
  • Thurstan von Bayeux (auch Turstin v.B.) - Erzbischof von York
  • Thysius der Ältere, Antonius , war ein reformierter Theologe
  • Tibullus, Albius
  • Tidemann, Joannes , theologischer Schriftsteller
  • Tiede, Johann Friedrich - dt. ev. Theologe.
  • Tiede, Karsten Peter (1952-2004) , Literaturwissenschaftler, Historiker und Papyrologe
  • Tiergart, Johann - Bischof von Kurland und Priester des Deutschen Ordens
  • Tietze, Christoph , Dichter geistlicher Lieder
  • Tilenus, Daniel , war ein deutsch-französischer protestantischer Theologe
  • Timerlin von Ollesheim , schottischer Mönch, verehrt im Rheinland
  • Timm, Heinrich , theologischer Schriftsteller
  • Titian von Oderzo (7. Jhd.) , Bischof von Oderzo, Heiliger
  • Titius, Arthur , dt. ev. Theologe
  • Titius, Caspar , lutherischer Theologe
  • TIZZANI, Vincenzo (1809-1892) war ein italienischer Geistlicher und Bischof von Terni
  • TOASPERN, Paul , deutscher evangelischer Pfarrer in der DDR, 'Vater' der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung
  • Tode, Heinrich Julius , war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Dichter, Mykologe, Architekt
  • Tögel, Hermann - dt. Religionspädagoge
  • Töllner, Richard , Schriftsteller
  • Töpler, Winfried - dt. Archivar (Bistumsarchiv Görlitz) und Historiker (Kunst- und Kirchengeschichte)
  • Togni, Ernesto - Schweiz. Geistlicher, Missionar u. röm.-kath. Bischof von Lugano
  • Toko, Simeon (Simao Goncalves Toco) (1918-1984) , Gründer einer Kirche in Angola (Church of the Lord Jesus Christ in the World)
  • Tollmann, Gottfried , war ein evangelischer Pfarrer und Kirchenliederdichter
  • Tomkins, Oliver Stratford , anglikanischer Bischof von Bristol
  • Tomko, Jozef
  • Tonko, Bernhard (Jakob) OSA (1912-1982) , Provinzial von Maria Trost, Generalsekretär der Caritaszentrale
  • Tonnesen, Johannes , war ein deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher
  • Tonsor, Johann Marsilius Nikolaus , Pfarrer
  • Torelli, Luise, Gräfin , Gründerin des Orden der Angeliken, der Engelsschwestern
  • Torm, Frederik Emanuel , cand. Theol., Dr. Theol., Professor
  • Torrance, James B. , schottischer Theologe
  • Torrance, Thomas F.
  • Torres, Bartholomé de , war ein römisch-katholischer Prälat und diente als Bischof von Islas Canarias
  • Torres, Fulgencio - Priester, Missionar, Titularbischof in Australien
  • Torsy, Jakob , theologischer Schriftsteller
  • Tory, Geoffroi (1480-1533) , französischer Buchdrucker und Gelehrter
  • Tournier, Paul (1898-1986) , Schweizer Arzt, Seelsorger, Schriftsteller
  • Tournon, François de , Kardinal
  • Townsend, William Cameron - US-amerik. Missionar, Gründer der Wycliffe Bibelübersetzer
  • Townsend, William Cameron - US-amerik. Missionar u. Wycliff Bibelübersetzer
  • Tozer, Aiden Wilson , besser bekannt als A. W. Tozer, war ein US-amerikanischer evangelischer Pastor und Autor. Seine Werke werden dem Evangelikalismus zugeordnet
  • Traber, Johann Evangelist, Pfarrer und Gründer d. ersten Raiffeisenbank der Schweiz
  • Traherne, Thomas (1636-1674) , engl. methaphysischer Dichter und Theologe
  • Traité i Compte, Josep - katalanischer Bildhauer, Krippenkünstler und Aquarellist
  • Trakl, Georg - österr. Dichter
  • Trampe, Hermine von , Diakonisse
  • Trampe, Marie von , Neu-Bethlehem, der Neubau der Diakonissenanstalt unter Hausmutter Marie von Trampe
  • Trapezuntios, Georgios , theologischer Schriftsteller
  • Trapnel, Anna, Engl. Seherin und Schriftstellerin
  • Traub, Friedrich , langjähriger evangelischer Statdpfarrer
  • Travers, Johannes von , Schweizer Jurist, Bündner Landeshauptmann
  • Travers, Walter , religiöser Aktivist und College-Chef
  • Trebonius, Johannes (16. Jh.) , Theologe
  • Trede, Theodor (1833-1889) , Pfarrer der deutschen ev. Gemeinde in Neapel
  • Trenbach, Urban von , war von 1561 bis 1598 Fürstbischof des Bistums Passau.
  • TRENCH, Richard Chenevix , anglikanischer Erzbischof und Autor
  • Tresch, Johann Baptist (1841-1918) , Komponisten von Kirchenmusik
  • Treuer, Gottlieb Samuel - dt. Hochschullehrer für Philosophie, Theologie, Geschichte und Rechtswissenschaft
  • Trevisa, John, bedeutender engl. Übersetzer des Mittelalters
  • Trew, Christoph Jacob , Arzt und Botaniker
  • Trier, Walter , Zeichner
  • Trimborn, Jeanne , führende Persönlichkeit in der katholischen Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg
  • Trivulzio, Agostino , war ein Kardinal der katholischen Kirche
  • Trivulzio, Antonio , italienischer Geistlicher, Bischof von Fréjus-Toulon
  • Trivulzio, Cesare , war ein italienischer Kardinal der Römischen Kirche
  • Trivulzio, Gian Antonio , Kardinal
  • Trivulzio, Gian Giacomo Teodoro , war ein italienischer Politiker und Kardinal der Römischen Kirche
  • Trivulzio, Scaramuccial , war ein italienischer Kardinal der Römischen Kirche
  • Trobisch Walter (1923/24-1979) , deutscher Pastor, Seelsorger, Schriftsteller
  • Trockij, Lev Davidovic
  • Trommius, Abraham , theologischer Schriftsteller
  • Trutwin, Werner , Direktor am Heinrich-Hertz-Gymnasium in Bonn – Bad Godesberg
  • Tschackert, Paul , dt. ev. Kirchenhistoriker
  • Tschirn, Gustav , Theologe
  • Tsiopanas, Vassilios
  • Tuch, Johann Christian Friedrich , war ein deutscher Orientalist, Theologe und Rektor
  • Tucholsky, Kurt
  • Tuki, Raphael (at - Tühi) - ägypt. Kopte, konvertierte zum Katholischen Glauben, Bishof von Akanthus u. Arsinoe auf Zypern, gab liturgische Bücher heraus u. koptische Grammatik, kopierte Handschriften
  • Tumsa, Gudina , war ein äthiopischer Theologe und Generalsekretär der Mekane-Yesus-Kirche
  • Turnbull, George (1698-1748) , schott. Philosoph und Theologe
  • Turrianus, Luis de , Schriftsteller
  • Turzo, Johannes V. - Bischof von Breslau
  • Twain, Mark (eigentlich Samuel Langhorne Clemens) - US-amerik. Schriftsteller
  • Twardowski, Jan (1915-2006) , poln. Priester u. geistl. Dichter
  • Twisse, William , theologischer Schriftsteller
  • Tylínek, Alois - tschech. Politiker u.römisch-katholischer Priester
  • Ubald von Borgo Sansepolcro , Priester
  • Ude, Johannes , war ein österreichischer, römisch-katholischer Priester und Theologe
  • Ueberwasser, Ferdinand , deutscher katholischer Theologe, Gymnasiallehrer und Psychologe
  • Üffing, Euthymia (1914-1955) , Schwester Maria Euthymia, meist kurz Schwester Euthymia genannt, bürgerlicher Name Emma Üffing war eine deutsche Clemensschwester
  • Uhl, Bernd Joachim - röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof in Freiburg
  • Uhl, Ernst Albrecht Eberhard - dt. ev. Theologe, Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche
  • Uhlig, Helmut , deutscher Religionswissenschaftler und Autor
  • Ulfers, Sieghold , theologischer Schriftsteller
  • Ulich, Johann ( 1634-1712) , Komponist, Organist
  • Ullmann, Lion (auch Baruch Löb, Leopold oder Ludwig U.) - dt. Rabbiner und Orientalist
  • Ullmann, Wolfgang, dt. Theologe u. Kirchenhistoriker
  • Ullrich, Albert , Theologe
  • Ulmann, Karl Christian , war ein deutsch-baltischer Theologe
  • Ulrich de Mont (Demont) , war römisch-katholischer Bischof des Bistums Chur
  • Ulrich I. von Passau, auch Udalrich, Bischof von Passau
  • Ulrich VI. de Mont , Bischof vom Bistum Chur
  • Ulrich, Heinrich Philologe u. reformierter Pfarrer
  • Ulrich, Johann Jacob , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
  • Ulrich, Johann Jakob - Schweizer ev. Geistlicher u. Hochschullehrer
  • Unamuno y Jugo, Miguel de , span. Philosoph und Schriftsteller
  • Urban, Reinhold , war ein im schlesischen Striegau ansässiger protestantischer, in der Heiligungsbewegung verwurzelter Missionar, Autor, Verleger und Versandbuchhändler mit Schwerpunkt Schriften zur Mission, besonders zur Missionstätigkeit von christianisierten Slawen, Polen und Roma
  • Uriel (Erzengel)
  • Ursacius von Singidunum - Bischof von Singidunum (heute Belgrad), Unterstützer des Homoismus
  • Ursinus, Johann Heinrich , war ein gelehrter deutscher Autor, Gelehrter Lutherischer Theologe, Humanist und Dekan von Regensburg
  • Ursinus, Simon , Pastor in Frankfurt/Oder
  • Ursula von Münsterberg - kath. Nonne des Ordens der Magdalenerinnen und später ev. Schriftstellerin
  • Ursus von Auxerre , war im 6. Jahrhundert Bischof dieser Stadt . Er war ein Einsiedler in der Kirche von Saint Amator, bevor er im Alter von 75 Jahren zum Bischof gewählt wurde. Man sagt, er sei gewählt worden, nachdem er durch seine Gebete die Stadt vor einem Brand gerettet hatte.
  • Usener, Johannes , Schriftsteller
  • Uspenskij, Porfirij (weltlicher Name: Konstantin Aleksandrovich) auch Bischof Porphyrius - russ. Theologe, Orientalist, Archäologe und Byzantinologist.
  • Usteri, Johann Martin , war ein Schweizer Dichter, Maler und Zeichner
  • Uttendörfer, Otto , war Theologe und Ornithologe
  • Vajda, Jaroslav (1919-2008) , lutherischer Theologe
  • Valens von Mursa - Bischof von Mursa (heute Osijek in Kroatien), Unterstützer des Homoismus
  • Valenti, Ernst Josef Gustav de (1794-1871) , Mediziner
  • Valentin von Rätien
  • Valentini, Giovanni , war ein italienischer Organist und Komponist
  • Valerga, Giuseppe , war ein italienischer katholischer Patriarch. Er war der erste lateinische Patriarch von Jerusalem
  • Valeri, Valerio Kardinal - Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
  • Valerius, Bischof von Trier
  • Valesius, Adrien , theologischer Schriftsteller
  • Valesius, Heinrich , war Philologe und Student von klassischen und kirchlichen Historikern
  • Valtorta, Maria , war eine italienische Mystikerin
  • Valvekens, Iohannes Baptist , Praemonstratenser
  • Valvekens, Paul Emile , Schriftsteller
  • Vámbéry, Ármin
  • Van Aken, Lambertus Pius , Prämonstratenser
  • Van der Sterre, Chrysostomus , war ein kirchlicher Schriftsteller und Abt der Abtei St. Michael in Antwerpen
  • Van Ghiers, Michael , Mitglied der Abtei von Dommartin
  • van Rhyn, Maarten , war niederländischer Wissenschaftler
  • Van Uytven, Amandus , Bischof
  • Vandenblock, Joseph , OPraem Dielegem (Belgien)
  • Vanderpol, Alfred , gründeten Ligue des catholiques français pour la Paix
  • Vannutelli, Vincenzo (1836-1930) , Nuntius in Portugal 1883-1891, Kardinal seit 1890, seit 1891 in der röm. Kurie, seit 1902 Präfekt der Konzilienkongregation
  • Vasari, Giorgio , war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler
  • Vasken I., (Baldjian), Katholikos - Oberster Patriarch und Katholikos Aller Armenier
  • Vath, Carl Hermann Katholischer Missionar Caritas
  • Vaucel, Louis Paul du , Praemonstratenser
  • Vaughan Williams, Ralph - eng. Komponist u. Dirigent
  • Vaughan, Herbert (1832-1903) , Kardinal
  • Vaz, Joseph , war ein katholischer Priester aus Indien und einer der Hauptmissionare von Sri Lanka
  • Vecchi, Ernesto - ital. Geistlicher u. Weihbischof in Bologna.
  • Vecellio, Marco, auch Marco di Tiziano, ital. Maler d. Renaissance
  • Vedruna, Jochima de , war eine spanische Ordensschwester und Ordensgründerin
  • Veghe, Johannes - dt. Prediger u. Autor
  • Veiel, Friedrich
  • Veijola, Timo - finn. ev. Alttestamentler
  • Veit II. v. Würzburg , war von 1561 bis zu seinem Tode Fürstbischof des Hochstiftes Bamberg
  • Veit, Willy - ev. Pfarrer an St. Katharinen in Frankfurt/M.
  • Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y
  • Veltheim, Charlotte Luise Adelheid von , war eine deutsche evangelische Domina des Klosters Marienberg
  • Veluanus, Joh. Anastasius , Schriftsteller
  • Venatorius, Thomas , Humanist und luth. Theologe
  • Venediger, Georg , war ein lutherischer Theologe und Reformator
  • Venerandus von Clermont, Hlg., Bischof von C.
  • Veneziano, Paolo (vor 1333-nach 1358) , venezianischer Maler
  • Vento, Ivo de , war ein franko-flämischer Komponist, Organist und Kapellmeister der späten Renaissance
  • Venturini, Karl Heinrich Georg , dt. Theologe, Verfasser zahlreicher theologischer und historischer Werke
  • Verani, Guetano Felice , Schriftsteller
  • Vergil, Polydore - ital. Priester u. Humanist, wirkte hauptsächl. in England
  • Verheul, Ambroos OSB († 2006) , Abt der Abtei Keizersberg in Leuven (1974-1991) und Liturgiewiss.
  • Verlinden, Charles - belgischer Historiker und Mediävist
  • Vermehren, Isa , war eine deutsche Kabarettistin, Filmschauspielerin und später Ordensschwester
  • Verschoor, Jakob , Mystiker
  • Versteghe, Jan Gerritsz , Reformator
  • Vertot, René Aubert de , französischer Abt, Philologe und Historiker
  • Verwer, George - US-amerik. Missionar, Gründer des Hilfs- und Missionswerks Operation Mobilisation (OM)
  • Verweyen, Hansjürgen - dt. Fundamentaltheologe und Philosoph
  • Vetter, August - dt. Psychologe, Autor zahlreicher Bücher, u. a. zu Nietzsche, zu Kierkegaard und zum Traum
  • Vetter, Konrad , war ein bayerischer Jesuit und Schriftsteller der Gegenreformation schwäbischer Herkunft
  • Vezelis, Louis, US-amerikanischer Geistlicher, Franziskaner, Bischof
  • Vicaire, Humbert-Marie - franz. Theologe (Kirchengeschichte), Dominikaner
  • Victor von Turin , Bischof von Turin
  • Victurius von Le Mans , Bischof
  • Viebig, Clara
  • Vigelius, Hermann , evangelisch-reformiert. Theologe, Pfarrer
  • Vignoles, Alphons des , war ein französisch-reformierter Geistlicher und Wissenschaftler
  • Vilallonga, Rafaela de Ybarra , war eine römisch-katholische Witwe aus Spanien und die Gründerin der Schwestern der Heiligen Schutzengel
  • Villaume, Peter , deutscher Theologe und Pädagoge hugenottischer Abstammung
  • Villavicencio, Diego Jaime Ricardo - Verfolger von Götzendienern im Bistum Puebla (Mexiko)
  • Villaviencio, Lorenzo de - span. Augustinischer Theologe, Gelehrter, Priester und königlicher Ratgeber (Philip II.) und Geheimagent in den Niederlanden
  • Vincent, Louis Hugues , war ein französischer Dominikaner und Biblischer Archäologe
  • Vischer, Hans , deutscher Bildhauer und Erzgießer
  • Vischer, Robert , war ein deutscher Kunsthistoriker und Ästhetiker
  • Visconti, Giovanni, Erzbischof von Mailand
  • Visconti, Ottone, Erzbischof von Mailand
  • Vital, Edgar , Maler
  • Vitalis de Furno (Vital du Four), OFM - franz. Theologe, Philosoph, Alchimist, Kardinal u. Bischof
  • Vitelleschi, Muzio , war Pater und der 6. General der Societas Jesu
  • Vitringa der Ältere, Campegius , war ein niederländischer reformierter Theologe
  • Vitruvius , röm. Architekt
  • Vitry, Philippe de (1291-1361) - franz. Komponist, Musiktheoretiker, Dichter u. Bischof von Meaux
  • Vivarini, Alvise, ital. Maler
  • Vivarini, Antonio, (auch Antonio da Murano genannt), ital. Maler
  • Vivarini, Bartolomeo, ital. Maler
  • Vivell, Coelestin, deutscher Benediktinermönch u. Musikforscher
  • Vögelin, Friedrich Salomon - Schweizer Theologe, Kunsthistoriker u. Politiker
  • Vogel, Erhard Friedrich , war evangelischer Pfarrer und Superintendent und ist vor allem als väterlicher Gönner des Schriftstellers Jean Paul bekannt
  • Vogel, Gustav L. , deutscher Mediziner, Psychiater und Theologe
  • Vogel, Hans (um 1525-1567) , Kantor, Rektor, Pfarrer in Rudolstadt und in Königsee (Thüringen)
  • Vogel, Theodor , war ein deutscher Unternehmer, Schriftsteller und bedeutender Freimaurer; er gilt als Einiger der deutschen Freimaurerei nach der Verbotszeit während des Nationalsozialismus
  • Vogt, Anna , Leiterin des Jugendsekretariast in Hedwig Dransfeld in Bendorf am Rhein
  • Vogt, Hermann (1937-2003) , ev. Theologe, Professor, Pfarrer
  • Vogt, Johannes dt. luth. Theologe, Historiker, Bibliophile, Bremer Dompastor
  • Voigt, Johann Ludwig , evang. Pfarrer
  • Volk, Johann Christoph , Theologe
  • Volkelt, Johannes - dt. Philosoph
  • Volkmann, Ernst , war ein österreichischer Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg
  • Volkonskaja, Elizaveta Grigor'evna - russ. Adelige, eckte bei russ.-orthodoxer Kirche an, trat zum kath. Glauben über
  • Volkuin v. Sittichenbach , Abt
  • Vollers, Karl , war ein deutscher Orientalist
  • Vollert, Anton , war ein thüringischer Staatsmann und Autor
  • Vollmar, Heinrich , war ein katholischer Priester und Feldpropst (Militärbischof) der preußischen Streitkräfte
  • Volpi, Franco , ital. Philosoph
  • Volz, Paul
  • Vonier, Anscar Martin , war ein aus Deutschland stammender englischer Benediktiner und von 1906 bis 1938 der zweite Abt der Ende des 19. Jahrhunderts wiederbegründeten Buckfast Abbey in Devon (England)
  • Vorgrimler, Herbert Theologe
  • Vorrath, Franz - dt. röm.-kath. Geistlicher und Weihbischof in Essen
  • Vorst, Peter van der , päpstlicher Nuntius in Deutschland
  • Vorwerk, Karl Wilhelm Dietrich - dt. ev. Pädagoge, Pfarrer und religiöser Schriftsteller
  • Vos, Geerhardus Johannes (1862-1949) , amerikanischer Theologe
  • Vos, Gerrit Jan , Theologe
  • Voß, Johann Heinrich - dt. Dichter u. Übersetzer d Epen Homers u.a. griechischer und römischer Klassiker
  • Vossius, Gerhard , Theologe
  • Vowinkel, Emanuel Ernst , evangelischen Pfarrer
  • Vreese, Willem Lodewijk de , Dozent und Bibliothekar
  • Vuilleumier, Henri , Prof. für Exegese, Schriftsteller
  • Vulcanius, Bonaventura , flämischer Philologe, Übersetzer und Humanist
  • Vulpius, Melchior , dt. Kantor und Kirchenkomponist
  • Wachter, Johann Georg - dt. Philologe, Linguist, Hebraist, Numismatiker, Schriftsteller, Gelehrter
  • Wagener, Samuel Christoph, dt. Theologe, Feldprediger
  • Wagner, Charles , liberaler Pastor
  • Wagner, Elard , theologischer Schriftsteller
  • Wagner, Jakob , katholischer Theologe, Priester, Pfarrer, Heimatforscher
  • Wagner, Otto Koloman , österr. Architekt
  • Wagner, Siegfried - dt. ev. Theologe
  • Waiblinger, Wilhelm , dt. Dichter und Schriftsteller
  • Walaeus, Antonius , war ein Calvinist, reformierter Theologe und Professor an der Universität Leiden
  • Waldburg-Wolfegg, Eusebius Truchseß v. , Universitäts-Dozent in Ingolstadt-Landshut
  • Waldburg-Zeil, Ferdiand Christoph , war 1773–1786 Fürstbischof von Chiemsee. Er galt als einer der bedeutendsten Kirchenpolitiker seiner Zeit
  • Waldburg-Zeil, Georg, Graf v. , Jesuit, bekannter Prediger
  • Waldersee, Elisabeth von , Schriftstellerin
  • Walker, John, engl. Gelehrter, Kollator griech. Manuskripte (u.a. Teile des NT)
  • Wall, John, O.F.M., aka "Joachim of St. Anne" (alias John Marsh, Francis Johnson oder Dormore oder Webb) - engl. röm.-kath. Priester, Märtyrer und Heiliger.
  • Wallenberg, Raoul schwed. Diplomat, Retter ungar. Juden
  • Wallerand, Aegidius - Dominikanerpater, Gehörlosenseelsorger
  • Walsh, Rodolfo , Schriftsteller
  • Walsingham, Thomas, engl. Benediktinermönch und Chronist
  • Walter von Poitiers siehe Gualterus de Brugis
  • Walter, Hubert, Erzbischof von Canterbury
  • Walter, Johannes von , deutsch-baltischer Theologe
  • Walther der Ältere, Michael , war ein deutscher lutherischer Theologe
  • Walther, Gerda - deutsche Philosophin und Parapsychologin, Vertreterin der Phänomenologie
  • Walther, Timon Gustav Theodor, dt. Lehrer, ev. Pfarrer u.Politiker im Herzogtum Anhalt-Bernburg, Herausgeber e. Gesangbuches
  • Walther, Wilhelm (1846-1924) , Lutherforscher
  • Walz, Angelus, OP Schweiz. Ordensgeistlicher und Kirchenhistoriker am Angelicum in Rom
  • Walz, Christian , deutscher Theologe und Politiker
  • Wambolt von Umstadt, Anselm Casimir - Erzbischof von Mainz (1629-1647)
  • Wandruszka, Adam , war ein österreichischer Historiker und Journalist
  • Wangemann, Hermann Theodor , dt. luth. Theologe und Missionar
  • Ward, Margaret - engl. kath. Märtyrerin und Heilige, the "pearl of Tyburn"
  • Ware, Kallistos (Geburtsname: Timothy) - griechisch-orthodoxer Mönch und Bischof des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, Professor in Oxford und Autor
  • Warner, Daniel Sidney - US-amerik. Prediger, einer der Gründer der Church of God
  • Wartenberg, Günther - dt. ev. Theologe (Kirchengeschichte)
  • Waser, Johann (oder Hans) Caspar - Schweizer evangelischer Geistlicher
  • Waser, Kaspar - reformierter Theologe und Orientalist in Zürich
  • Wasserzug, Jeanne - Bibellehrerin der Frauenmissionsschule Malche
  • WASSERZUG, Saturnin , leitete mit seiner Frau die Bibelschule Beatenberg (heute Seminar für biblische Theologie Beatenberg)
  • Watson, Richard, engl. Theologe (Methodist)
  • Watson, Thomas , war ein englischer nonkonformistischer (puritanischer) Geistlicher
  • Wattendorff, Ludwig (um 1900) , kath. Gymnasialprofessor in Koblenz
  • Waugh, Arthur Evelyn St. John - brit. Schriftsteller
  • Weakland, Rembert George Samuel, OSB - US-amerik. röm.-kath. Ordensgeistlicher, Erzbischof von Milwaukee
  • Webb, Benjamin , viktorianische Ekklesiologie
  • Webb, Clement Charles Julian , Philosoph, Theologe und Historiker
  • Weber, Beda, eigentlich Johann Chrysanth Weber, Schriftsteller u. Theologe
  • Weber, Ferdinand Wilhelm (1836-1879) , deutscher lutherischer Theologe, Judaist
  • Weber, Hugo , deutscher Ökonom und Politiker (Wirtschaftspartei, DNVP
  • Weber, Ludwig - dt. ev. Theologe und Sozialreformer
  • Webersinke, Amadeus (1920-2005) , seit 1984 Mitglied der Staatskapelle Dresden
  • Webster, Augustine - engl. röm.-kath. Märtyrer, Prior der Kartause Ahholme auf der Isle of Axholme
  • Weckherlin, Georg Rudolf , höfischer deutscher Lyriker
  • Wedekin, Eduard Jakob (1796-1870) Bischof von Hildesheim und Administrator von Osnabrück
  • Wedemeyer, Maria von , Verlobte von Dietrich Bonhoeffer
  • Wedewer, Hermann , Schriftsteller
  • Wehe, Hans Jakob , dt. Prediger und Bauernführer
  • Wehofer, Thomas OP , Missionar
  • WEHR, Gerhard
  • Wehrenfennig, Erich Edmund , Pfarrer in Trautenau und Gablonz, Senior und Kirchenpräsident (Landesbischof) der Deutschen Evangelischen Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien
  • Wehrhahn, Herbert , Prof. der Rechtswissenschaft
  • Weibezahn, Carl Friedrich August , Pfarrer an St. Katharinen
  • Weidel, Karl , dt. Pädagoge, Hochschullehrer für Religionspädagogik und Propst
  • Weidemann, Heinz , war ein deutscher Theologe, Schriftführer und Landesbischof der Bremischen Evangelischen Kirche
  • Weigert, Joseph (1870-1946) , römisch-katholischer Pfarrer, Schriftsteller
  • Weigl, Eduard , war Priester der Diözese Passau, später im Erzbistum München und Freising und Ordinarius der Pastoraltheologie, Homiletik und Liturgik an der Universität München
  • Weil, Tia
  • Weinland, Johann Friedrich , evang. Pfarrer
  • Weinrich, Philipp Casimir , war ein berühmter Organist
  • Weise, Christian (auch Weiß), dt. luth. Theologe u. Pädagoge
  • Weiß, Johannes Baptist , war ein deutscher Historiker, Schriftsteller und Hochschullehrer
  • WEISS, Jos - Bürgermeister Reutlingens zu Reformationszeit, unterschrieb 1530 die Confessio Augustana
  • Weiss, Meir , wichtig waren die Untersuchungen von Marie Meierhofer (1909-1998) in Säuglingsheimen Ende der 1950er— und zu Beginn der 1960er—Jahre zentrale Arbeiten
  • Weiss, Viktrizius von Eggenfelden - Kapuziner, Theologe
  • Weissenstein, Albert von (latinisiert Albertus de Albo Lapide) - Ordenspriester der Dominikaner, u.a. Beichtvater in Rom u. Verfasser d. Züricher Ablasstraktats
  • Weißhaupt, Adam , war der Gründer des Illuminatenordens sowie Freimaurer, Autor, Hochschullehrer und Philosoph
  • Weizsäcker, Julius , dt. Historiker
  • Welch, Adam Cleghan , Professor
  • Weller, Jakob , war ein evangelischer Theologe. Er war Oberhofprediger am Hof des Kurfürsten von Sachsen in Dresden
  • Wells, H(erbert) G(eorge) , engl. Schriftsteller
  • Wells, Swithun - engl. röm.-kath. Märtyrer
  • Welsch, Maximilian von , dt. Baumeister
  • Wenckheim, Stefanie Gräfin von , Frauenrechtsaktivistin und Wohltäterin
  • Wendel, Adolf (1900-1958) , deutscher Theologe
  • Wendland, Heinz-Dietrich - dt. ev. Theologe u. Sozialethiker
  • Wendland, Ruth , war eine evangelische Pfarrerin und deutsche Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
  • Wendland, Walter - dt. ev. Theologe, Pfarrer, Historiker, Lehrbeauftragter
  • Wendland, Winfried , war ein deutscher Architekt
  • Wendte, Charles William , war ein unitaristischer Minister, Schriftsteller, Autor und Herausgeber von religiösen Hymnen, ein Verfechter der Frauenwahl und ein nationaler Sprecher des religiösen Liberalismus
  • Wenth, Johann , Superintendent in Hadersleben, Bischof von Ribe
  • Werbs, Norbert - dt. röm.-kath. Geistlicher, Weihbischof im Erzbistum Hamburg
  • Werder, Diederich von dem (1584-1657) , Kirchenliederdichter
  • Werenfels, Johann Jakob , Theologe aus Basel
  • Werner, August W.E. , theologischer Schriftsteller
  • Werner, Georg , deutscher Lehrer, Pfarrer und Kirchenliederdichter
  • Werner, Hermann , dt. ev.-luth. Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche (BK), Verfolgter des Naziregimes und Hochschullehrer für Praktische Theologie
  • Werner, Johann Gottlob (1777-1822) , Komponist
  • Werner, Johannes , Wanderprophet
  • Werners, Hans Mitgründer des „Freckenhorster Kreises“
  • Werno, Tadeusz - poln. röm.-kath. Geistlicher und Weihbischof in Koszalin-Kołobrzeg (Köslin-Kolberg)
  • Wernsdorf, Ernst Friedrich , deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Wertnau, Konrad Wilhelm von (1683-1684) , Fürstbischof von Würzburg
  • West, Mary Jessamyn (1902-1984) , amerikanischer Quäkerin, Schriftstellerin
  • Wester, Wilhelm , Dürener Pfarrer in Zeiten des Umbruchs
  • Westphal, Georg Christian Erhard , war ein deutscher Rechtswissenschaftler
  • Westphal, Joachim - lutherischer Reformator und Kontroverstheologe
  • Westphal, Joachim (aus Eisleben) - dt. Prediger
  • Weth, Rudolf - dt. ev. Theologe, Autor und Herausgeber theologischer Schriften
  • Wette, Adelheid , Schriftstellerin
  • Wetz, Karl Ludwig Wilhelm Friedrich , Musiker
  • Wexels, Wilhelm Andreas , war ein norwegischer Priester und Autor
  • Weymann, Carl , dt. Klassischer Philologe
  • Weyns, Norbert Joseph , Theologe
  • Whiston, William , war ein englischer Theologe und Physiker
  • Whitaker, William, engl. Theologe
  • White, Eustace - engl. röm.-kath. Priester, Märtyrer u. Heiliger
  • Whitgift, John , Erzbischof von Canterbury
  • Whittaker, James Clark (1913-2000) , (Methodistischer) Feldprediger der US Armee, Autor des Buches: Es war als sängen die Engel
  • Wichart, Liborius, Bürgermeister von Paderborn, 1604 hingerichtet
  • Wichelhaus, Johannes , Theologe
  • Wichmans, Augustinus Franciscus , Schriftsteller
  • Wickert, Ulrich, dt. Kirchenhistoriker
  • Widmann, Johannes (1940-2000) , Katholik, Spiritist
  • Wiedmann, Willy , Kirchenmaler und Schriftsteller
  • Wiegand, Friedrich Ludwig Leonhard - dt. ev.-luth. Theologe u. Hochschullehrer (Kirchengeschichte)
  • Wienken, Heinrich (1883-1961) , (1951-1957) Bischof von Meißen
  • Wiese, Leopold von (1874-1969) , war ein deutscher Soziologe und Volkswirt
  • Wieseler, August , dt. Klassischer Archäologe und Philologe
  • Wieseler, Karl Georg - dt. ev. Theologe (NT)
  • Wiesinger, Johann Tobias August , dt. Hochschullehrer für ev. Theologie in Erlangen und Göttingen
  • Wiest, Stephan , Priester der Zisterzienserkloster, theologischer Schriftsteller
  • Wilckens, Ulrich
  • Wilder, Thornton , war ein US-amerikanischer Schriftsteller
  • Wilges, Irineu Sílvio, OFM - bras. Ordensgeistlicher, röm.-kath. Theologe und Bischof von Cachoeira do Sul
  • Wilhelm Karl Adalbert Erich Detloff Prinz von Preußen - Herrenmeister des Johanniterordens und letzter lebender Enkel Kaiser Wilhelms II.
  • Wilhelm von Montfort-Feldkirch, Abt von St. Gallen , Fürstabt von St. Gallen
  • Wilkens, Christian Friedrich , war ein deutscher evangelischer Theologe und Naturforsche
  • Wilkens, Cornelius August , evangelischer Theologe Helvetischen Bekenntnisses
  • Wilkins, John (1614-1672) , Bischof v. Chester
  • Wilkinson, John Donald (1929–2018) , Pfarrer
  • Wilkinson, William (1833-1920) , Baptist, Professor
  • Will, Georg Andreas - dt. Historiker, Philosoph und Hochschullehrer
  • Will, Robert , Professor der Theologie
  • Wille, Friedrich - dt. Autor (hauptsächlich Plattdeutsch)
  • William of St Calais (auch William of St Carilef), normannischer Geistlicher u. Bischof von Durham
  • William, Grant Frederick (1834-1902) , Prediger Plainfield NJ, Hg. der Numerical Bible
  • Williams, George (1821-1905) , Gründer des weltweit ersten YMCA in London und Mitanreger der internationalen Bewegung
  • Willmann, Michael , gehört zu den erfolgreichsten deutschen Malern der Barockzeit
  • Willms, Wilhelm - dt. Priester und Verfasser geistlicher Lieder und Lyrik
  • Wilm, Ernst - dt.Pfarrer, Kirchenführer und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen
  • Wilsing, Daniel Friedrich Eduard, dt. Komponist
  • Wimber, John - US-amerik. Musiker u. Gründer der Vineyard-Church-Bewegung
  • Wind, Edgar , dt. Kunsthistoriker und Philosoph
  • Windel, Hermann - Geschäftsführer des Verbandes Evangelischer Schulgemeinden in Deutschland
  • Windelband, Wilhelm , dt. Philosoph, Begründer der „Südwestdeutschen Schule“ oder „Badischen Schule“ des Neukantianismus
  • Windensee (Weidensee), Eberhard , Schriftsteller
  • Windheim, Christian Ernst von , war ein evangelischer Theologe und Orientalist
  • Winrich von Kniprode (um 1310-1382) , Hochmeister des Deutschen Ordens
  • Winter, Hanns von , österreichischer Schriftsteller
  • Winter, Paul , Theologe
  • Winter, Veit Anton , Liturgiker
  • Winzet, Nirian , Maler
  • Wirich VI. von Daun-Falkenstein, Graf , war ein Adliger aus der Linie Daun-Falkenstein der Familie Daun. Er wirkte als Diplomat, Staatsmann und Politiker. Durch Abstammung und Erbe Herr von Broich und Bürgel, wurde er auch Mitglied der bergischen Ritterschaft und des bergischen Landtags, zudem Führer und Förderer der reformierten Partei am Niederrhein
  • Wirsberg, Friedrich von , war von 1558 bis zu seinem Tod Fürstbischof von Würzburg
  • Wirsching, Johannes - dt. ev. Theologe (Systematik u. Dogmatik)
  • Wirth, Albrecht (1866-1936) , Münchner Historiker, Mitarbeiter der kath. Zeitschrift „Hochland“
  • Wirth, Kaspar Melchior schweiz. Pfarrer und theol. Autor
  • Wirthmüller, Johann Baptist , war ein deutscher katholischer Theologe, Hochschullehrer und Universitätsprediger
  • Wirtz, Corbinian (1875-1929) , Leiter der Zeitschrift „Tabernakel-Wacht“, Benediktiner des Klosters Ilbenstadt (Hessen)
  • Wirz, Ludwig (1756-1814) , Verfasser der Helvetischen Kirchengeschichte
  • Wischaven, Kornelius , belgischer Jesuit, Novizenmeister in Messina
  • Wislicenus, Adolf Timotheus , war ein deutscher evangelischer Geistlicher
  • Wißwede, Paul , theologischer Schriftsteller
  • Witt, Karl , theologischer Schriftsteller
  • Witte, Johannes , Religionswissenschaftler, Evangelischer Theologe
  • Wittenburg, Katharina , Oberin der Diakonieschwester
  • Witter, Just , Magister der Philosophie
  • Wittich, Jacob - dt. Philosoph und Mathematiker
  • Wittmann, Georg Michael - Bischof von Regensburg
  • Wittola, Markus Anton , Theologe
  • Witzel, Maurus O.F.M. , deutscher Sumerologe
  • Wizenmann, Thomas - dt. Theologe, Philosoph und Schriftsteller
  • Wizlaw III. von Rügen , Minnesänger
  • Wobeser, Ernst Wilhelm v. , Dichter, Mitglied der Brüdergemeine
  • Wohlenberg, Gustav , theologischer Schriftsteller
  • Wolf, Innocent (1843-1922) , Abtpräses der amerikanisch-cassinensischen Benediktinerkongregation
  • Wolf, Johann(es) - Schweizer reformierter Theologe
  • Wolf, Michael , dt. Philosoph, Mathematiker, Physiker, Logiker und Metaphysiker.
  • Wolfers, Philipp (1796-1832) , einer der ersten Vertreter jüdischer Aufklärung und Emanzipation im Kgr. Hannover
  • Wolff, Balthasar , Jesuit, Mag. und Prof. der Philosophie
  • Wolff, Bernhard (1811-1879) , jüd. Leiter der „National-Ztg.“, überzeugter Nationalliberaler u. Kulturkämpfer
  • Wolff, Clara (Dorothea) (1805-1853) , Gründerin der Elisabethschwestern von Neisse, Schlesien
  • Wolff, Walter - dt. ev. Pfarrer und Theologe.
  • Wolfger von Prüfening , war Mönch, Bibliothekar und Gelehrter im Kloster Prüfening
  • Wolfhard v. Herrieden , Hagiograph
  • Wolke, Christian Heinrich (1741-1825) , Lehrer am Philanthropin von 1774 bis 1784
  • Wollmann, Regina, OCist (Taufname: Isolde) - dt. röm.-kath. Ordensschwester, Äbtissin des Klosters St. Marienthal
  • Wollstonecraft, Mary, engl. Schriftstellerin, Philosophin u. Frauenrechtlerin
  • Wolters, Friedrich Wilhelm (1876-1930) , Historiker
  • Woltersdorf, Ernst Gottlieb , Stadtpfarrer in Bunzlau in Schlesien, wo er ein Waisenhaus nach Halleschem Vorbild mitbegründete und später leitete und mit besonderer Liebe unter der Jugend arbeitete
  • Wolzogen (Lodewijk), Ludovicus , Professor
  • Wolzogen, Hans Ludwig Frhr. von, österr. Philosoph, Theologe u. Mathematiker
  • Wood, Maurice Arthur Ponsonby (1916-2007) , anglikanischer Bischof von Norwich
  • Wordsworth, Christopher , Bischof von Lincoln
  • Wordsworth, John , engl. anglikanischer Bischof
  • Wothe, Franz-Josef , war ein katholischer Priester des Bistums Danzig und nach dem Krieg Apostolischer Visitator für die vertriebenen Danziger Katholiken. Er war Professor am Priesterseminar Hildesheim
  • Wtenbogaert, Johannes , protestantischer Minister
  • Wünsche, Karl August , war ein evangelischer Theologe und Hebraist
  • Würz, Friedrich (1865-1926) , deutscher Theologe, Direktor der Basler Mission
  • Wugk, Franz , konservativer Publizist, Mitarbeiter der Jenaer Kulturzeitschrift „Die Tat“
  • Wulf, Friedrich , war ein deutscher katholischer Priester, Jesuit, geistlicher Schriftsteller, Exerzitienleiter, Konzilstheologe und Mitglied der Würzburger Synode
  • Wulf, Maurice de , ein belgischer Thomist- Philosoph, Professor für Philosophie an der Katholischen Universität von Leuven , war einer der Pioniere der Historiographie der mittelalterlichen Philosophi
  • Wumkes, Geert Aeilco (1869-1954) , Theologe, Historiker und Publizist
  • Wundt, Daniel Ludwig , deutscher Theologe und Historiker
  • Wundt, Johann Jakob , deutscher Theologe
  • Wundt, Karl Friedrich Kasimir , deutscher Kirchenhistoriker
  • Wunn, Thomas , Abt
  • Wurzer, Balduin , Theologe
  • Wutz, Franz Xaver - dt. kath. Theologe (Altes Testament)
  • Wyntoun, Andrew (ca.1350-1422) , schottischer Geistlicher und Dichter
  • Wysoczański, Wiktor - leitender Bischof der Polnisch-Katholischen Kirche
  • Xainctonge, Françoise , gründete selbst ein Ursulineninstitut in Dijon
  • Ximénes de Rada, Roderigo oder Rodericus Ximénez de Rada (latinisiert auch Rodericus Ximenius de Rada) - span. Kleriker, Feldherr u. Historiker; Erzbischof von Toledo u. Primas von Spanien
  • Xīng (Hsing) Yun (geb. als Lee Kuo-shen) - chin. buddistischer Mönch, Lehrer u. Philanthrop mit Sitz in Taiwan
  • Yausep Hazzaya
  • Yepes, Francisco de , theologischer Schriftsteller
  • Yi Sung-hun, Peter (1756-1801) , erster Koreaner der als Katholik getauft wurde
  • Yitzhak, Avraham Ben (Avraham Ben-Yishak, Abraham Sonne) , war ein hebräischer Lyriker, österreichisch-israelischer Literaturkritiker und Gelehrte
  • Ymmo (Immo), Abt von Münster im Gregoriental , Abt
  • Young, Edward , war ein englischer Dichter
  • Zaehner, Robert Charles (1913-1974) , britischer Religionswissenschaftler
  • Zago, Marcello OMI , war ein italienischer Ordenspriester und Kurienerzbischof der römisch-katholischen Kirche
  • Zahn, Anna
  • Zahn, Gordon C. , war ein US-amerikanischer Soziologe
  • Zahn-Harnack, Agnes von, dt. Schriftstellerin u. Frauenrechtlerin
  • Zamora, Hernandez, mex. Bischof
  • Zapf, Lilli
  • Zapletal, Vincent - mährisch-österr. Dominikaner und Alttestamentler an der Universität in Fribourg
  • Zappert, Georg , Historiker
  • Zar'a Ya'qob (Thronname: Konstantin I.) - Kaiser von Äthiopien
  • Zauner, Franz Salesius (1904-1994) , römisch-katholischer Bischof der Diözese Linz
  • Zaunschliffer, Johannes , Pfarrer
  • Zecca, Alfredo Horacio - arg. Geistlicher, röm.-kath. Fundamentaltheologe, Erzbischof von Tucumán
  • Zeiller, Franz Anton - österr. Maler des Rokoko
  • Zelinka, Udo, - dt. Theologe
  • Zenon von Elea, auch Zeno der Ältere, griech. Philosoph
  • Zenon von Sidon , griech. Philosoph
  • Zenzmaier, Josef - österr. Bildhauer
  • Zerfaß, Rolf - dt. kath. Pastoraltheologe
  • ZESSNER-SPITZENBERG, Hans Karl Freiherr von KZ-Opfer
  • Zezschwitz, Gerhard von - luth. Theologe aus Sachsen
  • Zhou, Dunyi , chines. Philosoph
  • Zhu Xi, chin. Philosoph, Neo-Konfuzianer
  • Zhuangzi (eigentlich Zhuāng Zhōu) - chinesischer Philosoph und Dichter
  • Ziegenhagen, Friedrich Michael , war ein bedeutender Pietist und als Hofprediger des englischen Königs Georg I. einer der Förderer der Society for Promoting Christian Knowledge (SPCK)
  • Ziegler, Ambros , lehrte Philosophie, Patristik, Moraltheologie, Dogmatik
  • Ziegler, Gregor Thomas OSB , war Bischof von Tarnów und von Linz
  • Ziegler, Konrat Julius Fürchtegott, dt. klassischer Philologe
  • Ziller, Tuiskon , war ein deutscher Philosoph und Pädagoge (Herbartianer)
  • Zimmermann, Johann Jakob , Professor der Theologie
  • Zimmermann, Josef Anton , deutscher Kupferstecher
  • Zimmermann, Wilhelm Gustav Eduard Julius , Pfarrer
  • Zimmern, Heinrich , Professor der Universität Leipzig
  • Zink, Wendelin , war ein deutscher römisch-katholischer Priester
  • Zinke, Ludger
  • Zirkel, Gregor von - Weihbischof in Würzburg
  • Zita, Österreich, Kaiserin
  • Zizioulas, Jean - griech. orthodoxer Theologen, Metropolit von Pergamon
  • Zlocisti, Theodor
  • Zöbeley, Rudolf , war ein deutscher Komponist, Chorleiter und Kirchenmusiker
  • Zöllner, Johann Friedrich - Berliner Pfarrer, Freimaurer
  • Zoepffel, Richard - dt. ev. Theologe und Kirchenhistoriker
  • Zollner, Johann Evangelist (19. Jh.) , Theologe, Schriftsteller
  • Zundel, Maurice, OblOSB - Schweiz. röm.-kath. Geistlicher und Theologe
  • Zur Nieden, Ernst
  • Zurkinden, Nikolaus - Schweiz. Politiker, wirkte in konfessionellen Konflikten für Frieden und Einheit der Kirche
  • Życiński, Józef Mirosław (1948-2011) , polnischer Theologe und Philosoph

 

Helfen Sie uns, das BBKL aktuell zu halten!