Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
Nachschlagewerk mit aktuellen Nachträgen

Es finden aktuell Aktualisierungen am BBKL statt, weshalb es zu Beeinträchtigungen der Funktionalität kommen kann.
Autorinnen und Autorenverzeichnis

Blättler, Christine

Christine Blättler lehrt Philosophie am Philosophischen Seminar der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel. Nach dem Studium der Philosophie und Slawistik lehrte und forschte sie in Bochum, Berlin, Potsdam, Stanford, Wien und Weimar.
Forschungsschwerpunkte: kulturphilosophische Wissenschafts- und Technikforschung, Ästhetik von unten, Genesis und Geltung, Serialität.
Zu ihren Veröffentlichungen zählen: In Gegenwart des Fetischs. Dingkonjunktur und Fetischbegriff in der Diskussion (2014, hg. mit F. Schmieder); Walter Benjamin. Politisches Denken (2016, hg. mit C. Voller); “Natürliche Technologie und technische Differenz. Ernst Kapp und die Frage der Biologie für den Kulturapparat, gelesen mit Kant und Blumenberg“, in: JTPh 2019; “Vom Szenenrand. Zur Kritik der politischen Technologie”, in: Medienanthropologische Szenen, hg. v. C. Voss/K. Krtilova/L. Engell (2019).


Buchbeitrag

Philosophie, als Verfahren, Seite 29-48
in: Benjamin Kaiser, Hilmar Schmiedl-Neuburg (Hrsg.)
Philosophie und Literatur
libri nigri, Band 77
Nordhausen 2019