Autorinnen und Autorenverzeichnis
Grundmann, Christoffer
Christoffer H. Grundmann, Prof. Dr., Jahrgang 1950, ist seit 2001 Inhaber des interdisziplinären Lehrstuhls zur Erforschung der Zusammenhänge zwischen Religion und den (unterschiedlichen) Heilkünsten an der Valparaiso Universität in Valparaiso, IN, USA.
Nach Studium der evangelischen Theologie, Vikariat in Caracas, Venezuela, der (lutherischen) Ordination und einer vierjährigen Dozententätigkeit am Tamilnadu Theological Seminary (TTS) in Madurai, Indien, wurde er theologischer Referent und Krankhauspfarrer beim Deutschen Institut für ärztliche Mission (DifäM) in Tübingen und während dieser Zeit wiederholt als Referent für die Sommerakademien der Studienstiftung des Deutschen Volkes in Völz, Südtirol, tätig. Nach der Promotion (1991) und Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften der Universität Hamburg habilitierte er sich 1996, wurde Privatdozent und übernahm auch Lehraufträge für Missions- und Religionswissenschaft an den Universitäten Tübingen, Oldenburg, Kiel und Leipzig. Im Jahr 2001, während er kurzeitig am Zentrum für Gesundheitsethik der Evang.-luth. Landeskirche in Hannover arbeitete, wurde er von der Universität Hamburg zum Professor ernannt, bevor er dann den Ruf nach Valparaiso annahm.
Aktives Mitglied etlicher nationaler wie internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften wird seine durch vielerlei Publikationen ausgewiesene Expertise auch in verschiedenen Studienprojekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie internationaler Forschungskooperationen in Anspruch genommen.
E-Mail: christoffer.grundmann[a]valpo.edu
Web: Homepage" target="_blank">Homepage
• Band VI (1993) Spalten 245-250 Müller, Georg Friedrich (1804-1892)
• Band XVI (1999) Spalten 1191-1194 Parker, Peter (1804-1888)
Christoffer H. Grundmann, Prof. Dr., Jahrgang 1950, ist seit 2001 Inhaber des interdisziplinären Lehrstuhls zur Erforschung der Zusammenhänge zwischen Religion und den (unterschiedlichen) Heilkünsten an der Valparaiso Universität in Valparaiso, IN, USA.
Nach Studium der evangelischen Theologie, Vikariat in Caracas, Venezuela, der (lutherischen) Ordination und einer vierjährigen Dozententätigkeit am Tamilnadu Theological Seminary (TTS) in Madurai, Indien, wurde er theologischer Referent und Krankhauspfarrer beim Deutschen Institut für ärztliche Mission (DifäM) in Tübingen und während dieser Zeit wiederholt als Referent für die Sommerakademien der Studienstiftung des Deutschen Volkes in Völz, Südtirol, tätig. Nach der Promotion (1991) und Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften der Universität Hamburg habilitierte er sich 1996, wurde Privatdozent und übernahm auch Lehraufträge für Missions- und Religionswissenschaft an den Universitäten Tübingen, Oldenburg, Kiel und Leipzig. Im Jahr 2001, während er kurzeitig am Zentrum für Gesundheitsethik der Evang.-luth. Landeskirche in Hannover arbeitete, wurde er von der Universität Hamburg zum Professor ernannt, bevor er dann den Ruf nach Valparaiso annahm.
Aktives Mitglied etlicher nationaler wie internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften wird seine durch vielerlei Publikationen ausgewiesene Expertise auch in verschiedenen Studienprojekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie internationaler Forschungskooperationen in Anspruch genommen.
E-Mail: christoffer.grundmann[a]valpo.edu
Web: Homepage" target="_blank">Homepage
Lexikonbeiträge:
• Band IV (1992) Spalten 1311-1316 Lechler, Paul (1849-1925)• Band VI (1993) Spalten 245-250 Müller, Georg Friedrich (1804-1892)
• Band XVI (1999) Spalten 1191-1194 Parker, Peter (1804-1888)