Autorinnen und Autorenverzeichnis
Czubatynski, Uwe
Dr. Uwe Czubatynski, geboren 1965 in Perleberg. 1983 bis 1988 Studium der Theologie in Berlin und Erfurt, danach als Vikar in Belzig, Gnadau und Eichwalde. Nach der Ordination 1990 Assistent für Kirchengeschichte in Berlin und Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar. Seit dem 1. April 1994 Pfarrer in der Kurstadt Bad Wilsnack. 1995 Promotion an der Humboldt-Universität Berlin mit einer Arbeit über Kirchenbibliotheken. Seit 1999 Vorsitzender des Vereins für Geschichte der Prignitz. Ab dem 15. Dezember 2000 Pfarrer im Storchendorf Rühstädt und den umliegenden Ortschaften an Elbe und Havel. 2007 bis 2022 Archivar des Domstifts Brandenburg, anschließend für das Landeskirchliche Archiv in Berlin tätig.
E-Mail: uwe.czubatynski[a]t-online.de
Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1991 bis 2003
2. erweiterte Auflage
Nordhausen 2003
Glühwein für die Seele
Predigten und Andachten
Nordhausen 2004
Lichtblicke
Predigten und Andachten
Nordhausen 2006
Verein und Geld
Ein Ratgeber für die Vermögensverwaltung von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen
Nordhausen 2006
Kirchengeschichte und Landesgeschichte
Gesammelte Aufsätze
3., erweiterte Auflage
Nordhausen 2007
Verein und Geld
Ein Ratgeber für die Vermögensverwaltung von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen
2., verbesserte Auflage
Nordhausen 2008
700 Jahre Quitzöbel
Beiträge zur Ortsgeschichte auf der Grundlage des Pfarrarchivs
Nordhausen 2010
Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg
Band 1: Allgemeines und Altmark
Nordhausen 2013
Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg
Band 2: Kreise und Orte im Land Brandenburg
Nordhausen 2014
Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg
Band 3: Berlin, Preußen, Niederlausitz, Personen, Orgeln
Nordhausen 2017
in: Traugott Bautz, Bernd Jaspert (Hrsg.)
50 Jahre Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Ein Weg in die Zukunft
Herzberg 2018
• Band XXII (2003) Spalten 569-571 Hoffmann-Aleith, Eva (1910-2002)
• Band XXII (2003) Spalten 797-799 Ludecus, Matthäus (1517-1606)
• Band XXII (2003) Spalten 1263-1265 Sprögel, Johann Heinrich (1644-1722)
• Band XLVI (2023) Spalten 207-210 Stephan Bodeker (1384-1459)
• Band XXVI (2006) Spalten 1547-1551 Wagner, Joachim (1690-1749)
• Band XXXI (2010) Spalten 1436-1441 Wernicke, Ernst (1836-1913)
Dr. Uwe Czubatynski, geboren 1965 in Perleberg. 1983 bis 1988 Studium der Theologie in Berlin und Erfurt, danach als Vikar in Belzig, Gnadau und Eichwalde. Nach der Ordination 1990 Assistent für Kirchengeschichte in Berlin und Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar. Seit dem 1. April 1994 Pfarrer in der Kurstadt Bad Wilsnack. 1995 Promotion an der Humboldt-Universität Berlin mit einer Arbeit über Kirchenbibliotheken. Seit 1999 Vorsitzender des Vereins für Geschichte der Prignitz. Ab dem 15. Dezember 2000 Pfarrer im Storchendorf Rühstädt und den umliegenden Ortschaften an Elbe und Havel. 2007 bis 2022 Archivar des Domstifts Brandenburg, anschließend für das Landeskirchliche Archiv in Berlin tätig.
E-Mail: uwe.czubatynski[a]t-online.de
Monographien
Kirchengeschichte und LandesgeschichteGesammelte Aufsätze aus den Jahren 1991 bis 2003
2. erweiterte Auflage
Nordhausen 2003
Glühwein für die Seele
Predigten und Andachten
Nordhausen 2004
Lichtblicke
Predigten und Andachten
Nordhausen 2006
Verein und Geld
Ein Ratgeber für die Vermögensverwaltung von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen
Nordhausen 2006
Kirchengeschichte und Landesgeschichte
Gesammelte Aufsätze
3., erweiterte Auflage
Nordhausen 2007
Verein und Geld
Ein Ratgeber für die Vermögensverwaltung von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen
2., verbesserte Auflage
Nordhausen 2008
700 Jahre Quitzöbel
Beiträge zur Ortsgeschichte auf der Grundlage des Pfarrarchivs
Nordhausen 2010
Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg
Band 1: Allgemeines und Altmark
Nordhausen 2013
Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg
Band 2: Kreise und Orte im Land Brandenburg
Nordhausen 2014
Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg
Band 3: Berlin, Preußen, Niederlausitz, Personen, Orgeln
Nordhausen 2017
Folgendes ist der Gemeinde bekanntzugeben …
Heiteres und Besinnliches rund um den Kirchturm
Nordhausen 2018
Buchbeitrag
Verschlungene Pfade. Wege und Erträge biographischer Arbeit, Seite 219-226in: Traugott Bautz, Bernd Jaspert (Hrsg.)
50 Jahre Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Ein Weg in die Zukunft
Herzberg 2018
Lexikonbeiträge:
• Band XLVIII (2024/25) Spalten 269-273 Conradi, Petrus (ca. 1477-1561)• Band XXII (2003) Spalten 569-571 Hoffmann-Aleith, Eva (1910-2002)
• Band XXII (2003) Spalten 797-799 Ludecus, Matthäus (1517-1606)
• Band XXII (2003) Spalten 1263-1265 Sprögel, Johann Heinrich (1644-1722)
• Band XLVI (2023) Spalten 207-210 Stephan Bodeker (1384-1459)
• Band XXVI (2006) Spalten 1547-1551 Wagner, Joachim (1690-1749)
• Band XXXI (2010) Spalten 1436-1441 Wernicke, Ernst (1836-1913)